Mitwirken im Konflikt: das Jugendamt im familiengerichtlichen Verfahren bei Trennung und Scheidung : eine qualitativ-empirische Studie

Die Autorin gibt Einblicke in ein bisher unbeleuchtetes Feld Sozialer Arbeit: den gesetzlichen Mitwirkungsauftrag der Jugendämter in familiengerichtlichen Verfahren bei Trennung und Scheidung. Im Mittelpunkt dieser Verfahren stehen Eltern im Konflikt um ihr gemeinsames Kind. Dem Jugendamt kommt die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Klipsch, Ulrike (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Opladen ; Berlin ; Toronto Budrich UniPress Ltd. 2017
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Die Autorin gibt Einblicke in ein bisher unbeleuchtetes Feld Sozialer Arbeit: den gesetzlichen Mitwirkungsauftrag der Jugendämter in familiengerichtlichen Verfahren bei Trennung und Scheidung. Im Mittelpunkt dieser Verfahren stehen Eltern im Konflikt um ihr gemeinsames Kind. Dem Jugendamt kommt die Aufgabe zu, das Familiengericht bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen und fachlich zu beraten. Wie dieser gesetzlich bestimmte Mitwirkungsauftrag inhaltlich ausgeführt werden soll, lässt der Gesetzgeber offen – seine praktische Verwirklichung steht im Fokus der Studie. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:284 Seiten
ISBN:9783863887537
3863887530

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis