Die beiden Blinden von Toledo: Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Frankfurt am Main]
[1848]
|
Schriftenreihe: | Frankfurter Stadt-Theater: Abonnement-Vorstellung
1848, No. 158 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 1 Blatt 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044220343 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 170310s1848 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044220343 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die beiden Blinden von Toledo |b Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland |
246 | 1 | 3 | |a Das Fest der Handwerker |
264 | 1 | |a [Frankfurt am Main] |c [1848] | |
300 | |a 1 Blatt |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter Stadt-Theater: Abonnement-Vorstellung |v 1848, No. 158 | |
650 | 0 | 7 | |a Theaterzettel |0 (DE-588)4185060-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Theaterzettel |0 (DE-588)4185060-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter Stadt-Theater: Abonnement-Vorstellung |v 1848, No. 158 |w (DE-604)BV044218164 |9 1848,158 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029626330 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817348792322621440 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044220343 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044220343 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044220343</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170310s1848 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044220343</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die beiden Blinden von Toledo</subfield><subfield code="b">Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Fest der Handwerker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Frankfurt am Main]</subfield><subfield code="c">[1848]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Stadt-Theater: Abonnement-Vorstellung</subfield><subfield code="v">1848, No. 158</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theaterzettel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185060-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Theaterzettel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185060-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Stadt-Theater: Abonnement-Vorstellung</subfield><subfield code="v">1848, No. 158</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044218164</subfield><subfield code="9">1848,158</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029626330</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV044220343 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-02T17:01:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029626330 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Blatt 2° |
publishDate | 1848 |
publishDateSearch | 1848 |
publishDateSort | 1848 |
record_format | marc |
series | Frankfurter Stadt-Theater: Abonnement-Vorstellung |
series2 | Frankfurter Stadt-Theater: Abonnement-Vorstellung |
spelling | Die beiden Blinden von Toledo Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland Das Fest der Handwerker [Frankfurt am Main] [1848] 1 Blatt 2° txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Frankfurter Stadt-Theater: Abonnement-Vorstellung 1848, No. 158 Theaterzettel (DE-588)4185060-9 gnd rswk-swf (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Theaterzettel (DE-588)4185060-9 s DE-604 Frankfurter Stadt-Theater: Abonnement-Vorstellung 1848, No. 158 (DE-604)BV044218164 1848,158 |
spellingShingle | Die beiden Blinden von Toledo Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland Frankfurter Stadt-Theater: Abonnement-Vorstellung Theaterzettel (DE-588)4185060-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4185060-9 (DE-588)4151236-4 |
title | Die beiden Blinden von Toledo Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland |
title_alt | Das Fest der Handwerker |
title_auth | Die beiden Blinden von Toledo Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland |
title_exact_search | Die beiden Blinden von Toledo Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland |
title_full | Die beiden Blinden von Toledo Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland |
title_fullStr | Die beiden Blinden von Toledo Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland |
title_full_unstemmed | Die beiden Blinden von Toledo Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland |
title_short | Die beiden Blinden von Toledo |
title_sort | die beiden blinden von toledo freitag den 2 juni 1848 komische oper in einem akt nach marsollier musik von mehul hierauf das fest der handwerker komisches gemalde aus dem volksleben in einem akt nach dem angely schen vaudeville fur die hiesige buhne bearbeitet morgen samstag den 3 juni auf verlangen prologe von ludwig uhland gesprochen von fraulein janauschek hierauf zum ersten male wiederholt ernst herzog von schwaben trauerspiel in funf abtheilungen von ludwig uhland |
title_sub | Freitag den 2. Juni 1848 : Komische Oper in einem Akt nach Marsollier. Musik von Méhul ... : Hierauf: Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akt. Nach dem Angely'schen Vaudeville für die hiesige Bühne bearbeitet ... : Morgen, Samstag den 3. Juni: (Auf Verlangen) Prologe von Ludwig Uhland. (Gesprochen von Fräulein Janauschek.) Hierauf: (Zum ersten Male wiederholt) Ernst Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Abtheilungen von Ludwig Uhland |
topic | Theaterzettel (DE-588)4185060-9 gnd |
topic_facet | Theaterzettel Einblattdruck |
volume_link | (DE-604)BV044218164 |