Five studies on post-colonialism: Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon
Study 4: "Der neuseeländische Tänzer Aloalii Tapu ist samoanischer Abstammung [...] In seiner Community gelten Ballett und zeitgenössischer Tanz als Künste für Weiße. [...] Dieses Spannungsfeld arbeitet er tänzerisch in seine persönliche kulturelle Aneignung der Goldberg Variationen ein: Eine w...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | No linguistic content |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bickmann
2016
|
Schriftenreihe: | Tanzforum Berlin
1002, 1003 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Zusammenfassung: | Study 4: "Der neuseeländische Tänzer Aloalii Tapu ist samoanischer Abstammung [...] In seiner Community gelten Ballett und zeitgenössischer Tanz als Künste für Weiße. [...] Dieses Spannungsfeld arbeitet er tänzerisch in seine persönliche kulturelle Aneignung der Goldberg Variationen ein: Eine weichere Auffassung von Männlichkeit trifft auf die energiegeladene Ästhetik von Hakka und Urban Dance.[...]. - Study 5: "Die Tänzer Naishi Wang und Ahmed Soura begannen ihre Ausbildung mit chinesischen bzw. afrikanischen Volkstänzen und beschäftigen sich vor diesem Hintergrund mit zeitgenössischem Tanz. Eine Differenz zwischen ihren traditionellen Tanzauffassungen liegt im Umgang mit Animismus. Der eine versucht sich in die Seele eines Tieres einzufühlen, der andere stilisiert dessen Abbild und Bewegungen. Ausgehend von diesen Unterschieden, diskutieren die beiden tänzerisch über die Problematik des Ausgleiches zwischen den ökonomischen Interessen Chinas und dem wachsenden Selbstbewusstseins des aufstrebenden [afrikanischen] Kontinents. [...]" [Quelle: www.tanzforumberlin.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (76 min) 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044218351 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170504 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 170309s2016 ||| 0s vuzxx d | ||
035 | |a (OCoLC)975204398 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044218351 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Five studies on post-colonialism |b Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon |c Konzept, Choreographie: Christoph Winkler. Mit Aloalii Tapu / Mit Naishi Wang und Ahmed Soura |
264 | 1 | |a Berlin |b Bickmann |c 2016 | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 1 DVD-Video (76 min) |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tanzforum Berlin |v 1002, 1003 | |
518 | |a Aufn.: Berlin, Sophiensäle, 06.12.2016 | ||
520 | 3 | |a Study 4: "Der neuseeländische Tänzer Aloalii Tapu ist samoanischer Abstammung [...] In seiner Community gelten Ballett und zeitgenössischer Tanz als Künste für Weiße. [...] Dieses Spannungsfeld arbeitet er tänzerisch in seine persönliche kulturelle Aneignung der Goldberg Variationen ein: Eine weichere Auffassung von Männlichkeit trifft auf die energiegeladene Ästhetik von Hakka und Urban Dance.[...]. - Study 5: "Die Tänzer Naishi Wang und Ahmed Soura begannen ihre Ausbildung mit chinesischen bzw. afrikanischen Volkstänzen und beschäftigen sich vor diesem Hintergrund mit zeitgenössischem Tanz. Eine Differenz zwischen ihren traditionellen Tanzauffassungen liegt im Umgang mit Animismus. Der eine versucht sich in die Seele eines Tieres einzufühlen, der andere stilisiert dessen Abbild und Bewegungen. Ausgehend von diesen Unterschieden, diskutieren die beiden tänzerisch über die Problematik des Ausgleiches zwischen den ökonomischen Interessen Chinas und dem wachsenden Selbstbewusstseins des aufstrebenden [afrikanischen] Kontinents. [...]" [Quelle: www.tanzforumberlin.de] | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Winkler, Christoph |d 1967- |0 (DE-588)1013125193 |4 chr | |
700 | 1 | |a Tapu, Aloalii |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)1097619230 |4 dnc | |
700 | 1 | |a Soura, Ahmed |d 20. Jh. |0 (DE-588)1049522192 |4 dnc | |
700 | 1 | |a Wang, Naishi |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)1128826364 |4 dnc | |
830 | 0 | |a Tanzforum Berlin |v 1002, 1003 |w (DE-604)BV039105260 |9 1002, 1003 | |
856 | 4 | |u http://www.tanzforumberlin.de/produktion/five-studies-on-post-colonialism-study-4/ |z kostenfrei |3 Auszug | |
856 | 4 | |u http://www.tanzforumberlin.de/produktion/five-studies-on-post-colonialism-study-5/ |z kostenfrei |3 Auszug | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029624390 | ||
344 | |a digital |g Stereo |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177364510310400 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Winkler, Christoph 1967- Tapu, Aloalii ca. 20. Jh Soura, Ahmed 20. Jh Wang, Naishi ca. 20. Jh |
author2_role | chr dnc dnc dnc |
author2_variant | c w cw a t at a s as n w nw |
author_GND | (DE-588)1013125193 (DE-588)1097619230 (DE-588)1049522192 (DE-588)1128826364 |
author_facet | Winkler, Christoph 1967- Tapu, Aloalii ca. 20. Jh Soura, Ahmed 20. Jh Wang, Naishi ca. 20. Jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044218351 |
ctrlnum | (OCoLC)975204398 (DE-599)BVBBV044218351 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02789ngm a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044218351</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170504 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170309s2016 ||| 0s vuzxx d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)975204398</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044218351</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Five studies on post-colonialism</subfield><subfield code="b">Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon</subfield><subfield code="c">Konzept, Choreographie: Christoph Winkler. Mit Aloalii Tapu / Mit Naishi Wang und Ahmed Soura</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bickmann</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (76 min)</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">1002, 1003</subfield></datafield><datafield tag="518" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufn.: Berlin, Sophiensäle, 06.12.2016</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Study 4: "Der neuseeländische Tänzer Aloalii Tapu ist samoanischer Abstammung [...] In seiner Community gelten Ballett und zeitgenössischer Tanz als Künste für Weiße. [...] Dieses Spannungsfeld arbeitet er tänzerisch in seine persönliche kulturelle Aneignung der Goldberg Variationen ein: Eine weichere Auffassung von Männlichkeit trifft auf die energiegeladene Ästhetik von Hakka und Urban Dance.[...]. - Study 5: "Die Tänzer Naishi Wang und Ahmed Soura begannen ihre Ausbildung mit chinesischen bzw. afrikanischen Volkstänzen und beschäftigen sich vor diesem Hintergrund mit zeitgenössischem Tanz. Eine Differenz zwischen ihren traditionellen Tanzauffassungen liegt im Umgang mit Animismus. Der eine versucht sich in die Seele eines Tieres einzufühlen, der andere stilisiert dessen Abbild und Bewegungen. Ausgehend von diesen Unterschieden, diskutieren die beiden tänzerisch über die Problematik des Ausgleiches zwischen den ökonomischen Interessen Chinas und dem wachsenden Selbstbewusstseins des aufstrebenden [afrikanischen] Kontinents. [...]" [Quelle: www.tanzforumberlin.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkler, Christoph</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013125193</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tapu, Aloalii</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1097619230</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soura, Ahmed</subfield><subfield code="d">20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049522192</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wang, Naishi</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1128826364</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">1002, 1003</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039105260</subfield><subfield code="9">1002, 1003</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.tanzforumberlin.de/produktion/five-studies-on-post-colonialism-study-4/</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.tanzforumberlin.de/produktion/five-studies-on-post-colonialism-study-5/</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029624390</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV044218351 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:46:54Z |
institution | BVB |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029624390 |
oclc_num | 975204398 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (76 min) 12 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Bickmann |
record_format | marc |
series | Tanzforum Berlin |
series2 | Tanzforum Berlin |
spelling | Five studies on post-colonialism Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon Konzept, Choreographie: Christoph Winkler. Mit Aloalii Tapu / Mit Naishi Wang und Ahmed Soura Berlin Bickmann 2016 © 2016 1 DVD-Video (76 min) 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Tanzforum Berlin 1002, 1003 Aufn.: Berlin, Sophiensäle, 06.12.2016 Study 4: "Der neuseeländische Tänzer Aloalii Tapu ist samoanischer Abstammung [...] In seiner Community gelten Ballett und zeitgenössischer Tanz als Künste für Weiße. [...] Dieses Spannungsfeld arbeitet er tänzerisch in seine persönliche kulturelle Aneignung der Goldberg Variationen ein: Eine weichere Auffassung von Männlichkeit trifft auf die energiegeladene Ästhetik von Hakka und Urban Dance.[...]. - Study 5: "Die Tänzer Naishi Wang und Ahmed Soura begannen ihre Ausbildung mit chinesischen bzw. afrikanischen Volkstänzen und beschäftigen sich vor diesem Hintergrund mit zeitgenössischem Tanz. Eine Differenz zwischen ihren traditionellen Tanzauffassungen liegt im Umgang mit Animismus. Der eine versucht sich in die Seele eines Tieres einzufühlen, der andere stilisiert dessen Abbild und Bewegungen. Ausgehend von diesen Unterschieden, diskutieren die beiden tänzerisch über die Problematik des Ausgleiches zwischen den ökonomischen Interessen Chinas und dem wachsenden Selbstbewusstseins des aufstrebenden [afrikanischen] Kontinents. [...]" [Quelle: www.tanzforumberlin.de] (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Winkler, Christoph 1967- (DE-588)1013125193 chr Tapu, Aloalii ca. 20. Jh. (DE-588)1097619230 dnc Soura, Ahmed 20. Jh. (DE-588)1049522192 dnc Wang, Naishi ca. 20. Jh. (DE-588)1128826364 dnc Tanzforum Berlin 1002, 1003 (DE-604)BV039105260 1002, 1003 http://www.tanzforumberlin.de/produktion/five-studies-on-post-colonialism-study-4/ kostenfrei Auszug http://www.tanzforumberlin.de/produktion/five-studies-on-post-colonialism-study-5/ kostenfrei Auszug digital Stereo |
spellingShingle | Five studies on post-colonialism Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon Tanzforum Berlin |
subject_GND | (DE-588)4585125-6 |
title | Five studies on post-colonialism Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon |
title_auth | Five studies on post-colonialism Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon |
title_exact_search | Five studies on post-colonialism Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon |
title_full | Five studies on post-colonialism Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon Konzept, Choreographie: Christoph Winkler. Mit Aloalii Tapu / Mit Naishi Wang und Ahmed Soura |
title_fullStr | Five studies on post-colonialism Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon Konzept, Choreographie: Christoph Winkler. Mit Aloalii Tapu / Mit Naishi Wang und Ahmed Soura |
title_full_unstemmed | Five studies on post-colonialism Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon Konzept, Choreographie: Christoph Winkler. Mit Aloalii Tapu / Mit Naishi Wang und Ahmed Soura |
title_short | Five studies on post-colonialism |
title_sort | five studies on post colonialism study 4 dancing like a white guy the goldberg variations study 5 the lion and the dragon |
title_sub | Study 4: Dancing like a white guy – The Goldberg Variations ; Study 5: The lion and the dragon |
topic_facet | DVD-Video |
url | http://www.tanzforumberlin.de/produktion/five-studies-on-post-colonialism-study-4/ http://www.tanzforumberlin.de/produktion/five-studies-on-post-colonialism-study-5/ |
volume_link | (DE-604)BV039105260 |
work_keys_str_mv | AT winklerchristoph fivestudiesonpostcolonialismstudy4dancinglikeawhiteguythegoldbergvariationsstudy5thelionandthedragon AT tapualoalii fivestudiesonpostcolonialismstudy4dancinglikeawhiteguythegoldbergvariationsstudy5thelionandthedragon AT souraahmed fivestudiesonpostcolonialismstudy4dancinglikeawhiteguythegoldbergvariationsstudy5thelionandthedragon AT wangnaishi fivestudiesonpostcolonialismstudy4dancinglikeawhiteguythegoldbergvariationsstudy5thelionandthedragon |