Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt: empirische Einsichten und theologische Klärungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Praktische Theologie heute
Band 147 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 256 Seiten Diagramme 24 cm |
ISBN: | 9783170315174 317031517X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044216717 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210202 | ||
007 | t| | ||
008 | 170309s2016 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N18 |2 dnb | ||
015 | |a 16,A38 |2 dnb | ||
015 | |a 16,H10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1098157648 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170315174 |c Broschur : circa EUR 36.00 (AT), circa EUR 35.00 (DE) |9 978-3-17-031517-4 | ||
020 | |a 317031517X |9 3-17-031517-X | ||
024 | 3 | |a 9783170315174 | |
035 | |a (OCoLC)957496903 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1098157648 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 251.1 |2 22/ger | |
084 | |a BW 63300 |0 (DE-625)17567: |2 rvk | ||
084 | |a BT 1920 |0 (DE-625)16723: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Beile, Markus |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)1019460385 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt |b empirische Einsichten und theologische Klärungen |c Markus Beile |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2016 | |
300 | |a 256 Seiten |b Diagramme |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Praktische Theologie heute |v Band 147 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Zürich |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Konfirmation |0 (DE-588)4032079-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Homiletik |0 (DE-588)4122202-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Predigt |0 (DE-588)4047089-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a TheologInnen, PfarrerInnen. | ||
653 | |a Gottesdienst | ||
653 | |a Homiletik | ||
653 | |a Kasualien | ||
653 | |a Konfirmation | ||
653 | |a Predigt | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konfirmation |0 (DE-588)4032079-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Predigt |0 (DE-588)4047089-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Homiletik |0 (DE-588)4122202-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, pdf |z 978-3-17-031518-1 |
830 | 0 | |a Praktische Theologie heute |v Band 147 |w (DE-604)BV004568701 |9 147 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1098157648/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029622809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029622809 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823026397440901120 |
---|---|
adam_text |
INHALT
DANK
.
11
ZUGANG 12
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND ZIELPERSPEKTIVE
. 13
THEMATISCHE EINSTIMMUNG
.
14
VORBEREITENDE SCHRITTE UND ERSTE KLAERUNGEN
. 18
1. ANSATZ, QUELLENMATERIAL UND EINORDNUNG DES THEMAS
18
1.1 ANSATZ
.
18
1.1.1 KONTEXTUALITAT
.
18
1.1.2 MULTIPERSPEKTIVITAET
.
19
1.2 VERWENDETES QUELLENMATERIAL
. 20
1.3 EINORDNUNG DES THEMAS: DIE KONFIRMATIONSPREDIGT IM RAHMEN
VERSCHIEDENER BEZUGSSYSTEME
.
20
2. BEGRIFFSKLAERUNGEN
.
22
3. EMPIRISCHE SKIZZE: SITUATION DER KONFIRMANDENARBEIT IN
(WEST-)DEUTSCHLAND ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
. 24
3.1 ALLGEMEINE RAHMENBEDINGUNGEN DER KONFIRMANDENARBEIT:
. 24
3.2 TEILNAHMEVERHALTEN
.
. 24
3.3 DER KONFIRMATIONSGOTTESDIENST
. 25
3.4 DIE PREDIGT IM KONFIRMATIONSGOTTESDIENST
. 27
3.5 DIE KONFIRMANDENZEIT IN DER WAHRNEHMUNG DER BETEILIGTEN
. 27
3.6 DESIDERAT: EINE EMPIRISCHE STUDIE ZUM KONFIRMATIONSGOTTESDIENST
. 29
4. DIE VIELGESTALTIGE LANDSCHAFT DER KONFIRMATIONSPREDIGTEN
31
4.1 EINLEITUNG
.
31
4.2 EINE VIELZAHL VON SINNZUSCHREIBUNGEN DER KONFIRMATION
. 31
4.2.1 KONFIRMATION ALS SEGEN FOER DIE LEBENSREISE
31
4.2.2 KONFIRMATION ALS ABSCHLUSS DER UNTERRICHTLICHEN ZEIT .
32
4.2.3 KONFIRMATION ALS GELOEBNIS DER KONFIRMANDEN 32
4.2.4 KONFIRMATION ALS ABENDMAHLSZULASSUNG
. 33
4.2.5 KONFIRMATION ALS BEZUGNAHME ZUR TAUFE
. 34
4.2.6 KONFIRMATION ALS SCHWELLENRITUAL
. 34
4.2.7 KONFIRMATION ALS AUSDRUCK VON MUENDIGKEIT UND
SELBSTAENDIGKEIT
.
35
4.2.8 KONFIRMATION ALS EINSTIMMEN IN DAS GEMEINSAME BEKENNTNIS 35
4.3 FOLGERUNGEN
.
. 36
1. HAUPTTEIL
STANDORTBESTIMMUNG DER KONFIRMATIONSPREDIGT IM
RAHMEN DES KONFIRMIERENDEN HANDELNS
. 37
5. THEOLOGISCHE DEUTUNGEN DES KONFIRMIERENDEN HANDELNS BIS ZUR
MITTE DES 20. JAHRHUNDERTS
.
37
5.1 ELEMENTE DES KONFIRMIERENDEN HANDELNS IM LAUFE SEINER GESCHICHTE 37
5.1.1 EINLEITUNG
.
37
5.1.2 KENNZEICHEN UND ENTWICKLUNGEN DES
KONFIRMIERENDEN HANDELNS
. 38
5.2 FOLGERUNGEN FUER DIE BESTIMMUNG DES KONFIRMIERENDEN
HANDELNS HEUTE
.
40
5.3 ANALYSE UND THEOLOGISCHE EINORDNUNG DER TRADITIONELLEN
KONFIRMATIONSMOTIVE
.
41
5.3.0 LEITKATEGORIEN DER ANALYSE
. 42
5.3.1 BAPTISMALES MOTIV
.
43
5.3.2 KATECHETISCHES MOTIV
.
46
5.3.3 EUCHARISTISCHES MOTIV
. 49
5.3.4 KONFESSORISCHES MOTIV
YY
SEELSOG
SOWIE DAS MOTIV DER LAIENORDINATION
. 51
5.3.5 DER MUENDIGKEITSRITUS UND DAS PAROCHIALE MOTIV
. 56
5.3.6 ZUSAMMENFASSUNG DER TRADITIONELLEN KONFIRMATIONSMOTIVE 62
5.3.7 UEBERLEITUNG
.
63
6. EMPIRISCHE WENDE IN DEN SECHZIGER JAHREN DES 20 JAHRHUNDERTS 64
6.1 GESCHICHTLICHE EINORDNUNG
.
64
6.2 MOTIVI: FEIER DES UEBERGANGS VON DER KINDHEIT ZUM ERWACHSENENSEIN 65
6.3 MOTIV II: FAMILIENFEIER
.
67
6.4 BELEGE FUER DIE BEDEUTUNG DER LEBENSWELTLICHEN MOTIVE
. 68
6.4.1 ERSTE MITGLIEDSBEFRAGUNG DER EKD (1972)
. 68
6.4.2 ZWEITE MITGLIEDSBEFRAGUNG DER EKD (1984)
. 69
6.4.3 DRITTE MITGLIEDSBEFRAGUNG DER EKD (1992)
. 70
6.4.4 VIERTE MITGLIEDSBEFRAGUNG DER EKD (2003)
. 71
6.4.5 FUENFTE MITGLIEDSBEFRAGUNG DER EKD (2014)
73
6.4.6 ERGEBNIS
.
74
7. GESELLSCHAFTLICHE ENTWICKLUNGEN SEIT DEN SECHZIGER JAHREN UND IHRE
THEOLOGISCHE DEUTUNG IM BLICK AUF DIE KONFIRMANDENARBEIT
. 75
7.1 GESELLSCHAFTLICHE ENTWICKLUNGEN SEIT DEN SECHZIGER JAHREN
. 75
7.1.1 DEUTUNGSZUSCHREIBUNG YYDIE KONFIRMATION IST EIN
FEIERLICHER ABSCHLUSS DER KINDHEIT UND BEGINN EINES
NEUEN LEBENSABSCHNITTS"
. 75
7.1.2 DEUTUNGSZUSCHREIBUNG YYDIE KONFIRMATION IST VOR ALLEM
EINE FAMILIENFEIER"
.
78
7.1.3 DEUTUNGSZUSCHREIBUNG "MAN BESTIMMT JETZT SELBST UEBER
SEIN VERHAELTNIS ZU KIRCHE UND GLAUBEN"
. 79
7.2 NEUE THEOLOGISCHE DEUTUNGSPERSPEKTIVEN BEZUEGLICH DER KONFIRMATION 80
7.2.1 DIE VERSINNBILDLICHENDE PERSPEKTIVE
. 81
7.2.2 DIE SEGENSTHEORETISCHE PERSPEKTIVE
. 81
7.2.3 DIE FESTTHEORETISCHE PERSPEKTIVE
. 82
7.2.4 DIE KIRCHENSOZIOLOGISCHE PERSPEKTIVE
. 82
7.2.5 DIE KERYGMATISCHE PERSPEKTIVE
. 83
7.2.6 DIE MISSIONSTHEOLOGISCHE PERSPEKTIVE
. 83
7.2.7 DIE RELIGIONSTHEORETISCHE PERSPEKTIVE
. 84
7.2.8 DIE FROEMMIGKEITSTHEORETISCHE PERSPEKTIVE
. 84
7.3 VORLAEUFIGE THEOLOGISCHE E
IN
O
RD
N
G . 84
8. THEOLOGISCHE STANDORTBESTIMMUNG DES KONFIRMIERENDEN HANDELNS . 86
8.1 UEBERLEITUNG:
.
86
8.2 THEOLOGISCHE STANDORTBESTIMMUNG DES KONFIRMIERENDEN HANDELNS . 86
8.2.1 ASPEKTE UND DIMENSIONEN DES KONFIRMIERENDEN HANDELNS . 86
8.2.2 VORGEHENSWEISE 88
8.2.2.1 DEUTUNG DER KONFIRMATION VON EINER BESTIMMTEN
KONZEPTION HER
.
88
8.2.2.2 ELIMINIERUNG INHALTLICHER DEUTUNGEN
. 88
8.2.2.3 UNAUSGEGLICHENHEIT DER INHALTLICHEN DEUTUNGEN
NEBENEINANDER STENEN LASSEN
. 89
8.2.2.4 DIE VERSCHIEDENEN THEOLOGISCHEN DEUTUNGEN ZUEINANDER
INS VERHAELTNIS SETZEN
. 90
8.3 DIE KIRCHLICHE PERSPEKTIVE
.
90
8.4 DIE LEBENSWELTLICHE PERSPEKTIVE
. 92
8.4.1 DIE MOTIVE DER JUGENDLICHEN
. 92
8.4.2 DIE MOTIVE DER ELTERN
. 98
8.5 ZUSAMMENSICHT VON KIRCHLICHER UND LEBENSWELTLICHER PERSPEKTIVE
100
9. DER KONFIRMATIONSGOTTESDIENST
. 105
9.1 DER KONFIRMATIONSGOTTESDIENST ALS VERDICHTETES UNA LNTEGRATIVES
SYMBOLISCHES HANDELN
.
105
9.1.1 DAS KONFIRMIERENDE HANDELN IM RAHMEN EINES UMFASSENDEN
KIRCHLICHEN BILDUNGSHANDELNS
. 105
9.1.2 DERKONFIRMATIONSGOTTESDIENSTALSKASUALGOTTESDIENST . 105
9.1.3 DER KONFIRMATIONSGOTTESDIENST IM RAHMEN
DER KONFIRMANDENZEIT
. 106
9.2 INHALTLICHE PROFILIERUNG DES KONFIRMATIONSGOTTESDIENSTES
. 107
9.2.1 INHALTLICHES ZENTRUM DES KONFIRMATIONSGOTTESDIENSTES .
107
9.2.2 WEITERE INHALTLICHE SINNZUSCHREIBUNGEN DES KONFIRMIERENDEN
HANDELNS IM KONFIRMATIONSGOTTESDIENST
. 107
9.2.2.1 BEZUG ZUR TAUFE
.
108
YY
2
.2
2
BEZUG ZUM KONFIRMANDENUNTERRICHT
. 108
9.2.2.3 EINSTIMMEN IN DAS UEBERLIEFERTE GLAUBENSBEKENNTNIS .
108
9.2.2.4 GEMEINSAME FEIER DES ABENDMAHLS
. 109
9.3 AKZENTUIERUNGEN
.
109
9.4 AGIERENDE IM KONFIRM
ATIONSGOTTESDIN . 111
9.5 LITURGISCHE UMSETZUNG
.
114
10. DIE KONFIRMATIONSPREDIGT IM RAHMEN DES KONFIRMIERENDEN HANDELNS 115
2. HAUPTTEIL
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN
DER KONFIRMATIONSPREDIGT
.
117
11. KONSTITUTIVE KATEGORIEN DER KONF^ .
117
11.1 EINLEITUNG
.
117
11.2 HOMILETISCHESDREIECK
.
118
11.3 DAS HOMILETISCHE DREIECK UND DIE KONFIRMATIONSPREDIGT
. 118
11.4 DIE BESONDERE SITUATION DES SCHRIFTBEZUGS IN
DER KONFIRMATIONSPREDIGT
.
119
11.5 DIE BESONDERE SITUATION DES PREDIGENDEN
.
120
11.6 DIE BESONDERE SITUATION DER HOERERINNEN UND HOERER
.
120
12. ERWARTUNGEN DER GOTTESDIENSTBESUCHER AN DIE KONFIRMATIONSPREDIGT
12.1 EMPIRISCHE RELIGIONSFOJSCHUNG: EINE FORSCHUNGSGESCHICHTLICHE SKIZZE
12.2 VORUEBERFEGUNGEN ZUR BEFRAGUNG DER HOERERERWARTUNGEN VON
GOTTESDIENSTBESUCHERN BEZUEGLICH DER KONFIRMATIONSPREDIGT
.
12.2.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIEL DER BEFRAGUNG
.
12.2.2 HYPOTHESENBILDUNG
.
12.2.3 OPERATIONALISIERUNG UND KONZEPTSPEZIFIKATION
.
12.3 DER FRAGEBOGEN
.
12.4 DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG
.
12.4.1 AUSWAHL DER GEMEINDEN
.
12.4.2 VORBEREITUNG UND DURCHFIIHRUNG DER BEFRAGUNG
122
122
123
123
124
125
126
135
135
IN DEN G
E
M
E
I
N
D
E
N
1
3
8
12.5 AUSWERTUNG ALLGEMEIN
.
.
140
12.5.1 DER WEG ZUM DATENSATZ
. 140
12.5.2 DARSTELLUNG DES DATENSATZES IN FORM VON TABELLEN 140
12.5.3 AUSWERTUNG DES DATENSATZES:
. 141
12.5.4 STRUKTUR DER ANALYSE
.
142
12.6 ANALYSE .
.
143
12.6.1 DIE BEDEUTUNG GEMEINDESPEZIFISCHER^^ 143
12.6.2
PNRFR'AFQ YYYYYY
TPIL 144 . YY
12.6.3 ZWISCHENERGEBNIS
.
.
. 150
12.6.4 PORTRAETS DER GOTTESDIENSTBESUCHER, TEIL II
. 151
12.6.5 ZWISCHENERGEBNIS II
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY 159
12.6.0 ERWARTUNGEN AN KONFIRMATIONSGOTTESDIENST UND PREDIGT . 160
12.6.7 VERINZIERUNGBZW. FALSINZIERUNG DER AUFGESTELLTEN HYPOTHESEN 184
12.6.8 DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE
YY
DARGESTELLT ANHAND EINES
ERDACHTEN SZENARIOS
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY 185
12.7 NACHBETRACHTUNG DER BEFRAGUNG
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
188
12.7.1 VERGLEICH DER ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG MIT BISHERIGEN
WAHRNEHMUNGEN BZW. EMPIRISCHEN DATEN BEZUEGLICH DER
KONFIRMANDEN UND IHRER ELTERN (KAPITEL 8.4) .
188
12.7.1.1 DIE KONFIRMANDEN
.
188
19719 DIE ELTERN
.
189
12.7.2 VERGLEICH DER ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG MIT DEN INTERVIEWS
DER KONFIRMANDEN NACH DEM KONFIRMATIONSGOTTESDIENST VON
PFR. HANS-JOERG WAHL
.
190
12.7.3 ABGLEICH DER ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG MIT DEM
GRUNDCHARAKTER DES KONFIRMATIONSGOTTESDIENSTES ALS EINEM
KASUALGOTTESDIENST
.
192
12.7.4 VERGLECN DER ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG MIT DEN ERGEBNISSEN
DER 5. KIRCHLICHEN MITGLIEDSCHAFTSUNTERSUCNUNG .
193
12.7.5 FAZIT
.
195
12.8 ERSTE FOLGERUNGEN .
195
13. THEOLOGISCHE BESTIMMUNG DER KONFIRMATIONSPREDIGT IM SCHNITTFELD
VON HOERERERWARTUNGEN UND DER KASUALIE YYKONFIRMATION199
. YY
13.1 HOMILETISCHER ANSATZ
.
199
13.2 DREIFACHE VERMITTLUNGSAUFGABE DER KONFIRMATIONSPREDIGT
. 202
13.3 DER THEMATISCHE HORIZONT DER KONFIRMATIV^
. 203
13.4 SECHS INHALTLICHE FUNKTIONEN DER KONFIRMATIONSPREDIGT
. 205
13.4.1 RUCKBLICKEND-VERGEWISSERNDE FUNKTION
. 205
13.4.2 (GEGENWARTS-)DEUTEND-ORIENTIE . 207
13.4.3 ZUKUNFTSEROEFFNEND-ERMUTIGENDEFUN^ .
209
13.4.4 ZWISCHENFAZIT UND AUSBLICK AUF DIE WEITEEN FUNKTIONEN . 211
13.4.5 EXPLIKATIVE FUNKTION
.
211
13.4.6 ANTAGONISTISCHE FUNKTION
. 212
13.4.7 INTEGRATIVE FUNKTION
.
213
13.4.8 ZUSAMMENFASSUNG
.
214
13.5 PREDIGTTEXTE FIIR DIE KONFIRMATION
. 214
13.5.1 EINLEITUNG
.
214
13.5.2 DIE PEDIGTTEXTE DER GELTENDEN PERIKOPENORDNUNG FUER DIE
KONFIRMATION
.
215
13.5.2.1 DIE VON DER PERIKOPENORDNUNG AUSGEWAEHLTEN TEXTE .
215
13.5.2.2 DAS KONFIRMATIONSVERSTAENDNIS DER BIBELTEXTE DER
PERIKOPENORDNUNG
.
219
13.5.2.3 DIE BIBELTEXTE DER PERIKOPENORDNUNG UND
ZEITGENOESSISCHE HOERER
. 220
13.5.3 FAZIT
.
221
13.5.4 ALTERNATIVE BIBELTEXTE FUER DIE KONFIRMATIONSPEDIGT:
. 221
14. PRAKTISCHE GESTALTUNG DER KONFIRMAL 229
14.1 FORMALE ANFORDERUNGEN DER KONFIRMATIONSPREDIGT
. 229
14.1.1 UNVERTRAUTHEIT MIT TRADITIONELLER GLAUBENSSPRACHE
. 229
14.1.2 HETEROGENITAET DES HOERERKREISES
. 230
14.2 FORMALE VIELFALT DER PREDIGT
.
232
14.2.1 PREDIGT IN DIALOGFORM ODER ALS THEATER
232
14.2.2 PREDIGT UEBER EIN SYMBOL BZW. UEBER EINEN ALLTAGSWELTLICHEN
GEGENSTAND
.
233
14.2.3 GESTALTUNG DES V
ERKUENDIFGSTEILES DURCH DIE KONFIRMANDEN 234
14.3 ALTERNATIVVORSCHLAG FUER DIE FORMALE GESTALTUNG DER
KONFIRMATIONSPREDIGT
.
236
14.3.1 AUSGANGSSITUATION
.
236
14.3.2 L
OE
S
U
N
G
S
V
O
R
S
C
H
L
A
G
237
14.4 DIE VORBEREITUNG DER KONFIRMATIONSPREDIGT ALS TESTFALL PASTORALER
KOMPETENZ
.
240
14.4.1 EINLEITUNG
.
240
14.4.2 KATEGORIEN
.
241
14.4.3 HILFESTELLUNGEN
.
243
ZUSAMMENFASSUNG
.
245
AUSBLICK
.
249
LITERATURVERZEICHNIS
.
250 |
any_adam_object | 1 |
author | Beile, Markus 1964- |
author_GND | (DE-588)1019460385 |
author_facet | Beile, Markus 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Beile, Markus 1964- |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044216717 |
classification_rvk | BW 63300 BT 1920 |
ctrlnum | (OCoLC)957496903 (DE-599)DNB1098157648 |
dewey-full | 251.1 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 251 - Preaching (Homiletics) |
dewey-raw | 251.1 |
dewey-search | 251.1 |
dewey-sort | 3251.1 |
dewey-tens | 250 - Local Christian church and religious orders |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044216717</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210202</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170309s2016 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,A38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,H10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1098157648</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170315174</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 36.00 (AT), circa EUR 35.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-17-031517-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">317031517X</subfield><subfield code="9">3-17-031517-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170315174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)957496903</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1098157648</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">251.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 63300</subfield><subfield code="0">(DE-625)17567:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 1920</subfield><subfield code="0">(DE-625)16723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beile, Markus</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019460385</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt</subfield><subfield code="b">empirische Einsichten und theologische Klärungen</subfield><subfield code="c">Markus Beile</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praktische Theologie heute</subfield><subfield code="v">Band 147</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Zürich</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfirmation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032079-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Homiletik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122202-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Predigt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047089-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TheologInnen, PfarrerInnen.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gottesdienst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Homiletik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kasualien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konfirmation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Predigt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konfirmation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032079-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Predigt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047089-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Homiletik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122202-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, pdf</subfield><subfield code="z">978-3-17-031518-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praktische Theologie heute</subfield><subfield code="v">Band 147</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004568701</subfield><subfield code="9">147</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1098157648/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029622809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029622809</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044216717 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T09:04:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170315174 317031517X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029622809 |
oclc_num | 957496903 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
physical | 256 Seiten Diagramme 24 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Praktische Theologie heute |
series2 | Praktische Theologie heute |
spelling | Beile, Markus 1964- Verfasser (DE-588)1019460385 aut Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt empirische Einsichten und theologische Klärungen Markus Beile 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2016 256 Seiten Diagramme 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praktische Theologie heute Band 147 Dissertation Universität Zürich 2015 Konfirmation (DE-588)4032079-0 gnd rswk-swf Homiletik (DE-588)4122202-7 gnd rswk-swf Predigt (DE-588)4047089-1 gnd rswk-swf Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd rswk-swf TheologInnen, PfarrerInnen. Gottesdienst Homiletik Kasualien Konfirmation Predigt (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Konfirmation (DE-588)4032079-0 s Predigt (DE-588)4047089-1 s Homiletik (DE-588)4122202-7 s Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 s DE-604 W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, pdf 978-3-17-031518-1 Praktische Theologie heute Band 147 (DE-604)BV004568701 147 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1098157648/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029622809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beile, Markus 1964- Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt empirische Einsichten und theologische Klärungen Praktische Theologie heute Konfirmation (DE-588)4032079-0 gnd Homiletik (DE-588)4122202-7 gnd Predigt (DE-588)4047089-1 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032079-0 (DE-588)4122202-7 (DE-588)4047089-1 (DE-588)4015875-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt empirische Einsichten und theologische Klärungen |
title_auth | Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt empirische Einsichten und theologische Klärungen |
title_exact_search | Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt empirische Einsichten und theologische Klärungen |
title_full | Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt empirische Einsichten und theologische Klärungen Markus Beile |
title_fullStr | Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt empirische Einsichten und theologische Klärungen Markus Beile |
title_full_unstemmed | Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt empirische Einsichten und theologische Klärungen Markus Beile |
title_short | Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt |
title_sort | herausforderungen und perspektiven der konfirmationspredigt empirische einsichten und theologische klarungen |
title_sub | empirische Einsichten und theologische Klärungen |
topic | Konfirmation (DE-588)4032079-0 gnd Homiletik (DE-588)4122202-7 gnd Predigt (DE-588)4047089-1 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd |
topic_facet | Konfirmation Homiletik Predigt Evangelische Theologie Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1098157648/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029622809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004568701 |
work_keys_str_mv | AT beilemarkus herausforderungenundperspektivenderkonfirmationspredigtempirischeeinsichtenundtheologischeklarungen AT wkohlhammergmbh herausforderungenundperspektivenderkonfirmationspredigtempirischeeinsichtenundtheologischeklarungen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis