Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben.: die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Frankfurt am Main]
[1848]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 1 Batt 2° |
DOI: | 10.5282/ubm/digi.4255 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044210565 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 170306s1848 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)975288523 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044210565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Gollmick, Friedrich Karl |d 1774-1852 |e Verfasser |0 (DE-588)130591246 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben. |b die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ... |c Der Concertgeber Carl Gollmick |
264 | 1 | |a [Frankfurt am Main] |c [1848] | |
300 | |a 1 Batt |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Programm |0 (DE-588)4047394-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Programm |0 (DE-588)4047394-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 |o 10.5282/ubm/digi.4255 |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.5282/ubm/digi.4255 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029616856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177352020721664 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gollmick, Friedrich Karl 1774-1852 |
author_GND | (DE-588)130591246 |
author_facet | Gollmick, Friedrich Karl 1774-1852 |
author_role | aut |
author_sort | Gollmick, Friedrich Karl 1774-1852 |
author_variant | f k g fk fkg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044210565 |
ctrlnum | (OCoLC)975288523 (DE-599)BVBBV044210565 |
doi_str_mv | 10.5282/ubm/digi.4255 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01940nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044210565</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170306s1848 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)975288523</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044210565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gollmick, Friedrich Karl</subfield><subfield code="d">1774-1852</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130591246</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben.</subfield><subfield code="b">die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ...</subfield><subfield code="c">Der Concertgeber Carl Gollmick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Frankfurt am Main]</subfield><subfield code="c">[1848]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Batt</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047394-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047394-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021</subfield><subfield code="o">10.5282/ubm/digi.4255</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5282/ubm/digi.4255</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München.</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029616856</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV044210565 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:46:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029616856 |
oclc_num | 975288523 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Batt 2° |
publishDate | 1848 |
publishDateSearch | 1848 |
publishDateSort | 1848 |
record_format | marc |
spelling | Gollmick, Friedrich Karl 1774-1852 Verfasser (DE-588)130591246 aut Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben. die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ... Der Concertgeber Carl Gollmick [Frankfurt am Main] [1848] 1 Batt 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier nb rdacarrier Programm (DE-588)4047394-6 gnd rswk-swf (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Programm (DE-588)4047394-6 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 10.5282/ubm/digi.4255 https://doi.org/10.5282/ubm/digi.4255 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. |
spellingShingle | Gollmick, Friedrich Karl 1774-1852 Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben. die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ... Programm (DE-588)4047394-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047394-6 (DE-588)4151236-4 |
title | Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben. die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ... |
title_auth | Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben. die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ... |
title_exact_search | Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben. die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ... |
title_full | Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben. die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ... Der Concertgeber Carl Gollmick |
title_fullStr | Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben. die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ... Der Concertgeber Carl Gollmick |
title_full_unstemmed | Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben. die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ... Der Concertgeber Carl Gollmick |
title_short | Frankfurt am Main. Mit hochoberkeitlicher Bewilligung wird Unterzeichneter Freitag, den 4. August 1848, im Saale des Weidenbusches eine grosse Academie deutscher Lieder und Gesänge aus der alten und neuen Schule, bereichert druch Instrumental-Solo's, rhetorische Vorträge und Patriotische Gesänge, zu geben die Ehre haben. |
title_sort | frankfurt am main mit hochoberkeitlicher bewilligung wird unterzeichneter freitag den 4 august 1848 im saale des weidenbusches eine grosse academie deutscher lieder und gesange aus der alten und neuen schule bereichert druch instrumental solo s rhetorische vortrage und patriotische gesange zu geben die ehre haben die verehrten mitwirkenden sind die damen capitain anschutz oswald lutz marrder und die herren caspari andre cremens lincker breuer breunig h wolff e rosenhain musikdirektor messer lutz ferd hiller und heinrich neeh erste abteilung 1 fanatasie fur piano cantate gespielt von herrn eduard breunig |
title_sub | die verehrten Mitwirkenden sind die Damen Capitain-Anschütz, Oswald, Lutz, Marrder und die Herren Caspari, André, Cremens, Lincker, Breuer, Breunig, H. Wolff, E. Rosenhain, Musikdirektor Messer, Lutz, Ferd. Hiller und Heinrich Neeh : Erste Abteilung. 1) Fanatasie für Piano cantate, gespielt von Herrn Eduard Breunig ... |
topic | Programm (DE-588)4047394-6 gnd |
topic_facet | Programm Einblattdruck |
url | https://doi.org/10.5282/ubm/digi.4255 |
work_keys_str_mv | AT gollmickfriedrichkarl frankfurtammainmithochoberkeitlicherbewilligungwirdunterzeichneterfreitagden4august1848imsaaledesweidenbuscheseinegrosseacademiedeutscherliederundgesangeausderaltenundneuenschulebereichertdruchinstrumentalsolosrhetorischevortrageundpatriotischegesangezuge |