Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung:
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung» - ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie -...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Haupt Verlag
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung» - ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie - - bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen - - definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse - - enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung - - ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert - - kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden - - unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen - - wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt - - dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 262 Seiten 22.5 cm x 16.5 cm |
ISBN: | 9783258080086 3258080089 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044208782 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180425 | ||
007 | t | ||
008 | 170303s2017 sz |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1120137543 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783258080086 |c Broschur : circa EUR 52.00 (DE), circa EUR 53.50 (AT), circa CHF 48.00 (freier Preis) |9 978-3-258-08008-6 | ||
020 | |a 3258080089 |9 3-258-08008-9 | ||
024 | 3 | |a 9783258080086 | |
035 | |a (OCoLC)1184964729 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1120137543 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-92 |a DE-824 |a DE-860 |a DE-B1533 |a DE-473 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 360 |2 23 | |
084 | |a DS 7100 |0 (DE-625)19957: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Biesel, Kay |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)105082766X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung |c Kay Biesel, Lukas Fellmann, Brigitte Müller, Clarissa Schär, Stefan Schnurr |
246 | 1 | 3 | |a Prozessmanual Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung |
246 | 1 | 3 | |a Prozessmanual dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Haupt Verlag |c 2017 | |
300 | |a 262 Seiten |c 22.5 cm x 16.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung» - ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie - - bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen - - definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse - - enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung - - ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert - - kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden - - unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen - - wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt - - dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Kinderschutz |0 (DE-588)4132262-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Kindesschutz | ||
653 | |a Soziale Arbeit | ||
653 | |a Sozialwesen | ||
653 | |a Pädagogik/Soziales | ||
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kinderschutz |0 (DE-588)4132262-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fellmann, Lukas |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Müller, Brigitte |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Schär, Clarissa |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Schnurr, Stefan |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)115401857 |4 aut | |
710 | 2 | |a Haupt Verlag |0 (DE-588)2017785-9 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4be2787282e747d1a588405a04bbfd80&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029615123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029615123 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773258115907584 |
---|---|
adam_text |
1
EINFUEHRUNG
7
2 GRUNDLAGEN UND PRAXISPRINZIPIEN
25
3
KINDESWOHLABKLAERUNG ALS
DIALOGISCH-SYSTEMISCHER PROZESS
51
4 ZUSAMMENARBEIT IM KINDESSCHUTZ
217
5
DOKUMENTATION IM KINDESSCHUTZ
225
6
GLOSSAR
233
7
ENTSTEHUNGSKONTEXT DES PROZESSMANUALS
247
8
STICHWORTVERZEICHNIS
251
9 LITERATUR
255 |
any_adam_object | 1 |
author | Biesel, Kay 1980- Fellmann, Lukas Müller, Brigitte Schär, Clarissa Schnurr, Stefan 1958- |
author_GND | (DE-588)105082766X (DE-588)115401857 |
author_facet | Biesel, Kay 1980- Fellmann, Lukas Müller, Brigitte Schär, Clarissa Schnurr, Stefan 1958- |
author_role | aut aut aut aut aut |
author_sort | Biesel, Kay 1980- |
author_variant | k b kb l f lf b m bm c s cs s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044208782 |
classification_rvk | DS 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)1184964729 (DE-599)DNB1120137543 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044208782</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180425</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170303s2017 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1120137543</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783258080086</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 52.00 (DE), circa EUR 53.50 (AT), circa CHF 48.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-258-08008-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258080089</subfield><subfield code="9">3-258-08008-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783258080086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1184964729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1120137543</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19957:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biesel, Kay</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105082766X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung</subfield><subfield code="c">Kay Biesel, Lukas Fellmann, Brigitte Müller, Clarissa Schär, Stefan Schnurr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Prozessmanual Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Prozessmanual dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Haupt Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">262 Seiten</subfield><subfield code="c">22.5 cm x 16.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung» - ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie - - bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen - - definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse - - enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung - - ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert - - kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden - - unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen - - wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt - - dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132262-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindesschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialwesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik/Soziales</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kinderschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132262-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fellmann, Lukas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Brigitte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schär, Clarissa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnurr, Stefan</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115401857</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Haupt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2017785-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4be2787282e747d1a588405a04bbfd80&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029615123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029615123</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV044208782 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:11:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2017785-9 |
isbn | 9783258080086 3258080089 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029615123 |
oclc_num | 1184964729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-824 DE-860 DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 |
owner_facet | DE-92 DE-824 DE-860 DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 |
physical | 262 Seiten 22.5 cm x 16.5 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Haupt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Biesel, Kay 1980- Verfasser (DE-588)105082766X aut Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung Kay Biesel, Lukas Fellmann, Brigitte Müller, Clarissa Schär, Stefan Schnurr Prozessmanual Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung Prozessmanual dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung 1. Auflage Bern Haupt Verlag 2017 262 Seiten 22.5 cm x 16.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung» - ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie - - bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen - - definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse - - enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung - - ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert - - kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden - - unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen - - wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt - - dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung. Quelle: Klappentext. Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd rswk-swf Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd rswk-swf Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Kindesschutz Soziale Arbeit Sozialwesen Pädagogik/Soziales Schweiz (DE-588)4053881-3 g Kindeswohl (DE-588)4030653-7 s Kinderschutz (DE-588)4132262-9 s Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 s DE-604 Fellmann, Lukas Verfasser aut Müller, Brigitte Verfasser aut Schär, Clarissa Verfasser aut Schnurr, Stefan 1958- Verfasser (DE-588)115401857 aut Haupt Verlag (DE-588)2017785-9 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4be2787282e747d1a588405a04bbfd80&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029615123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Biesel, Kay 1980- Fellmann, Lukas Müller, Brigitte Schär, Clarissa Schnurr, Stefan 1958- Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132262-9 (DE-588)4030653-7 (DE-588)4028892-4 (DE-588)4053881-3 |
title | Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung |
title_alt | Prozessmanual Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung Prozessmanual dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung |
title_auth | Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung |
title_exact_search | Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung |
title_full | Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung Kay Biesel, Lukas Fellmann, Brigitte Müller, Clarissa Schär, Stefan Schnurr |
title_fullStr | Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung Kay Biesel, Lukas Fellmann, Brigitte Müller, Clarissa Schär, Stefan Schnurr |
title_full_unstemmed | Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung Kay Biesel, Lukas Fellmann, Brigitte Müller, Clarissa Schär, Stefan Schnurr |
title_short | Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung |
title_sort | prozessmanual dialogisch systemische kindeswohlabklarung |
topic | Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd |
topic_facet | Kinderschutz Kindeswohl Jugendhilfe Schweiz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4be2787282e747d1a588405a04bbfd80&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029615123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bieselkay prozessmanualdialogischsystemischekindeswohlabklarung AT fellmannlukas prozessmanualdialogischsystemischekindeswohlabklarung AT mullerbrigitte prozessmanualdialogischsystemischekindeswohlabklarung AT scharclarissa prozessmanualdialogischsystemischekindeswohlabklarung AT schnurrstefan prozessmanualdialogischsystemischekindeswohlabklarung AT hauptverlag prozessmanualdialogischsystemischekindeswohlabklarung |