Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer
[2017]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.springer.com/ Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 198 Seiten 24 cm x 16.8 cm, 0 g |
ISBN: | 9783658163594 3658163593 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044205697 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 170302s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1122581173 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658163594 |c Book : EUR 49.99 (DE), EUR 51.39 (AT), CHF 51.50 (freier Preis) |9 978-3-658-16359-4 | ||
020 | |a 3658163593 |9 3-658-16359-3 | ||
024 | 3 | |a 9783658163594 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-658-16359-4 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 86895177 |
035 | |a (OCoLC)976032999 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1122581173 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 3200 |0 (DE-625)135162: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schulte, Axel |e Verfasser |0 (DE-588)1109923732 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung |c Axel Schulte |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 198 Seiten |c 24 cm x 16.8 cm, 0 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht | |
650 | 0 | 7 | |a Stifter |0 (DE-588)4132150-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stiftungsrecht |0 (DE-588)4132552-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Einflussmöglichkeiten des Stifters | ||
653 | |a Gesellschaftsrecht | ||
653 | |a Grundrecht des Stifters | ||
653 | |a Rechtsfähige Stiftung | ||
653 | |a Schenkungsrecht | ||
653 | |a Stiftungsrecht | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stifter |0 (DE-588)4132150-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stiftungsrecht |0 (DE-588)4132552-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |z 9783658163600 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.springer.com/ |x Verlag |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1f57e50a4a148e0a21b79fcbb2cf933&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029612100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029612100 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806413326529331200 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.13
EINLEITUNG.
17
1. KAPITEL: DAS RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN STIFTER UND STIFTUNG IN DER
ERRICHTUNGSPHASE.23
2. KAPITEL: DAS RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN STIFTER UND STIFTUNG IN DER
OPERATIVEN PHASE
.
75
3. KAPITEL: WEGE DER EINFLUSSNAHME DES STIFTERS AUF DIE STIFTUNG UND
FOLGEN
FUER DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN STIFTER UND
STIFTUNG.137
ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE.183
LITERATURVERZEICHNIS.189
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG.
.
.17
A.
PROBLEMSTELLUNG.
17
B. GEGENSTAND DER
UNTERSUCHUNG.
19
C. GANG DER
UNTERSUCHUNG.21
1. KAPITEL: DAS RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN STIFTER UND STIFTUNG IN DER
E
RRICHTUNGSPHASE.23
A. TERMINOLOGISCHE
WEICHENSTELLUNG.23
I. DIE STIFTUNG IM SINNE DER §§ 80 FF. B G B
.23
1.
STIFTUNGSBEGRIFF.24
2. KONSTITUTIVE
MERKMALE.
25
3. DAS VERHAELTNIS DER STIFTUNG ZUM STIFTUNGSVERMOEGEN ODER DER INHALT DER
JURISTISCHEN
PERSOENLICHKEIT.26
II. DER STIFTER
.
.
27
1. DIE STIFTERFAHIGKEIT IN PERSONELLER HINSICHT
.
28
2. NOTWENDIGKEIT DER WIDMUNG EIGENEN
VERMOEGENS?.29
3. MITSTIFTER
.
.
.
32
4. ABGRENZUNG ZU ZUSTIFTEM UND
SPENDERN.34
B. VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN.39
C. BUERGERLICHRECHTLICHE
GRUNDLAGEN.40
I. STIFTUNGSRECHT, §§ 80 FF. BGB
.
41
II. SCHENKUNGSRECHT, §§ 516 FF.
BGB. 42
1. UNMITTELBARE ANWENDUNG SCHENKUNGSRECHTLICHER VORSCHRIFTEN
.
42
2. ANALOGE ANWENDUNG SCHENKUNGSRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN.42
A) PLANWIDRIGE UNVOLLSTAENDIGKEIT DES GESETZES
.
.
42
B) VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE
. .
44
AA) DAS WIDERRUFSRECHT DES SCHENKERS WEGEN GROBEN UNDANKS NACH
§§ 530 FF. B G B
.
46
BB) DIE RECHTE DES SCHENKERS BEI EIGENER VERARMUNG NACH §§519,
528 F.
BGB.50
CC) DIE EINGESCHRAENKTE HAFTUNG NACH §§ 521 - 524 BGB
.
53
(1) GRUNDSAETZLICHE ERWAEGUNGEN
.
53
(2) VERGLEICH MIT GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN RECHTSINSTITUTEN
.
57
(A) DIE PROBLEMATIK DER VERDECKTEN SACHEINLAGE IM AKTIEN-
UND GMBH- R
ECHT. 58
(B) DIE KAPITALAUFBRINGUNG IM STIFTUNGSRECHT
.
59
(C) MOEGLICHKEIT DER UEBERTRAGUNG AUF DIE STIFTUNG?.60
(D)
*NACHSCHUSSPFLICHTEN66?.62
(3) F
AZIT.
64
DD) DIE SCHENKUNG UNTER AUFLAGE, §§ 525 - 527 BGB
.
65
(1) DIE SCHENKUNG UNTER AUFLAGE NACH § 525 B G B
.
65
(2) DIE VERWEIGERUNG DER VOLLZIEHUNG DER AUFLAGE NACH
§526 B G B
. 69
(3) DIE NICHTVOLLZIEHUNG DER AUFLAGE NACH § 527 BGB.71
3.
ERGEBNIS.
71
D. LANDESSTIFTUNGSGESETZLICHE GRUNDLAGEN
.
73
E.
ERGEBNIS.
73
2. KAPITEL: DAS RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN STIFTER UND STIFTUNG IN DER
OPERATIVEN PHASE
.
.
.75
A. VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN.
75
I. DAS GRUNDRECHT DES STIFTERS AUF STIFTUNGSBESTAND NACH
JAKOB
.
75
1. DER ANSATZ
JAKOBS. 76
2.
STELLUNGNAHME.
77
II. DIE FOLGERUNGEN
JAKOBS FUER DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN STIFTER UND STIFTUNG
.
79
1. JAKOBS KUNSTGRIFF.
.
79
2. STELLUNGNAHME
.
81
III.
ERGEBNIS.
84
B. BUERGERLICHRECHTLICHE
GRUNDLAGEN. 85
I. STIFTUNGSRECHT, §§ 80 FF.
BGB.85
1. DIE REGELUNGEN DER § § 80 FF. BGB
.
85
2. FOLGERUNGEN AUS DER RECHTSPERSOENLICHKEIT UND DEM WESEN DER
STIFTUNG. 86
A) AUSSAGEGEHALT UND VERWERTBARKEIT DER THEORIEN ZUR JURISTISCHEN
PERSON. 87
B) DAS WESEN DER
STIFTUNG.
90
3. NEGATIVABGRENZUNG ZUM
VERBAND.91
4. DAS UNVERFUGBARKEITSDOGMA
HOFS
.
92
5. ACTIO PRO
SOCIO.95
6.
ERGEBNIS.
99
II. SCHENKUNGSRECHT: DER ANSATZ
KERSTINGS.
99
1. UMFANG UND AUSGESTALTUNG DES
INSTRUMENTARIUMS.100
2.
STELLUNGNAHME.
101
3. ALTERNATIVE ODER DIE FRAGE NACH EINER ERGAENZENDEN FUNKTION DER
DESTINATAERE.
104
III.
ERGEBNIS.106
C. LANDESSTIFTUNGSGESETZLICHE GRUNDLAGEN
.
106
D. EIGENER ANSATZ
.
.
.109
I. ANSPRUECHE DES STIFTERS GEGEN DIE
STIFTUNG.109
1. ANSPRUCH DES STIFTERS GEGEN DIE STIFTUNG AUS § 823 I B G B
.
109
2. ANSPRUCH DES STIFTERS GEGEN DIE STIFTUNG AUS § 826 BGB
.
111
A) VORAUSSETZUNGEN
.
111
B)
RECHTSFOLGE.114
AA)
VERMOEGENSSCHADEN.
115
BB) NICHTVERMOEGENSSCHADEN
.
116
3. ANSPRUCH DES STIFTERS GEGEN DIE STIFTUNG AUS § 10041 BGB ANALOG
.
117
A) ANSPRUCH AUF UNTERLASSEN EINES STIFTUNGSBESCHLUSSES GEMAESS
§ 100412 BGB
ANALOG.
119
AA) OBJEKTIV RECHTSWIDRIGER EINGRIFF IN EINE DELIKTISCH GESCHUETZTE
RECHTSPOSITION
.
.
.
119
BB) BEGEHUNGSGEFAHR. 121
CC)
STOERER.
122
DD)
RECHTSFOLGE.
123
B) ANSPRUCH AUF RUECKNAHME EINES STIFTUNGSBESCHLUSSES GEMAESS
§ 1004II BGB
ANALOG.123
AA) OBJEKTIV RECHTSWIDRIGE BEEINTRAECHTIGENDE HANDLUNG
.
123
BB) FORTWIRKEN DER
BEEINTRAECHTIGUNG.124
CC) EIGNUNG DER VERLANGTEN BESEITIGUNGSMASSNAHME
.
125
DD) RECHTSFOLGE. 125
4. ERGEBNIS
.
125
II. ANSPRUECHE DER STIFTUNG GEGEN DEN
STIFTER.125
1. TREUEAEHNLICHE PFLICHTEN ODER NACHWIRKENDE PFLICHTEN DES
STIFTERS?.126
2. ANSPRUCH DER STIFTUNG GEGEN DEN STIFTER AUS § 823 I BG B
.
127
3. ANSPRUCH DER STIFTUNG GEGEN DEN STIFTER AUS § 826 BGB
.
127
9
4. BESEITIGUNGS- UND
UNTERLASSUNGSANSPRUECHE.129
5. ERGEBNIS.
129
III.
ERGEBNIS.
130
E. VERGLEICH DER ANSAETZE KERSTINGS UND
JAKOBS UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES
EIGENEN
ANSATZES.130
I. UNTERSCHIEDE UND
GEMEINSAMKEITEN. 130
II. ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG UND ABLEHNUNG DES ANSATZES KERSTINGS
.
132
F.
ERGEBNIS.134
3. KAPITEL: WEGE DER EINFLUSSNAHME DES STIFTERS AUF DIE STIFTUNG UND
FOLGEN FUER DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN STIFTER UND
STIFTUNG.137
A. MITGLIEDSCHAFT IN GREMIEN. 137
B. VORBEHALTENE
RECHTE.
138
C. EINFLUSSNAHME ALS KONZERNRECHTLICHES PROBLEM - DIE STIFTUNG ALS
ABHAENGIGES
UNTERNEHMEN DES STIFTERS?
.
139
I. DER BEGRIFF DER ABHAENGIGKEIT
.
140
II. DER BEGRIFF DES ABHAENGIGEN UNTERNEHMENS
.
141
III. DIE ZULAESSIGKEIT DER STIFTUNG ALS ABHAENGIGES UNTERNEHMEN UND DAMIT
VERBUNDENE WEGE STIFTERISCHEN EINFLUSSES
.
143
1. GESELLSCHAFTS- UND KONZERNRECHTLICHE BETRACHTUNG
.
144
A) DIE STIFTUNG IM
VERTRAGSKONZERN.
.
145
AA) DER
BEHERRSCHUNGSVERTRAG.145
BB) DIE
EINGLIEDERUNG.146
B) DIE STIFTUNG IM FAKTISCHEN
KONZERN.147
AA) ABHAENGIGKEIT WEGEN MEHRHEITLICHER
BETEILIGUNG.147
BB) ABHAENGIGKEIT KRAFT UNTEMEHMENSVERTRAEGEN NACH § 292 AKTG
.
147
CC) ABHAENGIGKEIT AUFGRUND EINES GEWINNABFUHRUNGSVERTRAGES
.
148
(1) ZULAESSIGKEIT DES ABSCHLUSSES EINES ISOLIERTEN
GEWINNABFUHRUNGSVERTRAGES.
148
(2) DIE BEGRUENDUNG DER ABHAENGIGKEIT
.
150
DD) ABHAENGIGKEIT WEGEN PERSONELLER
VERFLECHTUNG.151
(1) PERSONELLE VERFLECHTUNGEN UND KONZEMRECHTLICHE
ABHAENGIGKEIT.152
(2) KONSTELLATIONEN
.
153
(A) ERSTE
VARIANTE.
153
(AA) BESCHAFFENHEIT DER ERSTEN VARIANTE
.
153
(BB) DIE GRUNDSAETZLICHE STIFTUNGSVORSTANDSFAEHIGKEIT
JURISTISCHER PERSONEN
.
154
(B) ZWEITE
VARIANTE.155
(C) DRITTE
VARIANTE.
155
(3) DIE BEGRUENDUNG DER ABHAENGIGKEIT
.
156
(A) AUSREICHENDER GRAD ORGANISATIONSRECHTLICHER
VERFESTIGUNG.
156
(B) MANGELNDER GRAD ORGANISATIONSRECHTLICHER
VERFESTIGUNG
.
157
EE) INDIENSTSTELLUNG EINER STIFTUNG
.
158
2. STIFTUNGSRECHTLICHE
BETRACHTUNG.159
A) DER
BEHERRSCHUNGSVERTRAG.
159
AA) DER BISHERIGE MEINUNGSSTAND
.
159
BB) DER ANSATZ
ROESNERS.
161
CC) STELLUNGNAHME UND KONSEQUENZEN: DER STIFTER ALS HERRSCHENDES
UNTERNEHMEN.162
B) DER GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG.
165
AA)
KAPITALSTIFTUNGEN.
165
BB)
ANSTALTSSTIFTUNGEN.
166
CC) IDENTITAET ZWISCHEN GEWINNABFUEHRUNG UND STIFTUNGSZWECK
.
166
DD) DAS PROBLEM DER SOGENANNTEN STIFTUNG FUER DEN STIFTER
.
167
C) PERSONELLE VERFLECHTUNG KRAFT SATZUNGSMAESSIGER GRUNDLAGE
.
169
AA) DIE VEREINBARKEIT MIT DER EIGENSTAENDIGKEIT DER STIFTUNG
.
170
BB) DIE VEREINBARKEIT MIT DEM
STIFTUNGSZWECK.170
CC) ANWENDBARES
RECHT.
171
(1) HOPPES *QUASI-ORGANSCHAFTLICHER66 A
NSATZ.172
(2) ANALOGE ANWENDUNG DER § § 311 FF.
AKTG.172
(3)
STELLUNGNAHME.
176
DD) DER STIFTER ALS HERRSCHENDES UNTERNEHMEN
.
177
IV. FAZIT. 179
D.
ERGEBNIS.
180
ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE.
183
LITERATURVERZEICHNIS.
189 |
any_adam_object | 1 |
author | Schulte, Axel |
author_GND | (DE-588)1109923732 |
author_facet | Schulte, Axel |
author_role | aut |
author_sort | Schulte, Axel |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044205697 |
classification_rvk | PD 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)976032999 (DE-599)DNB1122581173 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044205697</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170302s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1122581173</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658163594</subfield><subfield code="c">Book : EUR 49.99 (DE), EUR 51.39 (AT), CHF 51.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-658-16359-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658163593</subfield><subfield code="9">3-658-16359-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658163594</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-658-16359-4</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 86895177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)976032999</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1122581173</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)135162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulte, Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1109923732</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung</subfield><subfield code="c">Axel Schulte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">198 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.8 cm, 0 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stifter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132150-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stiftungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132552-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einflussmöglichkeiten des Stifters</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrecht des Stifters</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsfähige Stiftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schenkungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stiftungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stifter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132150-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stiftungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132552-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="z">9783658163600</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1f57e50a4a148e0a21b79fcbb2cf933&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029612100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029612100</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044205697 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:06:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658163594 3658163593 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029612100 |
oclc_num | 976032999 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M382 |
owner_facet | DE-12 DE-M382 |
physical | 198 Seiten 24 cm x 16.8 cm, 0 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht |
spelling | Schulte, Axel Verfasser (DE-588)1109923732 aut Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung Axel Schulte Wiesbaden Springer [2017] © 2017 198 Seiten 24 cm x 16.8 cm, 0 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht Stifter (DE-588)4132150-9 gnd rswk-swf Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Einflussmöglichkeiten des Stifters Gesellschaftsrecht Grundrecht des Stifters Rechtsfähige Stiftung Schenkungsrecht Stiftungsrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 g Stifter (DE-588)4132150-9 s Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 s DE-604 Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Elektronische Reproduktion 9783658163600 http://www.springer.com/ Verlag X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1f57e50a4a148e0a21b79fcbb2cf933&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029612100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulte, Axel Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung Stifter (DE-588)4132150-9 gnd Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132150-9 (DE-588)4132552-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung |
title_auth | Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung |
title_exact_search | Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung |
title_full | Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung Axel Schulte |
title_fullStr | Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung Axel Schulte |
title_full_unstemmed | Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung Axel Schulte |
title_short | Rechtsbeziehungen zwischen Stifter und Stiftung |
title_sort | rechtsbeziehungen zwischen stifter und stiftung |
topic | Stifter (DE-588)4132150-9 gnd Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd |
topic_facet | Stifter Stiftungsrecht Deutschland |
url | http://www.springer.com/ http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1f57e50a4a148e0a21b79fcbb2cf933&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029612100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schulteaxel rechtsbeziehungenzwischenstifterundstiftung AT springerfachmedienwiesbaden rechtsbeziehungenzwischenstifterundstiftung |