Vernachlässigte Kinder besser schützen: Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung
Wenn Kinder schwer misshandelt werden oder wegen grober Vernachlässigung sterben, sind wir schockiert und fragen: Wie hätte dieses Kind gerettet werden können? Was muss in der sozialen Praxis der Jugendämter beachtet werden, damit das Wohl eines Kindes geschützt wird? Die unterschiedlichen Aspekte d...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
2012
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-860 DE-B1533 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Wenn Kinder schwer misshandelt werden oder wegen grober Vernachlässigung sterben, sind wir schockiert und fragen: Wie hätte dieses Kind gerettet werden können? Was muss in der sozialen Praxis der Jugendämter beachtet werden, damit das Wohl eines Kindes geschützt wird? Die unterschiedlichen Aspekte dieses Handelns untersuchen ausgewiesene Experten in diesem Lehrbuch: Sie klären über den rechtlichen Rahmen auf, zeichnen ein fachliches Profil und skizzieren die notwendige Organisationsstruktur bei Kriseninterventionen. Stellvertretend für andere Kinderschicksale wird der skandalöse Fall von Kevin aus Bremen nachvollzogen. Ein handlungsorientiertes Lehrbuch zu den Regeln der Kunst bei Kriseninterventionen -- damit vernachlässigte Kinder in Zukunft die ihnen zustehende Hilfe bekommen Herausgeber ist das Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (ISS)Mit Beiträgen von Dr. jur. Thomas Meysen, Fachlicher Leiter des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) in Heidelberg; Prof. Dr. Christian Schrapper, Universität Konstanz-Landau; Prof. Dr. Joachim Merchel, Fachhochschule Münster; Dr. jur. Christoph Hoppensack, Staatsrat a.D. aus Bremen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783497600786 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044205468 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170301s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783497600786 |9 978-3-4976-0078-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783497600786 | ||
035 | |a (OCoLC)840031999 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ399646647 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-860 |a DE-B1533 |a DE-859 | ||
084 | |a DS 7100 |0 (DE-625)19957: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7140 |0 (DE-625)19959: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7860 |0 (DE-625)135385: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 5340 |0 (DE-625)139283: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Vernachlässigte Kinder besser schützen |b Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung |c (ISS) Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Wenn Kinder schwer misshandelt werden oder wegen grober Vernachlässigung sterben, sind wir schockiert und fragen: Wie hätte dieses Kind gerettet werden können? Was muss in der sozialen Praxis der Jugendämter beachtet werden, damit das Wohl eines Kindes geschützt wird? Die unterschiedlichen Aspekte dieses Handelns untersuchen ausgewiesene Experten in diesem Lehrbuch: Sie klären über den rechtlichen Rahmen auf, zeichnen ein fachliches Profil und skizzieren die notwendige Organisationsstruktur bei Kriseninterventionen. Stellvertretend für andere Kinderschicksale wird der skandalöse Fall von Kevin aus Bremen nachvollzogen. Ein handlungsorientiertes Lehrbuch zu den Regeln der Kunst bei Kriseninterventionen -- damit vernachlässigte Kinder in Zukunft die ihnen zustehende Hilfe bekommen | |
520 | 3 | |a Herausgeber ist das Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (ISS)Mit Beiträgen von Dr. jur. Thomas Meysen, Fachlicher Leiter des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) in Heidelberg; Prof. Dr. Christian Schrapper, Universität Konstanz-Landau; Prof. Dr. Joachim Merchel, Fachhochschule Münster; Dr. jur. Christoph Hoppensack, Staatsrat a.D. aus Bremen | |
650 | 0 | 7 | |a Kinderschutz |0 (DE-588)4132262-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindesvernachlässigung |0 (DE-588)4313926-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefährdung |0 (DE-588)4156209-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Kindeswohl | |
653 | 0 | |a Kindeswohlgefährdung | |
653 | 0 | |a Schutzauftrag | |
653 | 0 | |a Kindesvernachlässigung | |
653 | 0 | |a Gefährdung | |
653 | 0 | |a Sozialarbeit | |
653 | 0 | |a Kinderschutz | |
653 | 0 | |a Schutz | |
689 | 0 | 0 | |a Kindesvernachlässigung |0 (DE-588)4313926-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gefährdung |0 (DE-588)4156209-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kinderschutz |0 (DE-588)4132262-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik |0 (DE-588)2047029-0 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-4970-2327-1 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497600786 |x Aggregator |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SSA | ||
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029611872 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497600786 |l DE-860 |p ZDB-41-SSA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497600786 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497600786 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426020181344256 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044205468 |
classification_rvk | DS 7100 DS 7140 PD 7860 PQ 5340 |
collection | ZDB-41-SSA ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783497600786 (OCoLC)840031999 (DE-599)BSZ399646647 |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 2. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044205468</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170301s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497600786</subfield><subfield code="9">978-3-4976-0078-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783497600786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)840031999</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ399646647</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19957:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7140</subfield><subfield code="0">(DE-625)19959:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7860</subfield><subfield code="0">(DE-625)135385:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5340</subfield><subfield code="0">(DE-625)139283:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vernachlässigte Kinder besser schützen</subfield><subfield code="b">Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung</subfield><subfield code="c">(ISS) Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wenn Kinder schwer misshandelt werden oder wegen grober Vernachlässigung sterben, sind wir schockiert und fragen: Wie hätte dieses Kind gerettet werden können? Was muss in der sozialen Praxis der Jugendämter beachtet werden, damit das Wohl eines Kindes geschützt wird? Die unterschiedlichen Aspekte dieses Handelns untersuchen ausgewiesene Experten in diesem Lehrbuch: Sie klären über den rechtlichen Rahmen auf, zeichnen ein fachliches Profil und skizzieren die notwendige Organisationsstruktur bei Kriseninterventionen. Stellvertretend für andere Kinderschicksale wird der skandalöse Fall von Kevin aus Bremen nachvollzogen. Ein handlungsorientiertes Lehrbuch zu den Regeln der Kunst bei Kriseninterventionen -- damit vernachlässigte Kinder in Zukunft die ihnen zustehende Hilfe bekommen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Herausgeber ist das Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (ISS)Mit Beiträgen von Dr. jur. Thomas Meysen, Fachlicher Leiter des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) in Heidelberg; Prof. Dr. Christian Schrapper, Universität Konstanz-Landau; Prof. Dr. Joachim Merchel, Fachhochschule Münster; Dr. jur. Christoph Hoppensack, Staatsrat a.D. aus Bremen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132262-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindesvernachlässigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313926-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156209-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kindeswohlgefährdung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schutzauftrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kindesvernachlässigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gefährdung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kinderschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schutz</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kindesvernachlässigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313926-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156209-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kinderschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132262-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)2047029-0</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-4970-2327-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497600786</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SSA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029611872</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497600786</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SSA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497600786</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497600786</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044205468 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:06:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2047029-0 |
isbn | 9783497600786 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029611872 |
oclc_num | 840031999 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-B1533 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-B1533 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-41-SSA ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Vernachlässigte Kinder besser schützen Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung (ISS) Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. 2. Auflage München Ernst Reinhardt Verlag 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wenn Kinder schwer misshandelt werden oder wegen grober Vernachlässigung sterben, sind wir schockiert und fragen: Wie hätte dieses Kind gerettet werden können? Was muss in der sozialen Praxis der Jugendämter beachtet werden, damit das Wohl eines Kindes geschützt wird? Die unterschiedlichen Aspekte dieses Handelns untersuchen ausgewiesene Experten in diesem Lehrbuch: Sie klären über den rechtlichen Rahmen auf, zeichnen ein fachliches Profil und skizzieren die notwendige Organisationsstruktur bei Kriseninterventionen. Stellvertretend für andere Kinderschicksale wird der skandalöse Fall von Kevin aus Bremen nachvollzogen. Ein handlungsorientiertes Lehrbuch zu den Regeln der Kunst bei Kriseninterventionen -- damit vernachlässigte Kinder in Zukunft die ihnen zustehende Hilfe bekommen Herausgeber ist das Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (ISS)Mit Beiträgen von Dr. jur. Thomas Meysen, Fachlicher Leiter des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) in Heidelberg; Prof. Dr. Christian Schrapper, Universität Konstanz-Landau; Prof. Dr. Joachim Merchel, Fachhochschule Münster; Dr. jur. Christoph Hoppensack, Staatsrat a.D. aus Bremen Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd rswk-swf Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd rswk-swf Kindesvernachlässigung (DE-588)4313926-7 gnd rswk-swf Gefährdung (DE-588)4156209-4 gnd rswk-swf Kindeswohl Kindeswohlgefährdung Schutzauftrag Kindesvernachlässigung Gefährdung Sozialarbeit Kinderschutz Schutz Kindesvernachlässigung (DE-588)4313926-7 s Kindeswohl (DE-588)4030653-7 s Gefährdung (DE-588)4156209-4 s Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Kinderschutz (DE-588)4132262-9 s DE-604 Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (DE-588)2047029-0 isb Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-4970-2327-1 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497600786 Aggregator URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Vernachlässigte Kinder besser schützen Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Kindesvernachlässigung (DE-588)4313926-7 gnd Gefährdung (DE-588)4156209-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132262-9 (DE-588)4055676-1 (DE-588)4030653-7 (DE-588)4313926-7 (DE-588)4156209-4 |
title | Vernachlässigte Kinder besser schützen Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung |
title_auth | Vernachlässigte Kinder besser schützen Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung |
title_exact_search | Vernachlässigte Kinder besser schützen Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung |
title_full | Vernachlässigte Kinder besser schützen Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung (ISS) Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. |
title_fullStr | Vernachlässigte Kinder besser schützen Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung (ISS) Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. |
title_full_unstemmed | Vernachlässigte Kinder besser schützen Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung (ISS) Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. |
title_short | Vernachlässigte Kinder besser schützen |
title_sort | vernachlassigte kinder besser schutzen sozialpadagogisches handeln bei kindeswohlgefahrdung |
title_sub | Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung |
topic | Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Kindesvernachlässigung (DE-588)4313926-7 gnd Gefährdung (DE-588)4156209-4 gnd |
topic_facet | Kinderschutz Sozialarbeit Kindeswohl Kindesvernachlässigung Gefährdung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497600786 |
work_keys_str_mv | AT institutfursozialarbeitundsozialpadagogik vernachlassigtekinderbesserschutzensozialpadagogischeshandelnbeikindeswohlgefahrdung |