Das Recht der globalen Stadt: grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2017]
|
Schriftenreihe: | Jus publicum
Band 262 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 479 Seiten |
ISBN: | 9783161547041 3161547047 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044199115 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170612 | ||
007 | t | ||
008 | 170224s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1124475982 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161547041 |c Hbk.: EUR 104.00 (DE), EUR 107.00 (AT) |9 978-3-16-154704-1 | ||
020 | |a 3161547047 |9 3-16-154704-7 | ||
024 | 3 | |a 9783161547041 | |
035 | |a (OCoLC)972164689 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1124475982 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-703 | ||
084 | |a PN 348 |0 (DE-625)137428: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2071 |0 (DE-625)139493: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Aust, Helmut Philipp |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1021987786 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der globalen Stadt |b grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung |c Helmut Philipp Aust |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2017] | |
300 | |a XXIII, 479 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus publicum |v Band 262 | |
502 | |b Habilitationsschrift |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verstädterung |0 (DE-588)4063234-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunale Selbstverwaltung |0 (DE-588)4073644-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Kooperation |0 (DE-588)4120503-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadt |0 (DE-588)4056723-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Beziehungen | ||
653 | |a Globalisierung | ||
653 | |a Kommunale | ||
653 | |a Selbstverwaltung | ||
653 | |a Städtenetzwerke | ||
653 | |a cities | ||
653 | |a global | ||
653 | |a internationale | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadt |0 (DE-588)4056723-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationale Kooperation |0 (DE-588)4120503-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verstädterung |0 (DE-588)4063234-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kommunale Selbstverwaltung |0 (DE-588)4073644-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Jus publicum |v Band 262 |w (DE-604)BV004667515 |9 262 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1d2fbb1cde3f44d0b7488def73c46797&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029605746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029605746 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773249986297856 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
TEIL I: EINFUEHRUNG UND GRUNDLAGEN 1
§ 1 EINLEITUNG 3
§ 2 KONJUNKTUREN URBANER INTERNATIONALITAET IM 20. JAHRHUNDERT 27
TEIL II: OEFFENTLICH-RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN . 61
§3 DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN 63
§4 STAEDTE IN DER VOELKERRECHTSORDNUNG 141
§5 KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG UND EUROPAEISCHE INTEGRATION 195
§6 KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG UND OFFENE STAATLICHKEIT 255
TEIL III: LEITBILDER GUTEN URBANEN REGIERENS . 273
§7 DIE NACHHALTIGE STADT 275
§8 DIE SICHERE STADT . 325
§9 DIE MENSCHENRECHTSSTADT 363
TEIL IV: SCHLUSS 409
§10 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 411
LITERATURVERZEICHNIS 421
SACHREGISTER . . , , ,473
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT . V
INHALTSUEBERSICHT ,,.,. VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
TEIL I: EINFUEHRUNG UND GRUNDLAGEN 1
§1 EINLEITUNG . . 3
I. DIE FORSCHUNGSFRAGE 3
II. DER FORSCHUNGSGEGENSTAND 5
1. DEFINITORISCHE VORFRAGEN .,,., 6
2. GRENZUEBERSCHREITENDE KOOPERATION ZWISCHEN STAEDTEN . 8
3. KOOPERATION MIT INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN. 10
4. AUFLADUNG KOMMUNALER HANDLUNGSSPIELRAEUME MIT
INTERNATIONALEN UND UNIONSRECHTLICHEN NORMEN . 11
5. ABGRENZUNGSFRAGEN 12
III. DER FORSCHUNGSSTAND 14
IV. DAS FORSCHUNGSPROGRAMM 19
52 KONJUNKTUREN URBANER INTEMATIONALITAET IM 20. JAHRHUNDERT 27
I. EINLEITUNG . . . 27
II. UEBER OEINIPRAESENTE ANALOGIEN ,.,,,.,,. 30
III. DIE INTERKOMMUNALE BEWEGUNG DER ZWISCHENKRIEGSZEIT . 33
1. DIE GRUENDUNG DER *UNION INTERNATIONALE DES VILLES" . 33
2. DIE UIV ZWISCHEN PRAGMATISCHER KOOPERATION UND UTOPIE 36
3. SUCHE NACH INTERNATIONALER ANERKENNUNG IN DER
ZWISCHENKRIEGSEEIT .' 37
A) INTERKOMMUNALE KOOPERATION ALS PANAMERIKANISCHE IDEE 38
B) INTERKOMMUNALE KOOPERATION IM VOELKERBUND . 39
C) KONTAKTE ZWISCHEN UIV UND ILO 42
4. VERBINDUNGEN MIT STIFTUNGEN UND ZIVILGESELLSCHAFTLICHEN'
AKTEUREN 44
5. VON SACKGASSEN UND SEIFENSTRASSEN . 45
X INHALTSVERZEICHNIS
IV. DIE GLOBALE STADT 47
1. RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE RENAISSANCE DER STADT 48
2. KONZEPT UND KRITIK 49
3. AUFSTIEG DER STADT, NIEDERGANG DES STAATES? 52
4. IDEELLE GOVERNANCE UND DAS RINGEN UM EINFLUSS 55
V, ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 58
TEIL II: OEFFENTLICH-RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 61
§3 DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN 63
I. EINLEITUNG 63
II. AUSWAERTIGE GEWALT UNTER DEM GRUNDGESETZ 65
1. ZUM BEGRIFF DER AUSWAERTIGEN GEWALT 66
2. AUSWAERTIGE GEWALT IM BUND-LAENDER-VERHAELTNIS 67
3. KOMMUNALES HANDELN UND AUSWAERTIGE GEWALT 70
III. GRENZUEBERSCHREITENDE DIMENSIONEN KOMMUNALER
SELBSTVERWALTUNG 75
1. FUNKTIONEN KOMMUNALER SELBSTVERWALTUNG 79
A) STAEDTE UND GEMEINDEN ALS GEGENSATZ ZUM STAAT 80
B) STAEDTE UND GEMEINDEN ALS AUSDRUCK LOKALER DEMOKRATIE 84
C) SELBSTVERWALTUNG ALS AUSDRUCK DES SUBSIDIARITAETS-
GEDANKENS 91
D) SELBSTVERWALTUNG ALS DEZENTRALISATION UND MITTELBARE
STAATSVERWALTUNG 94
E) SELBSTVERWALTUNG UND FUNKTIONALISMUS 96
F) SYNTHESE 97
2. DOGMATIK DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN GARANTIE KOMMUNALER
SELBSTVERWALTUNG , 99
A) ZUR WIRKUNGSRICHTUNG VON ART. 28 II1 GG 101
B) ANGELEGENHEITEN DER OERTLICHEN GEMEINSCHAFT UND
UNIVERSALITAETSPRINZIP . 105
C) EIGENVERANTWORTLICHKEIT UND GEMEINDEHOHEITEN 107
D) FEHLENDES ALLGEMEINPOLITISCHES MANDAT 110
E) GESETZESBINDUNG UND KERNBEREICHSLEHRE 114
3. KOMMUNALE AUSSENPOLITIK IN DER HOECHSTRICHTERLICHEN
RECHTSPRECHUNG 115
4. ZWISCHENERGEBNIS 120
IV. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN . 120
1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE RECHTSSTAATLICHEN HANDELNS 121
2. GRUNDSATZ BUNDESFREUNDLICHEN VERHALTENS 122
A) URSPRUNG DES GRUNDSATZES 122
B) REZEPTION IN DER BUNDESREPUBLIK UND NORMATIVE
VERANKERUNG IM GRUNDGESETZ 123
INHALTSVERZEICHNIS XI
C) BUNDESTREUE UND GEMEINDEN 124
D) FOLGERUNGEN FUER DIE GEMEINDLICHE EBENE . 128
3. UEBERTRAGUNG VON HOHEITSRECHTEN NACH ART. 24 LA GG . 131
A) HINTERGRUND 132
B) UEBERTRAGUNG VON HOHEITSRECHTEN IM KONTEXT
KOMMUNALER KOOPERATION 133
C) DELEGATION VON BEFUGNISSEN AN DIE KOMMUNEN? 134
D) RECHTSGRUNDLAGEN FUER DAS HANDELN DER
GRENZNACHBARSCHAFTLICHEN EINRICHTUNGEN 135
E) ZUSAMMENFASSUNG 137
V. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 138
§4 STAEDTE IN DER VOELKERRECHTSORDNUNG 141
I. EINLEITUNG 141
II. STAEDTE UND GEMEINDEN IM GELTENDEN VOELKERRECHT 142
1. ALLGEMEINER STATUS 142
2. ZURECHNUNG ZUM STAAT: VERANTWORTLICHKEIT,
VERTRAGSAUSLEGUNG UND GEWOHNHEITSRECHT . 148
A) VERANTWORTLICHKEIT 148
B) VERTRAGSAUSLEGUNG 150
C) FORTBILDUNG DES GEWOHNHEITSRECHTS 152
III. RAHMENABKOMMEN ZUR GRENZUEBERSCHREITENDEN KOOPERATION , 154
1. ALLGEMEINE FRAGEN 155
2. DAS RAHMENABKOMMEN DES EUROPARATES . 158
3. AUSDEHNUNG AUF DIE INTERTERRITORIALE KOOPERATION 160
4. NEUERE ENTWICKLUNGEN IM RAHMEN DER AFRIKANISCHEN
UNION 162
5. ZUR BEDEUTUNG DER RAHMENABKOMMEN 163
6. ZWISCHENFAZIT 165
IV. PROZESSE DER ANERKENNUNG 166
1. DIE*AGENDA2R . . 167
2. KLIMAWANDEL . . . 169
3. KAMPF GEGEN DIE WUESTENBILDUNG 170
4. SCHUTZ DER BIOLOGISCHEN VIELFALT 172
5. ZUSAMMENFASSUNG 176
V. REZEPTIONSBEDINGUNGEN: ZUR INFORMALISIERUNG DES
VOELKERRECHTS 177
1. TRANSNATIONALE BEHOERDENKOOPERATION 179
2. GLOBALES VERWALTUNGSRECHT 183
3. *IN-LAW 188
4. SYNTHESE: VOELKERRECHT ODER TRANSNATIONALES RECHT? 190
VI. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 193
XII INHALTSVERZEICHNIS
§5 KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG UND EUROPAEISCHE INTEGRATION 195
I. EINLEITUNG 195
II. KOMMUNALE GEBIETSKOERPERSCHAFTEN IM UNIONSRECHT 198
1. KOMMUNEN ALS TEIL DES STAATES 199
2. UNIONSRECHTLICHER SCHUTZ KOMMUNALER SELBSTVERWALTUNG? . 199
A) LOKALE SELBSTVERWALTUNG ALS TEIL NATIONALER IDENTITAET . . . 200
B) SCHUTZ KOMMUNALER SELBSTVERWALTUNG JENSEITS DER
IDENTITAETSKLAUSEL 203
AA) AUSSCHUSS DER REGIONEN 203
BB) KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG UND SUBSIDIARITAET . . . 206
CC) VERZAHNUNG MIT DEMOKRATIEPRINZIP, UNIONSTREUE
UND VERHAELTNISMAESSIGKEIT 208
DD) KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG ALS ALLGEMEINER
RECHTSGRUNDSATZ? . . , 209
C) SYNTHESE 210
III. KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG UNTER EUROPAEISCHEM
ANPASSUNGSDRUCK? 211
1. DER RECHTSRAHMEN FUER DIE KOMMUNALE
WIRTSCHAFTSBETAETIGUNG 212
A) TRADITION UND BEGRIFF OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 212
B) KOMMUNALE WIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG ALS
SELBSTVERWALTUNGSAUFGABE 214
C) WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT JENSEITS DES GEMEINDEGEBIETS . 215
2. UNIONSRECHTLICHE EINWIRKUNGEN 218
A) ANPASSUNGSDRUCK 219
B) STAERKUNG KOMMUNALER WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN DURCH
DAS UNIONSRECHT 221
C) BEWERTUNG UND AUSBLICK 224
IV AKTIVIERUNG VON STAEDTEN DURCH DIE EU 225
1. EUROPAEISCHE RAUMPOLITIK 226
A) GRUNDLAGE IN DEN EUROPAEISCHEN VERTRAEGEN 226
B) AUSGESTALTUNG IN DER PRAXIS DER UNION 227
C) SELBSTKOORDINIERUNG DER MITGLIEDSTAATEN 229
D) ZWISCHENFAZIT 231
2. DER EUROPAEISCHE VERBUND TERRITORIALER ZUSAMMENARBEIT , . 233
A) KOMPETENZ DER UNION ZUM ERLASS DER
EVTZ-VERORDNUNG 234
B) RECHTSNATUR UND AUSGESTALTUNG DES EVTZ 239
C) AUFGABEN UND BEFUGNISSE DES EVTZ 242
D) ZWISCHENFAZIT 246
3. DER KONVENT DER BUERGERMEISTER 248
4. DREI DIMENSIONEN EUROPAEISCHER AKTIVIERUNGSPROZESSE . . . 250
INHALTSVERZEICHNIS XIII
V. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 252
§6 KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG UND OFFENE STAATLICHKEIT . . 255
I. EINLEITUNG 255
II. GRUNDLAGEN . 256
1. HERLEITUNG DER NORMATIVEN AUSWIRKUNGEN OFFENER
STAATLICHKEIT IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 257
2. INHALT UND WIRKUNGSWEISE ZWISCHEN DESKRIPTION UND
NORMATIVITAET 258
3. ANWENDUNGSBEREICH JENSEITS DER AUSLEGUNG DER
GRUNDRECHTE 260
III. EINWIRKUNG AUF DIE KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE . . 263
1. VOELKERRECHT 264
2. UNIONSRECHT . 266
3. EIN BEISPIEL: KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG UND GLOBALE
GEMEINSCHAFTSGUETER . , . . 266
4. GRENZEN AUS DEM GRUNDSATZ OFFENER STAATLICHKEIT 269
A) VOELKERRECHT . 269
B) UNIONSRECHT 271
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK . 272
TEIL III: LEITBILDER GUTEN URBANEN REGIERENS 273
§7 DIE NACHHALTIGE STADT 275
I. EINLEITUNG 275
II. DAS LEITBILD DER NACHHALTIGEN STADT 278
1. NORMATIVES UND THEORETISCHES UMFELD 278
2. HERAUSBILDUNG DES LEITBILDES DER NACHHALTIGEN STADT 285
III. DIE PRAXIS DER NACHHALTIGEN STADT 287
1. ICLEI 289
A) GRUENDUNG, MITGLIEDSCHAFT UND AUFGABEN 289
B) INSTITUTIONELLE STRUKTUREN 290
C) BEISPIELE AUS DER ICLEI-PRAXIS 291
D) KOOPERATIONEN , 292
E) ZWISCHENFAZIT 292
2. C40 293
A) MITGLIEDSCHAFTSSTRUKTUR 293
B) INSTITUTIONELLE STRUKTUREN 294
C) INHALTLICHE SCHWERPUNKTSETZUNG . . 295
D) KOOPERATIONEN MIT ANDEREN AKTEUREN . . 296
E) ZWISCHENFAZIT 298
XIV INHALTSVERZEICHNIS
3. DER KONVENT DER BUERGERMEISTER: AKTIVIERUNG DURCH DAS
UNIONSRECHT - 299
A) KOMPETENTIELLE GRUNDLAGEN 299
B) DER KONTEXT EUROPAEISCHER KLIMAPOLITIK 300
C) DER KONVENT DER BUERGERMEISTER 301
4. ZWISCHENFAZIT 304
IV. PARTIZIPATIONS- UND REZEPTIONSBEDINGUNGEN IM DEUTSCHEN
OEFFENTLICHEN RECHT 306
1. PLANUNGSHOHEIT UND KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG 307
2. BAUPLANUNGSRECHT 308
A) BERUECKSICHTIGUNG VON KLIMASCHUTZGESICHTSPUNKTEN IN
DER BAULEITPLANUNG 308
B) KLIMASCHUTZ ALS ANGELEGENHEIT DER OERTLICHEN
GEMEINSCHAFT? 310
C) INSTRUMENTE ZUR UMSETZUNG VON KLIMASCHUTZVORGABEN 311
D) ZUSAMMENHANG MIT ANDEREN REGELUNGEN 313
AA) VERHAELTNIS VON BAULEITPLANUNG UND EEWAERMEG . . . 313
BB) BUNDESRECHTLICHE INDIENSTNAHME KOMMUNALER
SATZUNGSGEWALT DURCH §16 EEWAERMEG . 314
3. BAUORDNUNGSRECHT 316
A) BERUECKSICHTIGUNG VON KLIMASCHUTZGESICHTSPUNKTEN IM
BAUORDNUNGSRECHT. 316
B) DER STREIT UM DIE MARBURGER SOLARSATZUNG 317
4. ZWISCHENFAZIT: MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN KOMMUNALEN
KLIMASCHUTZES 319
A) DIE PRAKTISCHE BEDEUTUNG KOMMUNALER KLIMASCHUTZ-
MASSNAHMEN 320
B) DIE MOTIVATIONSLAGE 322
V. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK . 324
§8 DIE SICHERE STADT 325
I. EINLEITUNG 325
II. DAS LEITBILD DER SICHEREN STADT 328
1. NORMATIVES UND THEORETISCHES UMFELD 328
2. DIE HERAUSBDDUNG DES LEITBILDES 333
III. PRAXIS GRENZUEBERSCHREITENDER SICHERHEITSKOOPERATIONEN . 336
1. INANSPRUCHNAHME KOMMUNALER MITSPRACHERECHTE IN FRAGEN
DER NATIONALEN SICHERHEIT 337
2. KOOPERATION ZWISCHEN STAEDTISCHEN POLIZEI- UND
SICHERHEITSBEHOERDEN 342
3. GRENZNACHBARSCHAFTLIEHE SICHERHEITSKOOPERATION 348
INHALTSVERZEICHNIS XV
IV. PARTIZIPATIONS- UND REZEPTIONSBEDINGUNGEN IM DEUTSCHEN
OEFFENTLICHEN RECHT 351
1. KOMMUNALE BEFASSUNGSRECHTE MIT FRAGEN DER SICHERHEITS-
UND VERTEIDIGUNGSPOLITIK 352
A) KOMMUNALE VOLKSBEFRAGUNGEN ZU ATOMWAFFEN IN DER
RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 352
B) ABRUESTUNG ALS GEMEINDEAUFGABE? DIE RECHTSPRECHUNG
DESBVERWG 354
C) ZU DEN GRENZEN KOMMUNALER POLITISIERUNGSBESTREBUNGEN 355
2. GEFAHRENABWEHR ALS KOMMUNALE AUFGABE 356
3. UEBERSCHIESSENDE INHALTE DES LEITBILDES UND DEUTSCHES RECHT 360
V. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 361
5 9 DIE MENSCHENRECHTSSTADT 363
I. EINLEITUNG 363
II. DAS LEITBILD DER MENSCHENRECHTSSTADT . 365
1. NORMATIVES UND THEORETISCHES UMFELD . . 365
2. DIE HERAUSBILDUNG DES LEITBILDES 373
III. PRAXIS KOMMUNALER MENSCHENRECHTSPOLITIK 375
1. MENSCHENRECHTSPOLITIK ALS INNERSTAATLICHES
DISTINKTIONSMERKMAL 376
A) KOMMUNALE PRAXIS OHNE STAATLICHE BINDUNG 376
B) KOMMUNALE UND STAATLICHE PRAXIS IM KONFLIKT 380
2. MENSCHENRECHTSPOLITIK IN REAKTION AUF
AUSLANDSSACHVERHALTE 382
A) KOMMUNALE FRIEDHOFSSATZUNGEN 384
B) SUEDAFRIKA- UND BURMA-BOYKOTTMASSNAHMEN
US-AMERIKANISCHER STAEDTE , 386
C) REAKTIONEN AUF VERSTOESSE GEGEN DAS HUMANITAERE
VOELKERRECHT 389
D) ZWISCHENFAZIT 392
3. ALTERNATIVE KONZEPTIONEN VON RECHTEN: DAS RECHT AUF DIE
STADT 393
IV. PARTIZIPATIONS- UND REZEPTIONSBEDINGUNGEN IM DEUTSCHEN
OEFFENTLICHEN RECHT 396
1. UNIVERSALITAETSPRINZIP, ALLGEMEINPOLITISCHES MANDAT UND
AUSSENPOLITIK 396
2. ALLGEMEINE RECHTSTAATLICHE GRENZEN KOMMUNALER
MENSCHENRECHTSPOLITIK , . 399
3. OEFFENTLICHER RAUM UND RECHT AUF DIE STADT 400
V. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 403
XVI INHALTSVERZEICHNIS
TEIL IV: SCHLUSS 409
§ 10 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 411
I. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 411
II. AUSBLICK 418
LITERATURVERZEICHNIS 421
SACHREGISTER 473
* |
any_adam_object | 1 |
author | Aust, Helmut Philipp 1980- |
author_GND | (DE-588)1021987786 |
author_facet | Aust, Helmut Philipp 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Aust, Helmut Philipp 1980- |
author_variant | h p a hp hpa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044199115 |
classification_rvk | PN 348 PR 2071 |
ctrlnum | (OCoLC)972164689 (DE-599)DNB1124475982 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044199115</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170612</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170224s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1124475982</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161547041</subfield><subfield code="c">Hbk.: EUR 104.00 (DE), EUR 107.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-16-154704-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161547047</subfield><subfield code="9">3-16-154704-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161547041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)972164689</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1124475982</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 348</subfield><subfield code="0">(DE-625)137428:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2071</subfield><subfield code="0">(DE-625)139493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aust, Helmut Philipp</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1021987786</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der globalen Stadt</subfield><subfield code="b">grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung</subfield><subfield code="c">Helmut Philipp Aust</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 479 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">Band 262</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verstädterung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063234-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027366-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunale Selbstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120503-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056723-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beziehungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Globalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kommunale</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstverwaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Städtenetzwerke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">cities</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">global</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">internationale</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056723-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationale Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120503-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationale Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027366-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verstädterung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063234-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kommunale Selbstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">Band 262</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004667515</subfield><subfield code="9">262</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1d2fbb1cde3f44d0b7488def73c46797&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029605746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029605746</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044199115 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:11:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161547041 3161547047 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029605746 |
oclc_num | 972164689 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-11 DE-703 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-11 DE-703 |
physical | XXIII, 479 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus publicum |
series2 | Jus publicum |
spelling | Aust, Helmut Philipp 1980- Verfasser (DE-588)1021987786 aut Das Recht der globalen Stadt grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung Helmut Philipp Aust Tübingen Mohr Siebeck [2017] XXIII, 479 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jus publicum Band 262 Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2016 Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Verstädterung (DE-588)4063234-9 gnd rswk-swf Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 gnd rswk-swf Kommunale Selbstverwaltung (DE-588)4073644-1 gnd rswk-swf Internationale Kooperation (DE-588)4120503-0 gnd rswk-swf Stadt (DE-588)4056723-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Beziehungen Globalisierung Kommunale Selbstverwaltung Städtenetzwerke cities global internationale (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Stadt (DE-588)4056723-0 s Internationale Kooperation (DE-588)4120503-0 s Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 s Verstädterung (DE-588)4063234-9 s Kommunale Selbstverwaltung (DE-588)4073644-1 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Jus publicum Band 262 (DE-604)BV004667515 262 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1d2fbb1cde3f44d0b7488def73c46797&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029605746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Aust, Helmut Philipp 1980- Das Recht der globalen Stadt grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung Jus publicum Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Verstädterung (DE-588)4063234-9 gnd Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 gnd Kommunale Selbstverwaltung (DE-588)4073644-1 gnd Internationale Kooperation (DE-588)4120503-0 gnd Stadt (DE-588)4056723-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063693-8 (DE-588)4063234-9 (DE-588)4027366-0 (DE-588)4073644-1 (DE-588)4120503-0 (DE-588)4056723-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Recht der globalen Stadt grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung |
title_auth | Das Recht der globalen Stadt grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung |
title_exact_search | Das Recht der globalen Stadt grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung |
title_full | Das Recht der globalen Stadt grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung Helmut Philipp Aust |
title_fullStr | Das Recht der globalen Stadt grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung Helmut Philipp Aust |
title_full_unstemmed | Das Recht der globalen Stadt grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung Helmut Philipp Aust |
title_short | Das Recht der globalen Stadt |
title_sort | das recht der globalen stadt grenzuberschreitende dimensionen kommunaler selbstverwaltung |
title_sub | grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung |
topic | Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Verstädterung (DE-588)4063234-9 gnd Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 gnd Kommunale Selbstverwaltung (DE-588)4073644-1 gnd Internationale Kooperation (DE-588)4120503-0 gnd Stadt (DE-588)4056723-0 gnd |
topic_facet | Völkerrecht Verstädterung Internationale Organisation Kommunale Selbstverwaltung Internationale Kooperation Stadt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1d2fbb1cde3f44d0b7488def73c46797&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029605746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004667515 |
work_keys_str_mv | AT austhelmutphilipp dasrechtderglobalenstadtgrenzuberschreitendedimensionenkommunalerselbstverwaltung AT mohrsiebeckgmbhcokg dasrechtderglobalenstadtgrenzuberschreitendedimensionenkommunalerselbstverwaltung |