Mathe.delta: Mathematik für das Gymnasium Lösungsband 5 Lösungsband
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bamberg
C.C. Buchner
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage, 1. Druck |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 208 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783661610658 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044194485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190911 | ||
007 | t| | ||
008 | 170223s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783661610658 |9 978-3-661-61065-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1002233218 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044194485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-N32 |a DE-20 | ||
084 | |a SM 340 |0 (DE-625)143285: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Mathe.delta |b Mathematik für das Gymnasium |n Lösungsband 5 |p Lösungsband |c herausgegeben von Franz Eisentraut und Petra Leeb ; bearbeitet von Dieter Bergmann ... |
250 | |a 1. Auflage, 1. Druck | ||
264 | 1 | |a Bamberg |b C.C. Buchner |c 2017 | |
300 | |a 208 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4053369-4 |a Schüler |2 gnd | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4053458-3 |a Schulbuch |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Eisentraut, Franz |4 edt | |
700 | 1 | |a Leeb, Petra |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bergmann, Dieter |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV044194035 |g 5,3 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029601162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029601162&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029601162 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825019318977429504 |
---|---|
adam_text |
ZUM AUFWAERMEN
8
F
ACHM ETHO DE
:
SICHER EXPERIMENTIEREN IM
CHEMIEUNTERRICHT_ 8
F
ACHM ETHO DE
:
ERHITZEN MIT DEM
BRENNER_ 9
STOFFE UND STOFFEIGENSCHAFTEN
VERSUCHE UND MATERIAL .
.
.
.
.
.
. . . .
.
.
. . . . . . . . .
_
_
_
10
ERARBEITUNG
_
_
_
_
_
12
F
ACHM ETHO DE
:
EIN PROTOKOLL ZU EINEM VERSUCH ERSTELLEN
_
13
1 FEUER 14
1.1 UMWANDLUNG VON STOFFEN: CHEMISCHE REAKTIONEN
VERSUCHE UND MATERIAL .
_
. . . . . .
.
.
.
.
.
.
_
_.
_
_
14
ERARBEITUNG
_
15
1.2 VERBRENNUNGEN ALS CHEMISCHE REAKTIONEN
VERSUCHE UND MATERIAL .17
ERARBEITUNG
_
19
ARBEITSMETHODE:
IM INTERNET RECHERCHIEREN
_
20
1.3 GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE BEI OXIDATIONEN
VERSUCHE UND MATERIAL
_
_
.
_
_
_
_
. . . .
_
**
_
_
_
_ _ _
_
22
ERARBEITUNG
_
23
1.4 ENERGIE BEI CHEMISCHEN REAKTIONEN
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
VERSUCHE UND MATERIAL
_
24
ERARBEITUNG
_
26
FACHMETHODE:
EIN ENERGIEDIAGRAMM
BESCHREIBEN_ 28
E
XKURS
:
DAS KALTE LEUCHTEN
_
29
E
XKURS
:
DIE *BIO"-5OLARZELLE
_
29
1.5 ENTSTEHEN UND LOESCHEN VON FEUER
VERSUCHE UND MATERIAL
_
_ 30
ERARBEITUNG_
31
ZUM UEBEN UND WEITERDENKEN_ 32
2 PERIODENSYSTEM DER ELEMENTE 37
2.1 HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES PSE
VERSUCHE UND MATERIAL
.
.
.
.
.
. . . . .
_
_
_
_
_
*
_
37
ERARBEITUNG_
42
2.2 VON
DALTON
ZUM KERN-HUELLE-MODELL
VERSUCHE UND MATERIAL . _
.
.
. . . _ .
_
_ 43
ERARBEITUNG_
45
2.3 MODELLE DER STRUKTURIERTEN ATOMHUELLE
VERSUCHE UND MATERIAL _
.
.
.
. _
.
_ .
.
.
.
*
.
46
ERARBEITUNG_
47
F
ACHMETHODE
: MODELLE ENTWICKELN
.
.
.
.
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
48
E
XKURS
: MOORLEICHEN, ISOTOPE UND DIE RADIOCARBONMETHODE
_
49
EXKURS: FORSCHUNG IM TEILCHENBESCHLEUNIGER
_
49
2.4 DIE EDELGASE
VERSUCHE UND MATERIAL
_
_
_
_
_
_
_
_ _
_
_
_
_ _ . 50
ERARBEITUNG_
51
ZUM UEBEN UND WEITERDENKEN_ 52
3 GASE 57
3.1 LUFT - EIN GASGEMISCH
VERSUCHE UND MATERIAL
_
_
57
ERARBEITUNG
_
_
_
_
_
_
_
-
_
-
_
58
A
RBEITSMETHODE
:
DAS GRUPPENPUZZLE
_
60
3.2 LUFT - EINFLUSS VON NATUR UND MENSCH
VERSUCHE UND MATERIAL _ 61
ERARBEITUNG_
63
3.3 DIE ELEKTRONENPAARBINDUNG
VERSUCHE UND MATERIAL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
.
.
.
65
F
ACHM ETHO DE
:
LEWIS-STRUKTURFORMELN
AUFSTELLEN_ 69
FACHMETHODE: RICHTIG-FALSCH-AUFGABEN LOESEN
_
_
_
* - 70
3.4 EIN GANZ BESONDERES GAS - WASSERSTOFF
VERSUCHE UND MATERIAL . _ .
.
.
.
.
_
.
.
.
.
. . . 71
ERARBEITUNG_
_
_
72
E
XKURS
: ZEPPELINGASE
_
73
E
XKURS
: TAUSCHE C 0 2 GEGEN 0 2 - GASAUSTAUSCH IM KOERPER
_
73
ZUM UEBEN UND WEITERDENKEN
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
. _ 74
4 WASSER 81
4.1 WASSER - EIN ELEMENT ODER EINE VERBINDUNG?
VERSUCHE UND MATERIAL . _
.
.
.
_ _ _ _ _ _ _ _ 81
ERARBEITUNG_
82
F
ACHM ETHO DE
:
VERSCHIEDENEN DARSTELLUNGEN VON TEILCHEN INFORMATIONEN ENTNEHMEN
_
83
F
ACHM ETHO DE
:
REAKTIONSGLEICHUNGEN
AUSSTELLEN_ 83
4.2 DIE ELEKTRONENPAARBINDUNG: POLAR ODER UNPOLAR?
VERSUCHE UND MATERIAL
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
.
_
_
_
84
ERARBEITUNG_
86
4.3 MOLEKUELE IM RAUM
VERSUCHE UND M ATERIAL
_
_
_
_
_
_
_
_ _ _
_
87
ERARBEITUNG
_
_
_ 89
4.4 WASSER - EIN GANZ BESONDERER STOFF
VERSUCHE UND MATERIAL _
_
_
_
_
_ _ _ _
_
_
_
_
90
ERARBEITUNG
_
92
F
ACHM ETHO DE
:
DIAGRAMME ERSTELLEN UND INTERPRETIEREN
_
94
4.5 WASSER ALS LOESUNGSMITTEL
VERSUCHE UND MATERIAL _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ 95
ERARBEITUNG
_
97
E
XKURS
:
SALZWASSER UND SUESSWASSER - VOM UEBERFLUSS ZUM
MANGEL_ 99
E
XKURS
:
HIN UND RUECK - UMKEHRBARE PROZESSE
_
100
ZUM UEBEN UND WEITERDENKEN
_
101
5
SALZE 108
5.1 ELEKTRISCHE LEITFAEHIGKEIT VON SALZLOESUNGEN
VERSUCHE UND MATERIAL
.
.
.
.
.
.
.
.
_
.
.
.
.
.
.
108
ERARBEITUNG_
109
5.2 DER AUFBAU VON SALZEN UND DIE LONENBINDUNG
VERSUCHE UND MATERIAL
.
_
.
.
.
.
.
.
.
.
_
.
.
_
_
_
. 110
ERARBEITUNG_
111
5.3 ALKALI- UND ERDALKALIMETALLE: FARBENFROHE ELEMENTFAMILIEN
VERSUCHE UND MATERIAL _
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
113
ERARBEITUNG_
115
A
RBEITSMETHODE
:
PLAKATE GESTALTEN - INFORMATIONEN BUENDELN
_
_
_
117
5.4 HALOGENE: ELEMENTFAMILIE DER SALZBILDNER
VERSUCHE UND MATERIAL
.
.
.
. .
.
.
.
.
.
.
_ .
.
.
_ . 118
ERARBEITUNG
_
120
F
ACH M ETHO DE
:
REAKTIONEN AUF STOFFEBENE, TEILCHENEBENE
UND DURCH FORMELSPRACHE
BESCHREIBEN_ 122
5.5 KRISTALLISATION UND LOESEVORGANG VON SALZEN
VERSUCHE UND MATERIAL _
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
123
ERARBEITUNG_
125
F
ACH M ETHO DE
:
KRISTALLE ZUECHTEN
_
_
_
_
_
_
_
_
_
-_
_
_
126
E
XKURS
:
SALZ UND
GESUNDHEIT_
127
EXKURS: LEBENSRETTER - ISOTONISCHE KOCHSALZLOESUNG
_
127
ZUM UEBEN UND WEITERDENKEN
_
_
_ 128
6 METALLE 135
6.1 EIGENSCHAFTEN DER METALLE
VERSUCHE UND MATERIAL
_
135
ERARBEITUNG
_
136
6.2 GEWINNUNG VON METALLEN
VERSUCHE UND MATERIAL
.
.
.
_
_
_
_.
_
_
_
_
_
138
ERARBEITUNG_
140
6.3 REDOXREAKTIONEN ALS ELEKTRONENUEBERTRAGUNGSREAKTIONEN
VERSUCHE UND MATERIAL
_
_
_
_
_
_
_
_
_
.
.
.
.
.
.
.
.
141
ERARBEITUNG_
143
F
ACHM ETHO DE
:
SCHRITTWEISE OXIDATIONSZAHLEN FUER REDOXREAKTIONEN AUFSTELLEN
_
144
ERARBEITUNG_
145
F
ACHM ETHO DE
:
OXIDATIONSZAHLEN ERMITTELN UND ANWENDEN
_
146
6.4 MAN NEHME DIE RICHTIGE MENGE
VERSUCHE UND MATERIAL _
_
_
_
_
_
_ _ _ _ _ _ _
_
_
_.
_
147
ERARBEITUNG_
149
FACHMETHODE: RECHNEN MIT GROESSEN
_
150
E
XKURS
:
SL-BASISEINHEITEN ODER DAS SYSTEME INTERNATIONAL D' UNITES
_
151
6.5 REDOXREAKTIONEN IN TECHNISCHEN ANWENDUNGEN
VERSUCHE UND MATERIAL 152
ERARBEITUNG_
154
F
ACHM ETHO DE
:
DER WEG DER NATURWISSENSCHAFTLICHEN ERKENNTNISGEWINNUNG
_
156
E
XKURS
:
ALLERGISCH AUF GELD? - DIE
MUENZMETALLE_ 156
E
XKURS
:
DIE
NEBENGRUPPENELEMENTE_
157
ZUM UEBEN UND WEITERDENKEN
_
158
HINWEIS: DIE LOESUNGEN ZU *STARTKLAR?" UND *ZIEL ERREICHT?* STEHEN IM
SCHULBUCH AUF DEN SEITEN 300 BIS 311.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung des Lösungsbandes. 5
1 Natürliche Zahlen und ihre Erweiterung zu den ganzen Zahlen . 6
Startklar!. 6
Entdecken ֊ Zahlen, wohin man auch schaut . 10
1.1 Natürliche Zahlen und Anzahlen . 12
1.2 Anordnung der natürlichen Zahlen. 13
1.3 Das Zehnersystem - große natürliche Zahlen . 15
1.4 Schätzen und Runden natürlicher Zahlen. 18
Problemlosen in der Mathematik. 20
1.5 Die Einführung der negativen ganzen Zahlen. 22
1.6 Die Anordnung der ganzen Zahlen . 23
Tralningsrunde . 25
Am Ziel!. 29
2 Addition und Subtraktion natürlicher und ganzer Zahlen. 32
Startklar!. 32
Entdecken - Mit Zahlen knobeln und spielen . 34
2.1 Addieren natürlicher Zahlen. 35
2.2 Subtrahieren natürlicher Zahlen . 38
2.3 Rechnen mit Klammern. 41
2.4 Gliedern von Termen. 42
2.5 Einfache Gleichungen . 44
2.6 Subtrahieren ohne Schranken . 45
2.7 Addieren ganzer Zahlen . 47
2.8 Subtrahieren ganzer Zahlen. 50
Trainingsrunde. 54
Am Ziel!. 57
3 Multiplikation und Division natürlicher Zahlen . 60
Startklar!. 60
Entdecken ֊ Mit Piraten rechnen !.:. 62
3.1 Multiplizieren natürlicher Zahlen . 64
3.2 Das Zählprinzip. 66
3.3 Schriftliches Multiplizieren natürlicher Zahlen. 68
3.4 Potenzen. 71
3.5 Dividieren natürlicher Zahlen. 73
3.6 Teilbarkeit. 74
3.7 Primzahlen. 76
3.8 Schriftliches Dividieren natürlicher Zahlen. 78
3.9 Verbindung der Grundrechenarten bei natürlichen Zahlen. 80
Trainingsrunde. 83
Am Ziel!. 87
3
Inhaltsverzeichnis
4 Geometrische Grundbegriffe. 90
Startklar!. 90
Entdecken - Geometrie, wohin man auch schaut. 92
4.1 Das Koordinatensystem. 94
4.2 Geraden und Strecken . 96
4.3 Aufeinander senkrechte und zueinander parallele Geraden. 98
4.4 Der Abstand.102
4.5 Eigenschaften besonderer Vierecke. 105
4.6 Zeichnen und Messen von Winkeln.109
4.7 Kreise.115
4.8 Lage von Kreisen und Geraden. 120
Trainingsrunde. 126
Am Ziel!. 132
5 Multiplikation und Division ganzer Zahlen. 136
Startklar!. 136
Entdecken - Nicht immer negativ.138
5.1 Multiplizieren ganzer Zahlen.140
5.2 Dividieren ganzer Zahlen .143
5.3 Verbindung der Grundrechenarten bei ganzen Zahlen.144
Trainingsrunde.148
Am Ziel!. 151
6 Größen und ihre Einheiten. 154
Startklar!.154
Entdecken - Unser Wald. 156
6.1 Größen im Alltag.157
6.2 Umrechnen von Größen.159
6.3 Addieren und Subtrahieren von Größen.162
6.4 Multiplizieren und Dividieren von Größen mit einer natürlichen Zahl. 165
6.5 Umfang und Umfangslänge. 168
6.6 Schlussrechnung-Dreisatz.170
6.7 Der Maßstab.173
Trainingsrunde.175
Am Ziel!.,. 177
7 Flächen und Flächenmessung. 180
Startklar!. 180
Entdecken-Auf dem Bauernhof. 182
7.1 Flächen und Flächeninhalt.184
7.2 Flächenmessung und Flächeneinheiten . 188
7.3 Der Flächeninhalt des Rechtecks.191
7.4 Der Flächeninhalt weiterer geometrischer Figuren.195
7.5 Der Oberflächeninhalt von Körpern. 199
Trainingsrunde.203
Am Ziel!.206
4 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Eisentraut, Franz |
author2_role | edt |
author2_variant | f e fe |
author_facet | Eisentraut, Franz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044194485 |
classification_rvk | SM 340 |
ctrlnum | (OCoLC)1002233218 (DE-599)BVBBV044194485 |
discipline | Mathematik |
edition | 1. Auflage, 1. Druck |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV044194485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190911</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170223s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783661610658</subfield><subfield code="9">978-3-661-61065-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002233218</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044194485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)143285:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathe.delta</subfield><subfield code="b">Mathematik für das Gymnasium</subfield><subfield code="n">Lösungsband 5</subfield><subfield code="p">Lösungsband</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Franz Eisentraut und Petra Leeb ; bearbeitet von Dieter Bergmann ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage, 1. Druck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="b">C.C. Buchner</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisentraut, Franz</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leeb, Petra</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergmann, Dieter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV044194035</subfield><subfield code="g">5,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029601162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029601162&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029601162</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content |
genre_facet | Schulbuch |
id | DE-604.BV044194485 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-25T09:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783661610658 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029601162 |
oclc_num | 1002233218 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-N32 DE-20 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-N32 DE-20 |
physical | 208 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | C.C. Buchner |
record_format | marc |
spelling | Mathe.delta Mathematik für das Gymnasium Lösungsband 5 Lösungsband herausgegeben von Franz Eisentraut und Petra Leeb ; bearbeitet von Dieter Bergmann ... 1. Auflage, 1. Druck Bamberg C.C. Buchner 2017 208 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4053369-4 Schüler gnd (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content Eisentraut, Franz edt Leeb, Petra Sonstige oth Bergmann, Dieter Sonstige oth (DE-604)BV044194035 5,3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029601162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029601162&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mathe.delta Mathematik für das Gymnasium |
subject_GND | (DE-588)4053458-3 |
title | Mathe.delta Mathematik für das Gymnasium |
title_auth | Mathe.delta Mathematik für das Gymnasium |
title_exact_search | Mathe.delta Mathematik für das Gymnasium |
title_full | Mathe.delta Mathematik für das Gymnasium Lösungsband 5 Lösungsband herausgegeben von Franz Eisentraut und Petra Leeb ; bearbeitet von Dieter Bergmann ... |
title_fullStr | Mathe.delta Mathematik für das Gymnasium Lösungsband 5 Lösungsband herausgegeben von Franz Eisentraut und Petra Leeb ; bearbeitet von Dieter Bergmann ... |
title_full_unstemmed | Mathe.delta Mathematik für das Gymnasium Lösungsband 5 Lösungsband herausgegeben von Franz Eisentraut und Petra Leeb ; bearbeitet von Dieter Bergmann ... |
title_short | Mathe.delta |
title_sort | mathe delta mathematik fur das gymnasium losungsband |
title_sub | Mathematik für das Gymnasium |
topic_facet | Schulbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029601162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029601162&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV044194035 |
work_keys_str_mv | AT eisentrautfranz mathedeltamathematikfurdasgymnasiumlosungsband5 AT leebpetra mathedeltamathematikfurdasgymnasiumlosungsband5 AT bergmanndieter mathedeltamathematikfurdasgymnasiumlosungsband5 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis