Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns: empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv
2016
|
Schriftenreihe: | Berufsbildung, Arbeit und Innovation. Dissertationen/Habilitationen
41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 322 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783763957545 3763957545 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044193889 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210721 | ||
007 | t| | ||
008 | 170222s2016 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N38 |2 dnb | ||
015 | |a 17,A07 |2 dnb | ||
015 | |a 17,H03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1113674938 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783763957545 |c Broschur : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT) |9 978-3-7639-5754-5 | ||
020 | |a 3763957545 |9 3-7639-5754-5 | ||
024 | 3 | |a 9783763957545 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 6004548 |
035 | |a (OCoLC)976012041 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1113674938 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-91 | ||
082 | 0 | |a 420.712 |2 22/ger | |
084 | |a DL 2000 |0 (DE-625)19649:761 |2 rvk | ||
084 | |a HD 157 |0 (DE-625)48407: |2 rvk | ||
084 | |a EDU 440d |2 stub | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 420 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Maltritz, Mandy |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1123308071 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen |
245 | 1 | 0 | |a Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns |b empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen |c Mandy Maltritz |
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv |c 2016 | |
300 | |a 322 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berufsbildung, Arbeit und Innovation. Dissertationen/Habilitationen |v 41 | |
502 | |b Dissertation |c Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Englischlehrer |0 (DE-588)4152284-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsschullehrer |0 (DE-588)4132131-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstverständnis |0 (DE-588)4054438-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fachwissen |0 (DE-588)4195141-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Berufs- und Wirtschaftspädagogik | ||
653 | |a Berufsschullehrer | ||
653 | |a Fachdidaktik | ||
653 | |a Fremdsprachendidaktik | ||
653 | |a Lehrerausbildung | ||
653 | |a TN000 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fachwissen |0 (DE-588)4195141-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Englischlehrer |0 (DE-588)4152284-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Berufsschullehrer |0 (DE-588)4132131-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Selbstverständnis |0 (DE-588)4054438-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a W. Bertelsmann Verlag |0 (DE-588)5049990-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7639-5755-2 |w (DE-604)BV044435639 |
830 | 0 | |a Berufsbildung, Arbeit und Innovation. Dissertationen/Habilitationen |v 41 |w (DE-604)BV021405357 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1113674938/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029600582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029600582 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818617180608004096 |
---|---|
adam_text |
INHALT
A B B ILD U N G S V E RZ E IC H N IS
.
9
T A B E LLE N V E RZ E IC H N IS
.
11
A B K UE RZ U N G S V E RZ E IC H N IS
.
13
1 E IN LE ITU N G
.
15
1.1 ANLASS UND
PROBLEMSTELLUNG.
15
1.2 AUFBAU DER A RB E
IT.
19
2 T H E O RE TIS C H E G RU N D LE G U N G D E R S TU D IE
.
23
2.1
THEORIERAHMEN.
23
2.1.1 DIE IDENTIFIKATION VON ANFORDERUNGEN AN LEHRERINNEN UND LEHRER
.
23
2.1.2 ZENTRALE B E GRIFFE
.
24
2.1.2.1
ANFORDERUNG.
24
2.1.2.2 KOM
PETENZ.
26
2.1.2.3 BESTIMMUNG DER BEGRIFFLICHKEITEN FUER DIE EMPIRISCHE STUDIE
.
28
2.1.3 FORSCHUNG ZUM
LEHRERBERUF.
30
2.1.3.1 PARADIGMA DER
LEHRERPERSOENLICHKEIT.
31
2.1.3.2
PROZESS-PRODUKT-PARADIGMA.
32
2.1.3.3
EXPERTENPARADIGMA.
32
2.1.3.4 KONSEQUENZEN FUER DIE
LEHRERBILDUNG.
35
2.1.4 NORMATIVE ANFORDERUNGEN AN LEHRERINNEN UND LEHRER: KOMPETENZ-/
STANDARDMODELLE IN DER
LEHRERBILDUNG. 37
2.1.4.1 KOMPETENZMODELLE - STANDARDMODELLE? DER VERSUCH EINER DEFINITION
. . . 37
2.1.4.2 KOMPETENZORIENTIERTE UND STANDARDBASIERTE LEHRERAUSBILDUNG NACH
OSER
&
OELKERS.
39
2.1.4.3 *PROFESSIONAL MINDS" - STANDARDS FUER DIE
BERUFSSCHULLEHRERBILDUNG
.
41
2.1.4.4 * PERSPEKTIVEN DER LEHRERBILDUNG IN DEUTSCHLAND" VON TERHART
(2000). 43
2.1.4.5 KMK-STANDARDS FUER DIE LEHRERBILDUNG: BILDUNGSWISSENSCHAFTEN
(2004A). . 44
2.1.5 BAUMERTS & KUNTERS RAHMENMODELL FUER DIE KOMPETENZORIENTIERTE
LEHRERFORSCHUNG (2006, 2 0 1 3
).
47
2.1.6 KOMPETENZVSTANDARDMODELLE FUER FREMDSPRACHENLEHRERINNEN UND
-LEHRER. 51
2.1.6.1 EPOSTL - EUROPEAN PORTFOLIO FOR STUDENT TEACHERS OF LANGUAGES
.
51
2.1.6.2 LAENDERGEMEINSAME INHALTLICHE ANFORDERUNGEN FUER DIE
FACHWISSENSCHAFTEN
UND FACHDIDAKTIKEN IN DER LEHRERBILDUNG (KMK 2008A I. D. F. VOM
16.05.2013 UND I. D. F. VOM
11.06.2015). 53
2.1.6.3 BILDUNGSSTANDARDS FUER FREMDSPRACHEN (2004, 2005, 2012)
.
56
2.1.7 UEBERTRAGUNG DER STANDARDS DER ALLGEMEINBILDENDEN SCHULEN AUF
BERUFSBILDENDE
SCHULEN?.
62
2.1.8
ZWISCHENRESUEMEE.
63
2.2 FORSCHUNGSFELD: RAHMENBEDINGUNGEN DES LEHRERHANDELNS IM
ENGLISCHUNTERRICHT AN BERUFSBILDENDEN
SCHULEN. 64
2.2.1 DAS BERUFSBILDENDE SCHULWESEN IN SACHSEN-ANHALT
.
64
2.2.1.1
ALLGEMEINES.
64
2.2.1.2
SCHULFORMEN.
65
2.2.2 STELLENWERT UND ORGANISATION DES FREMDSPRACHENUNTERRICHTS AN
BERUFSBILDENDEN
SCHULEN.
69
2.2.3 DER BEDARF AN FREMDSPRACHENKOMPETENZEN IN DER WIRTSCHAFT
.
70
2.2.4 AUFGABEN UND ARBEITSSITUATION DER LEHRERINNEN UND LEHRER AN
BERUFSBILDENDEN
SCHULEN.
71
2.2.5 HERAUSFORDERUNGEN DER LEHRERAUSBILDUNG FUER BERUFSBILDENDE SCHULEN
. . . 72
2.3 FORSCHUNGSSTAND: ANFORDERUNGEN AN LEHRERINNEN UND LEHRER AN
BERUFSBILDENDEN SCHULEN AUS SICHT DER *B E TRO FFE NE N "
.
73
2.3.1 STUDIEN ZU ANFORDERUNGEN AN LEHRERINNEN UND LEHRER AN
BERUFSBILDENDEN
SCHULEN.
73
2.3.2 STUDIEN ZU FREMDSPRACHENLEHRERINNEN UND -LEHRERN
.
76
2.3.2.1 TEDS-LT (TEACHER EDUCATION AND DEVELOPMENT STUDY: LEARNING TO
TEACH) . 76
2 3
.
2.2 STUDIEN ZUR SUBJEKTIVEN SICHTWEISE VON FREMDSPRACHENLEHRERINNEN UND
-LEHRERN.
78
2.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN - FORSCHUNGSDESIDERATE UND ZENTRALE ZIELE
.
80
3 M E TH O D IS C H E R Z U G A N G U N D F O RS C H U N G S D E S IG N
.
83
4 V O R S TU D IE
.
87
4.1
GRUPPENDISKUSSION.
87
4.1.1
DATENERHEBUNG.
87
4.1.2
DURCHFUEHRUNG.
87
4.1.3
AUSWERTUNG.
88
4.1.4
ZWISCHENERGEBNISSE.
90
4.2
DOKUMENTENANALYSE.
90
4.2.1
DATENERHEBUNG.
90
4.2.2
DURCHFUEHRUNG.
91
4.2.3
AUSWERTUNG.
92
4.2.4
ZWISCHENERGEBNISSE.
94
4.2.4.1 QUANTITATIVE ASPEKTE DES FREMDSPRACHENUNTERRICHTS AN
BERUFSBILDENDEN
SCHULEN.
94
4.2.4.2 QUALITATIVE ASPEKTE DES FREMDSPRACHENUNTERRICHTS AN
BERUFSBILDENDEN
SCHULEN.
97
4.2.43 FREMDSPRACHENDIDAKTIK UND DER FREMDSPRACHENUNTERRICHT AN
BERUFSBILDENDEN
SCHULEN.
113
4 2.4.4 ZWISCHENFAZIT - BESONDERHEITEN DES ENGLISCHUNTERRICHTS AN
BERUFSBILDENDEN
SCHULEN.
114
4.2.43 SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE LEHRERBILDUNG
.
116
4.3
ZUSAMMENFASSUNG.
117
5
HAUPTSTUDIE: DAS PROBLEMZENTRIERTE INTERVIEW
.
119
5.1 METHODOLOGISCHES VORGEHEN
.
119
5.1.1
DATENERHEBUNG.
119
5.1.2
DURCHFUEHRUNG.
125
5.1.2.1 THEORETISCHE SENSIBILITAET ALS SCHLUESSEL ZUM
FELD. 125
5.1.2.2 AUSWAHL DER
BEFRAGTEN.
126
5.1.2.3
FELDZUGANG.
128
5.1.2.4
INTERVIEWFUEHRUNG.
128
5.1.2.5 REFLEXION DER ERFAHRUNGEN IM
FORSCHUNGSPROZESS. 131
5.1.2.6 DIE
TRANSKRIPTION.
131
5.1.3 AUSWERTUNG MIT DER GROUNDED THEORY METHODOLOGIE NACH STRAUSS &
CORBIN (1 9 9 6
).
132
5.1.4 THEORIEBILDUNG IN FORM EINER
TYPENBILDUNG. 150
5.1.5
GUETESICHERUNG.
154
5.1.5.1 INTERSUBJEKTIVE NACHVOLLZIEHBARKEIT
.
155
5.1.5.2 INDIKATION DES
FORSCHUNGSPROZESSES.
155
5.1.5.3 EMPIRISCHE
VERANKERUNG.
157
5.1.5.4
LIMITATION.
157
5.1.5.5
RELEVANZ.
157
5.1.5.6 REFLEKTIERTE SUBJEKTIVITAET
.
158
5.1.5.7
REFLEXION.
158
5.2 EMPIRISCHE ERGEBNISSE
.
159
5.2.1 ERSTE ERGEBNISEBENE - DIE REKONSTRUKTION ZENTRALER ASPEKTE DES
BERUFLICHEN HANDELNS VON LEHRERINNEN UND LEHRERN DES FACHES ENGLISCH AN
BERUFSBILDENDEN
SCHULEN.
165
5.2.1.1 SCHLUESSELKATEGORIE: ANFORDERUNGEN DURCH RAHMENBEDINGUNGEN DES
ENGLISCHUNTERRICHTS AN BERUFSBILDENDEN
SCHULEN. 165
5.2.1.2 SCHLUESSELKATEGORIE: LEHRERSELBSTVERSTAENDNIS ALS
ENGLISCHLEHRERIN/
ENGLISCHLEHRER AN BERUFSBILDENDEN SCHULEN
.
186
5.2.1.3 ZWISCHENFAZIT: DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN
LEHRERSELBSTVERSTAENDNIS
UND DEN RAHMENBEDINGUNGEN DES ENGLISCHUNTERRICHTS AN BERUFSBILDENDEN
SCHULEN.
199
5.2.2 ZWEITE ERGEBNISEBENE - TYPOLOGIE DES LEHRERSELBSTVERSTAENDNISSES
ALS
ENGLISCHLEHRERIN/ENGLISCHLEHRER AN BERUFSBILDENDEN SCHULEN
.
201
5.2.2.1 TYP 1: DIE *
GESTALTENN".
201
5.2.2.2 TYP 2: DIE *V E RM
ITTLERIN".214
5.2.2.3 TYP 3: DIE *VERHINDERTE
INNOVATORIN".224
5.2.2.4 VERGLEICHENDE BETRACHTUNG DER
TYPEN.239
5.3 ANBINDUNG DER ERGEBNISSE AN BESTEHENDE THEORIEN
.
245
5.3.1 PARADOXIEN PAEDAGOGISCHEN HANDELNS IN DEN DIMENSIONEN DER
SCHULORGANISATION
.
245
5.3.1.1
VERLAUFSKURVENPOTENZIALE.246
5.3.1.2
ROUTINEPARADOXIE.
248
5.3.1.3
ORGANISATIONSPARADOXIE.
249
5.3.1.4
ARBEITSTEILUNGSPARADOXIE.250
5.3.1.5 STRATEGIEN IM UMGANG MIT DEN PARADOXIEN
.
252
5.3.2 BERUFLICHES SELBSTVERSTAENDNIS VON FREMDSPRACHENLEHRERINNEN UND
-LEHRERN 254
5.3.3 *HALTUNGEN" ALS ASPEKTE DER PROFESSIONELLEN HANDLUNGSKOMPETENZ
.
259
6 ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN
.263
6.1 STRUKTURELLE
EBENE.
264
6.1.1 ORIENTIERUNG DER AUSBILDUNG ANGEHENDER ENGLISCHLEHRERINNEN UND
-LEHRER
AM
KOMPETENZPROFIL.
264
6.1.2 ANGEBOT AN FORT- UND WEITERBILDUNGEN
.
277
6.1.3 ORGANISATION DES ENGLISCHUNTERRICHTS
.
278
6.1.4 GESTALTUNG DER ARBEITSBEDINGUNGEN VOR O
RT. 280
6.2 INDIVIDUELLE
EBENE.
281
6.3
PERSPEKTIVEN.
282
LITERATURVERZEICHNIS
.
287
ANLAGEN
.
309
ANLAGE A INFORMATIONSBRIEF AN DIE ENGLISCHLEHRERINNEN UND -LE HRE R
.
309
ANLAGE B UEBERSICHT UEBER DIE TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER DER
INTERVIEWSTUDIE 310
ANLAGE C
KURZFRAGEBOGEN.
311
ANLAGE D
INTERVIEWLEITFADEN.
312
ANLAGE E VORLAGE FUER
POSTSKRIPT.319
ANLAGE F KOMPETENZPROFIL VON HEINZER & BAUMGARTNER (2013)
.
320 |
any_adam_object | 1 |
author | Maltritz, Mandy 1975- |
author_GND | (DE-588)1123308071 |
author_facet | Maltritz, Mandy 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Maltritz, Mandy 1975- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044193889 |
classification_rvk | DL 2000 HD 157 |
classification_tum | EDU 440d |
ctrlnum | (OCoLC)976012041 (DE-599)DNB1113674938 |
dewey-full | 420.712 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 420 - English & Old English (Anglo-Saxon) |
dewey-raw | 420.712 |
dewey-search | 420.712 |
dewey-sort | 3420.712 |
dewey-tens | 420 - English & Old English (Anglo-Saxon) |
discipline | Pädagogik Anglistik / Amerikanistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044193889</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210721</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170222s2016 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,A07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,H03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1113674938</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763957545</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7639-5754-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3763957545</subfield><subfield code="9">3-7639-5754-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783763957545</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 6004548</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)976012041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1113674938</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">420.712</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19649:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 157</subfield><subfield code="0">(DE-625)48407:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 440d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">420</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maltritz, Mandy</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123308071</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns</subfield><subfield code="b">empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen</subfield><subfield code="c">Mandy Maltritz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">322 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berufsbildung, Arbeit und Innovation. Dissertationen/Habilitationen</subfield><subfield code="v">41</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englischlehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152284-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132131-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstverständnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054438-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachwissen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195141-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berufsschullehrer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fremdsprachendidaktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrerausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TN000</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fachwissen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195141-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Englischlehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152284-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufsschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132131-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Selbstverständnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054438-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Bertelsmann Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5049990-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7639-5755-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044435639</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berufsbildung, Arbeit und Innovation. Dissertationen/Habilitationen</subfield><subfield code="v">41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021405357</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1113674938/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029600582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029600582</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044193889 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-16T17:01:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5049990-7 |
isbn | 9783763957545 3763957545 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029600582 |
oclc_num | 976012041 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-12 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-188 DE-12 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 322 Seiten Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | wbv |
record_format | marc |
series | Berufsbildung, Arbeit und Innovation. Dissertationen/Habilitationen |
series2 | Berufsbildung, Arbeit und Innovation. Dissertationen/Habilitationen |
spelling | Maltritz, Mandy 1975- Verfasser (DE-588)1123308071 aut Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen Mandy Maltritz Bielefeld wbv 2016 322 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berufsbildung, Arbeit und Innovation. Dissertationen/Habilitationen 41 Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2016 Englischlehrer (DE-588)4152284-9 gnd rswk-swf Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd rswk-swf Berufsschullehrer (DE-588)4132131-5 gnd rswk-swf Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd rswk-swf Selbstverständnis (DE-588)4054438-2 gnd rswk-swf Fachwissen (DE-588)4195141-4 gnd rswk-swf Berufs- und Wirtschaftspädagogik Berufsschullehrer Fachdidaktik Fremdsprachendidaktik Lehrerausbildung TN000 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Englischunterricht (DE-588)4014801-4 s Berufsschule (DE-588)4005935-2 s Fachwissen (DE-588)4195141-4 s DE-604 Englischlehrer (DE-588)4152284-9 s Berufsschullehrer (DE-588)4132131-5 s Selbstverständnis (DE-588)4054438-2 s W. Bertelsmann Verlag (DE-588)5049990-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7639-5755-2 (DE-604)BV044435639 Berufsbildung, Arbeit und Innovation. Dissertationen/Habilitationen 41 (DE-604)BV021405357 41 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1113674938/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029600582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maltritz, Mandy 1975- Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen Berufsbildung, Arbeit und Innovation. Dissertationen/Habilitationen Englischlehrer (DE-588)4152284-9 gnd Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd Berufsschullehrer (DE-588)4132131-5 gnd Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Selbstverständnis (DE-588)4054438-2 gnd Fachwissen (DE-588)4195141-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152284-9 (DE-588)4005935-2 (DE-588)4132131-5 (DE-588)4014801-4 (DE-588)4054438-2 (DE-588)4195141-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen |
title_alt | Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen |
title_auth | Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen |
title_exact_search | Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen |
title_full | Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen Mandy Maltritz |
title_fullStr | Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen Mandy Maltritz |
title_full_unstemmed | Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen Mandy Maltritz |
title_short | Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns |
title_sort | das berufliche selbstverstandnis als determinante des professionellen handelns empirische studie im englischunterricht an berufsbildenden schulen |
title_sub | empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen |
topic | Englischlehrer (DE-588)4152284-9 gnd Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd Berufsschullehrer (DE-588)4132131-5 gnd Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Selbstverständnis (DE-588)4054438-2 gnd Fachwissen (DE-588)4195141-4 gnd |
topic_facet | Englischlehrer Berufsschule Berufsschullehrer Englischunterricht Selbstverständnis Fachwissen Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1113674938/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029600582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021405357 |
work_keys_str_mv | AT maltritzmandy dasberuflicheselbstverstandnisalsdeterminantedesprofessionellenhandelnsimenglischunterrichtanberufsbildendenschulen AT wbertelsmannverlag dasberuflicheselbstverstandnisalsdeterminantedesprofessionellenhandelnsimenglischunterrichtanberufsbildendenschulen AT maltritzmandy dasberuflicheselbstverstandnisalsdeterminantedesprofessionellenhandelnsempirischestudieimenglischunterrichtanberufsbildendenschulen AT wbertelsmannverlag dasberuflicheselbstverstandnisalsdeterminantedesprofessionellenhandelnsempirischestudieimenglischunterrichtanberufsbildendenschulen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis