Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Median-Verlag
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 235 Seiten Illustrationen, Diagramme 27 cm x 17 cm, 680 g |
ISBN: | 9783941146686 3941146688 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044190091 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200918 | ||
007 | t| | ||
008 | 170221s2017 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1125547324 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783941146686 |c Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT) |9 978-3-941146-68-6 | ||
020 | |a 3941146688 |9 3-941146-68-8 | ||
024 | 3 | |a 9783941146686 | |
035 | |a (OCoLC)986502896 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1125547324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-860 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
084 | |a DT 6400 |0 (DE-625)20027:761 |2 rvk | ||
084 | |a YN 6524 |0 (DE-625)153919:12930 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bogner, Barbara |e Verfasser |0 (DE-588)140412808 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen |b Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens |c Barbara Bogner |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Median-Verlag |c 2017 | |
300 | |a 235 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 27 cm x 17 cm, 680 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Pädagogische Hochschule Heidelberg |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Grundschulkind |0 (DE-588)4022350-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inklusive Pädagogik |0 (DE-588)7693876-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuljahr 3-4 |0 (DE-588)4206495-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hörstörung |0 (DE-588)4025437-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Fachhochschul-/Hochschulausbildung | ||
653 | |a Pädagogen | ||
653 | |a Audiologie | ||
653 | |a E-HAK | ||
653 | |a Fragebogen | ||
653 | |a Grundschüler | ||
653 | |a Hörminderung | ||
653 | |a Hörqualität | ||
653 | |a Hörschädigung | ||
653 | |a Hörsituationen | ||
653 | |a Inklusion | ||
653 | |a Pädagogische Audiologie | ||
653 | |a Schwerhörigkeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Grundschulkind |0 (DE-588)4022350-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hörstörung |0 (DE-588)4025437-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schuljahr 3-4 |0 (DE-588)4206495-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Inklusive Pädagogik |0 (DE-588)7693876-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH |0 (DE-588)1028969813 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029596866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029596866 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818737909343191040 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG
.
ZUSAMMENFASSUNG
.
1 EINLEITUNG
.
2 HOEREN UND HOERQUALITAET
.
2.1 ANTHROPOLOGIE DES HOERENS
.
2.2 HOEREN IN DER SCHULE
.
2.2.1 BEDEUTUNG VON HOEREN UND ZUHOEREN IM UNTERRICHT
.
2.2.1.1 HOERENDE SCHUELER
.
2.2.1.2 SCHUELER MIT HOERSCHAEDIGUNG
.
2.2.2 HOERRAUM KLASSENZIMMER .
2.2.2.1 AKUSTISCHE SITUATION IM KLASSENZIMMER
.
2.2.2.2 AUSWIRKUNGEN VON LAERM AUF SPRACHE UND KOGNITION .
2.2.2.Z AUSWIRKUNGEN VON LAERM AUF WOHLBEFINDEN
.
2.3 HOERQUALITAET
.
2.3.1 BEGRIFFSKLAERUNG QUALITAET - HOERQUALITAET .
2.3.2 QUALITAETSSTANDARDS HOEREN IN RAEUMEN
.
2.4 ERMITTLUNG VON HOERQUALITAET
.
2.4.1 OBJEKTIVE MASSE
.
2.4.1.1 VERIFIKATION DURCH MESSTECHNIK
.
2.4.1.2 VALIDIERUNG DURCH PERFORMANZMESSUNGEN
.
2.4.2 SUBJEKTIVE MASSE
.
2.4.2.1 VALIDIERUNG DURCH FRAGENINVENTARE BEI ERWACHSENEN .
2.4.2.2 VALIDIERUNG DURCH FRAGENINVENTARE BEI KINDERN
.
3 KINDER MIT HOERSCHAEDIGUNG IN DER ALLGEMEINEN SCHULE
3.1 BESCHREIBUNG DES PERSONENKREISES
3.1.1 MEDIZINISCHE SICHTWEISE
.
3.1.1.1 FORMEN KINDLICHER HOERSTOERUNGEN .
3.1.1.2 SCHWEREGRAD DER HOERSTOERUNG
.
3.1.1.3 EXKURS: EINSEITIGE HOERSTOERUNG
.
3.1.2 PAEDAGOGISCHE SICHTWEISE
.
3.1.3 BIO-PSYCHO-SOZIALES MODELL DER IGF
3.2 TECHNISCHE HILFEN
.
3.2.1 INDIVIDUALTECHNIK: HOERGERAETE UND CI
3.2.2 MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER INDIVIDUALTECHNIK
3.2.3 ZUSATZTECHNIK IN DER SCHULE .
3.3 HERAUSFORDERUNGEN DER INKLUSION
.
3.3.1 HOERSITUATION IM KLASSENZIMMER
.
3.3.2 SCHULISCHER BILDUNGSERFOLG
.
3.3.3 PARTIZIPATION
.
9
11
13
17
17
21
21
21
22
23
24
27
32
35
35
37
46
47
47
49
50
50
52
59
59
60
60
62
64
66
68
71
71
73
79
85
90
92
95
4 THEORETISCHE BEGRUENDUNG DER STUDIE
.
101
5 METHODISCHES VORGEHEN
.
103
5.1 STICHPROBE
.
103
5.2 ERHEBUNGSINSTRUMENTE
.
108
5.2.1 BEURTEILUNG DER HOERSITUATION - ENTWICKLUNG DES E-HAK .
108
5.2.1.1 FRAGEBOGEN ZUR EINSCHAETZUNG DER HOERSITUATION IM ALLTAG
VON KINDERN (SCHUELERVERSION) E-HAK-S
.
110
5.2.1.2 FRAGEBOGEN ZU EINSCHAETZUNG DER HOERSITUATION IM ALLTAG
VON KINDERN (LEHRERVERSION) E-HAK-L
.
110
5.2.2 CLASSROOM PARTICIPATION QUESTIONNAIRE (CPQ)
. 111
5.2.3 SCHUELERAEUSSERUNGEN ZUR BEURTEILUNG DER HOERSITUATION .
112
5.2.3.1 PROTOKOLLBOGEN ZUM E-HAK-S
.
112
5.2.3.2 LEITFADENGESTUETZTES INTERVIEW
. 113
5.2.4 GEWINNUNG VON INFORMATIONEN ZU SOZIODEMOGRAPHISCHEN
MERKMALEN, HOERTECHNIK, EXTERNEN FAKTOREN UND BILDUNG
VON INDIZES
.
113
5.3 DURCHFUEHRUNG
.
116
5.4 STATISTISCHE ANALYSEN
.
117
5.4.1 QUANTITATIVE ANALYSEN
.117
5.4.2 QUALITATIVE ANALYSEN
.
116
6 ERGEBNISSE
.
121
6.1 VALIDIERUNG DES E-HAK
.
121
6.1.1 ZUVERLAESSIGKEIT DER MESSUNG MIT DEM E-HAK
.
121
6.1.2 ERFASSEN VON HOERQUALITAET MIT DEM E-HAK
. 121
6.1.3 VERGLEICH DER HOERQUALITAET MIT UND OHNE
HOERUEBERTRAGUNGSANLAGE
.
122
6.1.4 BEURTEILUNG DER HOERQUALITAET IM ZUSAMMENHANG MIT DEM
AUSMASS DES HOERVERLUSTE
.
123
6.1.5 BEURTEILUNG DER HOERQUALITAET AUS SCHUELER- UND
LEHRERPERSPEKTIVE
.
125
6.2 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN HOERQUALITAET, PARTIZIPATION
UND SCHULERFOLG
.
126
6.2.1 SUBJEKTIV ERLEBTE PARTIZIPATION IM UNTERRICHT
.
126
6.2.2 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN HOERQUALITAET,
PARTIZIPATIONSERLEBEN UND SCHULISCHEN LEISTUNGEN . 127
6.2.3 STRUKTURGLEICHUNGSMODELL
. 129
6.3 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN PERSONALEN, TECHNISCHEN
UND EXTERNEN FAKTOREN UND BEURTEILUNG DER HOERQUALITAET
.
132
6.3.1 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN HOERQUALITAET UND
AUDIOLOGISCHEN DATEN
. 132
6.3.2 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN HOERQUALITAET UND DEM
INDEX PERSONALE MERKMALE
.
133
6.3.3 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN HOERQUALITAET UND DEM
INDEX TECHNIK
.
134
6.3.4 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN HOERQUALITAET UND DEM
INDEX EXTERNE FAKTOREN
.
134
6.4 ERGEBNISSE DER QUALITATIVEN INHALTSANALYSE
. 136
6.4.1 ENTWICKLUNG DES KATEGORIENSYSTEMS
. 136
6.4.2 ERGEBNISSE AUS DEN INTERVIEWS
.
138
6.4.2.1 KATEGORIE 1: DIE HOERUMGEBUNG
. 139
6.4.2.2 KATEGORIE 2: DIE PERSON, DIE SPRICHT
. 140
6.4.2.3 KATEGORIE 3: DIE TECHNIK .
141
6.4.2.4 KATEGORIE 4:WUENSCHE
.
142
6.4.2.5 KATEGORIE 5: STRATEGIEN
. 143
6.4.3 ERGEBNISSE AUS DEM PROTOKOLLBOGEN ZUM E-HAK-S
.
145
6.4.4 HOERFAEHIGKEIT UND BEURTEILUNG DER HOERSITUATION
.
147
6.4.5 KOMMENTARE DER KLASSENLEHRER
. 149
7 DISKUSSION
.
151
7.1 QUALITAET DES E-HAK
.
151
7.2 KORRELATE DES E-HAK
. 155
7.2.1 HOERQUALITAET UND PARTIZIPATIONSERLEBEN
. 155
7.2.2 HOERQUALITAET UND SCHULERFOLG
.
156
7.2.3 ERWEITERTES MODELL
.
158
7.2.4 HOERQUALITAET, PERSONALE, TECHNISCHE UND EXTERNE FAKTOREN
.
159
7.2.5 QUALITATIVE DATEN
.
161
7.3 METHODENKRITIK
.
164
8 EMPFEHLUNGEN FUER DIE PAEDAGOGISCHE ARBEIT
.
169
9 LITERATURVERZEICHNIS
.
175
10 ABBILDUNGSVERZEICHNIS
. 203
11 TABELLENVERZEICHNIS
.
205
12 ANHANG
.
207
12.1 E-HAK-S
.
207
12.2 E-HAK-L
.
213
12.3 CPQ-D
.
217
12.4 LEITFADEN FUER DAS GESPRAECH VOR DER BEFRAGUNG
.
219
12.5 PROTOKOLLBOGEN ZUR DURCHFUEHRUNG DES E-HAK-S .
221
12.6 PROTOKOLLBOGEN ZUR DURCHFUEHRUNG DES CPQ-D
. 223
12.7 LEITFADEN FUER DAS ABSCHIUSSGESPRAECH/LNTERVIEW
.
225
12.8 TRANSKRIPTIONSREGELN
. 226
12.9 SCHREIBEN AN DIE ELTERN
. 227
12.10 SCHREIBEN AN DIE SCHULEN
.
229
12.11 BILDUNG VON INDIZES - HAEUFIGKEITEN
.
232
13 DIE AUTORIN
.
235 |
any_adam_object | 1 |
author | Bogner, Barbara |
author_GND | (DE-588)140412808 |
author_facet | Bogner, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Bogner, Barbara |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044190091 |
classification_rvk | DT 6400 YN 6524 |
ctrlnum | (OCoLC)986502896 (DE-599)DNB1125547324 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044190091</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200918</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170221s2017 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1125547324</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941146686</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-941146-68-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3941146688</subfield><subfield code="9">3-941146-68-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783941146686</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)986502896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1125547324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)20027:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YN 6524</subfield><subfield code="0">(DE-625)153919:12930</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bogner, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140412808</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen</subfield><subfield code="b">Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens</subfield><subfield code="c">Barbara Bogner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Median-Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">27 cm x 17 cm, 680 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Pädagogische Hochschule Heidelberg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022350-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inklusive Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7693876-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuljahr 3-4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206495-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hörstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025437-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul-/Hochschulausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Audiologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-HAK</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fragebogen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundschüler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hörminderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hörqualität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hörschädigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hörsituationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogische Audiologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwerhörigkeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grundschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022350-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hörstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025437-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schuljahr 3-4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206495-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Inklusive Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7693876-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028969813</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029596866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029596866</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044190091 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-18T01:00:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1028969813 |
isbn | 9783941146686 3941146688 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029596866 |
oclc_num | 986502896 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-860 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 235 Seiten Illustrationen, Diagramme 27 cm x 17 cm, 680 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Median-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Bogner, Barbara Verfasser (DE-588)140412808 aut Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens Barbara Bogner Heidelberg Median-Verlag 2017 235 Seiten Illustrationen, Diagramme 27 cm x 17 cm, 680 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Pädagogische Hochschule Heidelberg 2016 Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd rswk-swf Inklusive Pädagogik (DE-588)7693876-1 gnd rswk-swf Schuljahr 3-4 (DE-588)4206495-8 gnd rswk-swf Hörstörung (DE-588)4025437-9 gnd rswk-swf Fachhochschul-/Hochschulausbildung Pädagogen Audiologie E-HAK Fragebogen Grundschüler Hörminderung Hörqualität Hörschädigung Hörsituationen Inklusion Pädagogische Audiologie Schwerhörigkeit (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Grundschulkind (DE-588)4022350-4 s Hörstörung (DE-588)4025437-9 s Schuljahr 3-4 (DE-588)4206495-8 s Inklusive Pädagogik (DE-588)7693876-1 s DE-604 Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH (DE-588)1028969813 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029596866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bogner, Barbara Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd Inklusive Pädagogik (DE-588)7693876-1 gnd Schuljahr 3-4 (DE-588)4206495-8 gnd Hörstörung (DE-588)4025437-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022350-4 (DE-588)7693876-1 (DE-588)4206495-8 (DE-588)4025437-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens |
title_auth | Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens |
title_exact_search | Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens |
title_full | Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens Barbara Bogner |
title_fullStr | Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens Barbara Bogner |
title_full_unstemmed | Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens Barbara Bogner |
title_short | Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen |
title_sort | horqualitat bei horgeschadigten grundschulern an allgemeinen schulen erfassung der subjektiven horqualitat bei horgeschadigten grundschulern an allgemeinen schulen entwicklung und erprobung eines bildgestutzten fragebogens |
title_sub | Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens |
topic | Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd Inklusive Pädagogik (DE-588)7693876-1 gnd Schuljahr 3-4 (DE-588)4206495-8 gnd Hörstörung (DE-588)4025437-9 gnd |
topic_facet | Grundschulkind Inklusive Pädagogik Schuljahr 3-4 Hörstörung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029596866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bognerbarbara horqualitatbeihorgeschadigtengrundschulernanallgemeinenschulenerfassungdersubjektivenhorqualitatbeihorgeschadigtengrundschulernanallgemeinenschulenentwicklungunderprobungeinesbildgestutztenfragebogens AT medianverlagvonkillischhorngmbh horqualitatbeihorgeschadigtengrundschulernanallgemeinenschulenerfassungdersubjektivenhorqualitatbeihorgeschadigtengrundschulernanallgemeinenschulenentwicklungunderprobungeinesbildgestutztenfragebogens |