Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita: Modelle und Rahmenbedingungen für einen gelungenen Start

Dieses Buch verschafft einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die Eingewöhnungsphase in der Kindertageseinrichtung optimal zu gestalten. Im Fokus: bindungstheoretische Grundlagen, die verdeutlichen wie verantwortungsvoll diese Aufgabe und wie sensibel diese Phase ist. Pädagogische Fac...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Dreyer, Rahel (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Freiburg ; Basel ; Wien Herder [2017]
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Dieses Buch verschafft einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die Eingewöhnungsphase in der Kindertageseinrichtung optimal zu gestalten. Im Fokus: bindungstheoretische Grundlagen, die verdeutlichen wie verantwortungsvoll diese Aufgabe und wie sensibel diese Phase ist. Pädagogische Fachkräfte benötigen für eine erfolgreiche Eingewöhnung ein hohes Engagement, Organisationstalent und die Bereitschaft, sich immer wieder auf neue intensive Beziehungen einzulassen. Denn eine erfolgreiche Eingewöhnung ist die Basis für alle weiteren kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozesse in der Einrichtung. Quelle: Verlag.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 178-190
Physical Description:190 Seiten Illustrationen 26 cm x 19.7 cm, 0 g
ISBN:9783451325441
3451325446

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description