Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen: tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld
Welches grundlegende Wissen und welche Kenntnisse benötige ich, um tiergestützt zu arbeiten? Dieser Frage geht das vorliegende Werk in enger Verbindung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen nach. Es legt sein Augenmerk auf relevante Praxisgebiete moderner tiergestützter Dienstleistungen. Diese subsum...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
tredition
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext https://tredition.de/publish-books/?books/ID84487 Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Welches grundlegende Wissen und welche Kenntnisse benötige ich, um tiergestützt zu arbeiten? Dieser Frage geht das vorliegende Werk in enger Verbindung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen nach. Es legt sein Augenmerk auf relevante Praxisgebiete moderner tiergestützter Dienstleistungen. Diese subsummieren zielgerichtete betreuende und beschäftigende Interaktionen, die von einem Mensch-Tier-Team als Leistung angeboten werden. Sie umfassen alle Teilbereiche, von tiergestützter Therapie, tiergestützter Pädagogik bis hin zu ehrenamtlichen tiergestützten Aktivitäten. Um die Wünsche aller an einer tiergestützten Interaktion beteiligten Akteure zu berücksichtigen, greifen die Autorinnen und Autoren relevante Ausbildungsinhalte von tiergestützten Angeboten auf. Durch den interdisziplinären Überblick zu Recht, Ethik, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Veterinärmedizin ermöglicht es einen Einblick in relevante Themenbereiche rund um den Einsatz von Tieren. Die Beiträge sollen tiergestützt tätigen Praktikern ermöglichen, theoretische, methodische und inhaltliche Kompetenzen zu vertiefen und das eigene Wissen zu erweitern. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 402 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 582 g |
ISBN: | 9783734551338 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044047182 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181120 | ||
007 | t | ||
008 | 170216s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783734551338 |c Paperback : EUR 27.90 |9 978-3-7345-5133-8 | ||
024 | 3 | |a 9783734551338 | |
035 | |a (OCoLC)963874233 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1118747984 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-128 |a DE-860 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-B1533 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a CU 8590 |0 (DE-625)19145: |2 rvk | ||
084 | |a DT 1300 |0 (DE-625)19980:761 |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen |b tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld |c Katharina Ameli, Anja S. Dulleck, Thomas Brüsemeister (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Hamburg |b tredition |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 402 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 582 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Welches grundlegende Wissen und welche Kenntnisse benötige ich, um tiergestützt zu arbeiten? Dieser Frage geht das vorliegende Werk in enger Verbindung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen nach. Es legt sein Augenmerk auf relevante Praxisgebiete moderner tiergestützter Dienstleistungen. Diese subsummieren zielgerichtete betreuende und beschäftigende Interaktionen, die von einem Mensch-Tier-Team als Leistung angeboten werden. Sie umfassen alle Teilbereiche, von tiergestützter Therapie, tiergestützter Pädagogik bis hin zu ehrenamtlichen tiergestützten Aktivitäten. Um die Wünsche aller an einer tiergestützten Interaktion beteiligten Akteure zu berücksichtigen, greifen die Autorinnen und Autoren relevante Ausbildungsinhalte von tiergestützten Angeboten auf. Durch den interdisziplinären Überblick zu Recht, Ethik, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Veterinärmedizin ermöglicht es einen Einblick in relevante Themenbereiche rund um den Einsatz von Tieren. Die Beiträge sollen tiergestützt tätigen Praktikern ermöglichen, theoretische, methodische und inhaltliche Kompetenzen zu vertiefen und das eigene Wissen zu erweitern. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Tiergestützte Pädagogik |0 (DE-588)7756359-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tiergestützte Therapie |0 (DE-588)7552456-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Tiergestützte Therapie |0 (DE-588)7552456-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tiergestützte Pädagogik |0 (DE-588)7756359-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ameli, Katharina |0 (DE-588)1111047952 |4 edt | |
700 | 1 | |a Dulleck, Anja S. |0 (DE-588)1123216002 |4 edt | |
700 | 1 | |a Brüsemeister, Thomas |d 1962- |0 (DE-588)124878601 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7345-5132-1 |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dabc194043594ea39aa6a77899c6c050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://tredition.de/publish-books/?books/ID84487 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029454091&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029454091 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806413301624602624 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung: Zukunftsfeld tiergestützter Dienstleistungen
Katharina Ameli, Anja S. Dulleck und Thomas Brüsemeister.
2 Einblick in Begrifflichkeiten, Studien und Praxisfelder
tiergestützter Dienstleistungen
Katharina Ameli.
3 Einführung in die wissenschaftliche Arbeit und die
qualitative Sozialforschung
Lisa Gromala.
4 Zur Ethik der Mensch-Tier-Beziehung
Petra Mayr.
5 Rechtliche Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen
Barbara S. Felde.
6 Kommunikation (in der Mensch-Tier-Beziehung)
Michael Schamei.
7 Tiergestützte Pädagogik in (vor-)schulischen
Bildungseinrichtungen
Inge A. Strunz. 139
8 Heilpädagogisches Reiten
Theresa F. Braun. 193
9 Der Einsatz von Hunden in der Schule
Mariam Gevorkyan. 223
10 Der Einfluss tiergestützter Dienstleistungen auf das
Wohlbefinden des Tieres
239
Jessica Hornung und Anja S. Dulleck.
11 Reptilien im tiergestützten Einsatz
Daniela Zurr. 273
12 Zoonosen als Problemlage tiergestützter Dienstleistungen
Jessica Hornung. 303
13 Schweinehaltung im Kontext tiergestützter
Dienstleistungen
Edina Hickl.
339
14 Unterrichtsgestaltung mit Tieren in der Grundschule
Katharina Ameli und Christopher Hühn. 335
Autorjnneninfo. 399 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Ameli, Katharina Dulleck, Anja S. Brüsemeister, Thomas 1962- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | k a ka a s d as asd t b tb |
author_GND | (DE-588)1111047952 (DE-588)1123216002 (DE-588)124878601 |
author_facet | Ameli, Katharina Dulleck, Anja S. Brüsemeister, Thomas 1962- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044047182 |
classification_rvk | CU 8590 DT 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)963874233 (DE-599)DNB1118747984 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Pädagogik Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044047182</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181120</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170216s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783734551338</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 27.90</subfield><subfield code="9">978-3-7345-5133-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783734551338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)963874233</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1118747984</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8590</subfield><subfield code="0">(DE-625)19145:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19980:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen</subfield><subfield code="b">tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld</subfield><subfield code="c">Katharina Ameli, Anja S. Dulleck, Thomas Brüsemeister (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">tredition</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">402 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 582 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welches grundlegende Wissen und welche Kenntnisse benötige ich, um tiergestützt zu arbeiten? Dieser Frage geht das vorliegende Werk in enger Verbindung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen nach. Es legt sein Augenmerk auf relevante Praxisgebiete moderner tiergestützter Dienstleistungen. Diese subsummieren zielgerichtete betreuende und beschäftigende Interaktionen, die von einem Mensch-Tier-Team als Leistung angeboten werden. Sie umfassen alle Teilbereiche, von tiergestützter Therapie, tiergestützter Pädagogik bis hin zu ehrenamtlichen tiergestützten Aktivitäten. Um die Wünsche aller an einer tiergestützten Interaktion beteiligten Akteure zu berücksichtigen, greifen die Autorinnen und Autoren relevante Ausbildungsinhalte von tiergestützten Angeboten auf. Durch den interdisziplinären Überblick zu Recht, Ethik, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Veterinärmedizin ermöglicht es einen Einblick in relevante Themenbereiche rund um den Einsatz von Tieren. Die Beiträge sollen tiergestützt tätigen Praktikern ermöglichen, theoretische, methodische und inhaltliche Kompetenzen zu vertiefen und das eigene Wissen zu erweitern. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiergestützte Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7756359-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiergestützte Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7552456-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tiergestützte Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7552456-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tiergestützte Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7756359-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ameli, Katharina</subfield><subfield code="0">(DE-588)1111047952</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dulleck, Anja S.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123216002</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brüsemeister, Thomas</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124878601</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7345-5132-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dabc194043594ea39aa6a77899c6c050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://tredition.de/publish-books/?books/ID84487</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029454091&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029454091</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044047182 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:06:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783734551338 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029454091 |
oclc_num | 963874233 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 DE-860 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-B1533 DE-20 |
owner_facet | DE-128 DE-860 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-B1533 DE-20 |
physical | 402 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 582 g |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | tredition |
record_format | marc |
spelling | Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld Katharina Ameli, Anja S. Dulleck, Thomas Brüsemeister (Hrsg.) Hamburg tredition [2016] © 2016 402 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 582 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Welches grundlegende Wissen und welche Kenntnisse benötige ich, um tiergestützt zu arbeiten? Dieser Frage geht das vorliegende Werk in enger Verbindung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen nach. Es legt sein Augenmerk auf relevante Praxisgebiete moderner tiergestützter Dienstleistungen. Diese subsummieren zielgerichtete betreuende und beschäftigende Interaktionen, die von einem Mensch-Tier-Team als Leistung angeboten werden. Sie umfassen alle Teilbereiche, von tiergestützter Therapie, tiergestützter Pädagogik bis hin zu ehrenamtlichen tiergestützten Aktivitäten. Um die Wünsche aller an einer tiergestützten Interaktion beteiligten Akteure zu berücksichtigen, greifen die Autorinnen und Autoren relevante Ausbildungsinhalte von tiergestützten Angeboten auf. Durch den interdisziplinären Überblick zu Recht, Ethik, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Veterinärmedizin ermöglicht es einen Einblick in relevante Themenbereiche rund um den Einsatz von Tieren. Die Beiträge sollen tiergestützt tätigen Praktikern ermöglichen, theoretische, methodische und inhaltliche Kompetenzen zu vertiefen und das eigene Wissen zu erweitern. Quelle: Klappentext. Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd rswk-swf Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd rswk-swf Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 s Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 s DE-604 Ameli, Katharina (DE-588)1111047952 edt Dulleck, Anja S. (DE-588)1123216002 edt Brüsemeister, Thomas 1962- (DE-588)124878601 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7345-5132-1 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dabc194043594ea39aa6a77899c6c050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext https://tredition.de/publish-books/?books/ID84487 Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029454091&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)7756359-1 (DE-588)7552456-9 |
title | Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld |
title_auth | Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld |
title_exact_search | Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld |
title_full | Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld Katharina Ameli, Anja S. Dulleck, Thomas Brüsemeister (Hrsg.) |
title_fullStr | Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld Katharina Ameli, Anja S. Dulleck, Thomas Brüsemeister (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld Katharina Ameli, Anja S. Dulleck, Thomas Brüsemeister (Hrsg.) |
title_short | Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen |
title_sort | grundlagen tiergestutzter dienstleistungen tiergestutzte therapie padagogik und fordermaßnahmen als interdisziplinares arbeitsfeld |
title_sub | tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen als interdisziplinäres Arbeitsfeld |
topic | Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd |
topic_facet | Tiergestützte Pädagogik Tiergestützte Therapie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dabc194043594ea39aa6a77899c6c050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://tredition.de/publish-books/?books/ID84487 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029454091&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT amelikatharina grundlagentiergestutzterdienstleistungentiergestutztetherapiepadagogikundfordermaßnahmenalsinterdisziplinaresarbeitsfeld AT dulleckanjas grundlagentiergestutzterdienstleistungentiergestutztetherapiepadagogikundfordermaßnahmenalsinterdisziplinaresarbeitsfeld AT brusemeisterthomas grundlagentiergestutzterdienstleistungentiergestutztetherapiepadagogikundfordermaßnahmenalsinterdisziplinaresarbeitsfeld |