Grundriss des italienischen Steuerrechts I:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung
2017
München C.H. Beck 2017 |
Ausgabe: | 5. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Buchrücken: Italienisches Steuerrecht |
Beschreibung: | XXVIII, 491 Seiten |
ISBN: | 9783214024765 9783406710667 9788868392734 9783725577316 3406710662 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044046271 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170823 | ||
007 | t| | ||
008 | 170216s2017 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783214024765 |c (Manz) : Broschur : EUR 69.00 |9 978-3-214-02476-5 | ||
020 | |a 9783406710667 |c (C.H. Beck) |9 978-3-406-71066-7 | ||
020 | |a 9788868392734 |c (Athesia) |9 978-88-6839-273-4 | ||
020 | |a 9783725577316 |c (Schulthess) |9 978-3-7255-7731-6 | ||
020 | |a 3406710662 |9 3-406-71066-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1001314454 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044046271 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-945 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-1102 | ||
084 | |a PP 8520 |0 (DE-625)139126: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hilpold, Peter |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)120546892 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundriss des italienischen Steuerrechts I |c von Peter Hilpold, Walter Steinmair |
246 | 1 | 3 | |a Grundriss des italienischen Steuerrechts |
246 | 1 | 3 | |a Italienisches Steuerrecht |
250 | |a 5. Auflage | ||
264 | 1 | |a Wien |b MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung |c 2017 | |
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2017 | |
300 | |a XXVIII, 491 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf dem Buchrücken: Italienisches Steuerrecht | ||
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steinmair, Walter |e Verfasser |0 (DE-588)115663320 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029453204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029453204 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820172595111133184 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT ZUR FUENFTEN AUFLAGE V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
ERSTES KAPITEL
EINFUEHRENDER TEIL
I. DIE ENTWICKLUNG DER EINKOMMENBESTEUERUNG IN ITALIEN 1
A. DIE GRUNDLAGEN 3
B. STEUERPOLITISCHE HINTERGRUENDE DER JUENGEREN REFORMEN 8
C. AUSBLICK 10
II. GRUNDBEGRIFFE DER EINKOMMENBESTEUERUNG 11
A. SUBJEKT- UND OBJEKTSTEUERN (PERSONEN- UND SACHSTEUERN) 11
B. DIREKTE UND INDIREKTE STEUERN 12
C. DER STEUERGEGENSTAND (STEUEROBJEKT) 12
D. DIE STEUERPFLICHTIGEN 14
E. DIE BEMESSUNGSGRUNDLAGE 16
F. SONDERFAELLE 19
III. DIE PERSOENLICHE ZURECHNUNG 20
A. DAS FAMILIENUNTERNEHMEN 20
1. GRUNDLAGEN DES RECHTSINSTITUTS 20
2. DIE RECHTLICHE POSITION DES MITARBEITENDEN FAMILIENMITGLIEDS 21
3. DIE STEUERRECHTLICHE REGELUNG DES FAMILIENUNTERNEHMENS 22
B. GUETERGEMEINSCHAFT, FAMILIENFONDS UND GESETZLICHER FRUCHTGENUSS 24
1. ZIVILRECHTLICHE ASPEKTE 24
A) ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 24
B) DAS EHELICHE GUETERRECHT 24
2. STEUERRECHTLICHE ASPEKTE 25
C. IN GESELLSCHAFTSFORM ERZIELTE EINKUENFTE 27
IV. DAS GESAMTEINKOMMEN 30
A. DER BESTEUERUNGSZEITRAUM 32
1. ALLGEMEINES 32
2. DIE AUSNAHMEN ZUR ABSCHNITTSBESTEUERUNG 33
B. DIE ERMITTLUNG DES GESAMTEINKOMMENS 33
C. DIE ERMITTLUNG DER EINKUENFTE UND VERLUSTE 36
D. DIE SONDERAUSGABEN 39
1. DIE STRUKTUR DES ARTIKELS 10 40
2. DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ABZUG DER SONDERAUSGABEN 40
3. DIE SONDERAUSGABEN IM EINZELNEN 41
A) GEBUEHREN, PACHTZINSEN, ERBZINSEN UND SONSTIGE AUSGABEN, DIE
IMMOBILIEN BETREFFEN, SOWIE GESETZLICHE ODER VON DER OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG AUFERLEGTE BEITRAEGE FUER ZWANGSKONSORTIEN (ART 10
ABS 1 LIT B) 41
VIII INHALTSVERZEICHNIS
B) AUFWENDUNGEN FUER AERZTLICHE LEISTUNGEN SOWIE FUER BESONDERE BE-
TREUUNGSMASSNAHMEN IN FAELLEN SCHWERER UND DAUERHAFTER INVALI-
DITAET ODER BEHINDERUNG 41
C) DIE WIEDERKEHRENDEN ZAHLUNGEN AN DEN EHEGATTEN AUFGRUND EINER
GERICHTLICHEN TRENNUNG, AUFLOESUNG BZW NICHTIGERKLAERUNG DER EHE
ODER SCHEIDUNG DER EHEGATTEN, MIT AUSNAHME DER UNTERHALTSZAH-
LUNGEN FUER DIE KINDER 42
D) WIEDERKEHRENDE ZAHLUNGEN, DIE AUFGRUND EINES TESTAMENTS ODER
EINER SCHENKUNG MIT AUFLAGE GETAETIGT WERDEN, UND GERICHTLICH FEST-
GELEGTE UNTERHALTSZAHLUNGEN AN DIE IN ART 433 GENANNTEN PER-
SONEN 42
D-BIS) BETRAEGE, DIE AN DIE AUSZAHLENDE STELLE ZURUECKBEZAHLT WERDEN,
WENN DIESE ZAHLUNGEN IN DER VERGANGENHEIT ZU VERSTEUERN WAREN 43
E) GESETZLICH VORGESCHRIEBENE VOR- UND FUERSORGEBEITRAEGE 43
E-BIS) DIE BEITRAEGE AN DIE ZUSATZPENSIONSVERSICHERUNGEN GEMAESS EV
124/1993 ABGEAENDERT DURCH EV 252/2005 IM AUSMASS VON MAXI-
MAL * 5.164,57 (BEI ERSTANSTELLUNG * 7.746,86) 44
E-TER) DIE BEITRAEGE AN DIE ZUSATZFONDS ZUM NATIONALEN SANITAETS-
DIENST (HOECHSTBETRAG * 3.615,20) 44
F) AN ARBEITNEHMER FUER DIENSTE ANLAESSLICH VON WAHLEN BEZAHLTE
BETRAEGE 44
G) HILFSMASSNAHMEN FUER ENTWICKLUNGSLAENDER 44
H) ENTSCHAEDIGUNGEN FUER DEN GESCHAEFTSWERTVERLUST 44
I) FREIGEBIGE GELDZUWENDUNGEN AN DAS ZENTRALINSTITUT FUER DEN UN-
TERHALT DES KLERUS DER KATHOLISCHEN KIRCHE 45
I-BIS) FREIGEBIGE GELDZUWENDUNGEN ZUGUNSTEN ANDERER RELIGIONS-
GEMEINSCHAFTEN 45
1-BIS) ADOPTIONSSPESEN 45
1-TER) PROZESSKOSTEN VON MITTELLOSEN 46
1-QUATER) ZUWENDUNGEN AN UNIVERSITAETEN, SONSTIGE FORSCHUNGSEIN-
RICHTUNGEN UND AN NATIONAL- UND REGIONALPARKEINRICHTUNGEN . 46
M) ZUWENDUNGEN AN ONLUS UND SOZIALVEREINE 46
P) KAUF ODER BAU VON WOHNEINHEITEN ZUM ZWECKE DER VERMIETUNG 46
3-BIS. KATASTERERTRAG DER HAUPTWOHNUNG 46
E. DIE ERMITTLUNG DER STEUER 50
F. DIE IRI - DIE GESONDERTE BESTEUERUNG DES UNTERNEHMENSGEWINNS NATUER-
LICHER PERSONEN UND VON BETEILIGUNGSERTRAEGEN AUS OHG UND KG 53
G. DIE ABSETZBETRAEGE 54
1. ABSETZBETRAEGE FUER ZU LASTEN LEBENDE FAMILIENMITGLIEDER 54
2. DIE ABSETZBETRAEGE FUER SOG WERBUNGSKOSTEN 59
3. DIE ALLGEMEINEN ABSETZBETRAEGE NACH ART 15 61
A) ZINSEN UND NEBENKOSTEN, DIE FUER AGRARKREDITE UND -DARLEHEN
JEDER ART AN IM INLAND ODER IN EINEM ANDEREN EU-MITGLIEDSTAAT
ANSAESSIGE ODER AN INLAENDISCHE BETRIEBSSTAETTEN VON NICHT ANSAESSIGEN
PERSONEN BEZAHLT WERDEN, SOWIE DIE AUF WERTSICHERUNGSKLAUSELN
BERUHENDEN AUFWERTUNGSBETRAEGE BIS ZUR HOEHE DER ERKLAERTEN
GRUNDSTUECKSERTRAEGE 62
INHALTSVERZEICHNIS IX
B) ZINSEN UND NEBENKOSTEN SOWIE AUF WERTSICHERUNGSKLAUSELN BERU-
HENDE AUFWERTUNGSBETRAEGE, DIE FUER HYPOTHEKARISCH ABGESICHERTE
UND ZUM ANKAUF EINER WOHNUNG BZW FUER INSTANDHALTUNGSARBEI-
TEN AUFGENOMMENE DARLEHEN AN IM INLAND ODER IN EINEM ANDEREN
EU-MITGLIEDSTAAT ANSAESSIGE ODER AN INLAENDISCHE BETRIEBSSTAETTEN
VON NICHT ANSAESSIGEN PERSONEN BEZAHLT WERDEN 63
BA) ANKAUF EINER WOHNUNG 63
BB) INSTANDHALTUNGSARBEITEN IM IMMOBILIENBEREICH 63
BC) BAU EINER HAUPTWOHNUNG 64
B-BIS) MAKLERGEBUEHREN 64
C) AUSGABEN FUER AERZTLICHE LEISTUNGEN 64
D) BESTATTUNGSKOSTEN 66
E) AUSGABEN FUER DEN BESUCH VON VOR-, MITTEL-, OBERSCHULEN UND
UNIVERSITAETEN/HOCHSCHULEN 67
F) PRAEMIEN FUER LEBENS- UND UNFALLVERSICHERUNGEN SOWIE GESETZLICH
NICHT VORGESCHRIEBENE VORSORGEBEITRAEGE 68
G) AUSGABEN FUER DIE INSTANDHALTUNG, DEN SCHUTZ UND DIE RESTAURIE-
RUNG VON KULTURGUETERN, DIE GESETZLICHEN BESCHRAENKUNGEN UNTER-
LIEGEN 69
H) FREIGEBIGE GELD- UND SACHZUWENDUNGEN AN DEN STAAT, AN OEFFENT-
LICHE EINRICHTUNGEN UND AN GESETZLICH ANERKANNTE NICHTGEWERB-
LICHE VEREINE FUER KULTURELLE TAETIGKEITEN 70
I) FREIGEBIGE GELDZUWENDUNGEN AN NICHTGEWERBLICHE ORGANISATIO-
NEN, DIE IM SCHAUSPIELWESEN TAETIG SIND 70
I-BIS) FREIGEBIGE GELDZUWENDUNGEN AN ONLUS, ENTWICKLUNGSHILFE-
ORGANISATIONEN UND AN GESELLSCHAFTEN FUER DIE WECHSELSEITIGE UN-
TERSTUETZUNG IN NOTSITUATIONEN 71
I-TER) UND I-QUATER) GELDZUWENDUNGEN AN AMATEURSPORTVEREINE UND
AN SOZIALVEREINE 71
ISEXIES 1) UNDISEXIES2) LEASINGVERTRAG AUF IMMOBILIEN (HAUPT-
WOHNUNG) 71
J) ZUWENDUNGEN AN POLITISCHE PARTEIEN UND BEWEGUNGEN 71
K) INSTANDHALTUNGSARBEITEN IM WOHNBEREICH (50%-ABSETZBETRAG) . 72
1) ABSETZBETRAG VON 65%, 70% UND 75% FUER BAULICHE MASSNAHMEN
ZUM ZWECKE DER ENERGIEEINSPARUNG 73
M) SONSTIGE BILDUNGS-, UMWEIT- UND SOZIALPOLITISCH MOTIVIERTE AB-
SETZBETRAEGE 75
N) ABSETZBETRAG FUER INVESTITIONEN IN INNOVATIVE START-UPS 75
H. DIE GESONDERTE BESTEUERUNG - ALLGEMEINES 83
I. DIE BESTEUERUNG DER ABFERTIGUNG 87
1. DIE BESTEUERUNG DER ABFERTIGUNGEN UND DER GLEICHGESTELLTEN ABFIN-
DUNGEN AB DEM 1. 1. 2001 88
2. SONDERFAELLE BEI DER BESTEUERUNG DER ABFERTIGUNG 91
A) DIE BESTEUERUNG DER GLEICHGESTELLTEN ABFINDUNGEN (OEFFENTLICHER
DIENST) 91
B) SONSTIGE ABFINDUNGEN 92
C) ABFERTIGUNGEN FUER VOR DEM 1. 6. 1982 GELEISTETE ARBEIT 92
X INHALTSVERZEICHNIS
D) DIE BESTEUERUNG DER VORAUSZAHLUNGEN UND ANZAHLUNGEN VON AB-
FERTIGUNGEN 92
D-BIS) DIE STEUERVORAUSZAHLUNG AUF ABFERTIGUNGEN 93
F) STEUERVERGUENSTIGUNGEN BEI VORZEITIGEN PENSIONIERUNGEN 93
G) DIE BESTEUERUNG DER ABFERTIGUNGEN, DIE AUFGRUND EINER TEILZEIT-
ARBEIT GESCHULDET WERDEN 93
G) DIE BESTEUERUNG DER VON DEN ERBEN ERHALTENEN ABFERTIGUNGEN . . 94
H) INFORMATIONSAUSTAUSCH 94
J. SONSTIGE GESONDERT ZU BESTEUERNDE BEZUEGE 94
1. ANDERE ENTSCHAEDIGUNGEN UND NACHZAHLUNGEN FUER NICHTSELBSTAENDIGE
TAETIGKEITEN; EINKUENFTE, DIE IN MEHR ALS EINER BESTEUERUNGSPERIODE
ENTSTANDEN SIND 94
A) NACHZAHLUNGEN FUER LEISTUNGEN AUS NICHTSELBSTAENDIGER TAETIGKEIT. . 94
B) ABFINDUNGEN BEI BEENDIGUNG VON VERHAELTNISSEN FORTDAUERNDER
UND GEREGELTER ZUSAMMENARBEIT 95
C) ABFINDUNGSZAHLUNGEN ANLAESSLICH DER BEENDIGUNG EINER VON EINER
NATUERLICHEN PERSON AUSGEUEBTEN AGENTURTAETIGKEIT 96
D) ABFINDUNGEN BEI AUFGABE DER NOTARIATSTAETIGKEITEN 96
E) ENTSCHAEDIGUNGEN FUER BERUFSSPORTLER 96
2. VERAEUSSERUNGSGEWINNE UND ENTSCHAEDIGUNGEN 96
A) VERAEUSSERUNGSGEWINNE EINSCHLIESSLICH DES GESCHAEFTSWERTES AUS DER
ENTGELTLICHEN VERAEUSSERUNG VON BETRIEBEN UND ERTRAEGE AUS DER
LIQUIDATION VON BETRIEBEN 96
B) VERAEUSSERUNGSGEWINNE AUS DER ENTGELTLICHEN ABTRETUNG VON
GRUNDSTUECKEN 97
C) ENTEIGNUNG VON GRUNDSTUECKEN FUER OEFFENTLICHE ARBEITEN 97
D) ENTSCHAEDIGUNGEN FUER DEN VERLUST DES GESCHAEFTSWERTS 98
E) VERGUETUNGEN ALS SCHADENERSATZLEISTUNGEN FUER DEN VERLUST VON
EINKUENFTEN, DIE SICH AUS EINKUENFTEN MEHRERER JAHRE ZUSAMMEN-
SETZEN 98
F) ERTRAEGE VON GESELLSCHAFTERN ODER IHRER ERBEN AUS GESELLSCHAFTEN
GEMAESS ART 5, DIE SICH AUS IHREM AUSTRITT BZW AUSSCHLUSS AUS DER
GESELLSCHAFT ODER AUS EINER KAPITALHERABSETZUNG ERGEBEN, SOWIE
EINKUENFTE VON GESELLSCHAFTERN AUS DER LIQUIDATION EINER PERSO-
NENGESELLSCHAFT 98
G) ERTRAEGE AUS DER AUFLOESUNG VON VERTRAEGEN, DIE EINKUENFTE AUS KAPI-
TALVERMOEGEN BETREFFEN 99
H) BETRAEGE FUER STEUERN ODER SONDERAUSGABEN, DIE IN FRUEHEREN JAHREN
VOM GESAMTEINKOMMEN IN ABZUG GEBRACHT WURDEN UND RUECK-
ERSTATTET WERDEN 99
3. DIE GESONDERTE BESTEUERUNG DER EINKUENFTE IM FALLE DES TODES DES
BEZUGSBERECHTIGTEN 99
4. AUSLAENDISCHE KAPITALERTRAEGE (ART 18) 100
5. SPEZIELLE REGELN, DIE FUER DIE SONSTIGEN GESONDERT ZU BESTEUERNDEN
EIN-
KUENFTE ANWENDUNG FINDEN 100
K. DIE DOPPELBESTEUERUNG UND DIE BESTEUERUNG DER NICHTANSAESSIGEN 102
1. ZUR PROBLEMATIK DER DOPPELBESTEUERUNG 102
2. DIE BESTEUERUNG DER NICHTANSAESSIGEN 103
INHALTSVERZEICHNIS XI
ZWEITES KAPITEL
EINKUENFTE AUS GRUNDVERMOEGEN UND IMMOBILIENBESTEUERUNG
I. VORBEMERKUNGEN 107
II. EINKUENFTE AUS GRUNDVERMOEGEN - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 109
III. DIE BESTIMMUNGEN IM EINHEITSTEXT 111
A. GEMEINSAME BESTIMMUNGEN; DER SCHAETZTARIF 112
B. DIE ZURECHNUNG DER EINKUENFTE AUS GRUNDVERMOEGEN 113
IV. DER BESITZERTRAG 115
A. DEFINITION 115
B. AENDERUNGEN DES BESITZERTRAGS 116
1. DIE MELDUNG UND DER BEGINN DER WIRKSAMKEIT DER AENDERUNG DES
BESITZERTRAGS 117
2. VERLUSTE AUFGRUND VON NATUREREIGNISSEN 118
V. DER LANDWIRTSCHAFTLICHE ERTRAG 118
A. DEFINITION 118
B. DIE ZURECHNUNG DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERTRAGES 121
C. DIE ERMITTLUNG DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERTRAGS; VORLAEUFIGE,
PAUSCHALE
AUFWERTUNG 122
D. VERLUSTE WEGEN NATUREREIGNISSEN; NICHTBEWIRTSCHAFTUNG 123
E. VORLAEUFIGE, PAUSCHALE ERHOEHUNG DES BESITZERTRAGS UND DES LANDWIRT-
SCHAFTLICHEN ERTRAGES 124
F. STEUERBEFREIUNG ZUGUNSTEN DER SELBSTBEBAUENDEN LANDWIRTE (COLTIVATORI
DIRETTI) UND IAP FUER DEN ZEITRAUM 2017-2019 124
VI. DER GEBAEUDEERTRAG 124
A. DIE ANWENDBAREN BESTIMMUNGEN 124
B. DEFINITION 125
C. DIE ZURECHNUNG 125
D. DIE ERMITTLUNG DES GEBAEUDEERTRAGS 126
E. DIE ANPASSUNG DES GEBAEUDEERTRAGS 130
F. DER ERTRAG DER VERMIETETEN GEBAEUDE 131
1. DIE EINZELNEN MIETVERTRAEGE 131
2. DIE STEUERRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN 133
G. NEUBAUTEN 137
H. UNVERMIETETE BAUEINHEITEN 137
I. LANDWIRTSCHAFTLICHE GEBAEUDE 140
VI. DIE GEMEINDEEINHEITSSTEUER IUC (IMPOSTA UNICA COMUNALE) UND DIE GE-
MEINDEIMMOBILIENSTEUER GIS 141
A. VORBEMERKUNG 141
B. DIE GEMEINDEEINHEITSSTEUER IUC (IMPOSTA UNICA COMUNALE) 142
C. DIE GEMEINDEIMMOBILIENSTEUER IMU (IMPOSTA MUNICIPALE SUGLI IMMO-
BILI) 142
1. BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND BERECHNUNG 143
2. BEFREIUNGEN 145
3. DIE BEZAHLUNG DER STEUER 146
D. DIE TARI (TASSE SUI RIFIUTI- DIE MUELLABFUHRGEBUEHR) 146
E. DIE ABGABE FUER GEMEINDEDIENSTLEISTUNGEN TASI (TASSA SUI SERVIZI
INDIVI-
SIBILI) 147
F. IMMOBILIEN IM AUSLAND - DIE STEUER AUF DEN WERT AUSLAENDISCHER IMMO-
BILIEN IVIE (IMPOSTA SUI VALORE DEGLI IMMOBILI ALL'ESTERO) 148
XII INHALTSVERZEICHNIS
G. DIE GEMEINDEIMMOBILIENSTEUER GIS - IMPOSTA MUNICIPALE IMMOBILIARE
IMI 148
1. DIE IMMOBILIENBESTEUERUNG IN SUEDTIROL 148
2. DIE GEMEINDEIMMOBILIENSTEUER GIS (IMI) 149
H. DIE STEUER AUF IMMOBILIEN IM AUSLAND (IMPOSTA SUL VALORE DEGLI
IMMOBILI
ALL'ESTERO-WIE) 152
DRITTES KAPITEL
EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN
I. EINLEITUNG 153
A. DIE BESONDERHEITEN DIESER EINKUNFTSART 153
B. DER GANG DER REFORMDISKUSSION 155
II. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 156
III. EINE UNTERTEILUNG DER KAPITALEINKUENFTE 158
A. DIE FINANZERTRAEGE 158
1. ZINSEN UND ERTRAEGE AUS DARLEHEN, SPAR-UND KONTOKORRENTGUTHABEN 158
2. ZINSEN UND ERTRAEGE AUS OBLIGATIONEN UND AEHNLICHEN WERTPAPIEREN 159
3. ZINSEN AUS ANDEREN WERTPAPIEREN 161
A) WECHSEL 161
B) HANDELSKREDITSCHEINE (COMMERCIAL PAPERS - POLIZZE DI CREDITO COM-
MERCIALE) 161
C) WEITERE ATYPISCHE WERTPAPIERE 161
D) ERTRAEGE AUS INVESTMENTZERTIFIKATEN 163
4. DIE BESTEUERUNG DER ERTRAEGE AUS TERMIN- UND DEVISENGESCHAEFTEN . 165
5. DIE BESTEUERUNG DER ERTRAEGE AUS AUSLAENDISCHEN OBLIGATIONEN 166
6. DIE BESTEUERUNG VON ERTRAEGEN AUS AUSLAENDISCHEN STAATSPAPIEREN .
166
7. IMMER WAEHRENDE RENTEN UND IMMER WAEHRENDE JAEHRLICH ANFALLENDE
LEISTUNGEN 166
8. VERGUETUNGEN FUER BUERGSCHAFTS- UND ANDERE GARANTIELEISTUNGEN 166
B. DIE BESTEUERUNG DER ERTRAEGE AUS BETEILIGUNGEN AN GESELLSCHAFTEN UND
ANDEREN KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHTIGEN EINRICHTUNGEN 167
1. ALLGEMEINES 167
2. EINE EINGRENZUNG 167
3. DIE GELTENDE REGELUNG DER DIVIDENDENBESTEUERUNG 167
A) GRUNDLAGEN 168
B) DIE AUSWIRKUNGEN DER IRES AUF DIE DIVIDENDENBESTEUERUNG . 168
C) DIVIDENDENZAHLUNGEN AN IRPEF-STEUERPFLICHTIGE 169
CA) AUS DEM INLAND STAMMENDE DIVIDENDEN AUS EINER NICHT
WESENTLICHEN BETEILIGUNG ZUGUNSTEN VON NICHTUNTERNEHMERN 169
CB) AUS DEM INLAND STAMMENDE DIVIDENDEN AUS EINER WESENT-
LICHEN BETEILIGUNG ZUGUNSTEN VON NICHTUNTERNEHMERN 170
CD) AUS DEM INLAND STAMMENDE UND VON IRPEF-PFLICHTIGEN
UNTERNEHMERN BEZOGENE DIVIDENDEN 170
D) DIVIDENDENZAHLUNGEN AN IRES-PFLICHTIGE UNTERNEHMEN 170
E) AUS DEM AUSLAND STAMMENDE DIVIDENDEN 172
EA) AUSLAND, DAS KEIN STEUERPARADIES DARSTELLT 172
EB) DIVIDENDEN AUS EINEM STEUERPARADIES 173
INHALTSVERZEICHNIS XIII
F) DIE BESTEUERUNG VON DIVIDENDEN DURCH NICHT GEWERBLICHE KOER-
PERSCHAFTEN 175
G) SONDERFAELLE 175
GA) INS AUSLAND FLIESSENDE DIVIDENDEN (OUTBOUND DIVIDENDS) . 175
GB) DIVIDENDEN VON SPARAKTIEN 176
H) EINE GESAMTBEURTEILUNG; AUSNAHMEREGELUNGEN 176
I) VERMUTUNG DER GEWINNAUSSCHUETTUNG 177
4. GEWINNE AUS STILLEN GESELLSCHAFTEN UND AUS BETEILIGUNGSVERHAELTNISSEN
177
5. DIE FINANZINSTRUMENTE 179
A) DIE GLEICHSTELLUNG DER ERTRAEGE VON FINANZINSTRUMENTEN MIT DIVI-
DENDEN (ART 44 ABS 2 LIT A) 181
B) DIE EINSCHRAENKUNG DER ABZUGSFAEHIGKEIT FUER DAS AUSZAHLENDE UN-
TERNEHMEN (ART 109 ABS 9) 181
6. SONDERFAELLE 182
C. MASSNAHMEN ZUR BEKAEMPFUNG DER STEUERUMGEHUNG 183
D. LEBENS- UND VORSORGEVERSICHERUNGEN 184
1. ABLEBENSVERSICHERUNGEN 184
2. UEBERLEBENSVERSICHERUNGEN 184
A) FUER DIE AB DEM 1.1. 2001 ABGESCHLOSSENEN LEBENSVERSICHERUNGEN
GILT FOLGENDE REGELUNG: 184
B) BIS ZUM 31. 12. 2000 ABGESCHLOSSENE LEBENSVERSICHERUNGEN 185
3. ZUSATZPENSIONSVERSICHERUNGEN 185
E. EINKUENFTE AUS KAPITAL MIT AUSLANDSBEZUG 186
1. VON INLAENDERN IM AUSLAND BEZOGENE KAPITALEINKUENFTE 186
2. VON NICHTANSAESSIGEN IM INLAND BEZOGENE KAPITALEINKUENFTE 187
IV. DIE BESTEUERUNGSREGIME 187
A. ALLGEMEINES 187
B. DIE EINZELNEN BESTEUERUNGSREGIME 188
1. DAS REGIME DER SELBSTERKLAERUNG 188
2. DAS REGIME DER DEPOTVERWALTUNG 189
3. DAS REGIME DER VERMOEGENSVERWALTUNG 189
V. MASSNAHMEN ZUR BEKAEMPFUNG DER HINTERZIEHUNG VON AUSLAENDISCHEN KAPI-
TALERTRAEGEN 190
VI. DIE STEMPELSTEUER AUF FINANZVERMOEGEN SOWIE DIE STEUER AUF
FINANZVERMOE-
GEN IM AUSLAND (IMPOSTA SUL VALORE DELLE ATTIVITAE FINANZIARIE ALL'ESTERO
-
IVAFE) 191
VII. DIE FINANZTRANSAKTIONSTEUER (TOBIN TAX) 192
VIII. STEUERBEFREIUNG FUER *INDIVIDUELLE SPARPLAENE" (*PIANI INDIVIDUALI
DI RISPAR-
MIO" - PIR) 192
IX. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 193
VIERTES KAPITEL
DIE EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTSTAENDIGER TAETIGKEIT
I. ALLGEMEINES 194
II. VERFASSUNGS- UND PRIVATRECHTLICHE ASPEKTE 194
A. GRUNDSAETZLICHES 197
B. ZUSAMMENFASSUNG 199
C. DIE ENTLOHNUNG 200
XIV INHALTSVERZEICHNIS
D. PENSIONEN 201
1. ITALIENISCHE PENSIONEN 201
2. AUSLAENDISCHE PENSIONEN 201
3. DIE BESTEUERUNG DER ZUSATZPENSIONEN 202
A. DIE URSPRUENGLICHE REGELUNG DER FORTDAUERNDEN UND GEREGELTEN ZUSAM-
MENARBEIT UND IHRE WEITERENTWICKLUNG IM ZEITABLAUF 207
B. DIE NEUREGELUNG DER FREIEN MITARBEIT AUF DER GRUNDLAGE DER EV 81/2015
210
C. SCHLUSSFOLGERUNGEN 214
A. ZUR PROBLEMATIK DER SACHBEZUEGE 215
B. DIE GRUNDREGEL 216
C. UNENTGELTLICHER ERWERB VON WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN BZW ZU REDU-
ZIERTEM PREIS 217
D. VERKOESTIGUNG IN BETRIEBSMENSEN, RESTAURANTBONS 217
E. GEMISCHT GENUTZTE BETRIEBSFAHRZEUGE 217
F. DIE SACHBEZUEGE LAUT ART 100 217
G. DARLEHEN ZU VORZUGSBEDINGUNGEN 217
H. BENUTZUNG VON IMMOBILIEN 218
I. WEITERE STEUERBEFREIUNGEN UND -VERGUENSTIGUNGEN 218
J. STEUERFREIE VERSICHERUNGSBEITRAEGE 219
K. BEITRAEGE AN PENSIONSFONDS 220
L. ZUTEILUNG NEUER COMPUTER 220
M. TRANSPORTLEISTUNGEN, AUSSENDIENSTZULAGEN UAE VERGUETUNGEN 220
1. PAUSCHALE ABRECHNUNG 221
2. DIE DETAILLIERTE SPESENABRECHNUNG (RIMBORSO A PIE DI LISTA) 221
3. VERRICHTUNG DER ARBEIT AN WECHSELNDEN ARBEITSSTELLEN 221
4. UMSIEDLUNGSBEITRAG 221
5. SONSTIGE VERGUETUNGEN FUER AUSLANDSDIENSTE (ASSEGNO DI SEDE ED ALTRE
INDENNITAE PER SERVIZI PRESTATI ALL'ESTERO) 222
N. BELEGSCHAFTSAKTIEN (*STOCK OPTIONS") 222
VIII. AUSLANDSBEZUEGE 222
A. IM AUSLAND BEZOGENE EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTSTAENDIGER TAETIGKEIT .
222
B. RUECKHOLUNG VON HOCHQUALIFIZIERTEN ARBEITNEHMERN AUS DEM AUSLAND
(*DECRETO INTERNAZIONALIZZAZIONE") 223
IX. DIE ENTRICHTUNG DER STEUERN 224
FUENFTES KAPITEL
DIE EINKUENFTE AUS SELBSTSTAENDIGER TAETIGKEIT
I. DIE EINORDNUNG DER EINKUENFTE AUS SELBSTSTAENDIGER TAETIGKEIT 225
A. ENTWICKLUNGSGESCHICHTE 225
B. DIE ABGRENZUNG GEGENUEBER DEN EINKUENFTEN AUS NICHT SELBSTSTAENDIGER
TAETIGKEIT UND AUS UNTERNEHMEN 226
C. DIE ZIVILRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN ZUR SELBSTSTAENDIGEN TAETIGKEIT 229
D. EINE UNTERSCHEIDUNG DER EINKUENFTE AUS SELBSTSTAENDIGER TAETIGKEIT 230
E. DIE ANDEREN EINKUENFTE AUS SELBSTSTAENDIGER TAETIGKEIT (GLEICHGESTELLTE
EIN-
KUENFTE) 231
1. ALLGEMEINES 231
2. DIE BEZUEGE AUS FORTDAUERNDER UND GEREGELTER ZUSAMMENARBEIT 231
3. DIE WIRTSCHAFTLICHE VERWERTUNG VON GEISTIGEN WERKEN 232
4. EINNAHMEN AUS DER BETEILIGUNG AN STILLEN GESELLSCHAFTEN 234
INHALTSVERZEICHNIS XV
5. DIE GEWINNANTEILE DER GRUENDER UND GRUENDUNGSGESELLSCHAFTER UND
DIE ENTSCHAEDIGUNGEN AUS DER BEENDIGUNG EINES AGENTURVERHAELTNISSES 234
6. EINNAHMEN AUS DER ERHEBUNG VON WECHSELPROTESTEN 234
7. DIE EINNAHMEN AUS SPORTLICHEN DARBIETUNGEN 235
8. ENTSCHAEDIGUNGEN FUER DIE AUSUEBUNG OEFFENTLICHER FUNKTIONEN 235
9. DIE GELEGENTLICHE FREIBERUFLICHE TAETIGKEIT 235
II. DIE ERMITTLUNG DER EINKUENFTE AUS SELBSTSTAENDIGER TAETIGKEIT 235
A. ALLGEMEINES 235
B. DIE VERGUETUNGEN 236
C. DIE AUSGABEN 238
1. ALLGEMEINES 238
2. EINE KLASSIFIZIERUNG DER AUSGABEN 239
D. DIE ABSCHREIBUNGEN 239
1. ALLGEMEINES 239
2. DIE ABSCHREIBUNG DES BEWEGLICHEN ANLAGEVERMOEGENS 240
3. DIE ABSCHREIBUNG DES UNBEWEGLICHEN ANLAGEVERMOEGENS 240
4. DIE MEHRSEITIG GENUTZTEN ANLAGEGUETER 242
5. LUXUSGUETER 245
6. MWST-ABZUG AUF TRANSPORTMITTEL 245
7. ERHOEHTE BEMESSUNGSGRUNDLAGE FUER 2015, 2016 UND 2017 (*SUPER-
AMMORTAMENTO") 246
E. WEITERE AUSGABEN 246
F. DIE PAUSCHALEN ABZUEGE FUER DIE EINKUENFTE NACH ART 53 ABS 2 248
G. BUCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN, STEUERRUECKBEHALT 249
I. STEUEROASENPROBLEMATIK 249
J. DIE PENSIONSABGABE FUER SELBSTSTAENDIGE (FRUEHERE 10%-ABGABE) 249
1. FREIBERUFLER UND KUENSTLER 250
2. EINKUENFTE AUS MITARBEITERTAETIGKEIT 251
SECHSTES KAPITEL
DIE EINKUENFTE AUS UNTERNEHMEN -
IM BEREICH DER IRES UND AUSSERHALB DAVON
DIE EINKUENFTE AUS UNTERNEHMEN
I. DIE EINORDNUNG DER EINKUENFTE AUS UNTERNEHMEN 253
A. ALLGEMEINES 253
B. DIE DEFINITION DER EINKUENFTE AUS UNTERNEHMEN 256
1. DIE DEFINITION DES UNTERNEHMERS IM ZIVILRECHT 256
A) ZUR WIRTSCHAFTLICHKEIT DER TAETIGKEIT 256
B) ZUR NOTWENDIGKEIT DER ORGANISATION 256
C) ZUR BERUFSMAESSIGKEIT 256
D) ZUR BEWIRTSCHAFTUNG DES BODENS 258
E) ZUR FORSTWIRTSCHAFT 258
F) ZUR TIERZUCHT 258
2. DIE STEUERRECHTLICHE DEFINITION DER UNTERNEHMENSEINKUENFTE 260
A) ALLGEMEINES 260
B) DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN GEWERBLICHEN UND LANDWIRTSCHAFTLICHEN
UNTERNEHMEN 261
C) DER EINFLUSS DER UNTERNEHMENSGROESSE AUF DIE BESTEUERUNG 265
D) DIE EINKUENFTE AUS BERGWERKEN, STEINBRUECHEN ETC 266
XVI INHALTSVERZEICHNIS
II, DIE BESTIMMUNG DER UNTERNEHMENSEINKUENFTE 267
A. ALLGEMEINES 267
B. DIE NEUREGELUNG DER BILANZIERUNGSVORSCHRIFTEN 269
1. DIE RAHMENBEDINGUNGEN 270
2. DIE VORGABEN DER BILANZRICHTLINIE 270
3. DIE ZIVILRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN 270
4. DIE NEUREGELUNG DER RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN - DIE IAS/IFRS-
KRITERIEN 272
5. DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN HANDELSBILANZ UND STEUERBILANZ . 274
6. DAS KOMPETENZPRINZIP UND DAS ZUGEHOERIGKEITSPRINZIP UND DAS PRIN-
ZIP DES VERPFLICHTENDEN ANSATZES 277
7. DAS BETRIEBSVERMOEGEN 279
A) EINZELUNTERNEHMEN 279
B) OFFENE HANDELSGESELLSCHAFTEN UND KOMMANDITGESELLSCHAFTEN 280
C) DIE FAKTISCHEN GESELLSCHAFTEN 280
8. DIE BEWERTUNG DES BETRIEBSVERMOEGENS 280
A) DIE BEWERTUNG DER ANFANGS- UND ENDBESTAENDE 282
AA) DIE ZIVILRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN 282
AB) DIE STEUERRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN 282
B) DIE BEWERTUNG DER WERTPAPIERE (ART 94) 286
C) DIE BEWERTUNG DER FORDERUNGEN UND VERBINDLICHKEITEN IN FREM-
DEN WAEHRUNGEN 287
D) ALLGEMEINE BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 288
III. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE FUER AUFWENDUNGEN UND ERTRAEGE 290
IV. DIE ERLOESE 291
V. VERAEUSSERUNGSGEWINNE 293
A. DIE ERMITTLUNG DER VERAEUSSERUNGSGEWINNE 294
B. DIE BESTEUERUNG DER VERAEUSSERUNGSGEWINNE 295
C. VERAEUSSERUNGSGEWINNE AUS UMGRUENDUNGEN 296
D. AUSGLEICH, KONKURS, UMWANDLUNG UND VERSCHMELZUNG 299
VI. AUSSERORDENTLICHE ERTRAEGE 300
A. DIE VERSCHIEDENEN BEITRAEGE UND IHRE UNTERSCHIEDLICHE STEUERLICHE BE-
HANDLUNG 303
1. DIE VERTRAGLICH ZUSTEHENDEN BEITRAEGE 303
2. DIE FREIWILLIGEN BETRIEBSKOSTENZUSCHUESSE 303
3. DIE GESETZLICH ZUSTEHENDEN BEITRAEGE 303
VII. DIVIDENDEN UND ZINSEN 304
VIII. ERTRAEGE AUS IMMOBILIEN 306
IX. DIE AUFWENDUNGEN FUER ARBEITSLEISTUNGEN 307
X. ZINSAUFWENDUNGEN 310
XI. STEUERLICHE AUFWENDUNGEN UND BEITRAEGE 312
XII. ZUWENDUNGEN FUER SOZIALE ZWECKE 312
XIII. VERAEUSSERUNGSVERLUSTE, AUSSERORDENTLICHE AUFWENDUNGEN UND VERLUSTE
. 314
XIV. DIE ABSCHREIBUNGEN 318
A. DIE ORDENTLICHE ABSCHREIBUNG 319
B. DIE VERMINDERTE ABSCHREIBUNG 320
C. DIE ABSCHREIBUNG VON GUETERN MIT EINEM ANSCHAFFUNGSWERT VON NICHT
MEHR ALS * 516,46 320
D. SONSTIGE ABSCHREIBUNGSFORMEN (BESCHLEUNIGTE ABSCHREIBUNG UND VOR-
ZEITIGE ABSCHREIBUNG) 320
INHALTSVERZEICHNIS XVII
E. DIE ABSCHREIBUNGEN AUF IMMOBILIEN 321
F. DIE AUFWENDUNGEN FUER INSTANDHALTUNGEN UND REPARATUREN 321
G. DIE LEASINGVERTRAEGE 322
H. VERPACHTETE BETRIEBE UND BETRIEBE, FUER DIE EIN FRUCHTGENUSSRECHT
EINGE-
RAEUMT WURDE 325
I. DIE GEMISCHT GENUTZTEN ANLAGEGUETER - BETRIEBLICH GENUTZTE MOTORFAHR-
ZEUGE (PKWS, LKWS, MOTORRAEDER USW) 327
1. MOTORFAHRZEUGE 327
A) VOLLE ABZUGSFAEHIGKEIT 327
B) DIE BESCHRAENKTE ABZUGSFAEHIGKEIT 328
C) MWST-ABZUG 329
D) ERHOEHTE BEMESSUNGSGRUNDLAGE FUER 2015, 2016 (UND STARK EINGE-
SCHRAENKT 2017) (*SUPERAMMORTAMENTO") 329
2. SONSTIGE ANLAGEGUETER (ART 64 ABS 2) 329
J. DIE ABSCHREIBUNG DER IMMATERIELLEN GUETER 330
1. IN DIE ERSTE KATEGORIE FALLEN: 330
2. MARKENRECHTEN (WARENZEICHEN) 331
3. KONZESSIONSRECHTE 331
4. DER AKTIVIERTE GESCHAEFTSWERT 331
K. DIE ABSCHREIBUNG DER UNENTGELTLICH ZU UEBERTRAGENDEN GUETER (ART 104)
331
XV. DIE RUECKSTELLUNGEN 333
A. RUECKSTELLUNGEN FUER ABFERTIGUNGEN UND VORSORGEMASSNAHMEN 333
B. DIE ABSCHREIBUNG VON FORDERUNGEN UND DIE RUECKSTELLUNGEN FUER FORDE-
RUNGSVERLUSTE 334
1. DIE BESTIMMUNGEN FUER UNTERNEHMEN IM ALLGEMEINEN 334
2. DIE BESTIMMUNGEN FUER KREDITINSTITUTE 335
3. FORDERUNGSVERLUSTE 335
C. SONSTIGE RUECKSTELLUNGEN 336
XVI. AUFWENDUNGEN, DIE MEHRERE GESCHAEFTSJAHRE BETREFFEN 337
XVII. DIE KLEINUNTERNEHMER, KLEINSTUNTERNEHMER UND PAUSCHALBESTEUERER
339
A. DIE KLEINUNTERNEHMEN 339
1. ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 339
2. DIE ERMITTLUNG DER EINKUENFTE AUS KLEINUNTERNEHMEN 340
B. DIE PAUSCHALE ERSATZBESTEUERUNG FUER NEUE TAETIGKEITEN 341
C. DIE ALLGEMEINE PAUSCHALBESTEUERUNG 342
XVIII. DIE EIGENKAPITALPRAEMIE ACE (DEDUZIONE AIUTO CRESCITA ECONOMICA)
345
XIX. DIE UNTAETIGEN GESELLSCHAFTEN (SOCIETAE NON OPERATIVE, DI COMODO) 345
A. AUSNAHMEREGELUNGEN 348
B. DER GEGENBEWEIS 349
SIEBTES KAPITEL
DIE SONSTIGEN EINKUENFTE
I. DIE DEFINITION DER SONSTIGEN EINKUENFTE 350
II. VERAEUSSERUNGSGEWINNE 351
A. VERAEUSSERUNGSGEWINNE AUFGRUND DER PARZELLIERUNG VON GRUNDSTUECKEN
ODER DER BEBAUBARMACHUNG MIT NACHFOLGENDEM, AUCH TEILWEISEM VER-
KAUF DER GRUNDSTUECKE ODER DER GEBAEUDE 351
B. VERAEUSSERUNG VON NICHTBEBAUBAREN GRUNDSTUECKEN 352
C. VERAEUSSERUNG VON BAUGRUENDEN 352
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
D. VERAEUSSERUNGSGEWINNE AUS ENTEIGNUNG 353
E. VERAEUSSERUNGSGEWINNE, DIE DURCH DIE ENTGELTLICHE ABTRETUNG VON GEBAEU-
DEN ERZIELT WERDEN, DIE VOR NICHT MEHR ALS FUENF JAHREN ERWORBEN BZW
ERBAUT WURDEN 354
F. DIE BESTEUERUNG DER *CAPITAL GAINS" 354
1. GRUNDSAETZLICHES 354
2. WESENTLICHE UND NICHTWESENTLICHE BETEILIGUNGEN 355
3. DIE STEUERPFLICHTEN 356
G. WEITERE VERAEUSSERUNGSGEWINNE 356
1. GEWINNE AUS DER ABTRETUNG VON ANDEREN WERTPAPIEREN, DEVISEN UND
EDELMETALLEN (ART 67 LIT C-TER) 356
2. GEWINNE AUS DEVISENTERMINGESCHAEFTEN ODER ANDEREN GLEICHARTIGEN
VERTRAEGEN (ART 67 LIT C-QUATER UND C-QUINQUIES) 357
III. BEZUEGE AUS GRUNDVERMOEGEN, ARBEIT ODER UNTERNEHMEN 357
A. ERTRAEGE AUS IMMOBILIEN, DIE KATASTERMAESSIG NICHT ERFASSBAR SIND, SOWIE
ERTRAEGE AUS DER VERPACHTUNG VON GRUNDSTUECKEN, DIE FUER ANDERE ALS LAND-
WIRTSCHAFTLICHE ZWECKE VERWENDET WERDEN 357
B. EINKUENFTE AUS IMMOBILIEN, DIE IM AUSLAND GELEGEN SIND 358
C. EINKUENFTE AUS DER WIRTSCHAFTLICHEN VERWERTUNG VON URHEBERRECHTEN,
PATENTEN, VERFAHREN, FORMELN UND INFORMATIONEN AUS DEN BEREICHEN DER
INDUSTRIE, DES HANDELS ODER DER WISSENSCHAFT (ART 67 ABS 1 LIT G UND
ART 71 ABS 1) 358
D. ERTRAEGE AUS GELEGENTLICH AUSGEUEBTEN GEWERBLICHEN ODER FREIBERUFLICHEN
TAETIGKEITEN (ART 67 ABS 1 LIT H UND I) 359
IV. WEITERE ERTRAEGE, DIE DEN SONSTIGEN EINKUENFTEN ZUZURECHNEN SIND 359
A. ERTRAEGE AUS DER VERMIETUNG, VERPACHTUNG UND VERLEIHUNG VON FAHR-
ZEUGEN, MASCHINEN UND ANDEREN BEWEGLICHEN SACHEN (ART 67 LIT H UND
ART 71 ABS 2) 359
B. ERTRAEGE AUS DER VERPACHTUNG ODER ABTRETUNG VON BETRIEBEN BZW AUS DER
EINRAEUMUNG EINES FRUCHTGENUSSRECHTS AN BETRIEBEN (ART 67 LIT H UND
ART 71 ABS 2) 359
C. DIE BEZUEGE DER AMATEURSPORTLER BZW DER FREIEN MITARBEITER VON AMA-
TEURSPORTVEREINEN (ART 67 ABS 1 LIT M UND ART 69 ABS 2) 360
D. GEWINNE AUS OEFFENTLICHEN LOTTERIEN, PREISAUSSCHREIBEN, SPIELEN UND
WETTEN; PREISE AUS GESCHICKLICHKEITS- ODER GLUECKSSPIELEN; PREISE, DIE
ZUR
ANERKENNUNG BESONDERER KUENSTLERISCHER, WISSENSCHAFTLICHER ODER SOZIA-
LER VERDIENSTE VERLIEHEN WURDEN (ART 67 ABS 1 LIT D UND ART 69) 361
E. BEZUEGE AUS DER UEBERNAHME VON VERPFLICHTUNGEN ZUM HANDELN, UNTER-
LASSEN ODER DULDEN 361
ACHTES KAPITEL
DIE IRES
I. DIE LEITLINIEN DER REFORM 362
II. ABGESCHAFFTE STEUERN UND STEUERREGELUNGEN 363
III. DIE STEUERSUBJEKTE 364
IV. STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE UND STEUERSATZ 366
A. GRUNDLAGEN 366
B. FOERDERUNG VON START-UPS UND PATENT-BOX 368
INHALTSVERZEICHNIS XIX
V. DIE DIVIDENDENBESTEUERUNG 368
VI. DIE STILLE GESELLSCHAFT (ASSOCIAZIONE IN PARTECIPAZIONE) 368
A. DIE ERBRINGUNG VON ARBEITSLEISTUNGEN DURCH EINE NATUERLICHE PERSON
AUSSERHALB EINES UNTERNEHMENS 369
B. SONSTIGE EINBRINGUNGEN 370
A. ALLGEMEINES 372
B. DIE TRANSPARENZBESTEUERUNG ZWISCHEN KAPITALGESELLSCHAFTEN 373
1. WELCHE VORAUSSETZUNGEN MUESSEN DIESE GESELLSCHAFTEN ERFUELLEN? . 373
2. AUSSCHLUSSGRUENDE 374
3. WIRKUNGEN DER OPTION FUER DIE TRANSPARENZBESTEUERUNG 374
C. TRANSPARENZBESTEUERUNG BEI KLEINEREN UND MITTLEREN GMBHS UND GE-
NOSSENSCHAFTEN (ART 116 ET) 374
1. VORAUSSETZUNG 374
2. AUSSCHLUSSGRUENDE 375
3. WIRKUNGEN DER OPTION FUER DIE TRANSPARENZBESTEUERUNG 375
A. GRUNDLAGEN 376
B. DIE NATIONALE GRUPPENBESTEUERUNG (CONSOLIDATE) NAZIONALE) 377
1. WANN LIEGT EIN KONTROLLVERHAELTNIS VOR? 377
2. UMFANG UND DAUER DER GRUPPENBESTEUERUNG 377
3. ERFORDERNIS DER ANSAESSIGKEIT 378
4. PFLICHTEN INNERHALB DER GRUPPE 378
5. KONSEQUENZEN DER GRUPPENBESTEUERUNG 378
6. VERLUSTVERRECHNUNG 379
C. DIE INTERNATIONALE GRUPPENBESTEUERUNG (CONSOLIDATO MONDIALE) 379
1. ALLGEMEINES 379
2. DIE WESENTLICHEN CHARAKTERISTIKA DER INTERNATIONALEN GRUPPENBE-
STEUERUNG 380
3. FORMALE VERPFLICHTUNGEN 381
4. MATERIELLE VERPFLICHTUNGEN 381
5. DIE AUSSER KRAFT GESETZTEN VERGUENSTIGUNGEN DER INTERNATIONALEN
GRUPPENBESTEUERUNG 382
6. GESAMTBEWERTUNG 382
IX. VERAEUSSERUNGSGEWINNE (PARTICIPATION EXEMPTION) 383
A. ALLGEMEINES 383
B. WANN LIEGT EIN VERAEUSSERUNGSGEWINN VOR? 386
C. DIE ANWENDUNGSBEDINGUNGEN 386
1. IRES-STEUERPFLICHT 386
2. DIE VERSCHIEDENEN VORAUSSETZUNGEN (ART 86) 386
D. DIE BEHANDLUNG DER VERAEUSSERUNGSVERLUSTE 387
E. GESAMTBEWERTUNG 387
X. THIN CAPITALIZATION 388
XI. DAS AUSSENSTEUERRECHT 388
A. ALLGEMEINES 388
B. DAS BESCHRAENKTE STEUERGUTHABEN (*PER COUNTRY LIMITATION") 389
1. DIE DEFINITIVE ENTRICHTUNG DER IM AUSLAND BEZAHLTEN STEUER 389
2. DIE BERUECKSICHTIGUNG VON VERLUSTVORTRAEGEN 390
3. *PER COUNTRY LIMITATION" 391
4. IM AUSLAND ERZIELTE EINKUENFTE 391
5. RUECKTRAG UND VORTRAG DES STEUERGUTHABENS 391
XX INHALTSVERZEICHNIS
6. AUSLAENDISCHE EINKUENFTE, DIE IN ITALIEN NUR BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIG
SIND 392
7. DIE VERLEGUNG DES UNTERNEHMENSSITZES VOM UND INS AUSLAND 393
XII. DIE BETRIEBSSTAETTEN (STABILI ORGANIZZAZIONI) 393
A. EINLEITUNG 393
B. ANWENDUNGSBEREICH 394
C. DER BETRIEBSSTAETTENBEGRIFF GEM ART 162 395
1. DER TRADITIONELLE BETRIEBSSTAETTENBEGRIFF 395
2. BAUAUSFUEHRUNG 396
3. DIE PERSONENBEZOGENE BETRIEBSSTAETTE 397
4. DIE BETRIEBSSTAETTEN-AUSNAHME GEM ART 168-TER (BRANCH EXEMPTION) 397
XIII. DIE STEUEROASENPROBLEMATIK 398
A. INTERNATIONALE VORGABEN 398
B. DER FOREIGN ACCOUNT TAX COMPLIANCE ACT (FATCA) DER USA 399
C. DIE OECD, DIE G20 UND DAS GLOBAL FORUM ON TRANSPARENCY AND
EXCHANGE OF INFORMATION FOR TAX PURPOSES 400
D. ART 26 OECD-MA ZUR VERMEIDUNG VON DOPPELBESTEUERUNG VON EIN-
KOMMEN UND VERMOEGEN UEBER DEN INFORMATIONSAUSTAUSCH 401
E. DAS TAX INFORMATION EXCHANGE AGREEMENT (TIEA) DER OECD AUS 2002 401
F. DIE EU-RICHTLINIE 2011/16 UEBER DEN AUTOMATISCHEN INFORMATIONSAUS-
TAUSCH IM BEREICH DER BESTEUERUNG AUS 2011 SOWIE DIE EU-RICHTLINIE
2014/107 ZUR AENDERUNG DER RL 2011/16 402
G. DIE CFC-REGELUNG (ART 167) 403
H. DIE EINZELNEN CFC-BESTIMMUNGEN IN BEZUG AUF KONTROLLIERTE UNTERNEH-
MEN (ART 167) 403
I. AUFWEICHE LAENDER KOMMEN DIE CFC-BESTIMMUNGEN ZUR ANWENDUNG? 405
J. NICHTANWENDUNG DER CFC-BESTIMMUNGEN 405
K. DAS PROBLEM DER DOPPELBESTEUERUNG 407
XIV. UMGRUENDUNGEN (OPERAZIONI STRAORDINARIE) 407
A. EINFUEHRUNG 407
B. DIE UMWANDLUNG VON GESELLSCHAFTEN (TRASFORMAZIONE) 408
C. DIE VERSCHMELZUNG (ART 172; FUSIONE) 410
D. DIE ENTFLECHTUNG (ART 173; SAESSIONE) 412
E. DIE EINBRINGUNG (ART 176, CONFERIMENTI) 414
1. EINBRINGUNG UNTER AUFDECKUNG DER STILLEN RUECKLAGEN (ART 86) 414
2. ANWENDUNG DER BESTIMMUNGEN UEBER DIE PARTICIPATION EXEMPTION
(ART 87) 415
3. DIE FORTFUEHRUNG DER BUCHWERTE VON BETEILIGUNGEN AN KONTROLLIERTEN
ODER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN (ART 175) 415
4. EINBRINGUNG EINES BETRIEBES ODER EINES BETRIEBSTEILES (ART 176) 416
XV. TRUSTS 416
NEUNTES KAPITEL
DIE REGIONALE WERTSCHOEPFUNGSTEUER IRAP
I. GRUNDLAGEN 420
II. DIE STRUKTUR DER IRAP 422
III. DIE SELBSTAENDIGE TAETIGKEIT 426
IV. PAUSCHALBESTEUERER 431
V. NICHTANSAESSIGE STEUERPFLICHTIGE 431
INHALTSVERZEICHNIS XXI
ZEHNTES KAPITEL
DIE NON-PROFIT-ORGANISATIONEN
I. GRUNDLAGEN 432
II. DIE STRUKTUR DER NON-PROFIT-REGELUNG 433
III. DIE NICHT GEWERBLICHEN KOERPERSCHAFTEN 433
IV. DIE VEREINE 435
VI. DIE *SOCIETAE BENEFIT" 440
ELFTES KAPITEL
DIE MEHRWERTSTEUER (IMPOSTA SUL VALORE AGGIUNTO - IVA)
I. RECHTSGRUNDLAGEN 441
II. EINE WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE DER MWST 442
III. EINE RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG DER MWST 443
IV. ZU DEN BEGRIFFEN 445
V. ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 446
A. LIEFERUNGEN: DEFINITION 447
B. AUSNAHMEN 448
1. GELDGESCHAEFTE (ART 2 ABS 3 LIT A) 448
2. BRIEF- UND STEMPELMARKEN (ART 2 ABS 3 LIT I) 449
3. BETRIEBE UND BETRIEBSTEILE (ART 2 ABS 3 LIT B UND LIT B; ART 4 LIT D)
. 449
4. PREISAUSSCHREIBEN UND PRAEMIENVERGABE (ART 2 ABS 3 LIT M) 449
5. NICHTBEBAUBARE GRUNDSTUECKE (ART 2 ABS 3 LIT C) 449
6. AUSLAENDISCHE PUBLIKATIONEN (ART 3 ABS 7 G 165/1990) 449
7. WEITERE AUSNAHMEN 450
C. GLEICHGESTELLTE LEISTUNGEN (ART 2 ABS 2) 450
1. DER VERKAUF UNTER EIGENTUMSVORBEHALT 450
2. DIE MIETE MIT BINDENDER EIGENTUMSUEBERTRAGUNG BEI ABLAUF DES MIET-
VERHAELTNISSES 450
3. DIE KOMMISSIONSGESCHAEFTE 451
4. DIE UNENTGELTLICHE ABTRETUNG VON GUETERN 451
5. DER EIGENVERBRAUCH 451
D. SONSTIGE LEISTUNGEN 452
1. DEFINITION 452
2. EINZELNE SONSTIGE LEISTUNGEN - ZUORDNUNGSFRAGEN 452
VII. DIE SUBJEKTIVEN VORAUSSETZUNGEN: UNTERNEHMER UND FREIBERUFLER 453
A. ALLGEMEINES 453
B. UNTERNEHMER 453
C. EXKURS: DER NON-PROFIT-BEREICH 455
D. FREIBERUFLER/SELBSTAENDIGE 456
VIII. DER ZEITPUNKT DER ERBRINGUNG DER LEISTUNG 457
A. LIEFERUNGEN 457
1. ALLGEMEINE REGEL 457
2. SPEZIELLE REGELUNGEN 458
B. SONSTIGE LEISTUNGEN 458
C. VORSCHUESSE, ANTIZIPATIVE RECHNUNGSERSTELLUNG 459
D. STEUERFAEHIGKEIT (ESIGIBILITAE) BEI BEZAHLUNG (IVA PER CASSA) 459
XXII INHALTSVERZEICHNIS
IX. DIE TERRITORIALEN VORAUSSETZUNGEN: DER ORT DER LEISTUNG 459
A. ALLGEMEINES 459
B. LIEFERUNGEN (ART 7-BIS) 459
1. LIEGENSCHAFTEN (GRUNDSTUECKSLEISTUNGEN) 460
2. BEWEGLICHE SACHEN 460
C. SONSTIGE LEISTUNGEN 460
1. DIE ALLGEMEINE REGEL (ART 7-TER) 460
A) LEISTUNGEN UNTERNEHMEN/FREIBERUFLER AN PRIVATE (BUSINESS TO
CONSUMER - B2C) 460
B) LEISTUNGEN VON UNTERNEHMEN/FREIBERUFLERN AN INLAENDISCHE UN-
TERNEHMEN/FREIBERUFLER (BUSINESS TO BUSINESS -B2B) 461
2. DIE SPEZIELLEN REGELN (ART 7-QUATER) 461
A) LEISTUNGEN, DIE IN ZUSAMMENHANG STEHEN MIT INLAENDISCHEN IM-
MOBILIEN 461
B) TRANSPORTLEISTUNGEN IN ANDERE EU-MS 461
C) IM INLAND ERBRACHTE RESTAURATIONS-UND VERPFLEGUNGSLEISTUNGEN 461
D) DIE KURZFRISTIGE VERMIETUNG, VERLEIHUNG UND DAS LEASING VON
FAHRZEUGEN, DIE IN ITALIEN BEREITGESTELLT WERDEN UND IM EU-GEBIET
VERWENDET WERDEN 461
E) VERANSTALTUNGSLEISTUNGEN (KULTURELLE, KUENSTLERISCHE, WISSENSCHAFT-
LICHE, SPORTLICHE, FREIZEITGESTALTENDE UAE LEISTUNGEN EINSCHLIESSLICH
MESSEN; ART 7-QUINQUIES) 462
X. EINE EINTEILUNG DER UMSAETZE IM ANWENDUNGSBEREICH DER MWST 462
A. ALLGEMEINES 462
B. MEHRWERTSTEUERPFLICHTIGE UMSAETZE (OPERAZIONI IMPONIBILI) 462
C. MEHRWERTSTEUERBEFREITE GESCHAEFTSVORFALLE (*ECHTE" MEHRWERTSTEUERBE-
FREIUNG, OPERAZIONI NON IMPONIBILI) 462
1. DIE AUSFUHRLIEFERUNG 462
2. DIE MWST IM BINNENMARKT 463
3. MWST-BEFREITE EINFUHREN 465
4. ERWERB UNTER STEUERAUSSETZUNG 465
5. EXPORT DURCH PRIVATE 466
D. DIE *UNECHTE" MEHRWERTSTEUERBEFREIUNG {OPERAZIONI ESENTI, ART 10)
. 466
XL DIE ANWENDUNG DER MWST 468
A. DIE STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE 468
1. DIE ALLGEMEINE REGEL 468
2. SPEZIELLE BESTIMMUNGEN 468
B. DIE MWST-SAETZE 468
C. DER VORSTEUERABZUG (ART 19,19BIS, 19BIS-2) 469
1. ANWENDUNGSBEDINGUNGEN 469
2. BESCHRAENKTER VORSTEUERABZUG BZW AUSSCHLUSS DES VORSTEUERABZUGS 470
A. SUBJEKTIVE ANWENDUNGSBEDINGUNG: LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN VON
NICHTANSAESSIGEN AN INLAENDISCHE MWST-SUBJEKTE 471
B. OBJEKTIVE ANWENDUNGSBEDINGUNGEN 471
C. SPLIT PAYMENT (GESPALTENE ZAHLUNG, *SCISSIONE DEI PAGAMENTI", ART
17-TER
DPR 633/1972) 473
XIII. BUCHHALTUNGS- UND AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 473
XIV. SONDERREGIME 476
A. REISEUNTERNEHMEN (ART 74-TER) 476
B. LANDWIRTSCHAFT UND FISCHFANG (ART 34) 476
INHALTSVERZEICHNIS XXIII
C. VERLAGSWESEN (ART 74) 477
D. VERGNUEGUNGSAKTIVITAETEN UND MWST (ART 74 ABS 6 UND ART 74-QUATER) . .
477
E. ALTEISEN- UND SONDERMUELLHANDEL (ART 74 ABS 7) 478
F. DIFFERENZBESTEUERUNG: ALTWARENHANDEL (ART 36-40-BIS, NV 41/1995 UG
G 85/1995, *REGIME DEL MARGINE") 478
XV. RUECKFORDERUNG VON STEUERGUTHABEN (ART 38-BIS) 478
ZWOELFTES KAPITEL
SONSTIGE INDIREKTE STEUERN
I. VORBEMERKUNG 480
II. DIE REGISTERSTEUER (DPR 131/1986) 480
A. VON DER GEBUEHR ZUR STEUER 480
B. STEUERGEGENSTAND 481
C. DIE BESTEUERUNG DES IMMOBILIARVERKEHRS UND DER MIETVERTRAEGE 482
III. DIE STEMPELSTEUER (DPR 642/1972) 482
IV. DIE HYPOTHEKAR- UND KATASTERSTEUER (EV 347/1990) 483
DREIZEHNTES KAPITEL
DIE ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER
I. RECHTSGRUNDLAGEN 484
II. GRUNDZUEGE DER ERBSCHAFTS- UND SCHENKUNGSBESTEUERUNG IN ITALIEN 484
A. STEUERGEGENSTAND 484
B. STEUERSAETZE UND FREIBETRAEGE 485
C. STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE 485
D. ERBSCHAFTSERKLAERUNG; REGISTRIERUNG DER SCHENKUNG 486
III. ZUSATZSTEUERN FUER IMMOBILIEN 487
STICHWORTVERZEICHNIS 489 |
any_adam_object | 1 |
author | Hilpold, Peter 1965- Steinmair, Walter |
author_GND | (DE-588)120546892 (DE-588)115663320 |
author_facet | Hilpold, Peter 1965- Steinmair, Walter |
author_role | aut aut |
author_sort | Hilpold, Peter 1965- |
author_variant | p h ph w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044046271 |
classification_rvk | PP 8520 |
ctrlnum | (OCoLC)1001314454 (DE-599)BVBBV044046271 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044046271</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170823</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170216s2017 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783214024765</subfield><subfield code="c">(Manz) : Broschur : EUR 69.00</subfield><subfield code="9">978-3-214-02476-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406710667</subfield><subfield code="c">(C.H. Beck)</subfield><subfield code="9">978-3-406-71066-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9788868392734</subfield><subfield code="c">(Athesia)</subfield><subfield code="9">978-88-6839-273-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725577316</subfield><subfield code="c">(Schulthess)</subfield><subfield code="9">978-3-7255-7731-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406710662</subfield><subfield code="9">3-406-71066-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1001314454</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044046271</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8520</subfield><subfield code="0">(DE-625)139126:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hilpold, Peter</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120546892</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundriss des italienischen Steuerrechts I</subfield><subfield code="c">von Peter Hilpold, Walter Steinmair</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundriss des italienischen Steuerrechts</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Italienisches Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 491 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Buchrücken: Italienisches Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinmair, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115663320</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029453204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029453204</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Italien |
id | DE-604.BV044046271 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T21:04:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783214024765 9783406710667 9788868392734 9783725577316 3406710662 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029453204 |
oclc_num | 1001314454 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-945 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-1102 |
owner_facet | DE-M382 DE-945 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-1102 |
physical | XXVIII, 491 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Hilpold, Peter 1965- Verfasser (DE-588)120546892 aut Grundriss des italienischen Steuerrechts I von Peter Hilpold, Walter Steinmair Grundriss des italienischen Steuerrechts Italienisches Steuerrecht 5. Auflage Wien MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung 2017 München C.H. Beck 2017 XXVIII, 491 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf dem Buchrücken: Italienisches Steuerrecht Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 g Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s Steinmair, Walter Verfasser (DE-588)115663320 aut SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029453204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hilpold, Peter 1965- Steinmair, Walter Grundriss des italienischen Steuerrechts I Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070699-0 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4027833-5 |
title | Grundriss des italienischen Steuerrechts I |
title_alt | Grundriss des italienischen Steuerrechts Italienisches Steuerrecht |
title_auth | Grundriss des italienischen Steuerrechts I |
title_exact_search | Grundriss des italienischen Steuerrechts I |
title_full | Grundriss des italienischen Steuerrechts I von Peter Hilpold, Walter Steinmair |
title_fullStr | Grundriss des italienischen Steuerrechts I von Peter Hilpold, Walter Steinmair |
title_full_unstemmed | Grundriss des italienischen Steuerrechts I von Peter Hilpold, Walter Steinmair |
title_short | Grundriss des italienischen Steuerrechts I |
title_sort | grundriss des italienischen steuerrechts i |
topic | Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Einkommensteuerrecht Steuerrecht Italien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029453204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hilpoldpeter grundrissdesitalienischensteuerrechtsi AT steinmairwalter grundrissdesitalienischensteuerrechtsi AT hilpoldpeter grundrissdesitalienischensteuerrechts AT steinmairwalter grundrissdesitalienischensteuerrechts AT hilpoldpeter italienischessteuerrecht AT steinmairwalter italienischessteuerrecht |