Haushalts- und Beihilferecht der EU: Verfahren, Ausführung, Kontrolle
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 245 Seiten |
ISBN: | 9783406709920 3406709923 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044044069 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180409 | ||
007 | t| | ||
008 | 170215s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1122567324 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406709920 |c Kt : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT) |9 978-3-406-70992-0 | ||
020 | |a 3406709923 |9 3-406-70992-3 | ||
035 | |a (OCoLC)968218738 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1122567324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-898 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-2075 |a DE-M56 |a DE-523 | ||
084 | |a PS 3080 |0 (DE-625)139753: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Reus, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)106018818X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haushalts- und Beihilferecht der EU |b Verfahren, Ausführung, Kontrolle |c von Andreas Reus (Ministerialdirigent, Hessischer Rechnungshof), Dr. Peter Mühlhausen (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof) und Dr. Andreas Stöhr (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof) |
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2017 | |
300 | |a XXV, 245 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushaltsrecht |0 (DE-588)4072350-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subvention |0 (DE-588)4058345-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Subvention |0 (DE-588)4058345-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haushaltsrecht |0 (DE-588)4072350-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mühlhausen, Peter |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)115768017 |4 aut | |
700 | 1 | |a Stöhr, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)1140801597 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029451050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029451050 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142574189412352 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
V O RW O
RT.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XXV
A. DIE FINANZVERFASSUNG DER EUROPAEISCHEN UNION
.
1
I. EINLEITUNG
.
1
II. VOM SCHUMAN-PLAN ZUM VERTRAG VON LISSABON
.
4
1. VOM SCHUMAN-PLAN ZU DEN GRUENDUNGSVERTRAEGEN
. 5
2. VOM FUSIONSVERTRAG BIS ZUR EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN AKTE/
DAS EIGENMITTELSYSTEM
.
6
A) EINLEITUNG
.
6
B) FUSIONSVERTRAG UND DAS EIGENMITTELSYSTEM NACH DEM
LUXEMBURGER KOMPROMISS
.
7
C) DIE EIGENMITTELBESCHLUESSE 1970-2007
.
16
D) DIE EINHEITLICHE EUROPAEISCHE AKTE
.
20
3. DIE VERTRAEGE VON MAASTRICHT, AMSTERDAM UND NIZZA
.
20
4. VOM VERTRAG FUER EINE VERFASSUNG FUER EUROPA ZUM VERTRAG
VON LISSABON
.
21
III. RECHTSQUELLEN DES EU-RECHTS
.
24
1. EINLEITUNG
.
24
2. PRIMAERES EU-RECHT
.
26
3. SEKUNDAERES UND TERTIAERES EU-RECHT
. 28
A) EINLEITUNG
.
28
B) SEKUNDAERES E U -R ECH
T.
28
C) RECHTSETZUNGSVERFAHREN UND STUFENBAU DES SEKUNDAEREN
E U -R
ECHTS.
31
D) TERTIAERES EU-RECHT
.
32
4. RANGFOLGE
.
34
5. V O LLZ U G
.
35
IV. INSTITUTIONEN DER EUROPAEISCHEN U N IO N
. 35
1. EINLEITUNG
.
35
2. DIE ORGANE DER EU
.
36
A) DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT
. 37
B) DER EUROPAEISCHE RAT
.
39
C) DER RAT
.
40
D) DIE EUROPAEISCHE KOMMISSION
. 40
E) DER GERICHTSHOF DER EUROPAEISCHEN UNION
.
43
F) DIE EUROPAEISCHE ZENTRALBANK
. 45
G) DER EUROPAEISCHE RECHNUNGSHOF
. 46
V. HAUSHALTSORDNUNG DER EUROPAEISCHEN UNION
. 47
1. RECHTSQUELLEN DER HAUSHALTSORDNUNG
.
47
2. DER
HAUSHALTSKREISLAUF.
49
VI. INTERNE FINANZKONTROLLE
.
50
1. EINLEITUNG
.
50
2. RECHTLICHER RAHMEN
.
51
3. INTERNE KONTROLLE DURCH DEN ANWEISUNGSBEFUGTEN
. 52
4. INTERNE KONTROLLE DURCH DEN INTERNEN PRUEFER
.
53
VII. EXTERNE FINANZKONTROLLE
.
54
1. EINLEITUNG
.
54
2. KONTROLLE DURCH DEN EUROPAEISCHEN RECHNUNGSHOF
. 54
A) EINLEITUNG
.
54
B) ZUSAMMENSETZUNG
.
54
C) AUFGABEN
.
55
D) PRUEFUNGSMASSSTAEBE
.
56
E) PRUEFUNGSVERFAHREN
.
57
F) INFORMATIONSUEBERMITTLUNG
.
58
3. DAS ENTLASTUNGSVERFAHREN NACH ART. 319 A E U V
.
58
A) EINLEITUNG
.
58
B) GEGENSTAND UND ADRESSATEN DES ENTLASTUNGSVERFAHRENS
.
59
C) ZUSTAENDIGKEITEN
.
60
D) GRUNDLAGE DER ENTLASTUNG
. 61
E) VERFAHREN
.
62
F) MOEGLICHE ERGEBNISSE DES ENTLASTUNGSVERFAHRENS
.
64
G) UNEINGESCHRAENKTE ENTLASTUNG
.
64
H) ENTLASTUNGS VERWEIGERUNG, TEILENTLASTUNG
. 65
4. LAUFENDE/BEGLEITENDE HAUSHALTSKONTROLLE
.
69
B. DAS H AUSHALTSRECHT DER EUROPAEISCHEN UNION
.
71
I. EINLEITUNG
.
71
II. JAHRESHAUSHALTSPLAN - AUFSTELLUNG
.
72
1. EINLEITUNG
.
72
2. DER RAHMEN DES VERFAHRENS
. 72
3. DIE VORBEREITUNGSPHASE
.
75
4. DIE ERSTE ENTSCHEIDUNGSPHASE
.
76
A) UEBERBLICK
.
76
B) BEHANDLUNG DES KOMMISSIONSENTWURFS DES HAUSHALTSPLANS
IM R A T
.
76
C) BEHANDLUNG DES STANDPUNKTS DES RATES IM EUROPAEISCHEN
PARLAMENT
.
77
5. DIE VERMITTLUNGSPHASE
.
78
6. DIE ZWEITE ENTSCHEIDUNGSPHASE
.
82
7. DIE FESTSTELLUNGSPHASE
.
84
III. BERICHTIGUNGSHAUSHALT
.
85
1. EINLEITUNG
.
85
2. AUSGABENBEDINGTE BERICHTIGUNGSHAUSHALTSPLAENE
. 86
3. EINNAHMEBEDINGTE BERICHTIGUNGSHAUSHALTSPLAENE
. 88
IV. NOTHAUSHALTSRECHT
.
88
V. BERICHTIGUNGSSCHREIBEN
.
91
VI. HAUSHALTSGRUNDSAETZE
.
92
1. UEBERBLICK
.
92
2. DIE EINZELNEN
HAUSHALTSGRUNDSAETZE.
94
A) H
AUSHALTSEINHEIT.
94
B) HAUSHALTSWAHRHEIT
.
94
C) V
OLLSTAENDIGKEIT.
95
D) JAEHRLICHKEIT
.
95
E) VORHERIGKEIT
.
95
F) HAUSHALTSAUSGLEICH
.
96
G) RECHNUNGSEINHEIT
.
97
H) GESAMTDECKUNG
.
97
I) B RUTTOPRINZIP
.
98
J) SPEZIALITAET
.
98
K) WIRTSCHAFTLICHKEIT DER HAUSHALTSFUEHRUNG
. 99
L) TRANSPARENZ
.
100
VII. HAUSHALTSVOLLZUG
.
101
1. EINLEITUNG
.
101
2. DER RECHTLICHE RAHMEN DES HAUSHALTSVOLLZUGS
. 102
3. DIE AUSFUEHRUNG DES HAUSHALTSPLANS
. 103
A) BETEILIGUNG DER O RG A N E
.
103
B) ARTEN DES HAUSHALTS VOLLZUGS
. 105
C) UEBERTRAGUNG VON HAUSHALTSMITTELN
. 107
VIII. RECHNUNGSLEGUNG
.
109
1. EINLEITUNG
.
109
2. DIE DURCHFUEHRUNG DER RECHNUNGSLEGUNG
.
109
A) DIE RECHNUNGSARTEN
.
109
B) DAS V ERFAH REN
.
110
3. DIE VERMOEGENSUEBERSICHT
.
111
4. DER EVALUIERUNGSBERICHT
.
113
5. WEITERE BERICHTSPFLICHTEN
.
113
C. EU-GESAM THAUSHALTSPLAN UND RECHNUNGSFUEHRUNG
.
115
I. HORIZONTALE UND VERTIKALE STRUKTUR DES HAUSHALTSPLANS
. 115
II. GESAMTEINNAHMENPLAN
.
121
III. PLAN FUER ORGANE UND EINRICHTUNGEN DER EU
. 122
IV. VERPFLICHTUNGS- UND ZAHLUNGSERMAECHTIGUNGEN
.
123
V. MEHRJAEHRIGER FINANZRAHMEN (MFR)
. 124
VI. RECHNUNGS-, FINANZ- UND HAUSHALTSBUCHFUEHRUNG
.
127
1. EINFUEHRUNG
.
127
2. AN WEISUNGSBEFUGTER, RECHNUNGSFUEHRER, INTERNER PRUEFER UND
RECHNUNGSPRUEFER
.
129
3. EUROPEAN PUBLIC SECTOR ACCOUNTING STANDARDS (EPSAS)
.
132
D. EUROPAEISCHES B EIH ILFE N RE C H
T.
135
I. E
INFUEHRUNG.
135
II. DER BEIHILFENTATBESTAND DES ART. 107 ABS. 1 AEUV
.
139
1. ABGRENZUNG UND
ERSCHEINUNGSFORMEN.
139
2. DIE FUENF TATBESTANDSMERKMALE
.
140
A) BEGUENSTIGUNG
.
141
B) STAATLICHE ODER AUS STAATLICHEN MITTELN GEWAEHRTE BEIHILFEN
.
144
C) BEGUENSTIGUNG BESTIMMTER UNTERNEHMEN ODER PRODUKTIONSZWEIGE . . . 148
D) WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG
.
152
E) BEEINTRAECHTIGUNG DES HANDELS ZWISCHEN MITGLIEDSTAATEN
.
153
3. DE-MINIMIS-BEIHILFEN
.
155
A) RECHTSGRUNDLAGE
.
155
B) AUSGEWAEHLTE REGELUNGEN
.
155
4. KEINE TATBESTANDSMAESSIGKEIT BEI ERFUELLUNG
DER ALTM
ARKVORAUSSETZUNGEN.
156
A) DIE ALTMARKVORAUSSETZUNG IM EINZELNEN
. 156
B) RECHTSFOLGE
.
158
III. LEGALAUSNAHMEN VOM GRUNDSAETZLICHEN BEIHILFENVERBOT
. 158
1. A LLGEM
EINES.
158
2.
SOZIALBEIHILFEN.
159
3. KATASTROPHENBEIHILFEN
.
159
4.
TEILUNGSBEIHILFEN.
160
A) RAEUMLICHE SCHRANKE
.
160
B) KAUSALITAETSBEZIEHUNG
.
161
IV. ERMESSENSAUSNAHMEN VOM GRUNDSAETZLICHEN BEIHILFENVERBOT
.
162
1. ERMESSENSAUSUEBUNG UND KONTROLLDICHTE
. 162
2. ERMESSENSSTEUEMDE R ECHTSQUELLEN
.
164
A) LEITLINIEN UND EU-RAHMEN
.
164
B) GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN
. 165
3. DIE EINZELNEN ERMESSENSTATBESTAENDE NACH ART. 107 ABS. 3 AEUV . . .
168
A) REGIONALBEIHILFEN FUER FOERDERGEBIETE
. 168
B) BEIHILFEN BEI VORHABEN VON GEMEINSAMEM EUROPAEISCHEM
INTERESSE SOWIE BEIHILFEN ZUR BEHEBUNG EINER BETRAECHTLICHEN
STOERUNG IM WIRTSCHAFTSLEBEN EINES MITGLIEDSTAATES
.
170
C) BEIHILFEN ZUR FOERDERUNG DER ENTWICKLUNG GEWISSER
WIRTSCHAFTSZWEIGE ODER W IRTSCHAFTSGEBIETE
.
173
D) KULTURBEIHILFEN
.
178
E) WEITERE BEIHILFEN
.
179
V. BEREICHSAUSNAHMEN NACH ART. 106 ABS. 2 AEUV
.
179
1. A LLGEM
EINES.
179
2. UNTERNEHMEN
.
179
3. DIENSTLEISTUNGEN VON ALLGEMEINEM WIRTSCHAFTLICHEM INTERESSE
.
180
A) DIENSTLEISTUNGSBEGRIFF
.
180
B) ABGRENZUNG
.
180
C) EINZELFAELLE
.
182
4. BETRAUUNGSAKT
.
183
5. VERHINDERUNGSERFORDEMIS
.
183
6. MONTI- UND ALMUNIA-PAKET
.
184
7. AUSGEWAEHLTE RECHTSAKTE
.
185
A) DAWI-DE-MINIMIS-VERORDNUNG
.
185
B) FREISTELLUNGSBESCHLUSS
.
186
C) TRANSPARENZRICHTLINIE
.
186
VI. VERFAHREN DER BEIHILFENAUFSICHT UND RECHTSSCHUTZASPEKTE
.
187
1. ALTBEIHILFEN UND NEUE BEIHILFEN
.
187
2. FORTLAUFENDE UEBERPRUEFUNG VON ALTBEIHILFEN
.
189
3. NOTIFIZIERUNG NEUER BEIHILFEN
.
191
A) ALLGEMEINES
.
191
B) PRAE-NOTIFIZIERUNG
.
192
C) VORPRUEFVERFAHREN
.
192
D) HAUPTPRUEFVERFAHREN
.
193
4. RECHTSSCHUTZASPEKTE
.
196
A) KLAGE GEGEN UNVEREINBARKEIT- BZW. UMGESTALTUNG^ ODER
AUFHEBUNGSBESCHLUSS.
196
B) KLAGE GEGEN VEREINBARKEITSBESCHLUSS
.
198
C) BESCHWERDE NACH ART. 24 BEIHILFEVERFO
.
198
VII. RECHTSFOLGEN BEI VERLETZUNG DER NOTIFIZIERUNGSPFLICHT
.
199
1. U
NIONSEBENE.
200
A) RUECKFORDERUNG FORMELL UND MATERIELL RECHTSWIDRIGER BEIHILFEN . 200
B) RUECKFORDERUNG FORMELL RECHTSWIDRIGER BEIHILFEN
.
206
2. MITGLIEDSTAATLICHE EBENE
.
206
A) RUECKABWICKLUNG
.206
B) NICHTIGKEIT BEIHILFEGEWAEHRENDER RECHTSGESCHAEFTE
.208
C) SCHADENSERSATZANSPRUECHE DES KONKURRENTEN
.
212
E. EURO-STABILISIERUNGSMECHANISMUS UND BUDGETAERE FOLGEN
.
215
I. ENTWICKLUNG DER WIRTSCHAFTS- UND WAEHRUNGSUNION
.
215
II. STABILISIERUNGSMASSNAHMEN BIS 2013
.
220
III. ERRICHTUNG EINES DAUERHAFTEN EUROPAEISCHEN
STABILITAETSMECHANISMUS (ESM)
.
223
IV. ANKAUF VON STAATSANLEIHEN DURCH DIE EZB
.
228
SACHVERZEICHNIS
.239 |
any_adam_object | 1 |
author | Reus, Andreas Mühlhausen, Peter 1966- Stöhr, Andreas |
author_GND | (DE-588)106018818X (DE-588)115768017 (DE-588)1140801597 |
author_facet | Reus, Andreas Mühlhausen, Peter 1966- Stöhr, Andreas |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Reus, Andreas |
author_variant | a r ar p m pm a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044044069 |
classification_rvk | PS 3080 |
ctrlnum | (OCoLC)968218738 (DE-599)DNB1122567324 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044044069</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180409</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170215s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1122567324</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406709920</subfield><subfield code="c">Kt : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-406-70992-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406709923</subfield><subfield code="9">3-406-70992-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)968218738</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1122567324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)139753:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reus, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106018818X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haushalts- und Beihilferecht der EU</subfield><subfield code="b">Verfahren, Ausführung, Kontrolle</subfield><subfield code="c">von Andreas Reus (Ministerialdirigent, Hessischer Rechnungshof), Dr. Peter Mühlhausen (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof) und Dr. Andreas Stöhr (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 245 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072350-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072350-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mühlhausen, Peter</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115768017</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöhr, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1140801597</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029451050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029451050</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044044069 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:07:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406709920 3406709923 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029451050 |
oclc_num | 968218738 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-188 DE-739 DE-2075 DE-M56 DE-523 |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-188 DE-739 DE-2075 DE-M56 DE-523 |
physical | XXV, 245 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Reus, Andreas Verfasser (DE-588)106018818X aut Haushalts- und Beihilferecht der EU Verfahren, Ausführung, Kontrolle von Andreas Reus (Ministerialdirigent, Hessischer Rechnungshof), Dr. Peter Mühlhausen (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof) und Dr. Andreas Stöhr (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof) München C.H. Beck 2017 XXV, 245 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd rswk-swf Subvention (DE-588)4058345-4 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Subvention (DE-588)4058345-4 s Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 s DE-604 Mühlhausen, Peter 1966- Verfasser (DE-588)115768017 aut Stöhr, Andreas Verfasser (DE-588)1140801597 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029451050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reus, Andreas Mühlhausen, Peter 1966- Stöhr, Andreas Haushalts- und Beihilferecht der EU Verfahren, Ausführung, Kontrolle Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd Subvention (DE-588)4058345-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4072350-1 (DE-588)4058345-4 |
title | Haushalts- und Beihilferecht der EU Verfahren, Ausführung, Kontrolle |
title_auth | Haushalts- und Beihilferecht der EU Verfahren, Ausführung, Kontrolle |
title_exact_search | Haushalts- und Beihilferecht der EU Verfahren, Ausführung, Kontrolle |
title_full | Haushalts- und Beihilferecht der EU Verfahren, Ausführung, Kontrolle von Andreas Reus (Ministerialdirigent, Hessischer Rechnungshof), Dr. Peter Mühlhausen (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof) und Dr. Andreas Stöhr (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof) |
title_fullStr | Haushalts- und Beihilferecht der EU Verfahren, Ausführung, Kontrolle von Andreas Reus (Ministerialdirigent, Hessischer Rechnungshof), Dr. Peter Mühlhausen (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof) und Dr. Andreas Stöhr (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof) |
title_full_unstemmed | Haushalts- und Beihilferecht der EU Verfahren, Ausführung, Kontrolle von Andreas Reus (Ministerialdirigent, Hessischer Rechnungshof), Dr. Peter Mühlhausen (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof) und Dr. Andreas Stöhr (Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof) |
title_short | Haushalts- und Beihilferecht der EU |
title_sort | haushalts und beihilferecht der eu verfahren ausfuhrung kontrolle |
title_sub | Verfahren, Ausführung, Kontrolle |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd Subvention (DE-588)4058345-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Haushaltsrecht Subvention |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029451050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reusandreas haushaltsundbeihilferechtdereuverfahrenausfuhrungkontrolle AT muhlhausenpeter haushaltsundbeihilferechtdereuverfahrenausfuhrungkontrolle AT stohrandreas haushaltsundbeihilferechtdereuverfahrenausfuhrungkontrolle |