St. Martin feiern mit Ein- bis Dreijährigen:

Soll die Martinsgeschichte nachgespielt werden oder ängstigen sich die Kleinsten angesichts von echtem Pferd und Reiter? Wie lässt sich der Umzug organisieren, damit auch Krabbelkinder dabei sein können? Wie kann man die Martinslegende schon den Kleinsten bildhaft nahebringen? Laternenlieder, Latern...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lehner, Monika (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Don Bosco 2012
Ausgabe:2. Aufl
Schriftenreihe:Kleine Kinder feiern Feste
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Auszug
Zusammenfassung:Soll die Martinsgeschichte nachgespielt werden oder ängstigen sich die Kleinsten angesichts von echtem Pferd und Reiter? Wie lässt sich der Umzug organisieren, damit auch Krabbelkinder dabei sein können? Wie kann man die Martinslegende schon den Kleinsten bildhaft nahebringen? Laternenlieder, Laternenwerkstatt, Fingerspiele, Martinsbäckerei und Ideen zur Festgestaltung am Martinstag
Beschreibung:99 S. Ill., Notenbeisp. 20 cm
ISBN:9783769818772
3769818776

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Beschreibung