Kunst und Architektur in St. Petersburg:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum Verlag
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | 348 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783828838871 3828838871 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044034344 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180323 | ||
007 | t| | ||
008 | 170208s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1124552650 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828838871 |c Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 29.95 (AT) |9 978-3-8288-3887-1 | ||
020 | |a 3828838871 |9 3-8288-3887-1 | ||
024 | 3 | |a 9783828838871 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 3887 |
035 | |a (OCoLC)978275006 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1124552650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-634 |a DE-473 |a DE-M347 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-255 | ||
082 | 0 | |a 700 |2 23 | |
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a LO 78750 |0 (DE-625)104428: |2 rvk | ||
084 | |a 700 |2 sdnb | ||
084 | |a 2.1 |2 KUBA2 | ||
100 | 1 | |a Lausberg, Michael |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)13297486X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kunst und Architektur in St. Petersburg |c Michael Lausberg |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum Verlag |c [2017] | |
300 | |a 348 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sankt Petersburg |0 (DE-588)4267026-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Alexander Newski | ||
653 | |a Alexander-Newski-Kloster | ||
653 | |a Auferstehungskirche | ||
653 | |a Eremitage | ||
653 | |a Isaakskathedrale | ||
653 | |a Kasaner Kathedrale | ||
653 | |a Katharinenpalast | ||
653 | |a Kloster Smolny | ||
653 | |a Kunstgeschichte | ||
653 | |a Leningrader Blockade | ||
653 | |a Peter der Große | ||
653 | |a Peterhof | ||
653 | |a Russiches Museum | ||
653 | |a Russisch-Orthodoxe Kirche | ||
653 | |a Russland | ||
653 | |a Skythen | ||
653 | |a St. Petersburg | ||
653 | |a Stroganow-Palais | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4166029-8 |a Kunstführer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sankt Petersburg |0 (DE-588)4267026-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029441536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029441536&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |c 709 |e 22/bsb |g 471 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 471 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029441536 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817598172252340224 |
---|---|
adam_text |
1.
EINLEITUNG.
4
2. ECKDATEN ZUR
STADTGESCHICHTE.9
2.1
STADTGRUENDUNG.
9
2.2 PETRINISCHE
REFORMEN.
16
2.3 PETER DER GROSSE ALS NACHFOLGER VON ALEXANDER NEWSKI
.
42
2.4 KATHARINA II. UND DER AUSBAU ST. PETERSBURG ZU EINEM KULTURELLEN
ZENTRUM
.
50
2.5 PETERSBURGER
BLUTSONNTAG.
54
2.6 *LENINGRADER
BLOCKADE*.
58
3. RUSSISCH-ORTHODOXE KIRCHE ALS
KULTURTRAEGER.66
4
EREMITAGE.105
4.1 ENTSTEHUNG UND
GESCHICHTE.
105
4.2 GOLD DER
SKYTHEN.
133
4.3 FUNDSTUECKE AUS DER ZEIT DER KIEWER
RUS*. 151
4.4
FABERGE-EIER.159
4.5 MITTEL- UND WESTEUROPAEISCHE
KUNSTSAMMLUNG.170
4.6 RUSSISCHE
AVANTGARDE.
178
4.7 MAJOLIKA UND
FAYENCEN.242
5 ARCHITEKTONISCHE UND KUENSTLERISCHE HIGHLIGHTS
.
252
5.1
PALASTPLATZ.
252
5.2 KLOSTER
SMOLNY.
254
5.3 SCHLOSS
PETERHOF.256
5.4 RUSSISCHE
KUNSTAKADEMIE.265
5.5 KATHARINENPALAST UND DER
PARK.288
5.6 KASANER
KATHEDRALE.
300
5.7 STROGANOW-PALAIS
5.8 ISAAKSKATHEDRALE 306
5.9
AUFERSTEHUNGSKIRCHE.310
5.10
ALEXANDER-NEWSKI-KLOSTER.320
5.11 RUSSISCHES
MUSEUM.:.
325
6
LITERATUR.333
6 Literatur
Alexander, J. T.: Catherine the Great: life and legend, New York 1989
Anna, S. (Hrsg.): Russische Avantgarde, Stuttgart 1995
Antonowa, L: Die Gemäldegalerie des Puschkin-Museums in Moskau, Leipzig, 1977
Antonova, L: Das Staatliche Puschkin-Museum der Bildenden Künste, Moskau, 1986
Arouet de Voltaire, F. M.: Geschichte Karls XII., Königs von Schweden. Deutscher
Bücherbund, Hamburg/Stuttgart 1963
Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin und Berliner Festspiele (Hrsg.): Alexander
Rodtschenko,. Berlin 2008
Banks, O. T.: Watteau and the North. Studies in the Dutch and Flemish Baroque Influence on
French Rococo Painting, New York/ London 1977
Barfod, J.: Des Kaisers Keramik. 100 Jahre Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen,
Husum 2003
Bartsch, I./ Scudiero, M. (Hrsg.): „. auch wir Maschinen, auch wir mechanisiert! .“
Die zweite Phase des italienischen Futurismus 1915-1945, Bielefeld 2002
Barten, S.: Carl Faberge. Kostbarkeiten russischer Goldschmiedekunst der Jahrhundertwende
(= Museum für Gestaltung. Wegleitung. Nr. 370), Zürich 1989
Baumgarth, C.: Geschichte des Futurismus. Reinbek bei Hamburg 1966
Beck, E. F.: Die russische Kirche. Ihre Geschichte, Lehre und Liturgie mit besonderer
Berücksichtigung ihrer Unterscheidungslehren und ihres Verhältnisses zur römischen
Kirche, 2. Auflage Bühl 1926.
Becker-Huberti, M.: Der heilige Nikolaus. Leben, Legenden und Bräuche, Köln 2005
Becks-Malomy, U.: Kandinsky, Köln 2008,
Belting, H./Dilly, H./ Kemp, W. (Hrsg): Kunstgeschichte. Eine Einführung. 6. Auflage,
Berlin 2003
Berliner Festspiele (Hrsg.): Sprachen des Futurismus, Literatur, Malerei, Skulptur,
Musik, Theater, Fotografie, Berlin 2009
Benesch, E./Brugger, I.: Futurismus - Radikale Avantgarde, Mailand 2003
Bosch, A. Zwei Nürnberger Neptunbrunnen machen Geschichte. In Rußland-deutsche
Zeitgeschichte Band 4,
333
Bowlt, J. EJ Drutt, M. (Hrsg.): Amazonen der Avantgarde. Alexandra Exter, Natalja
Gontscharowa, Ljubow Popowa, Olga Rosanowa, Warwara Stepanowa und Nadeschda
Udalzowa. New York 1999
Bomheim, B.: Ikonen - Ein Sammlerbuch. Augsburg 1990,
Bomheim, B.: Die russische Haus-Ikone im Wandel der Zeit, Regenstauf 2008,
Brang, P.: Ein unbekanntes Russland. Kulturgeschichte vegetarischer Lebensweisen von
den Anfängen bis zur Gegenwart. Böhlau, Köln u. a. 2003
Bremm, K.-J.: Im Schatten des Desasters - Zwölf Entscheidungsschlachten in der
Geschichte Europas, Norderstedt 2003,
Brenske, H.: Ikonen, Tübingen 2004,
Brenske, S./Brenske, H.: Ikonen. 2. Auflage, München 1997,
Brenske, S.: Ikonen und die Moderne, Regensburg 2005
Broer, W u. a.: Kammerlohr - Epochen der Kunst, Band 5. 2. Auflage, München 1997,
Brückner, A.: Die Slaven, 2. Auflage, Tübingen 1926.
Brzezinski, R./Mieiczarek, M./ Embleton, G.: The Sarmatians, 600 B.C.-A.D. 450,
Oxford 2002,
Bürkle, J.C.: El Lissitzky. Der Traum vom Wolkenbügel, Zürich 1991,
Bucheli Berger, CJ Landolt, C.: Dialekt und Konfession in der Deutschschweiz, in: Frieben,
E. u.a.(Hrsg.): Dialekt und Religion. Beiträge zum 5. dialektologischen Symposium im
Bayerischen Wald, Walderbach, Juni 2012, Regensburg 2014, S. 73-94
Bumey, CJ Lang, D. M.: Die Bergvölker Vorderasiens, München 1973
Calvesi, M.: Futurismus. München 1975
Cemenko, E. V./ Gorelik, M. V.: The Scythians 700-300 BC, London 1983.
Chélov, D.: Les Skythes. In: V. Yanine unter anderem: Fouilles et recherches archéologiques
en URSS, Moskau 1985, S. 123-152.
Chiancone-Schneider, D: (Hrsg.): Zukunftsmusik oder Schnee von gestern?
Interdisziplinarität, Intemationalität und Aktualität des Futurismus. Köln 2010
Chamot, M.: Goncharova. Stage Designs und Paintings. London 1977
Comillot, F.: L’aube scythique du monde slave, in: Slovo. Revue du Centre d’Études Russes,
Eurasiennes et Sibériennes (CERES), 14,1994, 77-259
334
Comillot, F.: Le feu des Scythes et le prince des Slaves, in: Slovo. Revue du CERES. 20/21,
1998,27-127.
Cronin, V. Katharina die Große, Düsseldorf 1978
Dahlmann, D.: Der russische Sieg über die „teutonischen Ritter“ auf dem Peipussee 1242, in:
Krumeich, G./Brandt, S. (Hrsg.): Schlachtenmythen. Ereignis-Erzählung-Erinnerung, Köln/
Wien 2003,, S. 63-75.
Danoff, C.: Skythai 1. In: Der Kleine Pauly (KIP). Band 5, Stuttgart 1975, Sp. 241 f.
Davis-Kimball, J./ Bashilov, V. A./ Yablonsky, L. T. (Hrsg.): Nomads of the Eurasian
Steppes in the Early Iron Age. Berkeley 1995,
Davis-Kimball, J.: Warrior Women: An Archaeologist’s Search for History’s Hidden
Heroines, New York 2003
Demetz, P.: Worte in Freiheit. Der italienische Futurismus und die deutsche literarische
Avantgarde (1912-1934). Mit einer ausführlichen Dokumentation, München / Zürich
1990
Destivelle, H.: Le Concile de Moscou (1917-1918): la création des institutions
conciliaires de l'Église orthodoxe russe, Paris 2006
Dittrich, U.-B.: Die Beziehungen Roms zu den Sarmaten und Quaden im 4. Jahrhundert
n. Chr. (nach der Darstellung des Animianus Marcellinus), Bonn 1984,
Donnert, E.: Das Kiewer Russland - Kultur und Geistesleben vom 9. bis zum
beginnenden 13. Jahrhundert. 1. Auflage, Leipzig u. a. 1983
Donnert, E.: Katharina IL, die Große (1729-1796). Kaiserin des russischen Reiches.
Regensburg/Darmstadt 1998
Donnert, E.: Peter der Große, Leipzig 1988
Doroschinskaja, J.: Leningrad und Umgebung. Moskau 1988
Dreier, K. S.: Burliuk, New York 1944
Düchting, H.: Wassily Kandinsky 1866-1944: Revolution der Malerei, 14., unveränd.
Neuauflage, Köln 2008
Duffy, C.: Russia’s Military Way to the West. Origins and Nature of Russian Military Power,
170(M800, London u. a. 1981
Dunkel, F./ Körner, H.-M./ Putz, H. (Hrsg.): König Ludwig I. von Bayern und Leo von
Klenze. Symposion aus Anlaß des 75. Geburtstags von Hubert Glaser, München 2006
Eganbjuri, E.: Natalja Gontscharowa. Michail Larionov, Moskau 1913
335
Ehrenburg, L: Menschen - Jahre - Leben (Memoiren), München 1962, Teil I 1891—
1922, Seite 364-377,
Englund, P.: The Battle that Shook Europe. Poltava and the Birth of the Russian Empire,
London u. a. 2003
Eggers, M./Ionita, L: Sarmaten. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
(RGA). 2. Auflage. Band 26, Berlin/New York 2004, S. 503-512
Fäthke, B./ Werefkin, M. — „des blauen Reiterreiterin“, in Ausst. Kat.: Marianne
Wereflcin, Vom Blauen Reiter zum Großen Bären, Städtische Galerie Bietigheim-
Bissingen 2014
Fayence. In: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte. Band 7: Farbe, Farbmittel -
Fensterladen, München 1981, Sp. 876-905
Fiebig, E. S.: Der Große Nordische Krieg 1700—1715/21, in: Dies./ Schlürmann, J. (Hrsg.):
Handbuch zur nordelbischen Militärgeschichte. Heere und Kriege in Schleswig, Holstein,
Lauenburg, Eutin und Lübeck 1623-1863/67, Husum 2010, S. 367^108
Findeisen, J.-P.: Das Ringen um die Ostseeherrschaft, Berlin 1992
Fischer, H.: Von Jesus zur Christusikone, Petersberg 2005
Fischer, H./Rainbird, S. (Hrsg.): Kandinsky. Malerei 1908—1921, Basel 2006,
Florenskij, P.: Die Ikonostase, Stuttgart 1988
Förtsch, M.: Die Oper „Sieg über die Sonne“ - ein Kollektivwerk futuristischer
Künstler. Zittau 2006
Forbes, C.: Faberge. Die kaiserlichen Prunkeier, München u. a. 2003,
Fonjakowa, E. Das Brot jener Jahre: Ein Kind erlebt die Leningrader Blockade,
Stuttgart/Berlin 2000
Fourest, H.-P.: Delfter Fayencen, Stuttgart u. a. 1981,
Franklin, S./Shepard, J.: The Emergence of Rus. 750—1200, London u. a. 1998,
Franz, L.: Falsche Slawengötter. 2. Aufl. Verlag Rohrer, Brünn 1943
Frost, R. L: The Northern Wars. War, State and Society in Northeastern Europe, 1558-1721,
Harlow u. a. 2000
Ganzenmüller, J.: Das belagerte Leningrad 1941 bis 1944. Die Stadt in den Strategien
von Angreifern und Verteidigern. 2. Auflage, Paderborn 2007,
Gaßner, H./ Cantz, H. (Hrsg.): Das Schwarze Quadrat. Hommage an Malewitsch, Ostfildern,
2007
336
Gerstacker, A./Kuhnert, A. u. a.: Skythen in der lateinischen Literatur. Eine
Quellensammlung, Berlin u. a. 2014
Gieysztor, A.: Mitología Slowian. 3. Auflage, Warschau 2006,
Glantz, D. M.: The Siege of Leningrad, 1941-1944. 900 Days of Terror, London 2001
Gmelin, J. G. Expedition ins unbekannte Sibirien, Stuttgart 1999.
Godard, A.: Le trésor de Ziwiyé. Haarlem 1951
Gömmel, R.: Die Entwicklung der Wirtschaft im Zeitalter des Merkantilismus 1620-1800,
München 1998
Göttler, N.: Der Blaue Reiter, Reinbek 2008
Gossel-Raeck; B./ Busch, R. (Hrsg.): Gold der Skythen. Schätze aus der Staatlichen
Eremitage St. Petersburg, Münster 1993
Graeff, A.: Kandinsky als Pädagoge, Aachen 2013
Grakow, B. N.: Die Skythen, Berlin 1978
Granin, D.: Peter der Grosse, Berlin 2001
Gray, C.: Das große Experiment. Die russische Kunst 1863-1922, Köln 1974
Gretchko, V.: Die Zaum’-Sprache der russischen Futuristen, Bochum 1999,
Grossmann, G. U. (Hrsg.): Feuerfarben. Majolika aus Sizilien, 1550-2000. Ausst. Kat.
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 2000
Gut, T. (Hg.): Andrej Belyj - Symbolismus und Anthroposophie. Ein Weg, Domach 1997,
Guth, K.:Nikolaus von Myra. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
Band 6, Herzberg 1993, Sp. 915-920
Hallmann, G.: Russische Realisten. Aufsätze zur Kunst der Wanderer, Leipzig 1983
Haftmann, W.: Malerei im 20. Jahrhundert. Eine Entwicklungsgeschichte, 9. aktualisierte
Auflage München 2000
Hambly, G. (Hrsg.): Zentralasien, Frankfurt am Main 1966
Handwerg, M.: Die slawischen Götter in Pommern und Rügen,, Elmenhorst 2010,
Hass, G.: Die deutsche Historiografie und die Belagerung Leningrads (1941—1944). ln:
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 54.2 (2006), S. 139-162.
Haflinger, M.: Der Nikolaus und seine Buttnmandl, Berchtesgaden 2004,
337
Hatt, H ./ Klonk, C.: Art history: A critical introduction to its methods. Manchester 2006.
Haupt. W.: Leningrad - Die 900-Tage-Schlacht, 1941-1944, Friedberg 1980,
Hauptmann, P./Sticker, G.: Die orthodoxe Kirche in Rußland. Dokumente ihrer Geschichte
(860-1980), Göttingen 1988,
Hausmann, T.: Majolika. Spanische und italienische Keramik vom 14. bis zum 18.
Jahrhundert. Berlin 1972
Hechler, V.: Geschichte Russlands, Paderborn 1986
Heidt Heiler, R. (Hrsg.): Alexander Rodtschenko und Warwara Stepanowa. Werke aus
sowjetischen Museen, der Sammlung der Familie Rodtschenko und aus anderen Sammlungen.
Duisburg 1982.
Heiser, L.: Nikolaus von Myra. Heiliger der ungeteilten Christenheit, Trier 1978
Hellmann, M. u.a.: Weltgeschichte - Russland, Band 31, Frankfurt am Main 1998
Hellmann M./ Zemack, K./ Schramm, G.: Handbuch der Geschichte Russlands, Band 6,
Beriin/Wien 2008
Hesse, E.: Die Achse Avantgarde - Faschismus, Reflexionen über Filippo Tommaso
Marinetti und Ezra Pound, Zürich 1991
Hjartarson, B.: Visionen des Neuen: eine diskurshistorische Analyse des frühen
avantgardistischen Manifests, Heidelberg 2013
Hoemi-Jung, H.: Vom inneren Menschen (Ikonen des göttlichen Sohnes), Kempten 1995,
Homann, J.: Le coq d'or. Natalia Goncharova's Designs for the Ballets Russes. 2003
Hornbostel, W./ Kopanski, K./ Rudi, T.: Russische Avantgarde 1910-1934: mit voller Kraft,
Heidelberg 2001,
Hürter, J.: Die Wehrmacht vor Leningrad. Krieg und Besatzungspolitik der 18. Armee im
Herbst und Winter 1941/42. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 49 (2001), S. 377^140
Hüneke, A. (Hrsg.), Der blaue Reiter : Dokumente einer geistigen Bewegung, Leipzig 1986
Huppert, H.: Majakowski, Reinbek 1977
Hyde Minor, V.: Art Histor/s History. 2. Auf!., Prentice-Hall 2000,
Ikonenmuseum Recklinghausen: Ikonen - Restaurierung und naturwissenschaftliche
Erforschung. Recklinghausen 1994
Ingold, F. P.: Der große Bruch. Russland im Epochenjahr 1913, Berlin 2013
338
Isenmann, M. (Hrsg.): Merkantilismus. Wiederaufnahme einer Debatte (= Vierteljahrschrift
fiir Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte. 228), Stuttgart 2014
Ivantchik, A. L: Kimmerier und Skythen. Kulturhistorische und chronologische Probleme der
Archäologie der osteuropäischen Steppen und Kaukasiens in vor- und frühskythischer Zeit.
Steppenvölker Eurasiens. Bd 2, Moskau 2000, Mainz 2001.
Jahn, P.(Hrsg.): Blockade Leningrads, Berlin 2004.
Jones, C. A.: Eyesight Alone. Clement Greenberg's Modernism and the Bureaucratization of
the Senses, Chicago 2006
Kämper, D. (Hrsg.): Der musikalische Futurismus. Köln 1999.
Kandinsky, W.: Über das Geistige in der Kunst. Insbesondere in der Malerei. Revidierte
Neuauflage, Bern 2004,
Kandinsky, W./ Marc, F.: Der Blaue Reiter. Originalausgabe von 1912, München 2004,
Kandinsky, W.: Klänge, mit 12 Farbholzschnitten und 44 Schwarz-Weiß-Holzschnitten,
München, 1913
Kandinsky, W.: Punkt und Linie zu Fläche. Beitrag zur Analyse der malerischen Elemente, 8.
Auflage, Bern 2002
Karginov, G.: Rodschenko. Budapest 1979.
Karpenko, M./ Kirillina, E. (Hrsg.): llja Repin, Malerei, Graphik. Brücken-Verlag, Düsseldorf
u.a. 1985,
Kasimir Malewitsch - Skulpturale Denkmodelle. In: Markus Stegmann: Architektonische
Skulptur im 20. Jahrhundert. Historische Aspekte und Werkstrukturen. Tübingen 1995, S. 84-
92
Kiblickij, I. (Hrsg.): Futurismus in Russland und David Burliuk, „Vater des russischen
Futurismus“, Von-der-Heydt-Museum Wuppertal/Staatliches Russisches Museum, Wetzlar
2000
Koitzsch, G.-W. (Hrsg.): Morosow, Schtschukin, die Sammler: Monet bis Picasso, Köln,
1993
Kovalenko, G.F. (Hrsg.): The Russian Avant-Garde of 1910-1920 and Issues of
Expressionism, Moskau 2003
Kridl Valkenier, E.: Ilya Repin and the world of Russian art, New York 1990
Krutisch P.: Im Sinne der Alten. Italienische Majolika des Historismus, Stuttgart 1995
Kowtun, J.: Michail Larionow. Bournemouth 1998
Kowtun, J.: Russische Avantgarde, London 2007
339
Kunik, E.: Die Berufung der schwedischen Rodsen durch die Finnen und Slawen. Eine
Vorarbeit zur Entstehungsgeschichte des russischen Staates, St. Petersburg u. a. 1844
Kusber, J.: Kleine Geschichte St. Petersburgs, Regensburg 2009,
Lavrentiev, A.: Alexander Rodchenko: Photography 1924-1954. Köln 1995.
Lebedew, A. (Hrsg.): Die Peredwishniki. Genossenschaft fur Wanderausstellungen (1870 -
1923). Leningrad 1982
Lebedynsky, I.: Les Scythes. La civilisation nomade des steppes, VII.-III. siée av. J.-C.
Errance, Paris 2003.
Lee, J.: 50 große Abenteuer. Besondere Orte und die Menschen, die sie geschaffen haben.
München 2006
Leetz, A./ Wenner, B.: Blockade, Leningrad 1941—1944 — Dokumente und Essays von Russen
und Deutschen, Reinbek bei Hamburg 1992.
Lissitzky-Küppers, S.: El Lissitzky, Dresden 1967
Lissitzky-Küppers, S.: El Lissitzky, Maler, Architekt, Typograf, Fotograf; Erinnerungen,
Briefe, Schriften, Dresden 1976
Löwe, H.-D.: Volksaufstände in Russland. Von der Zeit der Wirren bis zur „Grünen
Revolution“ gegen die Sowjetherrschaft, Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, Band
65, Wiesbaden 2006,
Lopato, M./ von Habsburg, G.: Fabergé. Imperial jeweler, London 1993,
Lowes, W./ McCanless, C. L.: Fabergé Eggs. A Retrospective Encyclopedia, Lanham MD u.
a. 2001
Lüdeking, K.: Clement Greenberg. Die Essenz der Moderne. Ausgewählte Essays und
Kritiken. 2. Auflage 1997, S. 9-27.
Lubbeck, W./ Hurt, D. B.: At Leningrad's Gates: The Story of a Soldier with Army Group
North, Philadelphia, PA 2006,
Marcadé, J.-C. Kazimir S. Malevich, Paris 1990,
Marcade, J. C.:Text anlässlich der Ausstellung der Arbeit auf der Kunstmesse Basel 1980
Mariette, P.-J.: Description sommaire des dessins des grands maîtres d'Italie, des Pays Bas et
de la France du Cabinet de feu M. Crozat. Avec des reflexions sur la manière de dessiner des
principaux peintres, Genf, 1973
Martin, J.: Medieval Russia. 980—1584, Cambridge u. a. 2007
Massie, R. K.: Peter der Große — Sein Leben und seine Zeit, Frankfurt/Main 1987
340
Massie, R. K.: Peter der Große. Sein Leben und seine Zeit, Frankfurt/M. 1992,
Mayr, M.: Andrej Belyj: Kotik Letaev, in: Ut pictura descriptio? Poetik und Praxis
künstlerischer Beschreibung bei Flaubert, Proust, Belyi, Simon, Tübingen 2001, S. 293-401
Meyer, K. H.: Die slawische Religion, in: Babinger, F. u.a. : Die Religionen der Erde. Ihr
Wesen und ihre Geschichte, München 1949.
Mensing, R.: Nikolaus von Myra, Düsseldorf 2007,
Meisen, K.: Nikolauskult und Nikolausbrauch im Abendlande, Düsseldorf 1931.
Metropolit Pitirim von Volokolamsk und Juijev (Hrsg.): Die russische orthodoxe Kirche,
Berlin-New York 1988.
Mezger, W.: Sankt Nikolaus. Zwischen Kult und Klamauk, Ostfildern 1993
Mörke, O.: Die Diskussion um den Absolutismus als Epochenbegriff. Ein Beitrag über den
Platz Katharinas II. in der europäischen Politikgeschichte, in: Hübner, E./ Kusber, J./Nitsche,
P. (Hrsg.): Rußland zur Zeit Katharinas II. Absolutismus - Aufklärung - Pragmatismus, Köln
1998, S. 9-32
Moll, M.: Architektur in Russland, Aachen 1990
Mondschein, H.: Der heilige Nikolaus. Geschichten Legenden., Leipzig 2004
Moszynski, L: Die vorchristliche Religion der Slaven im Licht der slavischen
Sprachwissenschaft, Köln 1992,
Müller, L.: Nestorchronik. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Band 21:
Naualia - Ostfold. Herausgegeben von Heinrich Beck. 2. völlig neu bearbeitete und stark
erweiterte Auflage, Berlin u. a. 2002,, S. 94^100
Müller, U.: Der Einfluss der Sarmaten auf die Germanen, Bern 1998,
Münz-Koenen, L: Der Kinderbuch-Architekt El Lissitzky. In: Petra Josting, P./Fähnders, W.
(Hrsg.): „Laboratorium Vielseitigkeit“. Zur Literatur der Weimarer Republik. Bielefeld 2005,
,S. 89-112
Mummenhoff, E:: Der Neptunbrunnen zu Nürnberg, seine Entstehung und Geschichte,
Nürnberg 1902
Museum Modem Art Sammlung Jürgen Blum (Hrsg.): Natalja Gontscharowa, Michail
Larionow, Kasimir Malewitsch. Der heilige Himmel. Futurismus, Rayonismus,
Suprematismus, o.O. 1992
Nakov, A.: Kazimir Malewicz: Catalogue Raisonné, Paris 2002
Nerdinger, W./ Hildebrandt, S./ Weidner, T/Steiner, U.: Leo von Klenze. Architekt zwischen
Kunst und Hof 1784-1864, München 2002,
341
Neret, G.: Malewitsch, Köln 2003
Neumann-Hoditz, R.: Katharina II. die Große: Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten,
Reinbek bei Hamburg 1988
Neumann-Hoditz, R.: Peter der Große. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek
2000
Nicolle, D.: Lake Peipus 1242, London 1996,
Nicolle, D./Angus McBride, A.: Arcnies of medieval Russia. 750—1250, Oxford 2001
Niederbudde, A. Mathematische Konzeptionen in der russischen Moderne : Florenskij -
Chlebnikov - Charms Sagner, München 2006
Niviere, A.: Les Orthodoxes russes, Brüssel 1993
Nobis, N. (Hrsg.): Der Lärm der Strasse — Italienischer Futurismus 1909—1918. Mazotta,
Mailand 2001
Noever, P.: Alexander M. Rodtschenko, Warwara F. Stepanowa, die Zukunft ist unser
einziges Ziel München 1991
Nolte, H.-H.: Kleine Geschichte Rußlands, Ditzingen 2003
Parzinger, H.: Die Skythen, München 2004
Pawiow, D: W:: Die Blockade von Leningrad 1941, Frauenfeld/Stuttgart 1967
Peschken, G.: Bemsteinkabinett und Rote Kammer. In: Waldemar Strempier (Hrsg.): Aspekte
der Kunst und Architektur in Berlin um 1700. Herausgegeben von der Generaldirektorin der
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Bearbeitet von Guido
Hinterkeuser und Jörg Meiner. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,
Potsdam 2002, S. 48—57
Petrova, Y. (Hrsg.): Natalia Goncharova. The Russian Years. Bad Breisig 1999
Pomilio, M. /Deila Chiesa, A.O.: Klassiker der Kunst — Leonardo da Vinci, Luzern —
Freudenstadt — Wien 1967
Pospelow, G.G.: Karo-Bube : aus der Geschichte der Moskauer Malerei zu Beginn des 20.
Jahrhunderts, Dresden 1985
Rattemeyer, V. (Hrsg.): Das Geistige in der Kunst. Vom Blauen Reiter zum Abstrakten
Expressionismus, Wiesbaden 2010
Regan, G.: Battles that changed History. 2. Auflage, London 2002,
Reid, A.: Blokada. Die Belagerung von Leningrad 1941—1944, Berlin 2011
342
Reiser, R.: Klenzes geheime Memoiren. Der große Architekt als Chronist und Kritiker,
München 2004
Remy, M. P.: Mythos Bemsteinzimmer, München 2003,
Richter, R. G.: Götter, Helden und Grotesken - Das Goldene Zeitalter der Majolika. Ausst.
Kat. der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Kunstgewerbemuseum Schloss Pillnitz,
München 2006
Riese, H,-P.: Von der Avantgarde in den Untergrund. Texte zur russischen Kunst 1968-2006,
Köln 2009
Richter, B.: Verbrannte Erde - Peter der große und Karl XII. Die Tragödia des ersten
Russlandfeldzuges. MatrixMedia Verlag, Göttingen 2010
Riese, H.-P.: Kasimir Malewitsch, Reinbek 1999
Ripellino, A. M.: Majakowskij und das russische Theater der Avantgarde. Köln 1964.
Roberti, J.-C.: Histoire de l’Église russe, Paris 1995
Rolle, R. (Hrsg.): Gold der Steppe, Archäologie der Ukraine, Neumünster 1991
Rosenauer, A. (Hrsg.): Alois Riegl. Gesammelte Aufsätze, Wien Universitätsverlag 1996, S.
XX.,
Rothemund, B.: „Handbuch der Ikonenkunst“. 3. Auflage, München 1985
Salisbury, H.E.: 900 Tage: Die Belagerung von Leningrad, Frankfurt a. M. 1970
Salmang, H./Scholze, H.: Keramik. 7., vollständig neubearbeitete und erweiterte Auflage,
Berlin u. a. 2007
Sames, B.: Linie der Avantgarde in Russland : transrationale Dichtkunst in der "Akademija
Zaumi”. Kovac, Hamburg 2004,
Sartory, G./Sartory, T.: Der Heilige Nikolaus - Die Wahrheit der Legende, Freiburg 1981
Sautow, I.P. u. a.: Das Bemsteinzimmer. Drei Jahrhunderte Geschichte Sankt Petersburg
2003,
Schandelmaier, H.: Niedersächsische Fayencen. Die niedersächsischen Manufakturen
Braunschweig I und II, Hannoversch Münden, Wrisbergholzen, Hannover 1993
Schlögel, K.: Petersburg. Das Laboratorium der Moderne 1909-1921, Frankfurt am Main
2009,
Schneede, U. M. (Hrsg.): Chagall, Kandinsky, Malewitsch und die russische Avantgarde,
Verlag Gerd Hatje, Ostfildern-Ruit 1998
343
Schmidt, E: Ägypten und ägyptische Mythologie. Bilder der Transition im Werk Andrej
Belyjs, München 1986
Schmidt, C.: Russische Geschichte 1547—1917, München 2003
Schmidt-Bergmann, H.: Futurismus — Geschichte, Ästhetik, Dokumente. Reinbek bei
Hamburg 1993
Schneede, M.: Leo von Klenzes "Anweisung zur Architectur des christlichen Cultus",
München, 1974
Schneede, U. M. (Hrsg.): Chagall, Kandinsky, Malewitsch und die russische Avantgarde,
Ostfildern, 1998
Scherstjanoi, V./ Andryczuk, H.: Chlebnikov-Trilogie (Tiergarten; Zangesia; Der Untergang
von Atlantis), Texte, Übersetzrungen, Zeichnungen, Skribentismen, Berlin 2004—2006
Scherstjanoi, V.: Mein Futurismus. Berlin 2011,
Skodock, C.: Barock in Russland. Zum OEuvre des Hofarchitekten Francesco Bartolomeo
Rastrelli, Wiesbaden 2006
Schlegel, H.-L: Majakowskijs Filmfaszination. In: Majakowski. 20 Jahre Arbeit.
Ausstellungskatalog der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst. Berlin 1978
Schlögel, K./ Schenk, F. B./Ackeret, M. (Hrsg.): Sankt Petersburg. Schauplätze einer
Stadtgeschichte, Frankfurt am Main 2007
Schmidt, G.D.: Verborgenen Schätzen auf der Spur. Die unendliche Suche nach dem
Bemsteinzimmer, Zella-Mehlis 2014
Schneider, W.: Die neue Spur des Bern Steinzimmers. Tagebuch einer Kunstfahndung, Leipzig
1994
Schön, H.: Das Geheimnis des Bernsteinzimmers. Das Ende der Legenden um den in
Königsberg verschollenen Zarenschatz, Stuttgart 2002
Schramm, G.: Nestorchronik. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Band 21:
Naualia — 0stfold. Herausgegeben von Heinrich Beck. 2. völlig neu bearbeitete und stark
erweiterte Auflage, Berlin u. a. 2002, , S. 100—103
Schramm, G.: Altrusslands Anfang. Historische Schlüsse aus Namen, Wörtern und Texten
zum 9. und 10. Jahrhundert, Freiburg 2002,
Scott, B.: Pierre Crozat: a Maecenas of the Régence, in: Apollo 97, 1973, S. 11-19
Schwarz, E.: Kunst ist die Gestaltung von Wissen, das im Bewußtsein ist, Hommage à
Wassily Kandinsky, Eine dichterische Begegnung mit dem Essay Von der Sache zum Ding,
Zürich 2009
Sedova, T.: Pushkin Museum of Fine Arts, Leningrad, 1975
344
Seidel-Dreffke, B.: Die russische Literatur Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts
und die Theosophie E. P. Blavatskajas. Exemplarische Untersuchungen (A. Belyj, M. A.
Volosin, V. I. Kryzanovskaja, Vs. S. Solov’e), Frankfurt am Main 2004
Selig, A. K.: Die Kunst des Ikonenmalens, Innsbruck 2006,
Selart, A.i Livland und die Rus' im 13. Jahrhundert, Köln/ Wien 2012
Sikojev, A. (Hrsg): Die Narten, Söhne der Sonne - Mythen und Heldensagen der Skythen,
Sarmaten und Osseten, Köln 1985
Simane, J.: Die Futurismus-Sammlungen der Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts in
Florenz Semicerchio (42.2010,1), S. 9-11.
Simmen, L: Kasimir Malewitsch. Das Schwarze Quadrat, Frankfurt a. Main 1998,
Simmen, J./Kohlhoff, K.: Malewitsch Leben und Werk, Köln 1999,
Simons, P.: Die Liebenden von Leningrad, Augsburg 2008,
Sirota, L B.: Ikonographie der Gottesmutterikonen, Würzburg 1992,
Suida, W.: Leonardo und sein Kreis, München 1929
Stade, M.:Vom Bemsteinzimmer in Thüringen. Berichte über die Tätigkeit des SD 1942-
1945. 2. Auflage, Ilmenau 2008,
Stachelhaus, H.: Kasimir Malewitsch. Ein tragischer Konflikt, Düsseldorf 1989
Stobbe, P.: Utopisches Denken bei V. Chlebnikov, München 1982
Strobel-Koop, R.: Geschichte und Theorie des italienischen Futurismus - Literatur, Kunst und
Faschismus. Saarbrücken 2008,
Talbot Rice, T.: Die Kunst Russlands. Zürich 1965
Tradigo, A.: Ikonen: Meisterwerke der Ostkirche, Berlin 2005,
ter Haar, J.: Oleg oder Die belagerte Stadt, München 1977
Thun, N.: „Ich - so groß und überflüssig.” Wladimir Majakowski. Leben und Werk.
Düsseldorf 2000
Tisdall, C./Angelo Bozzola, A.: Futurism. London 2000
Tolstikow, W.P./Trejster, M.J.: Der Schatz aus Troja : Schliemann und der Mythos des
Priamos-Goldes, Stuttgart, 1996
Torke, H.-J.: Die russischen Zaren, 1547-1917, München 2006
Troyat, H.: Die große Katharina, München 1980
345
Tupitsyn, M.: El Lissitzky: Beyond the Abstract Cabinet, Yale University Press and
Schirmer/Mosel Verlag, 1999
Urban, P. (Hrsg.): Velimir Chlebnikov: Werke. Poesie - Prosa - Schriften — Briefe, Reinbek
1985,
Urban, T.: Russische Schriftsteller im Berlin der zwanziger Jahre, Berlin 2003, S. 166-193
Urban, T.: Philosophie und Foxtrott. Andrej Bely, in: ders., Russische Schriftsteller im Berlin
der zwanziger Jahre, Berlin 2003, 78—99
Wallerstein, I.: Das moderne Weltsystem. Band 2: Der Merkantilismus. Europa zwischen
1600 und 1750, Wien 1998,
Wehle, W.: Entgrenzung ins Transhumane: über mythische Leere und mediale Fülle in
futuristischer Kunst, in: HofFmann, Y. (Hrsg.): Alte Mythen, neue Medien. Heidelberg 2005,
S. 89-109.
Weiss, E.: Buch zur Ausstellung 16. Russische Avantgarde 1910-1930 Sammlung Ludwig,
Köln, in der Kunsthalle Köln, 16. April-11. Mai 1986, Köln 1986
Welander-Berggren, E. (Hrsg.): Carl Faberge. Goldsmith to the tsar, Stockholm 1997
Wermusch, G.: Die Bemsteinzimmer-Saga. Spuren, Hypothesen, Rätsel, Berlin 1991
Wesenberg, A. (Hrsg.): Ilja Repin. Auf der Suche nach Russland, Berlin 2003
Wesenberg, A./ Hartje, N./ Werner, A.-M. (Hrsg.): Auf der Suche nach Russland. Der Maler
Ilja Repin. Berlin 2003
Westermann, A./Westermann, E.: (Hrsg.): Wirtschaftslenkende Montanverwaltung -
Fürstliche Unternehmer — Merkantilismus. Zusammenhänge zwischen der Ausbildung einer
fachkompetenten Beamtenschaft und der staatlichen Geld- und Wirtschaftspolitik in der
Frühen Neuzeit, Husum 2009
Wilhelmi, C.: Künstlergruppen im östlichen und südlichen Europa, Stuttgart 2001
Williams, R.: Formaiism, Oxford 1996
Wladimir Tatlin — Kunst und Technik: Die Utopie des Fortschritts, in: Markus Stegmann:
Architektonische Skulptur im 20. Jahrhundert. Historische Aspekte und Werkstrukturen,
Tübingen 1995, Seite 74-83
Wolf, G.: „Salus Populi Romani". Die Geschichte römischer Kultbilder im Mittelalter ,
Weinheim 1990,
Wölfflin, H.: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Das Problem der Stilentwicklung in der
neueren Kunst. 19. AufL, Schwabe 2004.
Wolter, B.-M. (Hrsg.): Zwischen Himmel und Erde. Moskauer Ikonen und Buchmalerei des
14. bis 16. Jahrhunderts, Ostfildern 1997
346
Valkenier, E.: Russian realist art. The state and society, the Peredvizhniki and their tradition,
New York 1989
Väna, Z.: Mythologie und Götterwelt der slawischen Völker. Die geistigen Impulse Ost-
Europas, Stuttgart 1992
Verma, E.: Heiratspolitik in der Kiewer Rus. In: Eva Verma: „. wo du auch herkommst“.
Binationaie Paare durch die Jahrtausende, Frankfurt am Main 1993
Volkov, S.: St. Petersburg. A Cultural History, New York 1995
von Buttlar, A.: Leo von Klenze. Leben - Werk - Vision, München 1999,
von Buttlar, A.: Leo von Klenze. Leben - Werk - Vision. 2. Auflage, München 2014
von Camap-Bomheim, C. (Hrsg): Kontakt, Kooperation, Konflikt - Germanen und Sarmaten
zwischen dem 1. und dem 4. Jahrhundert nach Christus, Neumünster 2003
von Habsburg, G. (Hrsg.): Faberge - Cartier. Rivalen am Zarenhof, München 2003,
Vsevolozhskaya, S. /Kostenevich, A.: Italian Painting - The Hermitage, St. Petersburg 1984
Vydrovä, J./Ehm, J./ Vogel, O.: Italienische Majolika in tschechoslowakischen Sammlungen,
Prag 1960.
Zacharuk, R. (Hrsg.): „Lebendige Zeugen.“ Datierte und signierte Ikonen in Russland um
1900, Frankfurt a. M. 2005,
Zacharuk, R. (Hrsg.): Icons - Ikonen. (Ikonen-Museum Frankfurt a. M.) 2. Auflage, Tübingen
2006
Zarskoje Selo - Bemsteinzimmer - Katharinenpalast. Kunstverlag Iwan Fjodorow, Sankt
Petersburg 2004
Zenkovsky, S. A.: Medieval Russia's Epics, Chronicles, and Tales, New York NY 1974
Zink, A.: Andrej Belyjs Rezeption der Philosophie Kants, Nietzsches und der Neukantianer,
München 1998
Zwetajewa, M.: Begegnungen mit Maximilian Woloschin, Andrej Belyj und Rudolf Steiner,
Dörnach 2000,
http://www.encspb.ru/object/2855713175?lc=en
http://www.beyars.com/kunstiexikon/lexikon_3048.html
347 |
any_adam_object | 1 |
author | Lausberg, Michael 1972- |
author_GND | (DE-588)13297486X |
author_facet | Lausberg, Michael 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Lausberg, Michael 1972- |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044034344 |
classification_rvk | LO 78750 |
ctrlnum | (OCoLC)978275006 (DE-599)DNB1124552650 |
dewey-full | 700 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 700 - The arts |
dewey-raw | 700 |
dewey-search | 700 |
dewey-sort | 3700 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044034344</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180323</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170208s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1124552650</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828838871</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 29.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8288-3887-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828838871</subfield><subfield code="9">3-8288-3887-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783828838871</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 3887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)978275006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1124552650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LO 78750</subfield><subfield code="0">(DE-625)104428:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2.1</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lausberg, Michael</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13297486X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunst und Architektur in St. Petersburg</subfield><subfield code="c">Michael Lausberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum Verlag</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">348 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sankt Petersburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267026-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alexander Newski</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alexander-Newski-Kloster</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auferstehungskirche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eremitage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Isaakskathedrale</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kasaner Kathedrale</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Katharinenpalast</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kloster Smolny</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunstgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leningrader Blockade</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Peter der Große</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Peterhof</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Russiches Museum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Russisch-Orthodoxe Kirche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Russland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Skythen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Petersburg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stroganow-Palais</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4166029-8</subfield><subfield code="a">Kunstführer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sankt Petersburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267026-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029441536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029441536&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">709</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029441536</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4166029-8 Kunstführer gnd-content |
genre_facet | Kunstführer |
geographic | Sankt Petersburg (DE-588)4267026-3 gnd |
geographic_facet | Sankt Petersburg |
id | DE-604.BV044034344 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-05T11:04:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828838871 3828838871 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029441536 |
oclc_num | 978275006 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-634 DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 DE-188 DE-12 DE-20 DE-255 |
owner_facet | DE-29 DE-634 DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 DE-188 DE-12 DE-20 DE-255 |
physical | 348 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Tectum Verlag |
record_format | marc |
spelling | Lausberg, Michael 1972- Verfasser (DE-588)13297486X aut Kunst und Architektur in St. Petersburg Michael Lausberg Marburg Tectum Verlag [2017] 348 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Sankt Petersburg (DE-588)4267026-3 gnd rswk-swf Alexander Newski Alexander-Newski-Kloster Auferstehungskirche Eremitage Isaakskathedrale Kasaner Kathedrale Katharinenpalast Kloster Smolny Kunstgeschichte Leningrader Blockade Peter der Große Peterhof Russiches Museum Russisch-Orthodoxe Kirche Russland Skythen St. Petersburg Stroganow-Palais (DE-588)4166029-8 Kunstführer gnd-content Sankt Petersburg (DE-588)4267026-3 g Kunst (DE-588)4114333-4 s Architektur (DE-588)4002851-3 s Geschichte z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029441536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029441536&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis |
spellingShingle | Lausberg, Michael 1972- Kunst und Architektur in St. Petersburg Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114333-4 (DE-588)4002851-3 (DE-588)4267026-3 (DE-588)4166029-8 |
title | Kunst und Architektur in St. Petersburg |
title_auth | Kunst und Architektur in St. Petersburg |
title_exact_search | Kunst und Architektur in St. Petersburg |
title_full | Kunst und Architektur in St. Petersburg Michael Lausberg |
title_fullStr | Kunst und Architektur in St. Petersburg Michael Lausberg |
title_full_unstemmed | Kunst und Architektur in St. Petersburg Michael Lausberg |
title_short | Kunst und Architektur in St. Petersburg |
title_sort | kunst und architektur in st petersburg |
topic | Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
topic_facet | Kunst Architektur Sankt Petersburg Kunstführer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029441536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029441536&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lausbergmichael kunstundarchitekturinstpetersburg |