Handbuch Ambulante Einzelbetreuung: Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe
Das Handbuch präsentiert im Arbeitsbereich der einzelfallbezogenen Jugendhilfeangebote erstmalig eine umfassende arbeitsfeldspezifische und methodische Information für BetreuerInnen, Koordinations- und Leitungskräfte, Berufsum- und -einsteigerInnen und Studierende Sozialer Arbeit. Es behandelt die G...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Barbara Budrich
2017
|
Ausgabe: | 2., überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das Handbuch präsentiert im Arbeitsbereich der einzelfallbezogenen Jugendhilfeangebote erstmalig eine umfassende arbeitsfeldspezifische und methodische Information für BetreuerInnen, Koordinations- und Leitungskräfte, Berufsum- und -einsteigerInnen und Studierende Sozialer Arbeit. Es behandelt die Geschichte, den gesetzlichen Hintergrund und die gegenwärtige Situation und bietet in einem ausführlichen Methodenteil authentische Fallbeispiele, konkrete Anregungen für die Anwendung sowie Arbeitshilfen und Handreichungen für den praktischen Gebrauch. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 269-277 |
Beschreibung: | 280 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783847420590 3847420593 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044028654 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180704 | ||
007 | t | ||
008 | 170203s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1119343828 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783847420590 |c Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT) |9 978-3-8474-2059-0 | ||
020 | |a 3847420593 |9 3-8474-2059-3 | ||
024 | 3 | |a 9783847420590 | |
035 | |a (OCoLC)964394258 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1119343828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-898 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-1949 |a DE-M483 |a DE-11 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-863 |a DE-B1533 |a DE-739 |a DE-525 |a DE-M347 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 360 |2 23 | |
084 | |a DS 7100 |0 (DE-625)19957: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7140 |0 (DE-625)19959: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Reichmann, Ute |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)1119084784 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Ambulante Einzelbetreuung |b Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe |c Ute Reichmann |
250 | |a 2., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Opladen ; Berlin ; Toronto |b Verlag Barbara Budrich |c 2017 | |
300 | |a 280 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 269-277 | ||
520 | |a Das Handbuch präsentiert im Arbeitsbereich der einzelfallbezogenen Jugendhilfeangebote erstmalig eine umfassende arbeitsfeldspezifische und methodische Information für BetreuerInnen, Koordinations- und Leitungskräfte, Berufsum- und -einsteigerInnen und Studierende Sozialer Arbeit. Es behandelt die Geschichte, den gesetzlichen Hintergrund und die gegenwärtige Situation und bietet in einem ausführlichen Methodenteil authentische Fallbeispiele, konkrete Anregungen für die Anwendung sowie Arbeitshilfen und Handreichungen für den praktischen Gebrauch. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Hilfeplan |0 (DE-588)4689311-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendsozialarbeit |0 (DE-588)4199925-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handlungsorientierung |0 (DE-588)4113843-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ambulante Erziehungshilfe |0 (DE-588)4222418-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Einzelbetreuung | ||
653 | |a Einzelfallarbeit | ||
653 | |a Jugendhilfe | ||
689 | 0 | 0 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugendsozialarbeit |0 (DE-588)4199925-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hilfeplan |0 (DE-588)4689311-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ambulante Erziehungshilfe |0 (DE-588)4222418-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Handlungsorientierung |0 (DE-588)4113843-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Barbara Budrich |0 (DE-588)1064127169 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8474-1073-7 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=274be75dfa474472887fcc786a4ef42f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029435972&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029435972 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DS 7100 R352(2) |
DE-BY-FWS_katkey | 661284 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101358399 |
_version_ | 1809773216882753536 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 2.
AUFLAGE.9
EINLEITUNG.
11
GESCHICHTE DER AMBULANTEN
EINZELBETREUUNG.15
MARY RICHMONDS KONZEPT SOZIALER
FALLARBEIT.15
VOM REICHSJUGENDWOHLFAHRTSGESETZ BIS ZUR NACHKRIEGSZEIT
.
18
DIE SCHUTZAUFSICHT
.20
JUGENDHILFE IN DER SOWJETISCH BESETZTEN ZONE UND D D R
.
21
VOM JUGENDWOHLFAHRTSGESETZ BIS ZUM KINDER- UND JUGENDHILFEGESETZ
.
22
ERZIEHUNGSBEISTANDSCHAFT UND BETREUUNGSWEISUNG
.
25
DIE INTENSIVE SOZIALPAEDAGOGISCHE EINZELBETREUUNG
.
26
DIE AMBULANTE
EINZELBETREUUNG.31
DATENBASIS UND STATISTISCHE
QUELLEN.31
WEN ERREICHT DIE
HILFE?.33
AMBULANTE EINZELBETREUUNG - STIEFKIND DER JUGENDHILFE
.
35
MERKMALE DES
ANGEBOTS.37
PERSOENLICHE EIGENSCHAFTEN, HALTUNGEN UND KOMPETENZEN, DIE
EINZELBETREUERINNEN UND EINZELBETREUER BRAUCHEN
.
43
PARTNER UND AKTEUR: DER JUNGE MENSCH
.
45
HILFE AM
LIMIT.49
HANDLUNGSORIENTIERUNGEN.53
CASE WORK ODER CASE
MANAGEMENT?.53
ALLTAGS-, LEBENSWELT- UND ADRESSATENORIENTIERUNG
.
56
FOERDERUNG VON AUTONOMIE ODER INTERMEDIAERER AUFTRAG?
.
59
PARTIZIPATION UND
INKLUSION.61
PRAXIS
GESTALTEN.65
INDIVIDUELLE
ARBEITSWEISEN.
65
REFLEXION, KOMMUNIKATION UND GEMEINSAMES HANDELN
.
68
PHASENMODELL DES
HILFEVERLAUFS.
75
GESTALTUNG DES FALLEINGANGS UND HILFEENTSCHEIDUNG
.
75
BALANCE VON NAEHE UND DISTANZ IN DER
KENNENIEMPHASE.80
SOZIALISATIONSAUFGABEN, BEZIEHUNGSARBEIT UND ZIELORIENTIERUNG IN DER
ARBEITSPHASE.87
EXKURS: WIE KOENNEN ABBRUCHE VERMIEDEN
WERDEN?.89
DIE BEENDIGUNG DER MASSNAHME: ABLOESEPHASE UND NACHBETREUUNG
.
91
DER KLEINE
METHODENKOFFER.
93
EMPATHIE UND
TECHNIK.
93
KLIENTZENTRIERTE GESPRAECHSFUHMNG NACH CARL ROGERS UND GEWALTFREIE
KOMMUNIKATION NACH MARSHALL
ROSENBERG.94
NIEDERLAGENLOSE KONFLIKTLOESUNG NACH THOMAS
GORDON.100
KRISENINTERVENTION UND HANDELN IN GEFAEHRLICHEN SITUATIONEN NACH
EVERSTINE &
EVERSTINE.
101
HAIM OMERS KONZEPT ELTERLICHER PRAESENZ
.
108
BIOGRAFIEARBEIT UND NARRATIVE
GESPRAECHSFUHMNG.114
RATSCHLAEGE GEBEN NACH DOMINIK
PETKO.
116
GRENZSTATIONEN DER JUGENDHILFE: KINDESWOHLGEFAEHRDUNG
.
119
DER *FALL
LYDIA66.119
GESETZLICHE GRUNDLAGEN ZUM
KINDERSCHUTZ.
122
BEI KINDESWOHLGEFAEHRDUNG
INTERVENIEREN.
127
DIE GEFAEHRDUNGSEINSCHAETZUNG
.
133
JENSEITS DER PARTEILICHKEIT: TAETERARBEIT MIT JUNGEN MENSCHEN
.
153
EINIGE VORBEMERKUNGEN ZUM THEMA
GEWALT. 153
BIOGRAFISCHE URSACHEN VON GEWALT
.
156
INTERVENTIONSMOEGLICHKEITEN BEI
GEWALT.
161
WAFFENBESITZ UND POLITISCHE ODER RELIGIOESE
RADIKALISIERUNG.166
REFLEKTIERENDE
GESPRAECHE.168
SOZIALPAEDAGOGISCHES HANDELN IN AKUTEN
GEWALTSITUATIONEN.171
GEWALTTAETERINNEN.172
SEXUELLE
UEBERGRIFFE.173
PROBLEMKONSTELLATIONEN UND
INTERVENTIONEN.179
UNTERSCHIEDLICHKEIT DER
FAELLE.
179
ALLTAGSSTRUKTURPROBLEME.
180
SCHULVERMEIDENDES
VERHALTEN.
186
ERZIEHUNGSPROBLEME.
191
KONFLIKTE UND GEWALT IN DER
FAMILIE.
194
ADOLESZENZ- UND
AUTONOMIEKONFLIKTE.201
AUFMERKSAMKEITSDEFIZIT- (ADS) BZW. HYPERAKTIVITAETSSYNDROM (HKS)
.
203
PROBLEME MIT
MEDIENNUTZUNG.206
VERHALTENSAUFFAELLIGKEITEN ALS FOLGEN PSYCHOSOZIALER TRAUMATA
.
207
WECHSELNDE LEBENSORTE UND OBDACHLOSIGKEIT
.
210
FALLREFLEXION.
217
REFLEKTIERTE
PRAXIS.
217
SYSTEMATISIERUNG VON
INFORMATIONEN.219
BLICK AUF
RESSOURCEN.223
ENTWICKLUNG VON INTERVENTIONSSTRATEGIEN
.
224
KOLLEGIALE BERATUNG, TEAMARBEIT UND SUPERVISION
.
230
MODERATIONSMETHODEN IM TEAM UND BEI DER KOLLEGIALEN BERATUNG
.
233
DOKUMENTATION UND
DATENSCHUTZ.245
FUNKTIONEN DER
DOKUMENTATION.245
FALLNOTIZEN UND KONTAKTDOKUMENTATION
.
246
VISUALISIERUNG IN DER FALLANALYSE
.
248
ENTWICKLUNGSBERICHTE.251
DATENSCHUTZ.
254
ORGANISATION DER
HILFE.
257
STRUKTURELLE QUALITAET IN DER AMBULANTEN EINZELBETREUUNG
.
257
HILFEPLANUNG.
257
KOORDINATION, HINTERGRUNDDIENSTE UND QUALITAETSSICHERUNG
.
261
KOMBINATIONS- UND GRUPPENANGEBOTE
.
262
AUSBLICK.
267
LITERATUR.
269
LISTE DER TABELLEN UND
GRAFIKEN.279 |
any_adam_object | 1 |
author | Reichmann, Ute 1961- |
author_GND | (DE-588)1119084784 |
author_facet | Reichmann, Ute 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Reichmann, Ute 1961- |
author_variant | u r ur |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044028654 |
classification_rvk | DS 7100 DS 7140 |
ctrlnum | (OCoLC)964394258 (DE-599)DNB1119343828 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 2., überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044028654</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180704</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170203s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1119343828</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783847420590</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8474-2059-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3847420593</subfield><subfield code="9">3-8474-2059-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783847420590</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)964394258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1119343828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19957:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7140</subfield><subfield code="0">(DE-625)19959:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichmann, Ute</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1119084784</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Ambulante Einzelbetreuung</subfield><subfield code="b">Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe</subfield><subfield code="c">Ute Reichmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen ; Berlin ; Toronto</subfield><subfield code="b">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 269-277</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Handbuch präsentiert im Arbeitsbereich der einzelfallbezogenen Jugendhilfeangebote erstmalig eine umfassende arbeitsfeldspezifische und methodische Information für BetreuerInnen, Koordinations- und Leitungskräfte, Berufsum- und -einsteigerInnen und Studierende Sozialer Arbeit. Es behandelt die Geschichte, den gesetzlichen Hintergrund und die gegenwärtige Situation und bietet in einem ausführlichen Methodenteil authentische Fallbeispiele, konkrete Anregungen für die Anwendung sowie Arbeitshilfen und Handreichungen für den praktischen Gebrauch. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hilfeplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4689311-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendsozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199925-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handlungsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113843-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulante Erziehungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222418-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einzelbetreuung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einzelfallarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendsozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199925-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hilfeplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4689311-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ambulante Erziehungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222418-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Handlungsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113843-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064127169</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8474-1073-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=274be75dfa474472887fcc786a4ef42f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029435972&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029435972</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044028654 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:10:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064127169 |
isbn | 9783847420590 3847420593 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029435972 |
oclc_num | 964394258 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-1949 DE-M483 DE-11 DE-859 DE-860 DE-824 DE-863 DE-BY-FWS DE-B1533 DE-739 DE-525 DE-M347 DE-1052 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-1949 DE-M483 DE-11 DE-859 DE-860 DE-824 DE-863 DE-BY-FWS DE-B1533 DE-739 DE-525 DE-M347 DE-1052 |
physical | 280 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | marc |
spelling | Reichmann, Ute 1961- Verfasser (DE-588)1119084784 aut Handbuch Ambulante Einzelbetreuung Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe Ute Reichmann 2., überarbeitete Auflage Opladen ; Berlin ; Toronto Verlag Barbara Budrich 2017 280 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: Seite 269-277 Das Handbuch präsentiert im Arbeitsbereich der einzelfallbezogenen Jugendhilfeangebote erstmalig eine umfassende arbeitsfeldspezifische und methodische Information für BetreuerInnen, Koordinations- und Leitungskräfte, Berufsum- und -einsteigerInnen und Studierende Sozialer Arbeit. Es behandelt die Geschichte, den gesetzlichen Hintergrund und die gegenwärtige Situation und bietet in einem ausführlichen Methodenteil authentische Fallbeispiele, konkrete Anregungen für die Anwendung sowie Arbeitshilfen und Handreichungen für den praktischen Gebrauch. Quelle: Klappentext. Hilfeplan (DE-588)4689311-8 gnd rswk-swf Jugendsozialarbeit (DE-588)4199925-3 gnd rswk-swf Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd rswk-swf Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd rswk-swf Ambulante Erziehungshilfe (DE-588)4222418-4 gnd rswk-swf Einzelbetreuung Einzelfallarbeit Jugendhilfe Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 s Jugendsozialarbeit (DE-588)4199925-3 s Hilfeplan (DE-588)4689311-8 s Ambulante Erziehungshilfe (DE-588)4222418-4 s Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 s DE-604 Verlag Barbara Budrich (DE-588)1064127169 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8474-1073-7 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=274be75dfa474472887fcc786a4ef42f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029435972&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reichmann, Ute 1961- Handbuch Ambulante Einzelbetreuung Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe Hilfeplan (DE-588)4689311-8 gnd Jugendsozialarbeit (DE-588)4199925-3 gnd Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd Ambulante Erziehungshilfe (DE-588)4222418-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4689311-8 (DE-588)4199925-3 (DE-588)4028892-4 (DE-588)4113843-0 (DE-588)4222418-4 |
title | Handbuch Ambulante Einzelbetreuung Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe |
title_auth | Handbuch Ambulante Einzelbetreuung Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe |
title_exact_search | Handbuch Ambulante Einzelbetreuung Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe |
title_full | Handbuch Ambulante Einzelbetreuung Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe Ute Reichmann |
title_fullStr | Handbuch Ambulante Einzelbetreuung Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe Ute Reichmann |
title_full_unstemmed | Handbuch Ambulante Einzelbetreuung Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe Ute Reichmann |
title_short | Handbuch Ambulante Einzelbetreuung |
title_sort | handbuch ambulante einzelbetreuung methoden und organisation einzelfallbezogener jugendhilfe |
title_sub | Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe |
topic | Hilfeplan (DE-588)4689311-8 gnd Jugendsozialarbeit (DE-588)4199925-3 gnd Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd Ambulante Erziehungshilfe (DE-588)4222418-4 gnd |
topic_facet | Hilfeplan Jugendsozialarbeit Jugendhilfe Handlungsorientierung Ambulante Erziehungshilfe |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=274be75dfa474472887fcc786a4ef42f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029435972&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reichmannute handbuchambulanteeinzelbetreuungmethodenundorganisationeinzelfallbezogenerjugendhilfe AT verlagbarbarabudrich handbuchambulanteeinzelbetreuungmethodenundorganisationeinzelfallbezogenerjugendhilfe |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 DS 7100 R352(2) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |