Aufschreibbuch der Messnerin des Klosters Marienstein - Staatsbibliothek Bamberg HV.Msc.359:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Dengler-Schreiber, Karin: Die Handschriften des Historischen Vereins Bamberg in der Staatsbibliothek Bamberg / bearbeitet von Karin Dengler-Schreiber ; im Auftrag des Vereinsausschusses herausgegeben von Franz Bittner. - Bamberg : Selbstverlag des Historischen Vereins Bamberg e.V., 1985. - (Historischer Verein für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg ; 18. Beiheft). - ISBN 3-87735-101-8
Volltext // 2017 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.Msc.359
Beschreibung:Enthält ein unfoliiertes, kleinformatiges Blatt nach fol. 1 sowie ein stark beschnittenes Blatt nach fol. 7
Geschrieben von vier Händen
Die Aufzeichnungen stammen von Messnerinnen des Frauenklosters Marienstein bei Eichstätt (fol. 21r "Jtem Etliche ordnung wie mans zu Mariastain helt") und enthalten Angaben über die notwendigen Vorbereitungen zur Messe an bestimmten Tagen des Kirchenjahres (Schmuck der Altäre, Anzahl der Kerzen, Farbe des bereitzulegenden Messgewandes usw.). Für die Jahre 1591, 1593, 1596, 1597 und 1600 wurde kontinuierlich festgehalten, an welchen Tagen welches Messgewand getragen wurde (fol. 26v). Außerdem sind Anordnungen über das Läuten der Glocken und die Lesungen bei den Tischzeiten notiert.
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:67, 2 Blätter 20,8 x 8,0 cm
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!