Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co.:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Smartlaw, Wolters Kluwer Deutschland GmbH
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 Seiten |
ISBN: | 9783472095026 3472095024 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044017725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180611 | ||
007 | t| | ||
008 | 170127s2017 xx |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 112221023X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783472095026 |c Festeinband : circa EUR 9.98 (DE), circa EUR 10.30 (AT) |9 978-3-472-09502-6 | ||
020 | |a 3472095024 |9 3-472-09502-4 | ||
024 | 3 | |a 9783472095026 | |
035 | |a (OCoLC)968220533 | ||
035 | |a (DE-599)DNB112221023X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-1046 | ||
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Posch, Christopher |d 1976- |0 (DE-588)1034094068 |4 aut |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co. |c Christopher Posch (Hrsg.) ; Michael Terhaag |
263 | |a 201704 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Smartlaw, Wolters Kluwer Deutschland GmbH |c 2017 | |
300 | |a 192 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Soziales Netzwerk |0 (DE-588)4055762-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Social Media |0 (DE-588)4639271-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Internet | ||
653 | |a Netzwerke | ||
653 | |a Recht | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Soziales Netzwerk |0 (DE-588)4055762-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Social Media |0 (DE-588)4639271-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Terhaag, Michael |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)132338548 |4 aut | |
710 | 2 | |a Wolters Kluwer Deutschland GmbH |0 (DE-588)1065097263 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029425317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029425317 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817620562093015040 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1 SO VERMEIDEN SIE FEHLER IM UMGANG MIT TELEFON- UND
INTERNET-ANBIETERN.
11
1.1 BEVOR SIE SICH FUER EINEN PROVIDER ENTSCHEIDEN
.
11
1.1.1 WAEHLEN SIE DEN PASSENDEN INTERNETANSCHLUSS
.
11
1.1.2 ACHTEN SIE AUF DIE ANFALLENDEN
KOSTEN. 14
1.1.3 WENN SIE DEN RICHTIGEN GEFUNDEN HABEN
.
16
1.2 WENN DER ANBIETER EINE LANGE LEITUNG H A T
.
17
1.2.1 WER HAT DEN SCHWARZEN PETER BEI VERZOEGERUNGEN?
.
17
1.2.2 WIE KOENNEN SIE DRUCK MACHEN?
.
17
1.3 DAS GILT FUER DEN TARIF- ODER DEN ANBIETERWECHSEL
.
19
1.4 ENDLICH FREIGESCHALTET, ABER WEITERHIN AE RG E
R. 21
1.4.1 MANGELHAFTE
HARDWARE. 21
1.4.2 TECHNISCHE UND ANDERE VERBINDUNGSPROBLEME
.
21
1.4.3 DIE RECHNUNG STIMMT
NICHT. 25
1.5 WENN ES UM DIE VERTRAGSBEENDIGUNG GEHT
.
25
1.5.1 SIE WOLLEN AUS EINEM PROVIDERVERTRAG AUSSTEIGEN
.
25
1.5.2 WENN DER PROVIDER DEN VERTRAG BEENDEN MOECHTE. 28
2
RECHTS- UND KOSTENFRAGEN ZUM MOBILEN TELEFONIEREN UND
MOBILEN INTERNET
.
29
2.1 WAS SIE VORAB ENTSCHEIDEN M
UESSEN. 29
2.1.1 IN DER REGEL ZWEI VERTRAEGE: KAUF- UND MOBILFUNKVERTRAG . 29
2.1.2 DIE AUSWAHL VON ANBIETER, HARDWARE UND TARIF
.
29
2.1.3 RUND UM DEN ABSCHLUSS EINES MOBILFUNKVERTRAGES. 32
2.2 SIE HABEN SICH ENTSCHIEDEN
.
34
2.2.1 SIE SCHLIESSEN EINEN LAUFZEITVERTRAG A B
. 34
2.2.2 SIE ENTSCHEIDEN SICH FUER EINE PREPAID-KARTE
.
35
2.3 WENN DAS HANDY EINEN TECHNISCHEN DEFEKT AUFWEIST
.
37
2.4 WENN VERSORGUNGSLUECKEN IM MOBILFUNKNETZ AUFTRETEN
.
37
2.5 WENN ES UM DIE KOSTEN GEHT. 38
2.5.1 AUFGEPASST BEI TYPISCHEN GEBUEHRENFALLEN
.
38
2.5.2 (UN)ZULAESSIGE GEBUEHRENPRAXIS DER ANBIETER
.
42
2.5.3 STIMMT IHRE MOBILFUNKRECHNUNG?
.
44
2.6 WAS GILT BEI
VERTRAGSAENDERUNGEN?. 46
2.6.1 SIE MOECHTEN DEN TARIF
WECHSELN. 46
2.6.2 SIE MOECHTEN DEN ANBIETER
WECHSELN. 47
2.7 WAS GILT FUER DIE BEENDIGUNG DES MOBILFUNKVERTRAGES?
.
48
2.7.1 FUER MOBILFUNKKUNDEN: WIDERRUF ODER K UENDIGUNG
.
48
2.7.2 FUER MOBILFUNKANBIETER: KUENDIGUNG UND ANSCHLUSSSPERRE 50
2.8 WAS GILT, WENN IHNEN IHR HANDY ABHANDENKOMMT?
.
51
2.9 WAS GILT BEI
ORTUNGSDIENSTEN?.
53
3 WAS GILT FUER DEN ONLINE-VERTRAGSSCHLUSS BEIM WARENKAUF,
BEI DIENSTLEISTUNGEN ODER DOWNLOADS?
.
55
3.1 WELCHE REGELN GELTEN FUER EINEN ONLINE-VERTRAGSSCHLUSS?
.
55
3.1.1 SO FUNKTIONIEREN ANGEBOT UND ANNAHM E
.
55
3.1.2 WENN IHRE UNTERSCHRIFT ERFORDERLICH I S T
.
56
3.1.3 WENN MINDERJAEHRIGE ONLINE-VERTRAEGE ABSCHLIESSEN
.
57
3.2 DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT VOR VERTRAGSSCHLUSS BEACHTEN.
59
3.2.1 AUSREICHENDE INFORMATION IST
PFLICHT. 59
3.2.2 DAS GILT FUER DAS KLEINGEDRUCKTE IM INTERNET
.
59
3.2.3 BEUGEN SIE MISSBRAUCH VOR
.
61
3.3 KOENNEN SIE DEN VERTRAGSSCHLUSS KORRIGIEREN ODER BEENDEN?
.
63
3.3.1 AB WANN SIND SIE RECHTLICH AN IHR ANGEBOT GEBUNDEN? . . . 63
3.3.2 SIE HABEN SICH
GEIRRT. 64
3.3.3 SIE MOECHTEN DEN VERTRAG RUECKABWICKELN
.
65
3.3.4 SIE WOLLEN
KUENDIGEN.
65
3.4 WAS TUN, WENN SIE IN EINE INTERNETFALLE TAPPEN?
.
66
3.4.1 WAS VERSTEHT MAN UNTER EINER KOSTENFALLE?
.
66
3.4.2 HABEN SIE ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLT?
.
67
3.4.3 WAS TUN, WENN DIE KOSTENFALLE ZUGESCHNAPPT IST?. 69
3.5 WAS GILT BEI LIEFERPROBLEMEN ODER MAENGELN DER WARE,
DER DIENSTLEISTUNG ODER DES
DOWNLOADS?. 71
3.6 WENN ES ANS BEZAHLEN
GEHT. 72
3.7 WAS TUN MIT UNBESTELLTEN WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN?.
74
3.8 WENN ES ZUM STREIT
KOMMT. 74
4
EBAY-GESCHAEFTE RICHTIG HANDHABEN
. 77
4.1 EBAY ALS AUKTIONSHAUS, HANDELSPLATTFORM UND
KLEINANZEIGENFORUM.
77
4.2 EBAY ALS MITGLIED ODER ALS GAST N UTZEN
.
78
4.2.1 SIE HABEN EIN MITGLIEDSKONTO
.
78
4.2.2 SIE SIND G
AST.
82
4.3 VERTRAEGE BEI EBAY SIND KAUFVERTRAEGE
.
82
4.3.1 EBAY BIETET NUR DIE
HANDELSPLATTFORM. 82
4.3.2 DAS SOLLTEN SIE ZU ANGEBOT UND ANNAHME W ISSEN. 83
4.3.3 DAS ANGEBOT DUERFEN SIE ALS VERKAEUFER NUR AUSNAHMS
WEISE (VORZEITIG) ZURUECKZIEHEN
.
90
4.3.4 WIE KOMMEN SIE ALS KAEUFER VOM VERTRAGSSCHLUSS
WIEDER
LOS?.
91
4.4 DAS GILT FUER DIE
VERTRAGSABWICKLUNG. 93
4.4.1 WENN ES UM DIE LIEFERUNG GEHT
.
93
4.4.2 WENN ES ANS BEZAHLEN
GEHT. 96
4.4.3 WENN DIE WARE EINEN MANGEL H A T
.
96
4.5 WIE IST DIE RECHTSLAGE BEI BEWERTUNGEN?
.
97
4.6 SO SETZEN SIE IHRE RECHTE DURCH: EINIGEN GEHT VOR KLAGEN
.
99
5
SO SIND SIE RECHTSSICHER BEI FACEBOOK & CO. UNTERWEGS
.
101
5.1 SOZIALE NETZWERKE SIND KEIN RECHTSFREIER RAUM
.
101
5.2 MITMACH-INTERNET GIBT ES NUR FUER MITGLIEDER
.
102
5.2.1 SO EROEFFNEN SIE EIN
MITGLIEDSKONTO. 102
5.2.2 ACHTEN SIE AUF DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
.
104
5.2.3 PROBLEMFALL: M INDERJAEHRIGE
.
106
5.3 WIE SIE IHRE MITGLIEDSCHAFT NUTZEN
KOENNEN. 106
5.3.1 FREUNDE FINDEN UND KONTAKTE PFLEGEN
.
106
5.3.2 NACHRICHTEN
POSTEN. 107
5.3.3 FOTOS UND VIDEOS HOCHLADEN
.
109
5.3.4 UNERWUENSCHTE WERBUNG VERMEIDEN.
111
5.4 WER POSTET, DER
HAFTET.
111
5.4.1 BEI DATENSCHUTZVERLETZUNGEN
.
111
5.4.2 BEI PERSOENLICHKEITSRECHTSVERLETZUNGEN
.
111
5.4.3 BEI URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN -
INSBESONDERE BEI F
OTOS. 113
5.4.4 BEI POSTINGS AM ARBEITSPLATZ
.
113
5.4.5 BEI PARTYALARM
.
114
5.4.6 BEI HASSKOMMENTAREN IM N ETZ
.
114
5.5 WAS TUN, WENN DRITTE EINE RECHTSVERLETZUNG BEGEHEN?
.
115
5.5.1 ERSTE SCHRITTE ZUR SICHERUNG IHRER R ECHTE
.
115
5.5.2 VERANLASSEN SIE EINE
ABMAHNUNG. 116
5.5.3 ERSTATTEN SIE
STRAFANZEIGE. 116
5.6 WAS TUN, WENN SIE SELBST ABGEMAHNT WERDEN?
.
117
5.7 WIE IHRE MITGLIEDSCHAFT E N D E
T. 118
5.7.1 SIE DEAKTIVIEREN ODER LOESCHEN IHREN A CCOUNT
.
118
5.7.2 DER NETZWERK-ANBIETER KUENDIGT IHREN ACCOUNT. 119
5.7.3 DER NUTZER STIRB T
.
119
6 APPS: RECHTSFRAGEN ZU MOBILEN
ANWENDUNGEN. 121
6.1 MOBILE ANWENDUNGEN SIND KEIN RECHTSFREIER R AUM
.
121
6.2 WAS SIE UEBER DEN ERWERB EINER APP WISSEN SOLLTEN
.
121
6.2.1 REGISTRIERUNG FUER DEN PASSENDEN APP-STORE NOTWENDIG . 121
6.2.2 KOSTENPFLICHTIG ODER KOSTENLOS?
.
122
6.2.3 DER DOWNLOAD IST EIN FERNABSATZGESCHAEFT
.
122
6.2.4 WIE REKLAMIEREN SIE EINE MANGELHAFTE A PP?
.
125
6.2.5 WIE FUNKTIONIERT DER WIDERRUF EINES DOWNLOADS?
.
124
6.2.6 WAS UMFASST DAS RECHT AN EINER APP?
.
129
6.3 PROBLEMFALL: MINDERJAEHRIGE UND MOBILE ANWENDUNGEN
.
130
6.3.1 WIE SIE DIE NUTZUNG STEUERN UND SICHERN K OENNEN
.
130
6.3.2 DAS GILT, WENN MINDERJAEHRIGE EINE APP KAUFEN
.
131
6.3.3 DER JUGENDSCHUTZ GILT AUCH IM APP-STORE
.
134
6.4 WO LAUERN MOEGLICHE KOSTENFALLEN MOBILER ANWENDUNGEN?
.
135
6.5 KUEMMERN SIE SICH UM DEN
DATENSCHUTZ!. 137
6.6 WAS GILT BEI DATENVERLUST ODER
VIRENBEFALL?. 138
7
AUFGEPASST, WENN SIE MUSIK KOPIEREN ODER TAUSCHEN,
FILME STREAMEN ODER EBOOKS LE S E N
. 139
7.1 DAS MUESSEN SIE BEACHTEN, WENN SIE MUSIK KAUFEN, HOEREN,
VERVIELFAELTIGEN UND
TAUSCHEN. 139
7.1.1 MUSIKPIRATERIE IST STRAFBAR UND MACHT SCHADENS
ERSATZPFLICHTIG
.
139
7.1.2 DAS GILT FUER GEKAUFTE CDS, DVDS UND BLU-RAY-DISCS
_
140
7.1.3 DAS GILT FUER DOWNLOADS AUS DEM INTERNET
.
144
7.1.4 DAS GILT FUER DIE TEILNAHME AN TAUSCHBOERSEN
.
145
7.2 DAS MUESSEN SIE BEACHTEN, WENN SIE SERIEN, KINOFILME ODER
DIE BUNDESLIGA IM INTERNET STREAMEN
.
147
7.2.1 WAS VERSTEHT MAN UNTER STREAMING?
.
147
7.2.2 WIE FUNKTIONIERT DAS
STREAMING?. 147
7.2.3 IST STREAMING
LEGAL?. 149
7.3 DAS MUESSEN SIE WISSEN, WENN SIE EIN EBOOK ERWERBEN
.
149
7.3.1 WAS IST EIN
EBOOK?. 149
7.3.2 WELCHE RECHTE HABEN SIE ALS VERBRAUCHER?
.
150
7.3.3 WANN IST EBOOK-LESEN ILLEGAL?
.
151
7.3.4 DUERFEN SIE EIN GEBRAUCHTES EBOOK WEITERVERKAEUFEN
ODER
WEITERGEBEN?.
152
7.4 WELCHE FOLGEN HAT EINE URHEBERRECHTSVERLETZUNG?
.
153
7.4.1 WIE WERDEN MUSIKPIRATEN UND RAUBKOPIERER ENTDECKT? . 153
7.4.2 WELCHE RECHTLICHEN KONSEQUENZEN D ROHEN?
.
154
7.4.3 WIE TEUER WIRD ES MIT EINER ABMAHNUNG?
.
154
7.4.4 WAS GILT FUER DIE HOEHE DES SCHADENSERSATZES?
.
155
7.4.5 HAFTET AUCH DER INTERNETANSCHLUSSINHABER?
.
155
8 ABGEMAHNT-WAS N UN?
.
157
8.1 WENN IHNEN EINE ABMAHNUNG INS HAUS FLATTERT
.
157
8.2 UM WAS GEHT ES BEI EINER A BM AHNUNG?
.
160
8.2.1 DER VORWURF LAUTET: (VERMEINTLICHE) VERLETZUNG EINES
SCHUTZRECHTS.
160
8.2.2 WENN ES NICHT BEI EINER ABMAHNUNG BLEIBT
.
161
8.3 WIE ERKENNEN SIE EINE KORREKTE
ABMAHNUNG?. 162
8.3.1 DAS GILT FUER FORM UND IN H A LT
.
162
8.3.2 KOENNEN SIE VON TYPISCHEN FEHLERN PROFITIEREN?
.
166
8.3.3 WAS TUN BEI VERDACHT EINER BETRUEGERISCHEN
ABM
AHNUNG?.
166
8.4 WIE KOENNEN SIE AUF EINE ABMAHNUNG REAGIEREN?
.
167
8.4.1 SIE TUN GAR NICHTS
.
167
8.4.2 SIE LENKEN E IN
.
167
8.4.3 SIE GEHEN JURISTISCH IN DIE
OFFENSIVE. 168
8.5 DAS KOSTENRISIKO EINER ABMAHNUNG
.
169
8.6 WAS GILT FUER DEN FALL DES PROZESSES?
.
171
9
ANHANG: MUSTERFORMULIERUNGEN
. 173
9.1 SO REKLAMIEREN SIE MANGELHAFTE WARE
.
173
9.2 SO ERKLAEREN SIE DEN RUECKTRITT VOM
VERTRAG. 174
9.3 SO ERKLAEREN SIE DIE MINDERUNG DES KAUFPREISES
.
175
9.4 SO WIDERRUFEN SIE EINEN
FERNABSATZVERTRAG. 176
9.5 SO BEANSTANDEN SIE EINEN VERSTOSS GEGEN DEN DATENSCHUTZ
.
177
9.6 SO PRUEFEN UND REKLAMIEREN SIE IHRE TELEFONRECHNUNG
.
178
INDEX
.
183 |
any_adam_object | 1 |
author | Posch, Christopher 1976- Terhaag, Michael 1971- |
author2 | Posch, Christopher 1976- |
author2_role | edt |
author2_variant | c p cp |
author_GND | (DE-588)1034094068 (DE-588)132338548 |
author_facet | Posch, Christopher 1976- Terhaag, Michael 1971- Posch, Christopher 1976- |
author_role | aut aut |
author_sort | Posch, Christopher 1976- |
author_variant | c p cp m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044017725 |
classification_rvk | PZ 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)968220533 (DE-599)DNB112221023X |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044017725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180611</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170127s2017 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">112221023X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783472095026</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 9.98 (DE), circa EUR 10.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-472-09502-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472095024</subfield><subfield code="9">3-472-09502-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783472095026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)968220533</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB112221023X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Posch, Christopher</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034094068</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co.</subfield><subfield code="c">Christopher Posch (Hrsg.) ; Michael Terhaag</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201704</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Smartlaw, Wolters Kluwer Deutschland GmbH</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziales Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055762-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Social Media</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internet</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Netzwerke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziales Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055762-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Social Media</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639271-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Terhaag, Michael</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132338548</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wolters Kluwer Deutschland GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065097263</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029425317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029425317</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044017725 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-05T17:00:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065097263 |
isbn | 9783472095026 3472095024 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029425317 |
oclc_num | 968220533 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-1046 |
owner_facet | DE-M382 DE-1046 |
physical | 192 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Smartlaw, Wolters Kluwer Deutschland GmbH |
record_format | marc |
spelling | Posch, Christopher 1976- (DE-588)1034094068 aut edt Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co. Christopher Posch (Hrsg.) ; Michael Terhaag 201704 Berlin Smartlaw, Wolters Kluwer Deutschland GmbH 2017 192 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Social Media (DE-588)4639271-3 gnd rswk-swf Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Internet Netzwerke Recht Deutschland (DE-588)4011882-4 g Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 s Social Media (DE-588)4639271-3 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s DE-604 Terhaag, Michael 1971- Verfasser (DE-588)132338548 aut Wolters Kluwer Deutschland GmbH (DE-588)1065097263 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029425317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Posch, Christopher 1976- Terhaag, Michael 1971- Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co. Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Social Media (DE-588)4639271-3 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055762-5 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4639271-3 (DE-588)4592128-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co. |
title_auth | Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co. |
title_exact_search | Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co. |
title_full | Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co. Christopher Posch (Hrsg.) ; Michael Terhaag |
title_fullStr | Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co. Christopher Posch (Hrsg.) ; Michael Terhaag |
title_full_unstemmed | Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co. Christopher Posch (Hrsg.) ; Michael Terhaag |
title_short | Ihr Recht bei Google, Amazon, Facebook und Co. |
title_sort | ihr recht bei google amazon facebook und co |
topic | Soziales Netzwerk (DE-588)4055762-5 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Social Media (DE-588)4639271-3 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd |
topic_facet | Soziales Netzwerk Datenschutz Social Media Electronic Commerce Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029425317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT poschchristopher ihrrechtbeigoogleamazonfacebookundco AT terhaagmichael ihrrechtbeigoogleamazonfacebookundco AT wolterskluwerdeutschlandgmbh ihrrechtbeigoogleamazonfacebookundco |