Grenzenlos Kunst?:

Grenzen zu überschreiten ist in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts ein vertrautes Mittel und diagnostiziert den Umbruch in der europäisch-neuzeitlichen Kunstkonzeption. So kann ein Spaziergang im Park oder das Einrichten eines Zimmers mit Alltagsgegenständen zur Kunstaktion werden. Zusätzlich s...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: Akademie der Künste (Author)
Other Authors: Kudielka, Robert 1945- (Editor), Lammert, Angela 1960- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Berlin Akademie der Künste [2016]
Dortmund Verlag Kettler [2016]
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Grenzen zu überschreiten ist in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts ein vertrautes Mittel und diagnostiziert den Umbruch in der europäisch-neuzeitlichen Kunstkonzeption. So kann ein Spaziergang im Park oder das Einrichten eines Zimmers mit Alltagsgegenständen zur Kunstaktion werden. Zusätzlich sind durch die Entwicklung der Medientechnologie ästhetische Produktionsverfahren entstanden, die Künstlern erlauben, alte Konditionen gegen die Methoden von Wiederverwertung, Transformation und Manipulation einzutauschen. Die Vortragsreihe "Grenzenlos Kunst? – Art Unlimited?" wurde von Hans Belting und Robert Kudielka im Frühjahr 2010 initiiert. Die in diesem Band versammelten Aufsätze sind größtenteils aus Vorträgen im Rahmen dieses Veranstaltungsformats hervorgegangen.
Item Description:Dokumentation der Vortragsreihe "Art Unlimited? - Grenzenlos Kunst?" von 2010 bis 2012 in der Akademie der Künste, Berlin
Physical Description:222 Seiten Illustrationen
ISBN:9783862066261
9783883312170

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes