Grenzenlos Kunst?:
Grenzen zu überschreiten ist in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts ein vertrautes Mittel und diagnostiziert den Umbruch in der europäisch-neuzeitlichen Kunstkonzeption. So kann ein Spaziergang im Park oder das Einrichten eines Zimmers mit Alltagsgegenständen zur Kunstaktion werden. Zusätzlich s...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Akademie der Künste
[2016]
Dortmund Verlag Kettler [2016] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Grenzen zu überschreiten ist in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts ein vertrautes Mittel und diagnostiziert den Umbruch in der europäisch-neuzeitlichen Kunstkonzeption. So kann ein Spaziergang im Park oder das Einrichten eines Zimmers mit Alltagsgegenständen zur Kunstaktion werden. Zusätzlich sind durch die Entwicklung der Medientechnologie ästhetische Produktionsverfahren entstanden, die Künstlern erlauben, alte Konditionen gegen die Methoden von Wiederverwertung, Transformation und Manipulation einzutauschen. Die Vortragsreihe "Grenzenlos Kunst? – Art Unlimited?" wurde von Hans Belting und Robert Kudielka im Frühjahr 2010 initiiert. Die in diesem Band versammelten Aufsätze sind größtenteils aus Vorträgen im Rahmen dieses Veranstaltungsformats hervorgegangen. |
Beschreibung: | Dokumentation der Vortragsreihe "Art Unlimited? - Grenzenlos Kunst?" von 2010 bis 2012 in der Akademie der Künste, Berlin |
Beschreibung: | 222 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783862066261 9783883312170 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044006018 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170808 | ||
007 | t | ||
008 | 170119s2016 a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783862066261 |9 978-3-86206-626-1 | ||
020 | |a 9783883312170 |9 978-3-88331-217-0 | ||
035 | |a (OCoLC)966686842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044006018 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B486 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-M507 |a DE-Y7 |a DE-255 |a DE-20 |a DE-Y2 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 700 | |
084 | |a LH 65820 |0 (DE-625)94562:13104 |2 rvk | ||
110 | 2 | |a Akademie der Künste |e Verfasser |0 (DE-588)2015876-2 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grenzenlos Kunst? |c im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin, herausgegeben von Robert Kudielka und Angela Lammert ; Redaktion/Lektorat: Barbara Voigt ; [Texte von] Kader Attia, Hans Belting, Nicolas Bourriaud, Andrea Buddensieg, Thomas Burkhalter, Thierry de Duve, Peter Galison, Robert Kudielka, Helmut Lachenmann, Angela Lammert, Jean-Luc Nancy, Johannes Odenthal, Luiz Camillo Osorio, Jacques Rancière, Antje Stahl, Philip Ursprung, Tobias Wendl |
246 | 1 | 3 | |a Art unlimited? |
264 | 1 | |a Berlin |b Akademie der Künste |c [2016] | |
264 | 1 | |a Dortmund |b Verlag Kettler |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 222 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dokumentation der Vortragsreihe "Art Unlimited? - Grenzenlos Kunst?" von 2010 bis 2012 in der Akademie der Künste, Berlin | ||
520 | |a Grenzen zu überschreiten ist in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts ein vertrautes Mittel und diagnostiziert den Umbruch in der europäisch-neuzeitlichen Kunstkonzeption. So kann ein Spaziergang im Park oder das Einrichten eines Zimmers mit Alltagsgegenständen zur Kunstaktion werden. Zusätzlich sind durch die Entwicklung der Medientechnologie ästhetische Produktionsverfahren entstanden, die Künstlern erlauben, alte Konditionen gegen die Methoden von Wiederverwertung, Transformation und Manipulation einzutauschen. Die Vortragsreihe "Grenzenlos Kunst? – Art Unlimited?" wurde von Hans Belting und Robert Kudielka im Frühjahr 2010 initiiert. Die in diesem Band versammelten Aufsätze sind größtenteils aus Vorträgen im Rahmen dieses Veranstaltungsformats hervorgegangen. | ||
650 | 0 | 7 | |a Grenzüberschreitung |0 (DE-588)4367340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2010-2012 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grenzüberschreitung |0 (DE-588)4367340-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kudielka, Robert |d 1945- |0 (DE-588)133812057 |4 edt | |
700 | 1 | |a Lammert, Angela |d 1960- |0 (DE-588)120698854 |4 edt | |
710 | 2 | |a DruckVerlag Kettler GmbH |0 (DE-588)1064330282 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029413821&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029413821 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176991314771968 |
---|---|
adam_text | VORWORT
ROBERT KUDIELKA, ANGELA LAMMERT 7
EINFUEHRUNG
ROBERT KUDIELKA 10
KUNST IM ZEITALTER DER GLOBALISIERUNG:
ZEITGENOSSENSCHAFT ALS NEUES AXIOM
HANS BELTING, ANDREA BUDDENSIEG 15
KUNST, ODER WAS?
ROBERT KUDIELKA 23
DUCHAMP, DER BOTE *GRENZENLOSER KUNST
THIERRY DE DUVE 44
KONTROLLE STATT ZUFALL: ALLAN KAPROW UND
DAS HAPPENING
PHILIP URSPRUNG 58
WILLIAM FORSYTHE UND VA WOELFL. DIE AESTHETISCHE
DYNAMIK ZWISCHEN TANZ UND BILD
JOHANNES ODENTHAL 72
FORM ALS POLITISCHE UTOPIE.
NOTATION JENSEITS ANONYMER OBJEKTE
ANGELA LAMMERT 86
WELTMUSIK 2.0: MUSIKALISCHE POSITIONEN
ZWISCHEN SPASS- UND PROTESTKULTUR
THOMAS BURKHALTER 103
AUTONOMIE ALS ANSPRUCH.
ZUM KUNSTBEGRIFF IN MUSIK UND BILDENDER KUNST
HELMUT LACHENMANN IM GESPRAECH MIT ROBERT KUDIELKA 120
WALTERCIO CALDAS UND DIE MODERNIDADE
DE ARTE BRASILEIRA
LUIZ CAMILLO OSORIO 131
ART-AFRIKANISMUS, FIKTIONALE KUNSTPROJEKTE
UND KUENSTLERISCHE FAKES
TOBIAS WENDL 141
KUNST, PHYSIK UND *THE REFUSAL OF TIME
PETER GALISON 166
ZEIGT EURE VERLETZUNG
KADER ATTIA 175
FRANKREICHS KUNSTSTREIT
DER EMANZIPIERTE ZUSCHAUER
JACQUES RAENDERE 186
PREKAERE KONSTRUKTIONEN. ANTWORT AN
JACQUES RAENDERE UEBER KUNST UND POLITIK
NICOLAS BOURRIAUD 195
KUENSTLER ALS KOECHE VERDERBEN DEN BREI
ANTJE STAHL 203
WAS HEISST NOCH KUNST?
JEAN-LUC NANCY 207
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Kudielka, Robert 1945- Lammert, Angela 1960- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | r k rk a l al |
author_GND | (DE-588)133812057 (DE-588)120698854 |
author_corporate | Akademie der Künste |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Kudielka, Robert 1945- Lammert, Angela 1960- Akademie der Künste |
author_sort | Akademie der Künste |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044006018 |
classification_rvk | LH 65820 |
ctrlnum | (OCoLC)966686842 (DE-599)BVBBV044006018 |
dewey-full | 700 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 700 - The arts |
dewey-raw | 700 |
dewey-search | 700 |
dewey-sort | 3700 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03139nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044006018</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170808 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170119s2016 a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783862066261</subfield><subfield code="9">978-3-86206-626-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783883312170</subfield><subfield code="9">978-3-88331-217-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)966686842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044006018</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M507</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">700</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 65820</subfield><subfield code="0">(DE-625)94562:13104</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Akademie der Künste</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2015876-2</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grenzenlos Kunst?</subfield><subfield code="c">im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin, herausgegeben von Robert Kudielka und Angela Lammert ; Redaktion/Lektorat: Barbara Voigt ; [Texte von] Kader Attia, Hans Belting, Nicolas Bourriaud, Andrea Buddensieg, Thomas Burkhalter, Thierry de Duve, Peter Galison, Robert Kudielka, Helmut Lachenmann, Angela Lammert, Jean-Luc Nancy, Johannes Odenthal, Luiz Camillo Osorio, Jacques Rancière, Antje Stahl, Philip Ursprung, Tobias Wendl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Art unlimited?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Akademie der Künste</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="b">Verlag Kettler</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dokumentation der Vortragsreihe "Art Unlimited? - Grenzenlos Kunst?" von 2010 bis 2012 in der Akademie der Künste, Berlin</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grenzen zu überschreiten ist in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts ein vertrautes Mittel und diagnostiziert den Umbruch in der europäisch-neuzeitlichen Kunstkonzeption. So kann ein Spaziergang im Park oder das Einrichten eines Zimmers mit Alltagsgegenständen zur Kunstaktion werden. Zusätzlich sind durch die Entwicklung der Medientechnologie ästhetische Produktionsverfahren entstanden, die Künstlern erlauben, alte Konditionen gegen die Methoden von Wiederverwertung, Transformation und Manipulation einzutauschen. Die Vortragsreihe "Grenzenlos Kunst? – Art Unlimited?" wurde von Hans Belting und Robert Kudielka im Frühjahr 2010 initiiert. Die in diesem Band versammelten Aufsätze sind größtenteils aus Vorträgen im Rahmen dieses Veranstaltungsformats hervorgegangen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grenzüberschreitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2010-2012</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grenzüberschreitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kudielka, Robert</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133812057</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lammert, Angela</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120698854</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DruckVerlag Kettler GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064330282</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029413821&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029413821</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010-2012 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2010-2012 Berlin |
id | DE-604.BV044006018 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:40:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2015876-2 (DE-588)1064330282 |
isbn | 9783862066261 9783883312170 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029413821 |
oclc_num | 966686842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B486 DE-12 DE-11 DE-M507 DE-Y7 DE-255 DE-20 DE-Y2 DE-188 |
owner_facet | DE-B486 DE-12 DE-11 DE-M507 DE-Y7 DE-255 DE-20 DE-Y2 DE-188 |
physical | 222 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Akademie der Künste Verlag Kettler |
record_format | marc |
spelling | Akademie der Künste Verfasser (DE-588)2015876-2 aut Grenzenlos Kunst? im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin, herausgegeben von Robert Kudielka und Angela Lammert ; Redaktion/Lektorat: Barbara Voigt ; [Texte von] Kader Attia, Hans Belting, Nicolas Bourriaud, Andrea Buddensieg, Thomas Burkhalter, Thierry de Duve, Peter Galison, Robert Kudielka, Helmut Lachenmann, Angela Lammert, Jean-Luc Nancy, Johannes Odenthal, Luiz Camillo Osorio, Jacques Rancière, Antje Stahl, Philip Ursprung, Tobias Wendl Art unlimited? Berlin Akademie der Künste [2016] Dortmund Verlag Kettler [2016] © 2016 222 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dokumentation der Vortragsreihe "Art Unlimited? - Grenzenlos Kunst?" von 2010 bis 2012 in der Akademie der Künste, Berlin Grenzen zu überschreiten ist in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts ein vertrautes Mittel und diagnostiziert den Umbruch in der europäisch-neuzeitlichen Kunstkonzeption. So kann ein Spaziergang im Park oder das Einrichten eines Zimmers mit Alltagsgegenständen zur Kunstaktion werden. Zusätzlich sind durch die Entwicklung der Medientechnologie ästhetische Produktionsverfahren entstanden, die Künstlern erlauben, alte Konditionen gegen die Methoden von Wiederverwertung, Transformation und Manipulation einzutauschen. Die Vortragsreihe "Grenzenlos Kunst? – Art Unlimited?" wurde von Hans Belting und Robert Kudielka im Frühjahr 2010 initiiert. Die in diesem Band versammelten Aufsätze sind größtenteils aus Vorträgen im Rahmen dieses Veranstaltungsformats hervorgegangen. Grenzüberschreitung (DE-588)4367340-5 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010-2012 Berlin gnd-content Kunst (DE-588)4114333-4 s Grenzüberschreitung (DE-588)4367340-5 s DE-604 Kudielka, Robert 1945- (DE-588)133812057 edt Lammert, Angela 1960- (DE-588)120698854 edt DruckVerlag Kettler GmbH (DE-588)1064330282 pbl V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029413821&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grenzenlos Kunst? Grenzüberschreitung (DE-588)4367340-5 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4367340-5 (DE-588)4114333-4 (DE-588)1071861417 |
title | Grenzenlos Kunst? |
title_alt | Art unlimited? |
title_auth | Grenzenlos Kunst? |
title_exact_search | Grenzenlos Kunst? |
title_full | Grenzenlos Kunst? im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin, herausgegeben von Robert Kudielka und Angela Lammert ; Redaktion/Lektorat: Barbara Voigt ; [Texte von] Kader Attia, Hans Belting, Nicolas Bourriaud, Andrea Buddensieg, Thomas Burkhalter, Thierry de Duve, Peter Galison, Robert Kudielka, Helmut Lachenmann, Angela Lammert, Jean-Luc Nancy, Johannes Odenthal, Luiz Camillo Osorio, Jacques Rancière, Antje Stahl, Philip Ursprung, Tobias Wendl |
title_fullStr | Grenzenlos Kunst? im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin, herausgegeben von Robert Kudielka und Angela Lammert ; Redaktion/Lektorat: Barbara Voigt ; [Texte von] Kader Attia, Hans Belting, Nicolas Bourriaud, Andrea Buddensieg, Thomas Burkhalter, Thierry de Duve, Peter Galison, Robert Kudielka, Helmut Lachenmann, Angela Lammert, Jean-Luc Nancy, Johannes Odenthal, Luiz Camillo Osorio, Jacques Rancière, Antje Stahl, Philip Ursprung, Tobias Wendl |
title_full_unstemmed | Grenzenlos Kunst? im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin, herausgegeben von Robert Kudielka und Angela Lammert ; Redaktion/Lektorat: Barbara Voigt ; [Texte von] Kader Attia, Hans Belting, Nicolas Bourriaud, Andrea Buddensieg, Thomas Burkhalter, Thierry de Duve, Peter Galison, Robert Kudielka, Helmut Lachenmann, Angela Lammert, Jean-Luc Nancy, Johannes Odenthal, Luiz Camillo Osorio, Jacques Rancière, Antje Stahl, Philip Ursprung, Tobias Wendl |
title_short | Grenzenlos Kunst? |
title_sort | grenzenlos kunst |
topic | Grenzüberschreitung (DE-588)4367340-5 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
topic_facet | Grenzüberschreitung Kunst Konferenzschrift 2010-2012 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029413821&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT akademiederkunste grenzenloskunst AT kudielkarobert grenzenloskunst AT lammertangela grenzenloskunst AT druckverlagkettlergmbh grenzenloskunst AT akademiederkunste artunlimited AT kudielkarobert artunlimited AT lammertangela artunlimited AT druckverlagkettlergmbh artunlimited |