Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone: erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Reichsdruckerei
1917
|
Schriftenreihe: | D.V.E.
Nr. 119, zur Schußtafel Nr. 13, Anhang 2 |
Beschreibung: | Nur für den Dienstgebrauch bestimmt. - Veröffentlichungen aus dieser Vorschrift sind nur mit Genehmigung des Kriegsministeriums gestattet |
Beschreibung: | 13 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044003646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 170118s1917 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)969554935 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044003646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B496 | ||
245 | 1 | 0 | |a Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone |b erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C. |
246 | 1 | 0 | |a 15-cm-ringkanone |
264 | 1 | |a Berlin |b Reichsdruckerei |c 1917 | |
300 | |a 13 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a D.V.E. |v Nr. 119, zur Schußtafel Nr. 13, Anhang 2 | |
500 | |a Nur für den Dienstgebrauch bestimmt. - Veröffentlichungen aus dieser Vorschrift sind nur mit Genehmigung des Kriegsministeriums gestattet | ||
830 | 0 | |a D.V.E. |v Nr. 119, zur Schußtafel Nr. 13, Anhang 2 |w (DE-604)BV009571630 |9 119,13,2 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029411507 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176986773389312 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044003646 |
ctrlnum | (OCoLC)969554935 (DE-599)BVBBV044003646 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01305nam a2200277 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044003646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170118s1917 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)969554935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044003646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone</subfield><subfield code="b">erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">15-cm-ringkanone</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Reichsdruckerei</subfield><subfield code="c">1917</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">D.V.E.</subfield><subfield code="v">Nr. 119, zur Schußtafel Nr. 13, Anhang 2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nur für den Dienstgebrauch bestimmt. - Veröffentlichungen aus dieser Vorschrift sind nur mit Genehmigung des Kriegsministeriums gestattet</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">D.V.E.</subfield><subfield code="v">Nr. 119, zur Schußtafel Nr. 13, Anhang 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009571630</subfield><subfield code="9">119,13,2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029411507</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044003646 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:40:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029411507 |
oclc_num | 969554935 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B496 |
owner_facet | DE-B496 |
physical | 13 Seiten |
publishDate | 1917 |
publishDateSearch | 1917 |
publishDateSort | 1917 |
publisher | Reichsdruckerei |
record_format | marc |
series | D.V.E. |
series2 | D.V.E. |
spelling | Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C. 15-cm-ringkanone Berlin Reichsdruckerei 1917 13 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier D.V.E. Nr. 119, zur Schußtafel Nr. 13, Anhang 2 Nur für den Dienstgebrauch bestimmt. - Veröffentlichungen aus dieser Vorschrift sind nur mit Genehmigung des Kriegsministeriums gestattet D.V.E. Nr. 119, zur Schußtafel Nr. 13, Anhang 2 (DE-604)BV009571630 119,13,2 |
spellingShingle | Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C. D.V.E. |
title | Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C. |
title_alt | 15-cm-ringkanone |
title_auth | Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C. |
title_exact_search | Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C. |
title_full | Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C. |
title_fullStr | Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C. |
title_full_unstemmed | Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C. |
title_short | Schußtafel für die lange 15 cm Ringkanone |
title_sort | schußtafel fur die lange 15 cm ringkanone erschossen mit 15 cm schr 15 m v f stahlkugeln dopp z 92 n f 3 0 kg gr bl p 03 20 g n gew p 71 gilt auch als anhalt fur die schußtafel ist im mai und juli 1917 auf dem schießplatz kummersdorf 50 m uber dem meere erschossen sie ist berechnet fur ein bodenluftgewicht von 1 22 kg cbm und fur eine pulvertemperatur von 10 ° c |
title_sub | erschossen mit: 15 cm Schr. 15 m. V. F. (Stahlkugeln) Dopp. Z 92 n/F. 3,0 kg gr. Bl. P. 03 + 20 g n. Gew. P. 71 : gilt auch als Anhalt für ... : die Schußtafel ist im Mai und Juli 1917 auf dem Schießplatz Kummersdorf (50 m über dem Meere) erschossen : sie ist berechnet für ein Bodenluftgewicht von 1,22 kg/cbm und für eine Pulvertemperatur von + 10 ° C. |
volume_link | (DE-604)BV009571630 |