Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten: Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation
Zum Anlass des 10-jährigen Bestandsjubiläums der Abteilung "unikid & unicare – universitäre Anlaufstelle für Vereinbarkeit" der Universität Graz wurde der vorliegende Sammelband zusammengestellt. Die Autorinnen sind Studentinnen, Absolventinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und P...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Gabler
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ |
Zusammenfassung: | Zum Anlass des 10-jährigen Bestandsjubiläums der Abteilung "unikid & unicare – universitäre Anlaufstelle für Vereinbarkeit" der Universität Graz wurde der vorliegende Sammelband zusammengestellt. Die Autorinnen sind Studentinnen, Absolventinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Professorinnen, die eine Fragestellung aus dem Komplex "Vereinbarkeit" aufgreifen – ein Thema, das medial und politisch gerne strapaziert wird. Das Buch bietet Einblicke in ausgewählte Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im weitesten Sinn ebenso wie Anregungen zum Aufbau eines umfassenden Maßnahmenpakets, das Ansprüchen von Organisationen, Familien und Frauen wie Männern, die im Berufsleben stehen und aktiv Sorgepflichten übernehmen, gerecht werden kann. Dieses Best-Practice-Beispiel liefert maßgebliche Hinweise für Institutionen und Unternehmen und ist unbedingt übertragbar. |
Beschreibung: | XII, 128 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 0 g |
ISBN: | 9783658145743 3658145749 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043999656 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180622 | ||
007 | t | ||
008 | 170116s2017 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1112079807 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658145743 |c Book : EUR 24.99 (DE), EUR 25.69 (AT), sfr 26.00 (freier Preis) |9 978-3-658-14574-3 | ||
020 | |a 3658145749 |9 3-658-14574-9 | ||
024 | 3 | |a 9783658145743 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-658-14574-3 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 86872378 |
035 | |a (OCoLC)958267998 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1112079807 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-Bo133 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a QV 220 |0 (DE-625)142141: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten |b Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation |c Julia Spiegl (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a XII, 128 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 0 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Zum Anlass des 10-jährigen Bestandsjubiläums der Abteilung "unikid & unicare – universitäre Anlaufstelle für Vereinbarkeit" der Universität Graz wurde der vorliegende Sammelband zusammengestellt. Die Autorinnen sind Studentinnen, Absolventinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Professorinnen, die eine Fragestellung aus dem Komplex "Vereinbarkeit" aufgreifen – ein Thema, das medial und politisch gerne strapaziert wird. Das Buch bietet Einblicke in ausgewählte Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im weitesten Sinn ebenso wie Anregungen zum Aufbau eines umfassenden Maßnahmenpakets, das Ansprüchen von Organisationen, Familien und Frauen wie Männern, die im Berufsleben stehen und aktiv Sorgepflichten übernehmen, gerecht werden kann. Dieses Best-Practice-Beispiel liefert maßgebliche Hinweise für Institutionen und Unternehmen und ist unbedingt übertragbar. | ||
650 | 0 | 7 | |a Vereinbarkeit von Familie und Beruf |0 (DE-588)7729186-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a KCP | ||
653 | |a Familienfreundlichkeit | ||
653 | |a Karriere | ||
653 | |a Kinderbetreuung | ||
653 | |a Pflege | ||
653 | |a Vereinbarkeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vereinbarkeit von Familie und Beruf |0 (DE-588)7729186-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Spiegl, Julia |0 (DE-588)1132071801 |4 edt | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=75f3f23384284ee1a68e07d33e6812fc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u http://www.springer.com/ |x Verlag |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029407629 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773122290712576 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Spiegl, Julia |
author2_role | edt |
author2_variant | j s js |
author_GND | (DE-588)1132071801 |
author_facet | Spiegl, Julia |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043999656 |
classification_rvk | QV 220 |
ctrlnum | (OCoLC)958267998 (DE-599)DNB1112079807 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043999656</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180622</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170116s2017 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1112079807</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658145743</subfield><subfield code="c">Book : EUR 24.99 (DE), EUR 25.69 (AT), sfr 26.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-658-14574-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658145749</subfield><subfield code="9">3-658-14574-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658145743</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-658-14574-3</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 86872378</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)958267998</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1112079807</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 220</subfield><subfield code="0">(DE-625)142141:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten</subfield><subfield code="b">Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation</subfield><subfield code="c">Julia Spiegl (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 128 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 0 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum Anlass des 10-jährigen Bestandsjubiläums der Abteilung "unikid & unicare – universitäre Anlaufstelle für Vereinbarkeit" der Universität Graz wurde der vorliegende Sammelband zusammengestellt. Die Autorinnen sind Studentinnen, Absolventinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Professorinnen, die eine Fragestellung aus dem Komplex "Vereinbarkeit" aufgreifen – ein Thema, das medial und politisch gerne strapaziert wird. Das Buch bietet Einblicke in ausgewählte Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im weitesten Sinn ebenso wie Anregungen zum Aufbau eines umfassenden Maßnahmenpakets, das Ansprüchen von Organisationen, Familien und Frauen wie Männern, die im Berufsleben stehen und aktiv Sorgepflichten übernehmen, gerecht werden kann. Dieses Best-Practice-Beispiel liefert maßgebliche Hinweise für Institutionen und Unternehmen und ist unbedingt übertragbar.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinbarkeit von Familie und Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729186-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KCP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familienfreundlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karriere</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinderbetreuung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vereinbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vereinbarkeit von Familie und Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729186-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spiegl, Julia</subfield><subfield code="0">(DE-588)1132071801</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=75f3f23384284ee1a68e07d33e6812fc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029407629</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV043999656 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:09:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658145743 3658145749 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029407629 |
oclc_num | 958267998 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Bo133 DE-B1533 |
physical | XII, 128 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 0 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
spelling | Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation Julia Spiegl (Hrsg.) Wiesbaden Springer Gabler [2017] © 2017 XII, 128 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 0 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zum Anlass des 10-jährigen Bestandsjubiläums der Abteilung "unikid & unicare – universitäre Anlaufstelle für Vereinbarkeit" der Universität Graz wurde der vorliegende Sammelband zusammengestellt. Die Autorinnen sind Studentinnen, Absolventinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Professorinnen, die eine Fragestellung aus dem Komplex "Vereinbarkeit" aufgreifen – ein Thema, das medial und politisch gerne strapaziert wird. Das Buch bietet Einblicke in ausgewählte Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im weitesten Sinn ebenso wie Anregungen zum Aufbau eines umfassenden Maßnahmenpakets, das Ansprüchen von Organisationen, Familien und Frauen wie Männern, die im Berufsleben stehen und aktiv Sorgepflichten übernehmen, gerecht werden kann. Dieses Best-Practice-Beispiel liefert maßgebliche Hinweise für Institutionen und Unternehmen und ist unbedingt übertragbar. Vereinbarkeit von Familie und Beruf (DE-588)7729186-4 gnd rswk-swf KCP Familienfreundlichkeit Karriere Kinderbetreuung Pflege Vereinbarkeit (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Vereinbarkeit von Familie und Beruf (DE-588)7729186-4 s DE-604 Spiegl, Julia (DE-588)1132071801 edt Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=75f3f23384284ee1a68e07d33e6812fc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://www.springer.com/ Verlag |
spellingShingle | Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation Vereinbarkeit von Familie und Beruf (DE-588)7729186-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7729186-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation |
title_auth | Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation |
title_exact_search | Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation |
title_full | Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation Julia Spiegl (Hrsg.) |
title_fullStr | Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation Julia Spiegl (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation Julia Spiegl (Hrsg.) |
title_short | Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten |
title_sort | vereinbarkeit von beruf und familiaren sorgepflichten grenzen moglichkeiten und perspektiven fur person familie organisation |
title_sub | Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation |
topic | Vereinbarkeit von Familie und Beruf (DE-588)7729186-4 gnd |
topic_facet | Vereinbarkeit von Familie und Beruf Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=75f3f23384284ee1a68e07d33e6812fc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ |
work_keys_str_mv | AT spiegljulia vereinbarkeitvonberufundfamiliarensorgepflichtengrenzenmoglichkeitenundperspektivenfurpersonfamilieorganisation AT springerfachmedienwiesbaden vereinbarkeitvonberufundfamiliarensorgepflichtengrenzenmoglichkeitenundperspektivenfurpersonfamilieorganisation |