Superficial images:

Fotografie ist ein eigentümliches Medium — stark und schwach zugleich. Sie ist stark in der Dokumentation unserer Alltagswirklichkeit. Und doch ist sie schwach — denn sie bildet nur die stumme Oberfläche unserer Welt ab. Sie zeigt nur das Aussehen, nicht aber das Wesen der Dinge. Dieses ist Interpre...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Tillessen, Peter 1969- (FotografIn)
Format: Buch
Sprache:English
German
Veröffentlicht: Leipzig Spector Books [2016]
Schriftenreihe:Binding sélection d'artistes N. 66
Schlagworte:
Zusammenfassung:Fotografie ist ein eigentümliches Medium — stark und schwach zugleich. Sie ist stark in der Dokumentation unserer Alltagswirklichkeit. Und doch ist sie schwach — denn sie bildet nur die stumme Oberfläche unserer Welt ab. Sie zeigt nur das Aussehen, nicht aber das Wesen der Dinge. Dieses ist Interpretationssache und liegt im Auge des Betrachters. Um diese Schwäche zu kompensieren, werden Fotografien daher meist in einem eindeutigen Kontext und oft mit erklärenden Bildunterschriften präsentiert. "Superficial Images" sind ebenfalls Dokumente unserer Alltagswirklichkeit in Kombination mit scheinbar erklärenden Bildtiteln. Doch wird bei genauerem Betrachten offensichtlich, dass den Fotografien hier ebenso zu misstrauen ist wie den Bildunterschriften
Beschreibung:299 Seiten 24 x 29 cm
ISBN:9783959051163

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!