Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
[2017]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft
Band 5911 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 239 Seiten |
ISBN: | 9783631716892 3631716893 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043994849 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170622 | ||
007 | t | ||
008 | 170112s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1121698735 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631716892 |c Paperback : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), CHF 72.00 (freier Preis) |9 978-3-631-71689-2 | ||
020 | |a 3631716893 |9 3-631-71689-3 | ||
024 | 3 | |a 9783631716892 | |
035 | |a (OCoLC)971328822 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1121698735 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PP 5505 |0 (DE-625)138628:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mentzel, Moritz Federico |e Verfasser |0 (DE-588)112441018X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle |c Moritz Federico Mentzel |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a XXI, 239 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5911 | |
502 | |b Dissertation |c Technische Universität Chemnitz |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Periodizität |0 (DE-588)4248522-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Besteuerungsprinzip |0 (DE-588)4203135-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Besteuerungsmodelle | ||
653 | |a Mentzel | ||
653 | |a Periodizitätsprinzip | ||
653 | |a alternative | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Periodizität |0 (DE-588)4248522-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Besteuerungsprinzip |0 (DE-588)4203135-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5911 |w (DE-604)BV000000068 |9 5911 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029402944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029402944 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176971795529728 |
---|---|
adam_text | Moritz Federico Mentzel
Das Periodizitätsprinzip
und alternative
Besteuerungsmodelle
PL ACADEMICRESEARCH
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungs Verzeichnis X VII
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis XXI
1 Einleitung l
1 1 Ausgangslage und Zielsetzung 1
1 2 Gang der Untersuchung 2
2 Das Periodizitätsprinzip 3
2 1 Begriffsklärung 4
211 Prinzipien 4
212 Begriff des Periodizitätsprinzips 6
213 Historische Herkunft 8
214 Praktische Bedeutung des Periodizitätsprinzips 9
215 Totalgewinngedanke 11
2 2 Rechtliche Bedeutung des Periodizitätsprinzips 12
221 Abgrenzung materielles Prinzip / technisches Prinzip 12
222 Das Periodizitätsprinzip in der Normenhierarchie 15
2 3 Das Periodizitätsprinzip im Gefüge des deutschen Steuerrechts 17
231 Das Jahressteuerprinzip 18
232 Die besondere Bedeutung des progressiven Steuertarifs 19
233 Die besondere Bedeutung der Verlustverrechnung 21
2331 Das System des Verlustvor- und -rücktrags 22
2332 Die Mindestbesteuerung 23
234 Sonstige interperiodische Regelungen 25
2341 Regelmäßig wiederkehrende Leistungen 25
2342 Vorauszahlungen auf Nutzungsüberlassungen 26
2343 Außerordentliche Einkünfte 27
IX
23431 Veräußerungsgewinne 28
23432 Entschädigungen 29
23433 Nutzungsvergütungen 29
23434 Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten 29
23435 § 34 EStG als Sozialzwecknorm 30
2344 Absetzungen für Abnutzung / Wertsteigerungen 30
2345 Rückstellungen 31
235 Zusammenfassung 33
Verfassungsmäßigkeit der deutschen Ausgestaltung
des Periodizitätsprinzips 34
241 Grundsätze einer verfassungsgemäßen Besteuerung
und ihr Bezug zum Periodizitätsprinzip 36
2411 Der allgemeine Gleichheitssatz 36
2412 Die Freiheitsgrundrechte 40
24121 Art 14 GG 40
24122 Art 12 Abs 1 GG 42
24123 Art 9 Abs 1 GG 44
24124 Zwischenergebnis 45
2413 Das Leistungsfähigkeitsprinzip 46
24131 Ursprung und Bedeutung 46
24132 Zeitbezug des Leistungsfähigkeitsprinzips 48
24133 Stellungnahme 51
24134 Zwischenergebnis 53
2414 Das objektive Nettoprinzip 54
24141 Verfassungsrang 55
24142 Zeitbezug des objektiven Nettoprinzips 56
24143 Zwischenergebnis 58
2415 Das Gebot der Folgerichtigkeit 59
24151 Bedeutung 59
24152 Folgerichtigkeitsgebot und Periodizitätsprinzip 60
241521 Direkte Bedeutung 60
241522 Indirekte Bedeutung 61
24153 Zwischenergebnis 61
2416 Das Willkürverbot 61
2417 Die Wettbewerbsneutralität des Steuerrecht 62
2418 Der Grundsatz der Rechtssicherheit 63
2419 Das Sozialstaatsprinzip 65
24191 Steuerrechtliche Bedeutung des
Sozialstaatsprinzips 65
24192 Sozialstaatsprinzip und Periodizitätsprinzip 66
241 10 Der Fiskalzweck der Steuer 67
241 11 Zwischenergebnis 69
242 Prüfung der deutschen Ausprägung
des Periodizitätsprinzips 71
2421 Jährlichkeit 71
24211 Jährlichkeit und Fiskalzweck 71
24212 Jährlichkeit und Willkürverbot 72
24213 Jährlichkeit und der Grundsatz
der Rechtssicherheil 73
24214 Jährlichkeit und Leistungsfähigkeit 74
2422 Progressive Besteuerung 75
24221 Progressive Besteuerung und der
allgemeine Gleichheitssatz 76
24222 Progressive Besteuerung und das allgemeine
Leistungsfähigkeitsprinzip 78
24223 Progressive Besteuerung und die
Vereinigungsfreiheit 79
2423 Beschränkung des Verlustabzugs - Die
sog ,Mindestbesteuerung 82
24231 Die Mindestbesteuerung und der
allgemeine Gleichheitssatz 83
242311 Anwendungsbereich der Mindestbesteuerung 83
242312 Wirkungsweise der Mindestbesteuerung 85
24232 Die Mindeststeuer und das allgemeine
Leistungsfähigkeitsprinzip 87
XI
24233 Die Mindeststeuer und das
objektive Nettoprinzip 88
24234 Die Mindestbesteuerung und
die Freiheitsgrundrechte 89
24235 Die Mindestbesteuerung in der
Rechtsprechung des BFH 91
243 Ergebnis 94
3 Alternative Besteuerungsmodelle 97
3 1 Zielsetzung / Problemstellung 98
3 2 Lösungsansätze 98
321 Reine Konsumbesteuerung 98
322 Verlustberücksichtigung 102
323 Einheitssteuersatz / Fiat Tax 102
324 Nachgelagerte Besteuerung / Konsumorientierte
Besteuerung 104
3241 Begriffsklärung 105
3242 Zinsbereinigung 105
3243 Sparbereinigung 106
3244 Kritik 107
325 Durchschnittsbesteuerung 108
326 Interperiodische Progressionsglättung 111
3 3 Reformvorschläge 113
331 Mitschke: Erneuerung des deutschen
Einkommensteuerrechts 114
332 Lang ua: Kölner Entwurf eines
Einkommensteuergesetzes 115
333 Elicker: Entwurf einer proportionalen
Netto-Einkommensteuer 116
,334 Rose: Die Einfachsteuer 118
335 Kirchhof: Bundessteuergesetzbuch 120
336 Vickrey: Kumulative Durchschnittsbesteuerung 122
xn
337 Mitschke: Lebenseinkommensbesteuerung durch
interperiodischen Progressionsausgleich 124
3371 Veranlagungs- und Bemessungszeitraum 124
3372 Berechnung der Steuer 126
3373 Ehegattensplitting 129
3374 Tarifwechsel 130
3375 Verluste 130
3376 Außerordentliche Einkünfte 130
338 Hackmann: Genereller interperiodischer
Progressionsausgleich 131
3381 Anwendungszeitraum 133
3382 Ehegattensplitting 133
3383 Verluste 134
3 4 Vorstellung einer Steuerreform zur Erreichung
interperiodischer Steuergleichheit und -gerechtigkeit:
Die lebenszeitliche Durchschnittseinkommensteuer 134
341 Progressionsglättung als Lösungsunsatz 135
342 Spezifische Erweiterungen der Grundmethode 138
3421 Bemessungszeitraum 138
34211 Beginn des Bemessungszeitraumes 138
34212 Ende des Bemessungszeitraumes 140
3422 Tarifänderungen 141
3423 Internationales Steuerrecht / Wegzug / Zuzug 144
34231 Die steuerliche Behandlung im Rahmen
der Anrechnungsmethode 145
34232 Die steuerliche Behandlung im Rahmen
der Freistellungsmethode 146
34233 Die steuerliche Behandlung beschränkter
Steuerpflicht / Wegzug 147
34234 Zuzug 148
3424 Ehegattensplitting 148
3425 Aufzinsung und Geldwertumrechnung 151
3426 Verluste 151
Xffl
3427 Lohnsteuer 152
3428 Verfassungsmäßigkeit der lebenszeitlichen
Durchschnittseinkommensteuer 153
34281 Der allgemeine Gleichheitssatz : 153
34282 Die Freiheitsgrundrechte 154
34283 Das Leistungsf;ihigkeitsprinzip 155
34284 Das Sozialstaatsprinzip 155
34285 Rechtssicherheit und Rückwirkungsverbot 156
34286 Zwischenergebnis 157
343 Praktische Umsetzung / Wirkung 157
344 Entwurf eines Gesetzestextes zur lebenszeitlichen
Durchschnittseinkommensteuer 159
4 Periodizitätsprinzip und Steuergestaltung 167
4 1 Wirkung der periodischen Best euerung 168
411 Personengesellschaften 168
412 Kapitalgesellschaften 169
413 Besondere Beteiligungsformen 170
414 Wirtschaftliche Wirkung 170
4 2 Grenzen der Steuergestaltung 172
421 Allgemeine Grenzen der Steuergestaltung 172
422 Grenzen von Verlustnutzungsstrategien 175
4 3 Gestaltungsmöglichkeiten 176
431 Wahl der Rechtsform 178
4311 Personengesellschaften 178
43111 Offene Handelsgesellschaft und
Gesellschaft bürgerlichen Rechts 180
43112 Kommanditgesellschaft und stille Gesellschaft 181
43113 Hybridgestaltungen 182
4312 Kapitalgesellschaften 183
4313 Parallelgesellschaften 185
XIV
432 Ertragsverrechnung und -Übertragung 187
4321 Organschaft 187
4322 Gewinnpoolung 190
4323 Betriebsverpachtung 194
4324 Einheitsunternehmen 196
4325 Gewährung von zinsfreien Darlehen 197
433 Zeitliche Verlagerung von Erträgen bzw deren Erfassung 200
4331 Umstellung des Geschäftsjahres 200
4332 Aufdeckung stiller Reserven 203
43321 Veräußerung / Sale-and-lease-back 204
43322 Entnahme 205
43323 Wahl- und Bewertungsrechte 206
4333 Teilgewinnrealisierung bei
langfristiger Fertigung 206
4334 Bedingt rückzahlbares Darlehen /
Forderungsverzicht mit Besserungsschein 208
4335 Ringweise Anteilsveräußerung 210
434 Internationale Verlustnutzung 211
4 4 Zwischenergebnis 214
5 Schlussbetrachtung 217
5 1 Bedeutung des Periodizitätsprinzips 217
5 2 Eine verfassungskonforme Umsetzung
des Periodizitätsprinzips 218
5 3 Steuergestaltung als Milderung periodischer Fehlwirkungen 219
5 4 Ausblick 221
Literaturverzeichnis 223
Rechtsprechungsübersicht 237
XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Mentzel, Moritz Federico |
author_GND | (DE-588)112441018X |
author_facet | Mentzel, Moritz Federico |
author_role | aut |
author_sort | Mentzel, Moritz Federico |
author_variant | m f m mf mfm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043994849 |
classification_rvk | PP 5505 |
ctrlnum | (OCoLC)971328822 (DE-599)DNB1121698735 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02390nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043994849</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170622 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170112s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1121698735</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631716892</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), CHF 72.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-71689-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631716893</subfield><subfield code="9">3-631-71689-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631716892</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)971328822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1121698735</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5505</subfield><subfield code="0">(DE-625)138628:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mentzel, Moritz Federico</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112441018X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle</subfield><subfield code="c">Moritz Federico Mentzel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 239 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5911</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität Chemnitz</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Periodizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248522-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besteuerungsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203135-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Besteuerungsmodelle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mentzel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Periodizitätsprinzip</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">alternative</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Periodizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248522-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Besteuerungsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203135-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5911</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5911</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029402944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029402944</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043994849 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:40:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631716892 3631716893 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029402944 |
oclc_num | 971328822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-12 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-12 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXI, 239 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Mentzel, Moritz Federico Verfasser (DE-588)112441018X aut Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle Moritz Federico Mentzel Frankfurt am Main PL Academic Research [2017] © 2017 XXI, 239 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5911 Dissertation Technische Universität Chemnitz 2016 Periodizität (DE-588)4248522-8 gnd rswk-swf Besteuerungsprinzip (DE-588)4203135-7 gnd rswk-swf Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Besteuerungsmodelle Mentzel Periodizitätsprinzip alternative (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 s Periodizität (DE-588)4248522-8 s Besteuerungsprinzip (DE-588)4203135-7 s DE-604 Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5911 (DE-604)BV000000068 5911 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029402944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mentzel, Moritz Federico Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Periodizität (DE-588)4248522-8 gnd Besteuerungsprinzip (DE-588)4203135-7 gnd Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4248522-8 (DE-588)4203135-7 (DE-588)4113470-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle |
title_auth | Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle |
title_exact_search | Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle |
title_full | Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle Moritz Federico Mentzel |
title_fullStr | Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle Moritz Federico Mentzel |
title_full_unstemmed | Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle Moritz Federico Mentzel |
title_short | Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle |
title_sort | das periodizitatsprinzip und alternative besteuerungsmodelle |
topic | Periodizität (DE-588)4248522-8 gnd Besteuerungsprinzip (DE-588)4203135-7 gnd Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd |
topic_facet | Periodizität Besteuerungsprinzip Ertragsteuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029402944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT mentzelmoritzfederico dasperiodizitatsprinzipundalternativebesteuerungsmodelle |