Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2017
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Band 204 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 211 Seiten |
ISBN: | 9783830092735 3830092733 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043989276 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181207 | ||
007 | t | ||
008 | 170109s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1119915457 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830092735 |c Paperback : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT) |9 978-3-8300-9273-5 | ||
020 | |a 3830092733 |9 3-8300-9273-3 | ||
035 | |a (OCoLC)975366685 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1119915457 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PE 397 |0 (DE-625)135485: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peine, Konstanze |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1111912734 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung |c Konstanze Peine |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2017 | |
300 | |a XX, 211 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |v Band 204 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Rostock |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organ |g Recht |0 (DE-588)4191867-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Gesellschaftsrecht | ||
653 | |a Innenrechtsstreitigkeit | ||
653 | |a Kapitalgesellschaftsrecht | ||
653 | |a Kompetenzüberschreitung | ||
653 | |a Organrechte | ||
653 | |a Organstreit | ||
653 | |a Parteifähigkeit der Organe | ||
653 | |a Rechtsfähigkeit der Organe | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Organ |g Recht |0 (DE-588)4191867-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |v Band 204 |w (DE-604)BV021538435 |9 204 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029397522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029397522 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176961624342528 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG: GEGENSTAND UND AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 1
KAPITEL 1: GRUNDLAGEN 5
A. ORGANE DER AKTIENGESELLSCHAFT 5
I. VORSTAND 5
II. AUFSICHTSRAT 8
III. HAUPTVERSAMMLUNG 11
B. NOTWENDIGKEIT DES ORGANSTREITS 12
I. BEDENKEN GEGEN DIE ZULAESSIGKEIT DES ORGANSTREITS 12
II. RECHTSVERGLEICH 15
III. ETABLIERTE KONFLIKTLOESUNGSINSTRUMENTE 16
1. MITTEL DES AUFSICHTSRATS 17
A) ABBERUFUNG DES VORSTANDS 17
B) DURCHSETZUNG VON SCHADENSERSATZANSPRUECHEN 19
2. ERKLAERUNG ZUM CORPORATE GOVERNANCE KODEX 19
3. ZWANGSGELD VERFAHREN GEMAESS § 407 ABS. 1 AKTG 21
IV. UNVOLLSTAENDIGKEIT DER KONFLIKTLOESUNGSINSTRUMENTE 22
1. MITTEL DES AUFSICHTSRATS 22
2. ERKLAERUNG ZUM CORPORATE GOVERNANCE KODEX 24
3. ZWANGSGELDVERFAHREN 25
V. ERFOLGLOSE ABLEHNUNG DES ORGANSTREITS 26
VI. TEILERGEBNIS 29
KAPITEL 2: ORGANSTREITIGKEITEN IM OEFFENTLICHEN RECHT 31
A. ORGANSTREIT IM VERFASSUNGSPROZESSRECHT 31
I. ART DES VERFAHRENS 32
II. ZUSTAENDIGKEIT DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 32
III. BETEI LIGTENFAEHIGKEIT 32
IV. GEGENSTAND DES VERFAHRENS 34
V. ANTRAGSBEFUGNIS 35
1. EIGENE RECHTE DES ANTRAGSTELLERS 35
2. ORGARIRECHTE 36
3. VERLETZUNG ODER UNMITTELBARE GEFAEHRDUNG DER RECHTE 37
VI. PASSIVE PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS 38
VII. FRIST 38
VIII. BEGRUENDETHEIT 38
B. ORGANSTREIT IM VERWALTUNGSPROZESSRECHT 38
I. EROEFFNUNG DES VERWALTUNGSRECHTSWEGS 39
II. KLAGEART 39
1. ANFECHTUNGS- UND VERPFLICHTUNGSKLAGE 40
2. LEISTUNGSKLAGE 41
3. FESTSTELLUNGSKLAGE 41
4. FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE 42
5. NORMENKONTROLLVERFAHREN 43
6. KLAGEART SUI GENERIS 44
7. SUBSIDIARITAET DER FESTSTELLUNGSKLAGE 44
8. ZWISCHENERGEBNIS 45
III. BESONDERE SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN 45
1. RECHTSFAEHIGKEIT DER ORGANE 46
2. KLAGEBEFUGNIS 47
A) ORGAN STREIT ALS OBJEKTIVES BEANSTANDUNGSVERFAHREN 48
B) PROZESSSTANDSCHAFT DER ORGANE BZW. ORGANTEILE 49
C) NORMSETZUNGSBEFUGNIS ALS KLAGEBEFUGNIS 50
D) WEHRFAEHIGE POSITIONEN DES INNENRECHTS 51
E) LEHRE VON DEN WAHRNEHMUNGSZUSTAENDIGKEITEN 53
F) LEHRE VON DEN SUBJEKTIVEN ORGANRECHTEN 54
G) BERUFUNG AUF GRUNDRECHTE 56
H) FAZIT ZUR KLAGEBEFUGNIS DER ORGANE 57
3. ANTRAGSBEFUGNIS 57
4. FESTSTELLUNGSINTERESSE 57
IV. BETEILIGTENFAEHIGKEIT 58
1. BETEILIGTENFAEHIGKEIT DER ORGANE BZW. DER ORGANTEILE 58
2. BETEILIGTENFAEHIGKEIT DER ORGANWALTER 59
3. ZWISCHENERGEBNIS 61
V. EINSTWEILIGER RECHTSCHUTZ 61
C. ERGEBNIS 62
D. KONSEQUENZEN FUER DIE UNTERSUCHUNG DES
KAPITALGESELLSCHAFTSRECHTLICHEN ORGANSTREITS 63
KAPITEL 3: RECHTSFAEHIGKEIT UND ORGANRECHTE 65
A. RECHTSFAEHIGKEIT 65
I. RECHTSFAEHIGKEIT DER ORGANE 65
1. KEINE RECHTSFAEHIGKEIT 65
2. RECHTSFAEHIGKEIT 67
3. STELLUNGNAHME 69
II. RECHTSFAEHIGKEIT DES ORGANWALTERS 70
B. RECHTSNATUR DER RECHTE DER ORGANE UND DES ORGANWALTERS 72
I. RECHTE DER ORGANE 72
1. BISHERIGE LOESUNGSANSAETZE 73
A) KEINE EIGENEN WEHRFAEHIGEN INNENRECHTSPOSITIONEN 73
B) OBJEKTIVES RECHT ALS MATERIELLE RECHTSGRUNDLAGE 74
C) SUBJEKTIVE RECHTE DER ORGANE 75
D) RECHTE DER ORGANE ALS SUBJEKTIVE RECHTE IM WEITEREN
SINNE 77
E) LEHRE VON DEN ORGANRECHTEN 77
AA) FREMDNUETZIGE ORGANRECHTE 78
BB) EIGENNUETZIGE ORGANRECHTE 79
CC) FUNKTIONSBEZOGENE ORGANRECHTE 79
2. BEWERTUNG DER BISHERIGEN LOESUNGSANSAETZE 80
A) WEHRFAEHIGE INNENRECHTSPOSITIONEN 80
B) KEIN OBJEKTIVES RECHT ALS MATERIELLE RECHTSGRUNDLAGE 82
C) SUBJEKTIVE RECHTE ODER ORGANRECHTE ALS MATERIELLE
RECHTSGRUNDLAGE 83
3. EIGENE LOESUNG - SOWOHL EIGENNUETZIGE ALS AUCH FREMDNUETZIGE
ORGANRECHTE DER ORGANE 87
II. RECHTE DES ORGANWALTERS 89
1. BISHERIGE LOESUNGSANSAETZE 89
A) KEINE EINORDNUNG DER RECHTE DER ORGANWALTER DURCH DIE
RECHTSPRECHUNG 89
B) KEINE EIGENEN WEHRFAEHIGEN INNENRECHTSPOSITIONEN 90
C) EIGENRECHTE DER NATUERLICHEN PERSON ALS ORGANMITGLIED 90
D) OBJEKTIVES RECHT ALS MATERIELLE RECHTSGRUNDLAGE 91
E) SUBJEKTIVE RECHTE DER ORGANWALTER 91
F) LEHRE VON DEN ORGANRECHTEN DER ORGANWALTER 92
2. BEWERTUNG DER BISHERIGEN LOESUNGSANSAETZE 93
A) WEHRFAEHIGE INNENRECHTSPOSITIONEN 94
B) KEIN OBJEKTIVES RECHT ALS MATERIELLE RECHTSGRUNDLAGE 94
C) SUBJEKTIVE RECHTE ODER ORGANRECHTE ALS MATERIELLE
RECHTSGRUNDLAGE 95
3. EIGENE LOESUNG - SOWOHL EIGENNUETZIGE ALS AUCH
FREMDNUETZIGE ORGANRECHTE DER ORGANWALTER 95
III. TEILERGEBNIS 96
KAPITEL 4: EINZELNE ANSPRUECHE DER ORGANE 97
A. ANSPRUECHE DES GESAMTAUFSICHTSRATS GEGEN DEN GESAMTVORSTAND 97
I. DURCHSETZUNG DER FUNKTIONALEN HILFSRECHTE 97
1. RECHT AUF BERICHTERSTATTUNG GEMAESS § 90 ABS. 3 S. 1 AKTG 98
2. EINSICHTS- UND PRUEFUNGSRECHT GEMAESS § 111 ABS. 2 S. 1 AKTG 102
3. RECHT AUF VORLAGE DES JAHRESABSCHLUSSES UND DES
LAGEBERICHTS GEMAESS § 170 ABS. 1 S. 1 AKTG 105
II. ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN ANDERER ORGANE 107
1. RECHT AUF EINHALTUNG DES ZUSTIMMUNGSVORBEHALTS GEMAESS
§ 111 ABS. 4 S. 2 AKTG 108
2. ALLGEMEINES ABWEHRRECHT DES AUFSICHTSRATS GEGEN EINGRIFFE
IN DEN EIGENEN KOMPETENZBEREICH 115
III. GRENZEN DER ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN 118
1. RECHT DES AUFSICHTSRATS ZUR ABWEHR VON EINGRIFFEN IN DEN
KOMPETENZBEREICH DER HAUPTVERSAMMLUNG 118
2. RECHT ZUR ALLGEMEINEN VERHALTENSKONTROLLE DES VORSTANDS 120
3. RECHT ZUM EINSCHREITEN GEGEN RECHTSWIDRIGES
VORSTANDSHANDELN 122
B. ANSPRUECHE DES GESAMTVORSTANDS GEGEN DEN GESAMTAUFSICHTSRAT 126
I. EXISTENZ DER FUNKTIONALEN HILFSRECHTE 126
II. ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN ANDERER ORGANE 126
1. ABWEHR DER UNRECHTMAESSIGEN AUSUEBUNG DER FUNKTIONALEN
HILFSRECHTE 127
2. ABWEHR NICHT RECHTMAESSIGER ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE 129
3. ABWEHR SONSTIGER EINGRIFFE IN DIE EIGENVERANTWORTLICHE
LEITUNG DER GESELLSCHAFT 130
4. PFLICHT ZUR ABWEHR VON EINGRIFFEN IN DEN KOMPETENZBEREICH 131
III. GRENZEN DER ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN 133
1. RECHT ZUR ALLGEMEINEN VERHALTENSKONTROLLE DES AUFSICHTSRATS 133
2. RECHT ZUM EINSCHREITEN GEGEN RECHTSWIDRIGES
AUFSICHTSRATSHANDELN 134
C. ERGEBNIS 134
KAPITEL 5: EINZELNE ANSPRUECHE DER ORGANWALTER 135
A. ANSPRUECHE DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER GEGEN DEN VORSTAND 135
I. DURCHSETZUNG DER FUNKTIONALEN HILFSRECHTE 135
1. RECHT AUF BERICHTERSTATTUNG GEMAESS § 90 ABS. 3 S. 2 AKTG 135
2. EINSICHTS- UND PRUEFUNGSRECHT GEMAESS § 111 ABS. 2 S. 2 AKTG 138
II. ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN ANDERER ORGANE 140
1. RECHTE AUS EIGENEN KOMPETENZEN 140
2. ABGELEITETE RECHTE AUS DER UEBERWACHUNGSKOMPETENZ DES
GESAMTAUFSICHTSRATS 143
III. GRENZEN DER ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN 146
B. ANSPRUECHE DER VORSTANDSMITGLIEDER GEGEN DEN AUFSICHTSRAT 147
I. DURCHSETZUNG DER FUNKTIONALEN HILFSRECHTE 147
II. ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN ANDERER ORGANE 147
1. RECHTE AUS EIGENEN KOMPETENZEN 147
2. ABGELEITETE RECHTE AUS DER GESCHAEFTSLEITUNGSKOMPETENZ DES
GESAMTORGANS 148
III. GRENZEN DER ABWEHR DER KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN 149
C. ANSPRUECHE DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER INNERHALB DES
AUFSICHTSRATS 149
I. DURCHSETZUNG DER FUNKTIONALEN HILFSRECHTE 149
1. RECHT AUF KENNTNISNAHME GEMAESS § 90 ABS. 5 S. 1 AKTG 149
2. RECHT AUF KENNTNISNAHME UND UEBERMITTLUNG GEMAESS §170
ABS. 3 AKTG 151
II. ORGANMITGLIEDSCHAFTSRECHTE DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 155
III. GRENZEN DER ORGANMITGLIEDSCHAFTSRECHTE 156
D. ANSPRUECHE DER VORSTANDSMITGLIEDER INNERHALB DES VORSTANDS 157
E. ERGEBNIS 158
KAPITEL 6: PROZESSUALE ZULAESSIGKEIT DES ORGANSTREITS 161
A. PARTEIBEZOGENE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 161
B. BISHERIGE LOESUNGSANSAETZE 163
I. LOESUNGSANSAETZE IN DER RECHTSPRECHUNG 163
II. KEINE KLAGEMOEGLICHKEIT DER ORGANE UND ORGANWALTER 164
III. KLAGEMOEGLICHKEIT DER ORGANE UND ORGANWALTER ALS
PROZESSSTANDSCHAFTER 165
IV. KLAGEMOEGLICHKEIT DER ORGANE UND ORGANWALTER IM OBJEKTIVEN
RECHTSBEANSTANDUNGSVERFAHREN 166
V. PARTEIFAEHIGKEIT UND DIE PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS DER ORGANE UND
DER ORGANWALTER 167
1. TEILPARTEIFAEHIGKEIT UND DIE DAHINGEHENDE
PROZESSFUHRUNGSBEFUGNIS 167
2. PARTEIFAEHIGKEIT UND DIE PROZESSFUHRUNGSBEFUGNIS DER ORGANE
UND DER ORGANWALTER 169
C. BEWERTUNG DER BISHERIGEN LOESUNGSANSAETZE 170
D. PROZESSUALES ERGEBNIS 171
E. WEITERE ZIVILPROZESSUALE PROBLEME 172
I. KOSTEN DES RECHTSTREITS 172
II. RECHTSKRAFT 175
III. VOLLSTRECKBARKEIT 177
KAPITEL 7: ORGANSTREIT IN DER GMBH 181
A. LEITUNGS- UND UEBERWACHUNGSORGAN IN DER GMBH 181
I. GESCHAEFTSFUEHRER 181
II. AUFSICHTSRAT 182
B. RECHTSFAEHIGKEIT DER ORGANE UND DER ORGANWALTER DER GMBH 185
C. ORGANRECHTE DER ORGANE UND DER ORGANWALTER DER GMBH 185
D. EINZELNE ANSPRUECHE DER ORGANE 186
I. ANSPRUECHE DES GESAMTAUFSICHTSRATS GEGEN DIE
GESAMTGESCHAEFTSFUEHRUNG 186
1. DURCHSETZUNG DER FUNKTIONALEN HILFSRECHTE 186
2. ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN ANDERER ORGANE 187
3. GRENZEN DER ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN 188
II. ANSPRUECHE DER GESAMTGESCHAEFTSFUEHRUNG GEGEN DEN
GESAMTAUFSICHTSRAT 189
1. DURCHSETZUNG VON FUNKTIONALEN HILFSRECHTEN 189
2. ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN ANDERER ORGANE 189
3. GRENZEN DER ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN 190
E. EINZELNE ANSPRUECHE DER ORGANWALTER 190
I. ANSPRUECHE DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER GEGEN DIE
GESAMTGESCHAEFTSFUEHRUNG 190
1. DURCHSETZUNG DER FUNKTIONALEN HILFSRECHTE 191
2. ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN ANDERER ORGANE 191
3. GRENZEN DER ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN 192
II. ANSPRUECHE DER EINZELNEN GESCHAEFTSFUEHRER GEGEN DEN
GESAMTAUFSICHTSRAT 192
1. DURCHSETZUNG DER FUNKTIONALEN HILFSRECHTE 192
2. ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN 193
3. GRENZEN DER ABWEHR VON KOMPETENZUEBERSCHREITUNGEN 193
III. ANSPRUECHE DER ORGANMITGLIEDER INNERHALB IHRES ORGANS 193
1. DURCHSETZUNG DER FUNKTIONALEN HILFSRECHTE 193
2. ORGANMITGLIEDSCHAFTSRECHTE 194
F. PROZESSUALE ZULAESSIGKEIT DES ORGANSTREITS 194
G. ERGEBNIS 195
KAPITEL 8: ZUSAMMENFASSUNG 197
LITERATURVERZEICHNIS 199
|
any_adam_object | 1 |
author | Peine, Konstanze 1986- |
author_GND | (DE-588)1111912734 |
author_facet | Peine, Konstanze 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Peine, Konstanze 1986- |
author_variant | k p kp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043989276 |
classification_rvk | PE 397 |
ctrlnum | (OCoLC)975366685 (DE-599)DNB1119915457 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02523nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043989276</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170109s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1119915457</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830092735</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-9273-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830092733</subfield><subfield code="9">3-8300-9273-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)975366685</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1119915457</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 397</subfield><subfield code="0">(DE-625)135485:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peine, Konstanze</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1111912734</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung</subfield><subfield code="c">Konstanze Peine</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 211 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 204</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Rostock</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organ</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191867-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innenrechtsstreitigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitalgesellschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kompetenzüberschreitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organstreit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Parteifähigkeit der Organe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsfähigkeit der Organe</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Organ</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191867-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 204</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021538435</subfield><subfield code="9">204</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029397522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029397522</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043989276 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:40:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830092735 3830092733 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029397522 |
oclc_num | 975366685 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-188 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-188 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | XX, 211 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |
spelling | Peine, Konstanze 1986- Verfasser (DE-588)1111912734 aut Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Konstanze Peine Hamburg Verlag Dr. Kovač 2017 XX, 211 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht Band 204 Dissertation Universität Rostock 2016 Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Organ Recht (DE-588)4191867-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Gesellschaftsrecht Innenrechtsstreitigkeit Kapitalgesellschaftsrecht Kompetenzüberschreitung Organrechte Organstreit Parteifähigkeit der Organe Rechtsfähigkeit der Organe (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s GmbH (DE-588)4021365-1 s Organ Recht (DE-588)4191867-8 s Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 s DE-604 Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht Band 204 (DE-604)BV021538435 204 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029397522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peine, Konstanze 1986- Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Organ Recht (DE-588)4191867-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000937-3 (DE-588)4139832-4 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4191867-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
title_auth | Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
title_exact_search | Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
title_full | Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Konstanze Peine |
title_fullStr | Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Konstanze Peine |
title_full_unstemmed | Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Konstanze Peine |
title_short | Der Organstreit im Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
title_sort | der organstreit im recht der aktiengesellschaft und der gesellschaft mit beschrankter haftung |
topic | Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Organ Recht (DE-588)4191867-8 gnd |
topic_facet | Aktiengesellschaft Rechtsstreit GmbH Organ Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029397522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021538435 |
work_keys_str_mv | AT peinekonstanze derorganstreitimrechtderaktiengesellschaftunddergesellschaftmitbeschrankterhaftung |