Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918: Band 11 Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg 1. Teilband Der Kampf um die Neuordnung Mitteleuropas Teil 2 Vom Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn zum neuen Europa der Nationalstaaten
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Verl. der Österr. Akad. der Wiss.
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | rezensiert in: Hungarian Historical Review, 2017, 3, S. 668-674 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Verzeichnis der verwendeten gedruckten Quellen und Literatur: Seite 1350-1452 |
Beschreibung: | XI Seiten, Seite 652-1521 |
ISBN: | 9783700179689 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043988469 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171024 | ||
007 | t| | ||
008 | 170109s2016 au |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783700179689 |9 978-3-7001-7968-9 | ||
035 | |a (OCoLC)969659661 | ||
035 | |a (DE-599)GBV876198574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-Re13 |a DE-M496 |a DE-20 |a DE-155 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-Di1 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-76 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-M352 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-154 |a DE-12 |a DE-M457 |a DE-Re5 |a DE-B496 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-70 |a DE-22 |a DE-127 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 |n Band 11 |p Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg |n 1. Teilband |p Der Kampf um die Neuordnung Mitteleuropas |n Teil 2 |p Vom Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn zum neuen Europa der Nationalstaaten |c Österreichische Akademie der Wissenschaften. Hrsg. von Adam Wandruszka ... |
264 | 1 | |a Wien |b Verl. der Österr. Akad. der Wiss. |c [2016] | |
300 | |a XI Seiten, Seite 652-1521 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verzeichnis der verwendeten gedruckten Quellen und Literatur: Seite 1350-1452 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rumpler, Helmut |d 1935-2018 |0 (DE-588)122618386 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wandruszka, Adam |d 1914-1997 |e Sonstige |0 (DE-588)123222613 |4 oth | |
700 | 1 | |a Heppner, Harald |d 1950- |0 (DE-588)122547497 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rumpler, Helmut |d 1935-2018 |e Sonstige |0 (DE-588)122618386 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmidl, Erwin A. |d 1956- |0 (DE-588)123017610 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schmied-Kowarzik, Anatol |d 1968- |0 (DE-588)142135011 |4 edt | |
700 | 1 | |a Exner, Gudrun |d 1966- |0 (DE-588)128835702 |4 edt | |
710 | 2 | |a Österreichische Akademie der Wissenschaften |b Forschungsbereich Geschichte der Habsburgermonarchie |0 (DE-588)1047203081 |4 isb | |
710 | 2 | |a Österreichische Akademie der Wissenschaften |e Sonstige |0 (DE-588)1001454-8 |4 oth | |
710 | 2 | |a Österreich |b Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport |b Militärhistorischer Beirat der Wissenschaftskommission |0 (DE-588)112353330X |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000278087 |g 11,1,2 |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/0b5592b70b554dd2816ff5e5cd5126d2 |y rezensiert in: Hungarian Historical Review, 2017, 3, S. 668-674 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029396734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBWK1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BID | |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 437 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 181 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 436 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029396734 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816329912271765504 |
---|---|
adam_text |
INHALT
TEILBAND 1/1:
VOM BALKANKONFLIKT ZUM WELTKRIEG
Vorwort. XIII
Einleitung: Die Krise der Moderne in Mitteleuropa
von Helmut Rumpler (Viktring) . 1-37
I. Vom europäischen Frieden zum Weltkrieg
A. Gedächtnisort Erster Weltkrieg
von Manfried Rauchensteiner (Wien). 39-78
1. Die „Kriegsfabrik“. . 41
2. Die Entfesselung. 30
3. Die Kriegsdiktatur. 54
4. Die Begrenztheit der Ressourcen. 62
5. Die neue Ära Kaiser Karl. 68
6. Die Historisierung des Ersten Weltkrieges. 75
B. Die Akteure der Macht. Politische und militärische Kriegsvorbereitungen
von Günther Kronenbitter (Augsburg) . 79-132
1. Monarch, Thronfolger und Militärführung . 80
2. Die militärischen Akteure. 84
3. Politische Entscheidungsträger und politische Öffentlichkeit. 87
4. Die gefährdete Großmacht . 96
5. Die militärischen Ressourcen. 107
6. Allgemeine Kriegsvorbereitungen und Grundzüge der Kriegsplanung . 114
7. Kriegsfälle, Bündnisvereinbarungen und Kriegsbild. 124
C. Das europäische Mächtesystem und das Habsburgerreich in der Julikrise 1914
von Hew Strachan (Oxford). 133-170
1. Die Paradoxa eines regionalen Imperiums . 133
2. Der Umsturz der europäischen Diplomatie vom Metternich sehen
„Mächtekonzert“ zum „Dreibund“ . 136
3. Österreich-Ungarns Balkanpolitik von der Bosnienkrise bis zum Attentat
von Sarajewo. 140
4. Die Hoyos-Mission. 150
5. Das Ultimatum an Serbien und Russlands Antwort. 159
6. Das Scheitern der britischen Mediation. 163
VI
Inhalt
II. Der Krieg an den Fronten und im Hinterland
A. Mentale Kriegsvorbereitung
von Martin Moll (Graz). 171—208
1. Friedensbewegung und Antimilitarismus in Österreich-Ungarn. 172
2. Die Auswirkungen der allgemeinen Wehrpflicht . 178
3. Sozialdarwinismus und Antizipationen des Zukunftskrieges. 182
4. Juli-Krise 1914 und öffentliche Meinung. 189
5. Der Aufbau des Kriegsabsolutismus. 202
6. Die Akzeptanz eines zukünftigen Krieges. 206
B. Militärisches Potential und Kriegsverlauf 1914-1918
von Rudolf Jerdbek (Wien). 209-283
1. Die Katastrophe der Aufmarschplanung . 211
2. Vom Sieg von Krasnik zum Debakel von Zloczow. 228
3. Erfolgsgrenzen der deutsch-österreichisch-ungarischen
Koalitionskriegführung. 236
4. Das Massensterben im Italienkrieg 1915/1916 . 244
5- Die Herausforderung der Brussilov-Offensive . 251
6. Abwehrsiege und Erschöpfung 1917 . 260
7. Agonie im Hinterland und an den Fronten 1918. 269
8. Das Ende der k.u.k. Armee. 278
C. Soldatenalltag im Krieg
von Lutz Musner (Wien). 285—329
1. Die Feuertaufe . 286
2. Anders als man es „nach den Lehren der Friedenszeit erwarten durfte“. 296
3. „Der Mensch ist heute viel weniger wie ein Tier ." . 300
4. Geschockte Nerven und kranke Körper. 309
5. Der Krieg der Offiziere . 315
6. Der Krieg der Gemüter. 323
D. Die Totalisierung des Krieges
von Erwin A. Schmidl (Wien). 331-391
1. Facetten des Krieges . 331
2. Das Trauma des Schützengrabens . 343
3. Sanität und Kriegsfürsorge . 359
4. Österreichisch-ungarische Kriegsgefangene im Ausland. 363
5- Die Kriegsgefangenen der Entente in Österreich-Ungarn. 372
6. Flüchtlinge, Zivilinternierte und Konfinierte. 381
7. Der Erste Weltkrieg als „totaler Krieg“?. 388
III. Wirtschaftliche Erschöpfung und kultureller Wandel
A. Das Ringen um die Moral des Hinterlandes
von Mark Cornwall (Southampton). 393—435
L Der „Geist von 1914“. 395
2. Kriegsüberwachungsamt und Kriegspressequartier. 403
3. Das Management patriotischer Initiativen. 413
4. Die „Kriegskünstler“ im Kriegsarchiv und Kriegspressequartier . 416
5. Die „Kriegsfilmpropaganda“. 418
6. Die Heimatfront im Spiegel der Briefzensur . 423
7. Die „Feindpropaganda-Abwehrstelle“ (FAst) . 431
Inhalt
vu
B. Die Kriegswirtschaft am Übergang von der liberal-privaten zur
staatlich-regulierten Arbeitswelt
von Tamara Scheer (Wien). 437-484
1. Die Planung der Kriegswirtschaft in der Vorkriegszeit . 437
2. „Regulieren so viel als nötig, aber so wenig wie möglich“. 443
3. Unternehmertum und Kriegskonjunktur. 456
4. Landwirtschaft, Heeresverpflegung und Volksernährung . 462
5- Die Lage der Arbeiterschaft. 466
6. Die Partei- und Gewerkschaftsarbeit der Sozialdemokraten. 477
C. Die wirtschaftliche Erschöpfung
von Ana toi Schmied- Kowarzik (Wien) . 485-542
L Die staatliche Getreidebewirtschaftung. 487
2. Ernährungskrise und Sterblichkeit. 496
3. Arbeitermangel im Bergbau und in der Hüttenindustrie . 504
4. Die gewerblich-industrielle Produktion. 513
5. Die Erschöpfung der Transportkapazitäten . 521
6. Die Versorgungslage der Zivilbevölkerung. 528
7. Das Scheitern des kriegswirtschaftlichen Systems. 535
D. Finanzgebarung, Kriegskosten und Kriegsschulden
von Agnes Pogany (Budapest). 543—596
1. Die Kriegsausgaben im internationalen Vergleich. 543
2. Die finanziellen Kosten des Weltkriegs. 546
3. Die Situation des Staatshaushalts. 553
4. Die Ausgabenfinanzierung. 558
5. Die Kriegsfinanzierung durch Anleihen. 568
6. Kredite der Handelsbanken. 584
7. Ausländsanleihen. 588
8. Der Stand der Kriegsschulden bei Kriegsende . 594
E. Die Enttäuschung des Krieges. Kulturelle Transformationen während der
„Großen Zeit“
von WolfgangMaderthaner (Wien), Alfred Pfoser (Wien) . 597—649
1. Heldenleben, oder: Ein Labor der Moderne. 597
2. Machismus. 607
3. Produktive Zerstörung?. 622
4. „Die Enttäuschung des Krieges (Freud 1915). 629
5. Aus dem Wörterbuch des Krieges . 635
6. Apathie und Revolte. 644
Inhalt
TEILBAND 1/2:
VOM VIELVÖLKERSTAAT ÖSTERREICH-UNGARN ZUM
NEUEN EUROPA DER NATIONALSTAATEN
Die Völker Österreich-Ungarns im Weltkrieg
A. Die Deutschösterreicher zwischen Staatsräson und „Nibelungentreue“
von Holger Afflerbach (Leeds) . 651-678
1. Deutsches Nationalbewusstsein und österreichisch-ungarische
Reichstreue. 652
2. Der „Deutschenrappel“ 1914 . 657
3. Heimliche Feinde?. 659
4. Die „inneren Kriegsziele“ der Deutschen in Österreich . 664
5. Österreich — eine germanische Ostmark?. 667
6. Der „Verrat“. Die Sixtus-Affäre. 669
7. Die Bajuvarisierung Österreichs. 671
8. Die Deutschösterreicher im Zusammenbruch der Monarchie zwischen
Kaiser- und Bündnistreue . 672
B. Die Agonie des historischen Ungarn. Die einheitliche und unteilbare
ungarische Nation im Weltkrieg
von Daniel Szabö (Budapest). 679-710
1. Staatsnation und Kulturnation im politischen Bewusstsein vor dem Weltkrieg . 679
2. Die Krise der ungarischen Staatsidee im Weltkrieg. 684
3. Das Verhältnis zu den Nationalitäten im Angesicht des Krieges. 693
4. Das Wahlrecht als Hindernis auf dem Weg zur nationalen Einheit. 696
5. Der Wahlrechtskönig Karl IV. 698
6. Die Verschärfung der Beziehung zu Österreich in den letzten
Kriegs) ahren . 704
C. Der Einfluss des Ersten Weltkrieges auf die tschechische Politik
von Ivan Sedivy (Praha). 711-734
1. Die Tschechen an der Schwelle zum Krieg. 711
2. Aktivismus und Widerstand . 716
3. Der Konflikt mit dem Militärregime. 719
4. Vom sozialen Protest zur nationalen Revolution. 727
5. Der Weg in die Unabhängigkeit . 729
D. Die Flucht der Slowaken aus dem ungarischen Staatsverband
von Dusan Koväc (Bratislava). 735—765
1. Die Slowakische Gesellschaft vor dem Krieg . 735
2. Die Haltung der Slowaken zu Kriegsbeginn. 739
3. Die Slowakei als Kampfgebiet im Karpatenwinter November 1914-Mai 1915 . 744
4. Der Einfluss des Krieges auf das wirtschaftliche, soziale und kulturelle
Leben der slowakischen Gesellschaft . 747
5. Die Vernetzung der ausländischen und einheimischen Widerstandsbewegung 752
6. Vom Sozialprotest zur „Scheidung“ von Ungarn . 757
Inhalt
ix
E. Von der kulturellen zur politischen Einheit der Rumänen
von Räzvan Päräianu (Bucure§ti). 767-812
1. Der Krieg im Gedächtnis und Geschichtsbild der Rumänen . 767
2. Der Krieg in der rumänischen Historiographie . 771
3. Die nationale Frage. 780
4. Der rumänische Soldat und das Trauma der Kriegserfahrung. 787
5. Die rumänische Frau und der Krieg. 797
6. Kultur und Literatur des Krieges. 803
7. Das Erbe des Krieges. 810
E Der lange Abschied der Polen von Österreich
von Piotr Szlanta (Warszawa) . 813-851
1. Politische Orientierungen in der Vorkriegszeit und die Reaktionen auf den
Kriegsausbruch. 813
2. Die russische Besatzungspolitik und die Repressionen nach der Befreiung . . . 822
3. Die Zwei-Kaiser-Deklaration vom 5. November 1916 über die Wiedergeburt
eines unabhängigen polnischen Staates . 831
4. Die Reaktion der Polen auf den Frieden von Brest-Litowsk. 838
5- Der Zerfall der österreichischen Herrschaft in Galizien . 844
G. Die Ukrainer von enttäuschter Staatstreue zum Kampf um Selbständigkeit
von Harald Binder (Wien-LViv). 853-885
1. Der Große Krieg und die „ukrainische Revolution“. 853
2. Die politische Emigration in Wien . 858
3. Ukrainer als Flüchtlinge, Internierte und Kriegsgefangene . 863
4. Ukrainer in der bewaffneten Macht. 869
5. Memorandenpolitik und parlamentarische Opposition . 872
6. Brest-Litowsk und die Folgen . 880
H. Der Habsburg-Patriotismus der Juden
von Marsha Rozenblit (Maryland) . 887-917
1. Die Loyalität der Juden während des Krieges. 887
2. Juden in der Armee. 892
3. Karitative Tätigkeiten . 897
4. Die jüdischen Flüchtlinge aus Galizien und der Bukowina. 900
5. Die Trauer um das Ende der Habsburgermonarchie. 909
I. Die Italiener des Österreichischen Küstenlandes, Dalmatiens und des Trentino
von Elena Tonezzer (Trento) und Stefan Wedrac (Wien) . 919-964
1. Die gesellschaftliche Stellung der Italiener. 919
2. Das multinationale Küstenland und der Weltkrieg. 921
3. Die politische und nationale Situation im Trentino . 930
4. Fuorusciti, Flüchtlinge, Evakuierte und Internierte im Trentino. 934
5. Fuorusciti und Reichsitaliener im Küstenland. 941
6. Der Kampf gegen die „Irredenta“ . 948
7. Italiener des Küstenlandes in den österreichisch-ungarischen Streitkräften . . . 956
8. Die Italiener Dalmatiens 1914-1918 . 958
9. Das Kriegsende. 961
X
Inhalt
J. Die Südslawische Frage als Problem der österreich-ungarischen und
internationalen Politik
von Marco Trogrlic (Split) . 965-1015
1. Politik und Ideologie in den südslawischen Provinzen 1903—1914 . 965
2. Im Angesicht des Großen Krieges . 971
3. Die zivile und militärische Krise im Hinterland. 982
4. Der Kampf an der Inneren Front. 991
5. Die Besatzungspolitik in den Militärgeneralgouvernements Serbien und
Montenegro . 997
6. Die südslawische Frage in der internationalen Politik. 999
7. Die Südslawen und das Ende der Habsburgermonarchie . 1009
V. Gezeitenwechsel
A. Diplomatie zwischen Bündnissicherung und Friedenshoffnung.
Die Außenpolitik Österreich-Ungarns 1914-1918.
von Lothar Hobelt (Wien). 1017-1094
1. Die „unsicheren Kantonisten“ Rumänien und Italien. 1018
2. Die Trumpfkarte Bulgarien. 1025
3. Polen und „Mitteleuropa“: „Was wir mit unseren Siegen anfangen sollen?“ . . . 1029
4. Die fatale Entscheidung: der uneingeschränkte U-Bootkrieg. 1042
5. Solidarhaftung und Friedenshoffnungen . 1050
6. Der Sieg im Osten. 1064
7. Die Sixtus-Affäre und der „Canossagang“ nach Spa. 1082
B. Das Königreich Ungarn im Ersten Weltkrieg
von Imre Ress (Budapest)) . 1095-1163
1. Der Weg in den Krieg. 1095
2. Ungarns Nationalinteresse und das Verhältnis zur k.u.k. Monarchie. 1107
3. Ungarns Verteidigung der Großmachtstellung der Doppelmonarchie. 1123
4. Der Kampf um die Erhaltung des staatsrechtlichen und sozialen Status quo . . 1139
5. Stagnation in der Nationalitätenpolitik. 1145
6. Der ungarische Nationalstaat auf unsicherem Weg. 1155
C. Die Todeskrise Cisleithaniens 1911-1918. Vom Primat der Innenpolitik zum
Primat der Kriegsentscheidung
von Helmut Rumpler (Viktring). 1165-1256
1. „Salus rei publicae suprema lex“. 1166
2. Chancen und Grenzen einer Staats- und Reichsreform. 1171
3. Endstation „Mitteleuropa“. 1188
4. Die Handelschen Verfassungsreformpläne. 1195
5. Kaiser Karls Suche nach dem „Neuen Kurs“. 1197
6. Vom Autonomieprogramm zum Föderalismus. 1211
7. „Austria delenda“. 1222
8. „Die Weltgeschichte ist das Kreisgericht“. 1228
9. Die Verwaltung des Reichszerfalls . 1236
Inhalt XI
D. Die imperialistische Friedensordnung Mitteleuropas in den Verträgen von
Saint-Germain und Trianon.
von Arnold Suppan (Wien) . 1257—1341
1. Zusammenbruch, Zerfall und Auflösung der Habsburgermonarchie . 1258
2. Die Pariser Friedenskonferenz und Ostmitteleuropa . 1262
3. Der Kampf um die Grenzen der „Nachfolgestaaten“. 1267
4. Der Friede mit Österreich. 1284
5. Der Friede mit Ungarn . 1305
6. Die Verträge von Saint-Germain und Trianon. 1325
Verzeichnis der Abkürzungen. 1343
Verzeichnis der Tabellen. 1347
Verzeichnis der verwendeten gedruckten Quellen und Literatur. 1349
Personenregister. 1453
Ortsregister. 1475
Sachregister. 1489
Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter . 1517 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Rumpler, Helmut 1935-2018 Heppner, Harald 1950- Schmidl, Erwin A. 1956- Schmied-Kowarzik, Anatol 1968- Exner, Gudrun 1966- |
author2_role | edt edt edt edt edt |
author2_variant | h r hr h h hh e a s ea eas a s k ask g e ge |
author_GND | (DE-588)122618386 (DE-588)123222613 (DE-588)122547497 (DE-588)123017610 (DE-588)142135011 (DE-588)128835702 |
author_facet | Rumpler, Helmut 1935-2018 Heppner, Harald 1950- Schmidl, Erwin A. 1956- Schmied-Kowarzik, Anatol 1968- Exner, Gudrun 1966- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043988469 |
ctrlnum | (OCoLC)969659661 (DE-599)GBV876198574 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043988469</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171024</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170109s2016 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783700179689</subfield><subfield code="9">978-3-7001-7968-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)969659661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV876198574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918</subfield><subfield code="n">Band 11</subfield><subfield code="p">Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg</subfield><subfield code="n">1. Teilband</subfield><subfield code="p">Der Kampf um die Neuordnung Mitteleuropas</subfield><subfield code="n">Teil 2</subfield><subfield code="p">Vom Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn zum neuen Europa der Nationalstaaten</subfield><subfield code="c">Österreichische Akademie der Wissenschaften. Hrsg. von Adam Wandruszka ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Verl. der Österr. Akad. der Wiss.</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI Seiten, Seite 652-1521</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verzeichnis der verwendeten gedruckten Quellen und Literatur: Seite 1350-1452</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rumpler, Helmut</subfield><subfield code="d">1935-2018</subfield><subfield code="0">(DE-588)122618386</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wandruszka, Adam</subfield><subfield code="d">1914-1997</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123222613</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heppner, Harald</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122547497</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rumpler, Helmut</subfield><subfield code="d">1935-2018</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122618386</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidl, Erwin A.</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123017610</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmied-Kowarzik, Anatol</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)142135011</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Exner, Gudrun</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128835702</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Österreichische Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="b">Forschungsbereich Geschichte der Habsburgermonarchie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047203081</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Österreichische Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1001454-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport</subfield><subfield code="b">Militärhistorischer Beirat der Wissenschaftskommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)112353330X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000278087</subfield><subfield code="g">11,1,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/0b5592b70b554dd2816ff5e5cd5126d2</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Hungarian Historical Review, 2017, 3, S. 668-674</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029396734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">437</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029396734</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV043988469 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-21T11:06:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1047203081 (DE-588)1001454-8 (DE-588)112353330X |
isbn | 9783700179689 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029396734 |
oclc_num | 969659661 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Re13 DE-BY-UBR DE-M496 DE-20 DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-188 DE-521 DE-11 DE-Di1 DE-824 DE-706 DE-76 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-M352 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-154 DE-12 DE-M457 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-B496 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-70 DE-22 DE-BY-UBG DE-127 |
owner_facet | DE-Re13 DE-BY-UBR DE-M496 DE-20 DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-188 DE-521 DE-11 DE-Di1 DE-824 DE-706 DE-76 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-M352 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-154 DE-12 DE-M457 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-B496 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-70 DE-22 DE-BY-UBG DE-127 |
physical | XI Seiten, Seite 652-1521 |
psigel | BSBWK1 DHB_IFZ_BID |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verl. der Österr. Akad. der Wiss. |
record_format | marc |
spelling | Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 Band 11 Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg 1. Teilband Der Kampf um die Neuordnung Mitteleuropas Teil 2 Vom Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn zum neuen Europa der Nationalstaaten Österreichische Akademie der Wissenschaften. Hrsg. von Adam Wandruszka ... Wien Verl. der Österr. Akad. der Wiss. [2016] XI Seiten, Seite 652-1521 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verzeichnis der verwendeten gedruckten Quellen und Literatur: Seite 1350-1452 Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 s DE-604 Rumpler, Helmut 1935-2018 (DE-588)122618386 edt Wandruszka, Adam 1914-1997 Sonstige (DE-588)123222613 oth Heppner, Harald 1950- (DE-588)122547497 edt Rumpler, Helmut 1935-2018 Sonstige (DE-588)122618386 oth Schmidl, Erwin A. 1956- (DE-588)123017610 edt Schmied-Kowarzik, Anatol 1968- (DE-588)142135011 edt Exner, Gudrun 1966- (DE-588)128835702 edt Österreichische Akademie der Wissenschaften Forschungsbereich Geschichte der Habsburgermonarchie (DE-588)1047203081 isb Österreichische Akademie der Wissenschaften Sonstige (DE-588)1001454-8 oth Österreich Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport Militärhistorischer Beirat der Wissenschaftskommission (DE-588)112353330X oth (DE-604)BV000278087 11,1,2 https://www.recensio.net/r/0b5592b70b554dd2816ff5e5cd5126d2 rezensiert in: Hungarian Historical Review, 2017, 3, S. 668-674 Rezension Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029396734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079163-4 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 |
title_auth | Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 |
title_exact_search | Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 |
title_full | Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 Band 11 Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg 1. Teilband Der Kampf um die Neuordnung Mitteleuropas Teil 2 Vom Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn zum neuen Europa der Nationalstaaten Österreichische Akademie der Wissenschaften. Hrsg. von Adam Wandruszka ... |
title_fullStr | Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 Band 11 Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg 1. Teilband Der Kampf um die Neuordnung Mitteleuropas Teil 2 Vom Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn zum neuen Europa der Nationalstaaten Österreichische Akademie der Wissenschaften. Hrsg. von Adam Wandruszka ... |
title_full_unstemmed | Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 Band 11 Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg 1. Teilband Der Kampf um die Neuordnung Mitteleuropas Teil 2 Vom Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn zum neuen Europa der Nationalstaaten Österreichische Akademie der Wissenschaften. Hrsg. von Adam Wandruszka ... |
title_short | Die Habsburgermonarchie 1848 - 1918 |
title_sort | die habsburgermonarchie 1848 1918 die habsburgermonarchie und der erste weltkrieg der kampf um die neuordnung mitteleuropas vom vielvolkerstaat osterreich ungarn zum neuen europa der nationalstaaten |
topic | Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd |
topic_facet | Erster Weltkrieg Österreich Aufsatzsammlung |
url | https://www.recensio.net/r/0b5592b70b554dd2816ff5e5cd5126d2 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029396734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000278087 |
work_keys_str_mv | AT rumplerhelmut diehabsburgermonarchie18481918band111teilbandteil2 AT wandruszkaadam diehabsburgermonarchie18481918band111teilbandteil2 AT heppnerharald diehabsburgermonarchie18481918band111teilbandteil2 AT schmidlerwina diehabsburgermonarchie18481918band111teilbandteil2 AT schmiedkowarzikanatol diehabsburgermonarchie18481918band111teilbandteil2 AT exnergudrun diehabsburgermonarchie18481918band111teilbandteil2 AT osterreichischeakademiederwissenschaftenforschungsbereichgeschichtederhabsburgermonarchie diehabsburgermonarchie18481918band111teilbandteil2 AT osterreichischeakademiederwissenschaften diehabsburgermonarchie18481918band111teilbandteil2 AT osterreichbundesministeriumfurlandesverteidigungundsportmilitarhistorischerbeiratderwissenschaftskommission diehabsburgermonarchie18481918band111teilbandteil2 |