Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften: eine empirische Studie zu beruflichen Schulen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2017
|
Schriftenreihe: | Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Band 28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783830093664 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043986924 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170626 | ||
007 | t | ||
008 | 170105s2017 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830093664 |9 978-3-8300-9366-4 | ||
035 | |a (OCoLC)968778719 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043986924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-188 | ||
084 | |a DK 1020 |0 (DE-625)19601:761 |2 rvk | ||
084 | |a DL 5000 |0 (DE-625)19692:761 |2 rvk | ||
084 | |a DL 6000 |0 (DE-625)19693:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schween, Sabine Karin |e Verfasser |0 (DE-588)1122748272 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften |b eine empirische Studie zu beruflichen Schulen |c Sabine Karin Schween |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2017 | |
300 | |a 280 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schulentwicklung in Forschung und Praxis |v Band 28 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitszufriedenheit |0 (DE-588)4002818-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitszufriedenheit |0 (DE-588)4002818-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schulentwicklung in Forschung und Praxis |v Band 28 |w (DE-604)BV017639000 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029395223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029395223 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176957670162432 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
THEORETISCHER
TEIL
12
13
14
15
21
1.
LEHRKRAEFTE
INSCHULE
UNDUNTERRICHT
-
EINPROFESSIONSVERHAELTNIS
21
1.1
LEHRERSEIN
-
EINE
PROFESSION?
22
1.1.1
AUFGABEN
VONLEHRKRAEFTEN
22
1.1.2
BESONDERHEITEN
DESLEHRERBERUFS
23
1.1.3
ZUDENBEGRIFFEN
PROFESSION,
PROFESSIONALI-
SIERUNG
UNDPROFESSIONALITAET
29
1.1.4
LEHRERSEIN
-
EINEPROFESSION
31
1.1.5
SCHULENTWICKLUNG
-
EINEHERAUSFORDERUNG
FUERDIE
PAEDAGOGISCHE
PROFESSION
34
1.2
SCHULE
36
1.2.1
ZUM
BEGRIFF
SCHULE
36
1.2.2
ORGANISATION
SCHULE
38
1.2.2.1
ZIELE
DERORGANISATION
SCHULE
38
1.2.2.2
PERSONEN
INDERSCHULE
40
1.2.2.3
PROZESSE
INDERSCHULE
42
1.2.2.4
BESONDERHEITEN
DERORGANISATION
SCHULE
44
1.2.3
FUEHRUNG
EINER
SCHULE
46
1.2.3.1
DIESCHULLEITUNG
ALSWICHTIGER
FAKTOR
FUER
DIEQUALITAET
VON
SCHULE
46
1.2.3.2
LEHRKRAEFTE
ALSFUEHRUNGSKRAEFTE
INEINER
SCHULE
-
DISTRIBUTED
LEADERSHIP
48
1.2.4
QUALITAET
VONSCHULE
50
1.2.4.1
ZUM
BEGRIFF
QUALITAET
50
1.2.4.2
ZUM
BEGRIFF
SCHULQUALITAET
51
1.3
GUTER
UNTERRICHT
-
DIEKERNAUFGABE
VON
SCHULE
54
1.3.1
WIRKUNGSWEISE
VONUNTERRICHT
54
1.3.2
WASISTGUTER
UNTERRICHT?
55
1.3.3
EIGENVERANTWORTLICHES
ARBEITEN
UNDLERNEN
VONSCHUELERN
57
1.3.3.1
ZUM
BEGRIFF
DESEIGENVERANTWORTLICHEN
ARBEITENS
UNDLERNENS
DERSCHUELER
57
7
1.3.3.2
ZUR BEDEUTUNG DESEIGENVERANTWORTLICHEN
ARBEITENS
UNDLERNENS
DERSCHUELER
IMUNTERRICHT
60
1.3.4
METHODENKENNTNIS
DERLEHRKRAEFTE
ALSVORAUSSETZUNG
FUER
EIGENVERANTWORTLICHES
ARBEITEN
UNDLERNEN
DERSCHUELER
64
1.3.5
PAEDAGOGISCHE
FREIHEIT
VONLEHRERN
-
GESTALTUNGSVER-
ANTWORTUNG
ERFORDERT
HANDLUNGSALTERNATIVEN
INFORM
EINES
METHODENREPERTOIRES
65
1.3.6
ZUM
EINFLUSS
SUBJEKTIVER
THEORIEN
VON
LEHRKRAEFTEN
AUFDENUNTERRICHT
66
1.4
ZWISCHEN
FAZIT
68
2.
QUALITAETSENTWICKLUNG
INDER
EINZELSCHULE
-
SCHULENTWICKLUNG
69
2.1
ZUM
BEGRIFF
SCHULENTWICKLUNG
69
2.2
SCHULENTWICKLUNG
ALSINNOVATION
71
2.3
SCHULENTWICKLUNGSANSAETZE
73
2.3.1
DREI-WEGE-MODELL
DERSCHULENTWICKLUNG
74
2.3.2
PAEDAGOGISCHE
SCHULENTWICKLUNG
75
2.3.3
NEUE
THEORIE
DERSCHULE
76
2.3.4
SCHULE
ALSLERNENDE
ORGANISATION
77
2.4
URSACHEN
FUERWIDERSTAENDE
GEGEN
SCHULENTWICKLUNG
81
2.5
GELINGENSBEDINGUNGEN
VON
SCHULENTWICKLUNG
83
2.6
KOOPERATION
VON
LEHRKRAEFTEN
86
2.6.1
ZUM
BEGRIFF
KOOPERATION
87
2.6.2
FORMEN
DERKOOPERATION
88
2.6.3
BEDEUTUNG
DERKOOPERATION
DERLEHRKRAEFTE
89
2.6.4
GRUENDE
FUERDASFEHLEN
VON
KOOPERATION
92
2.6.5
BEDINGUNGEN
FUERDASGELINGEN
INNERSCHULISCHER
KOOPERATION
95
2.7
PAEDAGOGISCHE
SCHULENTWICKLUNG
NACH
KLIPPERT
97
2.7.1
MODELL
ODERKONZEPT?
97
2.7.2
ZIELE
VONPAEDAGOGISCHER
SCHULENTWICKLUNG
98
2.7.2.1
KOMPETENZZUWACHS
BEIDENSCHUELERN
99
2.7.2.2
KOMPETENZZUWACHS
BEIDENLEHRKRAEFTEN
101
2.7.2.3
ENTLASTUNG
DERLEHRKRAEFTE
102
2.7.3
WICHTIGE
ECKPUNKTE
VON
PAEDAGOGISCHER
SCHULENTWICKLUNG
103
2.7.3.1
SYSTEMATISCHES
INNOVATIONSMANAGEMENT
104
2.7.3.2
TEAMENTWICKLUNG
106
2.7.3.3
TRAININGS
MITDENLEHRKRAEFTEN
108
2.7.3.4
TRAININGS
MITDENSCHUELERN
110
2.7.3.5
FACHWORKSHOPS
111
8
2.7.3.6
EINBINDUNG DERPAEDAGOGISCHEN
FUEHRUNGSKRAEFTE
113
2.7.3.7
EXTERNE
INNOVATIONSEXPERTEN
ALSTRAINER
113
2.7.4
HINDERNISSE
BEIDERUMSETZUNG
VONPAEDAGOGISCHER
SCHULENTWICKLUNG
114
2.7.5
BEDINGUNGEN
FUERDASGELINGEN
VONPAEDAGOGISCHER
SCHULENTWICKLUNG
116
2.7.6
KRITIK
AMKONZEPT
PAEDAGOGISCHE
SCHULENTWICKLUNG
119
2.7.7
EVALUATIONSBEFUNDE
ZUPAEDAGOGISCHER
SCHULENTWICKLUNG
119
2.8
ZWISCHENFAZIT
123
3.
ARBEITSZUFRIEDENHEIT,
LEISTUNG
UNDBELASTUNG
126
3.1
ARBEITSZUFRIEDENHEIT
UNDLEISTUNG
127
3.1.1
ZUM
BEGRIFF
ZUFRIEDENHEIT
127
3.1.2
ZUM
ZUSAMMENHANG
VONLEISTUNG
UNDZUFRIEDENHEIT
127
3.2
ARBEITSZUFRIEDENHEIT
VONLEHRKRAEFTEN
128
3.2.1
ZUDENBEGRIFFEN
BERUFSZUFRIEDENHEIT
UND
ARBEITSZUFRIEDENHEIT
128
3.2.2
THEORETISCHE
ANSAETZE
UND
MODELLE
ZURARBEITSZUFRIEDENHEIT
130
3.2.2.1
GLEICHGEWICHTSTHEORIE
VONADAMS
130
3.2.2.2
ZWEI-FAKTOREN-THEORIE
VONHERZBERG
131
3.2.2.3
ARBEITSZUFRIEDENHEITSFORMEN
VON
BRUGGEMANN
U.A.
132
3.2.2.4
EINGRUNDMODELL
DERBERUFSZUFRIEDEN-
HEITVONMERZ
134
3.2.2.5
ERWARTUNGS-VALENZ-MODELL
VONVROOM
135
3.2.3
DETERMINANTEN
DERARBEITSZUFRIEDENHEIT
136
3.2.4
ENTWICKLUNG
EINES
MODELLS
ZURARBEITSZUFRIEDENHEIT
VONLEHRKRAEFTEN
139
3.2.5
DIMENSIONEN
DERARBEITSZUFRIEDENHEIT
140
3.2.6
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZURBERUFS-
UNDARBEITS-
ZUFRIEDENHEIT
VONLEHRKRAEFTEN
141
3.3
BELASTUNGEN
IMLEHRERBERUF
149
3.3.1
BELASTUNG,
BEANSPRUCHUNG,
STRESS,
BURNOUT-
ERKLAERUNGSANSAETZE
UNDMODELLE
149
3.3.2
URSACHEN
VON
STRESS
UNDBURNOUT
BEILEHRKRAEFTEN
154
3.3.3
ANSATZPUNKTE
ZURPRAEVENTION
VON
STRESS
BEILEHRKRAEFTEN
158
3.3.4
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUBELASTUNG,
STRESS
UND
BURNOUT
BEILEHRKRAEFTEN
162
3.4
ZUM
ZUSAMMENHANG
VONARBEITSZUFRIEDENHEIT,
BELASTUNG
UNDSTRESS
BEILEHRKRAEFTEN
167
3.5
ZWISCHENFAZIT
168
9
4.
FOERDERUNG DER ARBEITSZUFRIEDENHEIT
VON
LEHRKRAEFTEN
DURCH
PAEDAGOGISCHE
SCHULENTWICKLUNG
5.
PAEDAGOGISCHE
SCHULENTWICKLUNG
(PSE)
-
DER
BERLINER
FALL
AM
OBERSTUFENZENTRUM
BUEROWIRTSCHAFT
I
170
173
5.1
BEDINGUNGEN
FUERSCHULENTWICKLUNG
AM
OBERSTUFENZENTRUM
BUEROWIRTSCHAFT
IIMJAHR2005
173
5.2
IMPLEMENTIERUNG
VONPAEDAGOGISCHER
SCHULENTWICKLUNG
AMOBERSTUFENZENTRUM
BUEROWIRTSCHAFT
IINDER
MODELLSCHULPHASE
2005-2007
177
5.2.1
ENTSCHEIDUNG
DESKOLLEGIUMS
ZURTEILNAHME
AM
PROJEKT
PAEDAGOGISCHE
SCHULENTWICKLUNG
ALSMODELLSCHULE
177
5.2.2
ABLAUF
DESPROJEKTES
PSE
INDREIZYKLEN
178
5.2.3
BEGLEITUNG
DURCH
PSE-TRAINER
179
5.2.4
STEUERUNGSTEAMS
ANABTEILUNG
IUNDABTEILUNG
2
180
5.2.5
KLASSENTEAMS
ANABTEILUNG
IUNDABTEILUNG
2
184
5.2.6
EVALUATION
185
5.3
INSTITUTIONALISIERUNG
VON
PAEDAGOGISCHER
SCHULENTWICKLUNG
AMOSZ
BUEROWIRTSCHAFT
INACH
DERMODELLSCHULPHASE
191
5.3.1
FACHWORKSHOPS
191
5.3.2
KLASSENTEAMS
193
5.3.3
STEUERUNGSTEAMS
194
5.3.4
EINBINDUNG
INEINSCHULISCHES
QUALITAETSMANGEMENT-
SYSTEM
194
6.
ZWISCHENFAZIT
METHODISCHER
TEIL
7.
ZENTRALE
FRAGESTELLUNGEN
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
8.
METHODISCHES
VORGEHEN
DER
UNTERSUCHUNG
9.
FRAGEBOGENKONSTRUKTION
10.
DATENERHEBUNG
UND
RUECKLAUF
11.
SKALEN
BILDUNG
12.
ZU
DEN
METHODEN
DER
DATENAUSWERTUNG
10
195
199
199
200
200
204
206
207
ERGEBNISSE
209
13. ERGEBNISSE
DERUNTERSUCHUNG
209
13.1
BESCHREIBUNG
DERSTICHPROBE
209
13.2
ERGEBNISSE
ZURARBEITSZUFRIEDENHEIT
212
13.2.1QUANTITATIVE
BEFUNDE
212
13.2.1.1
BEDEUTUNG
BESTIMMTER
ASPEKTE
DERTAETIGKEIT
FUERDIEARBEITSZUFRIEDENHEIT
212
13.2.1.2
BEWERTUNG
DEREIGENEN
ZUFRIEDENHEIT
MIT
BESTIMMTEN
ASPEKTEN
DERTAETIGKEIT
213
13.2.1.3
ZWISCHENFAZIT
214
13.2.2QUALITATIVE
BEFUNDE
215
13.2.2.1
ASPEKTE,
DIEDIEGROESSTE
ARBEITSZUFRIEDENHEIT
BEREITET
HABEN
216
13.2.2.2
ASPEKTE,
DIEDIEGROESSTE
ARBEITSUNZUFRIEDEN-
HEITBEREITET
HABEN
220
13.2.2.3
ZWISCHENFAZIT
225
13.2.3ZUSAMMENFASSUNG
225
13.3
ERGEBNISSE
ZUMUNTERRICHT
226
13.3.1SCHUELERAKTIVER
UNTERRICHT
226
13.3.2TRADITIONELLER
UNTERRICHT
227
13.3.3UNTERRICHTSMOTIVATION
228
13.4
ERGEBNISSE
ZURKOOPERATION
228
13.5
ERGEBNISSE
ZUPAEDAGOGISCHER
SCHULENTWICKLUNG
229
13.5.1UMSETZUNG
VONPAEDAGOGISCHER
SCHULENTWICKLUNG
229
13.5.2AUSWIRKUNGEN
VONPAEDAGOGISCHER
SCHULENTWICKLUNG
230
13.6
GESAMTBEWERTUNG
DESPROJEKTES
PAEDAGOGISCHE
SCHULENTWICKLUNG
232
13.7
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DENSKALEN
232
14.
INTERPRETATION
UNDDISKUSSION
DERERGEBNISSE
235
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UNDAUSBLICK
LITERATURVERZEICHNIS
ANHANG
11
239
243
275
|
any_adam_object | 1 |
author | Schween, Sabine Karin |
author_GND | (DE-588)1122748272 |
author_facet | Schween, Sabine Karin |
author_role | aut |
author_sort | Schween, Sabine Karin |
author_variant | s k s sk sks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043986924 |
classification_rvk | DK 1020 DL 5000 DL 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)968778719 (DE-599)BVBBV043986924 |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02158nam a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV043986924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170626 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170105s2017 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830093664</subfield><subfield code="9">978-3-8300-9366-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)968778719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043986924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1020</subfield><subfield code="0">(DE-625)19601:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19692:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19693:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schween, Sabine Karin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122748272</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften</subfield><subfield code="b">eine empirische Studie zu beruflichen Schulen</subfield><subfield code="c">Sabine Karin Schween</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulentwicklung in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 28</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002818-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitszufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002818-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schulentwicklung in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017639000</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029395223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029395223</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043986924 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:40:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830093664 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029395223 |
oclc_num | 968778719 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-824 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-824 DE-188 |
physical | 280 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Schulentwicklung in Forschung und Praxis |
series2 | Schulentwicklung in Forschung und Praxis |
spelling | Schween, Sabine Karin Verfasser (DE-588)1122748272 aut Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften eine empirische Studie zu beruflichen Schulen Sabine Karin Schween Hamburg Verlag Dr. Kovač 2017 280 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schulentwicklung in Forschung und Praxis Band 28 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016 Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd rswk-swf Arbeitszufriedenheit (DE-588)4002818-5 gnd rswk-swf Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd rswk-swf Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berufsschule (DE-588)4005935-2 s Lehrer (DE-588)4035088-5 s Arbeitszufriedenheit (DE-588)4002818-5 s Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 s DE-604 Schulentwicklung in Forschung und Praxis Band 28 (DE-604)BV017639000 28 V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029395223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schween, Sabine Karin Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften eine empirische Studie zu beruflichen Schulen Schulentwicklung in Forschung und Praxis Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Arbeitszufriedenheit (DE-588)4002818-5 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126892-1 (DE-588)4002818-5 (DE-588)4035088-5 (DE-588)4005935-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften eine empirische Studie zu beruflichen Schulen |
title_auth | Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften eine empirische Studie zu beruflichen Schulen |
title_exact_search | Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften eine empirische Studie zu beruflichen Schulen |
title_full | Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften eine empirische Studie zu beruflichen Schulen Sabine Karin Schween |
title_fullStr | Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften eine empirische Studie zu beruflichen Schulen Sabine Karin Schween |
title_full_unstemmed | Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften eine empirische Studie zu beruflichen Schulen Sabine Karin Schween |
title_short | Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften |
title_sort | padagogische schulentwicklung und arbeitszufriedenheit von lehrkraften eine empirische studie zu beruflichen schulen |
title_sub | eine empirische Studie zu beruflichen Schulen |
topic | Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Arbeitszufriedenheit (DE-588)4002818-5 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd |
topic_facet | Schulentwicklung Arbeitszufriedenheit Lehrer Berufsschule Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029395223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017639000 |
work_keys_str_mv | AT schweensabinekarin padagogischeschulentwicklungundarbeitszufriedenheitvonlehrkrafteneineempirischestudiezuberuflichenschulen |