Der Heumarkt: drunter und drüber
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bachem
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schauplatz Kölner Geschichte
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: Drunter und drüber - der Heumarkt |
Beschreibung: | 271 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783761630990 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043985541 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201202 | ||
007 | t | ||
008 | 170104s2017 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783761630990 |9 978-3-7616-3099-0 | ||
035 | |a (gbd)1084613 | ||
035 | |a (OCoLC)968774826 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT019186017 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-B496 |a DE-473 | ||
084 | |a NR 6660 |0 (DE-625)129634: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Heumarkt |b drunter und drüber |c herausgegeben von Mario Kramp und Marcus Trier |
246 | 1 | 3 | |a Drunter und drüber - der Heumarkt |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bachem |c 2017 | |
300 | |a 271 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schauplatz Kölner Geschichte |v 3 | |
500 | |a Nebentitel: Drunter und drüber - der Heumarkt | ||
505 | 8 | 0 | |t Begleitband zur Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln im Kölnischen Stadtmuseum vom 9. Dezember 2016 bis 1. Mai 2017 |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Heumarkt |g Köln |0 (DE-588)4828870-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Kölnisches Stadtmuseum |x Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln |y 09.12.2016-01.05.2017 |z Köln |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Köln - Col. Claudia Ara Agrippinensium [11 G1 GER] |0 (DE-2581)TH000009048 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Heumarkt |g Köln |0 (DE-588)4828870-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kramp, Mario |d 1961- |0 (DE-588)114907218 |4 edt | |
700 | 1 | |a Trier, Marcus |d 1962- |0 (DE-588)124761275 |4 edt | |
710 | 2 | |a Kölnisches Stadtmuseum |0 (DE-588)2015828-2 |4 hst | |
710 | 2 | |a Römisch-Germanisches Museum |0 (DE-588)2019910-7 |4 hst | |
710 | 2 | |a J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |0 (DE-588)5115971-5 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-7616-3171-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-7616-3173-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7616-3172-0 |
830 | 0 | |a Schauplatz Kölner Geschichte |v 3 |w (DE-604)BV040425988 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393857&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_DEL1_C | |
940 | 1 | |q gbd_4_1702 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029393857 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 930.1 |e 22/bsb |f 09015 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176955190280192 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORTE
DER HEUMARKT 10
MITTENDRIN, URKOELSCH UND
INTERNATIONAL
HENRIETTE REKER
UNGERM STAETZ VUM PAEAED! 13
2000 JAHRE HEUMARKT
MARIO KRAMP UND
MARCUS TRIER
ROEMER & CO.
UNERWARTETE ENTDECKUNG 23
AM MALZBUECHEL
DAS UBIERMONUMENT
DIRK SCHMITZ
VOM RHEIN KONSERVIERT 27
ABFAELLE AUS DER W ERKSTATT
EINES SCHUSTERS
IM ROEMISCHEN KOELN
JAN KRAEMER
NERO? CLAUDIUS? DOMITIAN! 31
EIN PORTRAET FUER DREI KAISER
ALFRED SCHAEFER
DAS TOR ZUM HEUMARKT 35
DIE MARSPFORTE
DIRK SCHMITZ
STECKBRIEFLICH GESUCHT! 39
W ER KENNT DIESES
FRAUENPORTRAET?
MARION EUSKIRCHEN
SUEBISCHE M UE TTE R 43
GERMANEN IM VOELKERGEMISCH
DES ROEMISCHEN KOELN
MARION EUSKIRCHEN
VERDAMMT LANG UND 47
KEIN ENDE IN SICHT
EIN ROEMISCHER GROSSBAU
AUF DER EHEMALIGEN RHEININSEL
MARION EUSKIRCHEN
VOM HEUMARKTVIERTEL 51
AUF DIE SCHAEL SICK
EICHENPFAEHLE DER
ROEMISCHEN RHEINBRUECKE
MARIO KRAMP UND
ALFRED SCHAEFER
M IT FUESSEN GETRETEN 57
ROEMISCHE G OETTER IN
MITTELALTERLICHEN MARKTPFLASTERN
MARION EUSKIRCHEN UND
THOMAS HOELTKEN
DER HEUMARKT VOR 61
DEM HEUM ARKT
VOM LEBEN IN DER
FRUEHMITTELALTERLICHEN COLONIA
THOMAS HOELTKEN UND
MARCUS TRIER
VOM M ITTELA LTER
IN DIE NEUZEIT
W O DER RUBEL ROLLT... 69
DER HEUMARKT ALS
MITTELALTERLICHER M ARKTPLATZ
THOMAS HOELTKEN UND
STEFAN LEWEJOHANN
W O DER RUBEL ENTSTEHT... 81
DIE ERZBISCHOEFLICHE MUENZE
THOMAS HOELTKEN
BOERSE UND INDUSTRIE- UND 87
HANDELSKAMMER
INSTITUTIONEN DER W IRTSCHAFT
AUF DEM HEUMARKT
ULRICH S. SOENIUS
OCHSE, SCHWEIN UND SCHAF 95
DIE FLEISCHHALLE AM HEUMARKT
RITA WAGNER
BEFESTIGT AM RHEIN 101
STADTMAUER UND HAFEN
IM BEREICH DES HEUMARKTS
THOMAS HOELTKEN UND
ANDREAS KUPKA
EINE KIRCHE FUE R DIE BUERGER 111
KLEIN ST. MARTIN AM HEUMARKT
LUCIE HAGENDORF-NUSSBAUM
EIN VERTUSCHTER SEXSKANDAL 115
AM HEUMARKT 1484
DER RATSHERR JOHANNES GREEFREUDE
WERNER TSCHACHER
GRAUSIGES SPEKTAKEL 121
DER ABSCHRECKUNG
DER HEUMARKT ALS HINRICHTUNGS
UND GERICHTSSTAETTE
ANDREAS KUPKA
GESCHLECHTER, BUERGER, 127
FREIMAURER
LEBEN RUND UM DEN HEUMARKT
RITA WAGNER
VON DEN KAROTTEN 135
ZUM DOPPELMOPS
AUFSTIEG UND FALL
DES TABAKHAENDLERS FOVEAUX
SASCHA PRIES
ZWISCHEN HEUMARKT UND 141
CHAMPS-ELYSEES
WALLRAF, GAU UND H ITTO RFF
MARIO KRAMP
AUF DEM W EG ZUR
MODERNEN GROSSSTADT
GARANT DER OEFFENTLICHEN 149
SICHERHEIT
DIE PREUSSISCHE WACHE
AM HEUMARKT
JAN KRAEMER UND SASCHA PRIES
DER ROTE HEUMARKT 155
KARL MARX, ROBERT BLUM UND
DER RHEINISCHE LIBERALISMUS
JUERGEN HERRES
KOELN SUCHT DAS SUPER-DENKMAL 161
W E TT BE WE R BSE N TW UE RF E
FUER DAS REITERDENKMAL
JOHANNA CREMER UND
JENNIFER KIRCHHOFS
HOCH ZU ROSS 167
DAS KOENIGSDENKMAL
AUF DEM HEUMARKT
JOHANNES RALF BEINES
STILBRUCH UND REPRAESENTATION 175
NICOLAUS AUGUST OTTOS HAUS
AUF DEM HEUMARKT
ULRICH S. SOENIUS
DIE HAUPTMARKTHALLE 179
VOM SOZIALEN BRENNPUNKT
ZUM KUEHLKELLER
RITA WAGNER
VERKEHRSKNOTENPUNKT IM W ANDEL 187
DER HEUMARKT UND DIE KVB
JUERGEN FENSKE
HE WED HAENNESCHE GESPUELT! 191
DIE PUPPENKINDER
DES HEUMARKTVIERTELS
FRAUKE KEMMERLING
IN DER DIKTATUR
QUER UEBER DEN HEUMARKT 197
DIE OST-WEST-ACHSE DER NS-ZEIT
VOM RUDOLFPLATZ ZUM HEUMARKT
THOMAS WERNER
DER JUEDISCHE HEUMARKT 203
JUEDISCHE GESCHICHTE
IM MARKTVIERTEL
BARBARA BECKER-JAEKLI
DIE RISKANTE SUCHE 211
NACH DEM KURZEN GLUECK
DER HEUMARKT ALS TREFFPUNKT FUER
HOMOSEXUELLE WAEHREND DER NS-ZEIT
JUERGEN MUELLER
AUFERSTANDEN AUS RUINEN...
VOM SOCKEL GEHOBEN UND 215
WIEDERAUFERSTANDEN
DAS KOENIGSDENKMAL AUF
DEM HEUMARKT NACH 1878
JOHANNES RALF BEINES
GUENTER, JUERGEN, HUEHNER-FRANZ 221
SCHWULE MEILE HEUMARKT
RUEDJGER MUELLER
227
ANHANG
DIE HANDWERKSKAMMER
AM HEUMARKT
SELBSTVERWALTUNG UND UNVEROEFFENTLICHTE QUELLEN 262
FEST IN GOLD AUSGEWAEHLTE LITERATUR 262
ULRICH S. SOENIUS ANMERKUNGEN 270
... UND DER Z U KU N FT ZUGEWANDT?
BALLHAUS AM RHEIN 231
DAS MARITIM HOTEL
IM SUEDEN DES HEUMARKTS
W IBKE BECKER
VON DER SEVERINSTRASSE 235
AN DEN HEUMARKT
DAS HISTORISCHE ARCHIV
DER STADT KOELN
BETTINA SCHMIDT-CZAIA UND
CLAUDIA TIGGEMANN-KLEIN
DRINK DOCH ENE MET... 241
DER HEUMARKT UND
SEINE KNEIPEN
STEFAN LEWEJOHANN UND
SASCHA PRIES
VOM M ARKTPLATZ 251
ZUR FEIERMEILE
ZUR EVENTKULTUR AUF
DEM HEUMARKT
STEFAN LEWEJOHANN UND
SASCHA PRIES
VON CHICAGO BIS 259
NACH SYDNEY
UEBER DIE HEUMAERKTE
DIESER W ELT
STEFAN LEWEJOHANN
PLAENE
MERCATORPLAN VORDERE
VON 1571 UMSCHLAGKLAPPE
PREUSSISCHES URKATASTER 146
VON 1836/37
AKTUELLER STADTPLAN HINTERE
KOELN 2016 UMSCHLAGKLAPPE
Vorworte
Der Heumarkt 10
Mittendrin, urköisch und
international
Henriette Reker
Ungerm Stätz vum Päad! 13
2000 Jahre Heumarkt
Mario Kramp und
Marcus Trier
Römer Co.
Unerwartete Entdeckung 23
am Malzbüchel
Das »Ubiermonument«
Dirk Schmitz
Vom Rhein konserviert 27
Abfälle aus der Werkstatt
eines Schusters
im römischen Köln
jan Krämer
Nero? Claudius? Domitian!
Ein Porträt für drei Kaiser
Alfred Schäfer
Das Tor zum Heumarkt
Die Marspforte
Dirk Schmitz
Steckbrieflich gesucht!
Wer kennt dieses
Frauenporträt?
Marion Euskirchen
Suebische Mütter
Germanen im Völkergemisch
des römischen Köln
Marion Euskirchen
Verdammt lang und
kein Ende in Sicht
Ein römischer Großbau
auf der ehemaligen Rheininsel
Marion Euskirchen
Vom Heumarktviertel 51
auf die Schäl Sick
Eichenpfähle der
römischen Rheinbrücke
Mario Kramp und
Alfred Schäfer
Mit Füllen getreten 57
Römische Götter in
mittelalterlichen Marktpflastern
Marion Euskirchen und
Thomas Höltken
Der Heumarkt vor 62
dem Heumarkt
Vom Leben in der
frühmittelalterlichen Colonia
Thomas Höltken und
Marcus Trier
Vom Mittelalter
in die Neuzeit
Wo der Rubel rollt... 69
Der Heumarkt als
mittelalterlicher Marktplatz
Thomas Höltken und
Stefan Lewejohann
Wo der Rubel entsteht... 81
Die erzbischöfliche Münze
Thomas Höltken
Börse und Industrie- und 87
Handelskammer
Institutionen der Wirtschaft
auf dem Heumarkt
Ulrich S. Soénius
Ochse, Schwein und Schaf 95
Die Fleischhalle am Heumarkt
Rita Wagner
Befestigt am Rhein 101
Stadtmauer und Hafen
im Bereich des Heumarkts
Thomas Höltken und
Andreas Kupka
Eine Kirche für die Bürger 111
Klein St. Martin am Heumarkt
Lucie Hagendorf-Nußbaum
Ein vertuschter Sexskandal 125
am Heumarkt 1484
Der Ratsherr Johannes Greefreude
Werner Tschacher
Grausiges Spektakel 121
der Abschreckung
Der Heumarkt als Hinrichtungs-
und Gerichtsstätte
Andreas Kupka
Geschlechter, Bürger, 127
Freimaurer
Leben rund um den Heumarkt
Rita Wagner
Von den Karotten 135
zum Doppelmops
Aufstieg und Fall
des Tabakhändlers Foveaux
Sascha Pries
Zwischen Heumarkt und 141
Champs-Elysees
Wallraf, Gau und Hittorff
Mario Kramp
291
Auf dem Weg zur
modernen Großstadt
Garant der öffentlichen 149
Sicherheit
Die preußische Wache
am Heumarkt
Jan Krämer und Sascha Pries
Der »rote« Heumarkt 155
Karl Marx, Robert Blum und
der rheinische Liberalismus
Jürgen Herres
Köln sucht das Super-Denkmal 162
Wettbewerbsentwürfe
für das Reiterdenkmal
Johanna Cremer und
Jennifer Kirchhoff
Hoch zu Ross 3.67
Das Königsdenkmal
auf dem Heumarkt
Johannes Ralf Beines
Stilbruch und Repräsentation 275
Nicolaus August Ottos Haus
auf dem Heumarkt
Ulrich S. Soentus
Die Hauptmarkthalle 179
Vom sozialen Brennpunkt
zum Kühlkeller
Rita Wagner
Verkehrsknotenpunkt im Wandel 187
Der Heumarkt und die KVB
Jürgen Fenske
He wed Hännesche gespült!
Die Puppenkinder
des Heumarktviertels
Frauke Kemmerling
In der Diktatur
Quer über den Heumarkt
Die Ost-West-Achse der NS-Zeit
vom Rudolfplatz zum Heumarkt
Thomas Werner
Der jüdische Heumarkt
Jüdische Geschichte
im Marktviertel
Barbara Becker-Jäkli
Die riskante Suche
nach dem »kurzen Glück«
Der Heumarkt als Treffpunkt für
Homosexuelle während der NS-Zeit
Jürgen Müller
Auferstanden aus Ruinen ...
Vom Sockel gehoben und
wiederauf erstanden
Das Königsdenkmal auf
dem Heumarkt nach 1878
Johannes Ralf Beines
Günter, Jürgen, Hühner-Franz
Schwule Meile Heumarkt
Rüdiger Müller
197
203
211
215
221
227
Anhang
Die Handwerkskammer
am Heumarkt
Selbstverwaltung und
»Fest in Gold«
Ulrich S- Soenius
... und der Zukunft zugewandt?
Ballhaus am Rhein 232
Das Maritim Hotel
im Süden des Heumarkts
Wibke Becker
Von der Severinstraße 235
an den Heumarkt
Das Historische Archiv
der Stadt Köln
Bettina Schmidt-Czaia und
Claudia Tiggemann-Klein
Drink doch ene met„. 241
Der Heumarkt und
seine Kneipen
Stefan Lewejohann und
Sascha Pries
Vom Marktplatz 251
zur Feiermeiie
Zur Eventkultur auf
dem Heumarkt
Stefan Lewejohann und
Sascha Pries
Von Chicago bis 259
nach Sydney
Über die Heumärkte
dieser Welt
Stefan Lewejohann
Unveröffentlichte Quellen 262
Ausgewählte Literatur 262
Anmerkungen 270
Pläne
Mercatorplan vordere
von 1571 Umschlagklappe
Preußisches Urkataster 146
von 1836/37
Aktueller Stadtplan hintere
Köln 2016 Umschiagklappe
Reiterdenkmal auf dem Heumarkt
Theodor Creifelds jr., Fotografie,
1878 - Kölnisches Stadtmuseum/
Rheinisches Bildarchiv
I
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Kramp, Mario 1961- Trier, Marcus 1962- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m k mk m t mt |
author_GND | (DE-588)114907218 (DE-588)124761275 |
author_facet | Kramp, Mario 1961- Trier, Marcus 1962- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043985541 |
classification_rvk | NR 6660 |
contents | Begleitband zur Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln im Kölnischen Stadtmuseum vom 9. Dezember 2016 bis 1. Mai 2017 |
ctrlnum | (gbd)1084613 (OCoLC)968774826 (DE-599)HBZHT019186017 |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03073nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043985541</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170104s2017 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783761630990</subfield><subfield code="9">978-3-7616-3099-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1084613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)968774826</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT019186017</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6660</subfield><subfield code="0">(DE-625)129634:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Heumarkt</subfield><subfield code="b">drunter und drüber</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Mario Kramp und Marcus Trier</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Drunter und drüber - der Heumarkt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bachem</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">271 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schauplatz Kölner Geschichte</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Drunter und drüber - der Heumarkt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Begleitband zur Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln im Kölnischen Stadtmuseum vom 9. Dezember 2016 bis 1. Mai 2017</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Heumarkt</subfield><subfield code="g">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4828870-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Kölnisches Stadtmuseum</subfield><subfield code="x">Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln</subfield><subfield code="y">09.12.2016-01.05.2017</subfield><subfield code="z">Köln</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Köln - Col. Claudia Ara Agrippinensium [11 G1 GER]</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000009048</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Heumarkt</subfield><subfield code="g">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4828870-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kramp, Mario</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114907218</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trier, Marcus</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124761275</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kölnisches Stadtmuseum</subfield><subfield code="0">(DE-588)2015828-2</subfield><subfield code="4">hst</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Römisch-Germanisches Museum</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019910-7</subfield><subfield code="4">hst</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln)</subfield><subfield code="0">(DE-588)5115971-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-7616-3171-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-7616-3173-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7616-3172-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schauplatz Kölner Geschichte</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040425988</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393857&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DEL1_C</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1702</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029393857</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">930.1</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09015</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Kölnisches Stadtmuseum Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln 09.12.2016-01.05.2017 Köln gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Kölnisches Stadtmuseum Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln 09.12.2016-01.05.2017 Köln |
geographic | Heumarkt Köln (DE-588)4828870-6 gnd |
geographic_facet | Heumarkt Köln |
id | DE-604.BV043985541 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:40:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2015828-2 (DE-588)2019910-7 (DE-588)5115971-5 |
isbn | 9783761630990 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029393857 |
oclc_num | 968774826 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B496 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-B496 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 271 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_DEL1_C gbd_4_1702 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Bachem |
record_format | marc |
series | Schauplatz Kölner Geschichte |
series2 | Schauplatz Kölner Geschichte |
spelling | Der Heumarkt drunter und drüber herausgegeben von Mario Kramp und Marcus Trier Drunter und drüber - der Heumarkt 1. Auflage Köln Bachem 2017 271 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schauplatz Kölner Geschichte 3 Nebentitel: Drunter und drüber - der Heumarkt Begleitband zur Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln im Kölnischen Stadtmuseum vom 9. Dezember 2016 bis 1. Mai 2017 Geschichte gnd rswk-swf Heumarkt Köln (DE-588)4828870-6 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Kölnisches Stadtmuseum Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln 09.12.2016-01.05.2017 Köln gnd-content Köln - Col. Claudia Ara Agrippinensium [11 G1 GER] (DE-2581)TH000009048 gbd Heumarkt Köln (DE-588)4828870-6 g Geschichte z DE-604 Kramp, Mario 1961- (DE-588)114907218 edt Trier, Marcus 1962- (DE-588)124761275 edt Kölnisches Stadtmuseum (DE-588)2015828-2 hst Römisch-Germanisches Museum (DE-588)2019910-7 hst J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) (DE-588)5115971-5 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-7616-3171-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-7616-3173-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7616-3172-0 Schauplatz Kölner Geschichte 3 (DE-604)BV040425988 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393857&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Heumarkt drunter und drüber Schauplatz Kölner Geschichte Begleitband zur Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln im Kölnischen Stadtmuseum vom 9. Dezember 2016 bis 1. Mai 2017 |
subject_GND | (DE-588)4828870-6 (DE-588)4135467-9 |
title | Der Heumarkt drunter und drüber |
title_alt | Drunter und drüber - der Heumarkt Begleitband zur Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln im Kölnischen Stadtmuseum vom 9. Dezember 2016 bis 1. Mai 2017 |
title_auth | Der Heumarkt drunter und drüber |
title_exact_search | Der Heumarkt drunter und drüber |
title_full | Der Heumarkt drunter und drüber herausgegeben von Mario Kramp und Marcus Trier |
title_fullStr | Der Heumarkt drunter und drüber herausgegeben von Mario Kramp und Marcus Trier |
title_full_unstemmed | Der Heumarkt drunter und drüber herausgegeben von Mario Kramp und Marcus Trier |
title_short | Der Heumarkt |
title_sort | der heumarkt drunter und druber |
title_sub | drunter und drüber |
topic_facet | Heumarkt Köln Ausstellungskatalog Kölnisches Stadtmuseum Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln 09.12.2016-01.05.2017 Köln |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393857&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040425988 |
work_keys_str_mv | AT krampmario derheumarktdrunterunddruber AT triermarcus derheumarktdrunterunddruber AT kolnischesstadtmuseum derheumarktdrunterunddruber AT romischgermanischesmuseum derheumarktdrunterunddruber AT jpbachemverlagsbuchhandlungkoln derheumarktdrunterunddruber AT krampmario drunterunddruberderheumarkt AT triermarcus drunterunddruberderheumarkt AT kolnischesstadtmuseum drunterunddruberderheumarkt AT romischgermanischesmuseum drunterunddruberderheumarkt AT jpbachemverlagsbuchhandlungkoln drunterunddruberderheumarkt |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis