Bildungsforschung 2020: zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bundesministerium für Bildung und Forschung
[2016]
|
Ausgabe: | Stand April 2016 |
Schriftenreihe: | Bildungsforschung
Band 42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 440 Seiten Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043984754 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170726 | ||
007 | t | ||
008 | 170103s2016 |||| |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)968715327 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043984754 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
110 | 2 | |a Bildungsforschung 2020 |d 2014 |c Berlin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bildungsforschung 2020 |b zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin |c Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung |
250 | |a Stand April 2016 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Bundesministerium für Bildung und Forschung |c [2016] | |
300 | |a 440 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bildungsforschung |v Band 42 | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
650 | 0 | 7 | |a Bildungsforschung |0 (DE-588)4122926-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2014 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bildungsforschung |0 (DE-588)4122926-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zahn-Elliott, Ursula |4 wpr | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Bildung und Forschung |e Sonstige |0 (DE-588)5309538-8 |4 oth | |
830 | 0 | |a Bildungsforschung |v Band 42 |w (DE-604)BV022459969 |9 42 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393089&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029393089 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176953790431232 |
---|---|
adam_text | INHALT
URSULA ZAHN-ELLIOTT: VORWORT 5
THOMAS RACHEL: REDE ANLAESSLICH DER 2. TAGUNG *BILDUNGSFORSCHUNG 2020 -
ZWISCHEN WISSENSCHAFTLICHER EXZELLENZ UND GESELLSCHAFTLICHER
VERANTWORTUNG 7
KAI S. CORTINA: BILDUNGSFORSCHUNG 2020: ZWISCHEN WISSENSCHAFTLICHER
EXZELLENZ UND GESELLSCHAFTLICHER VERANTWORTUNG 12
ELKE WILD, UTA QUASTHOFF, MARTIN HEINRICH, BIRGIT LUETJE-KLOSE & SUSANNE
PREDIGER: DIVERSITAET UND CHANCENGERECHTIGKEIT IM BILDUNGSSYSTEM -
DARSTELLUNG VON ERKENNTNISSEN DER BILDUNGSFORSCHUNG IN TEILFIKTIVEN
FALLBEISPIELEN 25
GISELA BESTE: EMPIRISCHE BILDUNGSFORSCHUNG IM SPANNUNGSFELD - WIE
KOMMT DIE BILDUNGSPRAXIS ZU IHREM WISSEN? 59
HOLGER GAERTNER: SCHULINSPEKTION - ZUM GEGENWAERTIGEN UND ZUKUENFTIGEN
VERHAELTNIS VON INSPEKTIONSFORSCHUNG UND -PRAXIS 62
E. DOMINIQUE KLEIN, MIRKO KRUEGER, SVENJA M. KUEHN & ISABELL VAN ACKEREN:
FUNKTIONEN, FORMEN UND WIRKUNGEN ZENTRALER ABSCHLUSSPRUEFUNGEN -
EINUEBERBLICK 75
DIRK RICHTER: DIE VERGLEICHSARBEITEN IN DEUTSCHLAND:
EINE BESTANDSAUFNAHME 87
LUDWIG STECHER & IVO ZUECHNER: WISSENSCHAFTLICHE BEGLEITFORSCHUNG - ZU
WELCHEM ZWECK, MIT WELCHEM NUTZEN? DAS BEISPIEL DER GANZTAGS-
SCHULFORSCHUNG 97
NATALIE FISCHER: ERGEBNISSE NUTZBAR MACHEN - TRANSFER UND ERTRAEGE AUS
DER STUDIE ZUR ENTWICKLUNG VON GANZTAGSSCHULEN (STEG) 100
ANDREA HOPF, CORNELIA LEHR & LUDWIG STECHER: GANZTAGSSCHULEN IN HESSEN
- DIE HESSISCHE EVALUATIONSSTRATEGIE 108
EVA ADELT & NICOLE BORNEN GANZTAGSSCHULENTWICKLUNG IN NORDRHEIN-
WESTFALEN AN DER SCHNITTSTELLE VON POLITIK UND WISSENSCHAFT 122
CHRISTIANE KUHN, OLGA ZLATKIN-TROITSCHANSKAIA & CORINNA LAUTENBACH:
KOMPETENZORIENTIERUNG IN DER HOCHSCHULE - ERKENNTNISSE UND PER-
SPEKTIVEN AUS DER BMBF-FOERDERINITIATIVE *KOMPETENZMODELLIERUNG
UND KOMPETENZERFASSUNG IM HOCHSCHULSEKTOR (KOKOHS) 135
MANUEL FOERSTER, OLGA ZLATKIN-TROITSCHANSKAIA, SEBASTIAN BRUECKNER &
ROLAND HAPP: MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER KOMPETENZPRUEFUNG
BEI STUDIERENDEN DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN UND DEREN
(INTER-)NATIONALE VERGLEICHBARKEIT 150
BILDUNGSFORSCHUNG 2020
REINHOLD NICKOLAUS, STEFAN BEHRENDT, ELMAR DAMMANN, FLORINA STEFANICA
& BERND MARKERT: PHYSIKALISCH-TECHNISCHE EINGANGSKOMPETENZEN VON
STUDIERENDEN DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN 164
BARBARA SCHOBER, GREGOR JOESTL, JULIA KLUG, BASTIAN WIMMER, CHRISTIANE
SPIEL, GABRIELE STEUER, BERNHARD SCHMITZ, ALBERT ZIEGLER & MARKUS
DRESEL: KOMPETENZEN ZUM SELBSTREGULIERTEN LERNEN AN HOCHSCHULEN -
DAS PROJEKT PRO-SRL 184
MICHAEL BECKER-MROTZEK: BUND-LAENDER-INITIATIVE *BILDUNG DURCH SPRACHE
UND SCHRIFT - EIN BEISPIEL ZUR VERBINDUNG VON WISSENSCHAFT UND PRAXIS
193
SIMONE JAMBOR-FAHLEN & GABRIELA SCHNEIDER-STRENGE: DAS PROJEKT *LESEN
MACHT STARK - EINE GELUNGENE KOOPERATION ZWISCHEN WISSENSCHAFT
UND PRAXIS 202
ANDREAS BUECHTER, JULIA DITTMANN & CARLA MARIA HUNSDIECK: KOORDINIERTES
FACHLICHES UND SPRACHLICHES LERNEN IM MATHEMATIKUNTERRICHT DER
SEKUNDARSTUFE I - HERAUSFORDERUNGEN FUER WISSENSCHAFT UND UNTER-
RICHTSPRAXIS 211
C. KATHARINA SPIESS, KERSTIN SCHNEIDER, GUIDO SCHWERDT & ELKE LUEDEMANN:
WELCHE ERKENNTNISSE LIEFERT DIE BILDUNGSOEKONOMIE? AUSGEWAEHLTE
BEFUNDE AUS DREI BILDUNGSBEREICHEN 223
PETRA HERZMANN, BERNWARD MICKEN & MICHAEL STRALLA: LERNSTRATEGIEN ALS
ANLASS FUER UNTERRICHTSENTWICKLUNG: HERAUSFORDERUNGEN FUER WISSEN-
SCHAFT UND SCHULE 257
KATRIN VORHOELTER, PETER STENDER & GABRIELE KAISER: MODELLIEREN IM MATHE-
MATIKUNTERRICHT - ENTWICKLUNG VON INTERVENTIONSFORMEN UND DEREN
IMPLEMENTIERUNG IN DIE LEHRERBILDUNG 269
INGRID GOGOLIN, ROSEMARIE TRACY, JOANA DUARTE & ANTJE HANSEN: MEHR-
SPRACHIGKEIT ALS RESSOURCE 286
MARK KLEEMANN-GOEHRING & ALF-TOMAS EPSTEIN: LERNORT JUGENDVERBAND -
EINBLICKE IN SOZIALE PRAKTIKEN NONFORMALEN UND INFORMELLEN LERNENS
VOR DEM HINTERGRUND MILIEUSPEZIFISCHER VERBANDSKULTUREN 296
JENNIFER HAERTING: LERNORT NATURKUNDEMUSEUM? MOTIVATIONALE UND
QUALITATIVE ASPEKTE EINER FUEHRUNG 314
REINHOLD NICKOLAUS, STEPHAN ABELE & THOMAS SCHMIDT: DIE RELEVANZ
EXPLIZITEN UND IMPLIZITEN WISSENS FUER BERUFSFACHLICHE LEISTUNGEN -
FORSCHUNGSERGEBNISSE IN GEWERBLICH-TECHNISCHEN DOMAENEN UND IHRE
BEDEUTUNG FUER BERUFLICHE QUALIFIZIERUNGSPROZESSE 333
BEATRICE RAMMSTEDT & DEBORA B. MAEHLER: AUSGEWAEHLTE ERGEBNISSE
ZU PIAAC 2012 - LESEKOMPETENZ IM ZUSAMMENHANG MIT DER
WEITERBILDUNGSBETEILIGUNG, DER GESUNDHEIT UND DER POLITISCHEN
SELBSTWIRKSAMKEIT 347
INHALT
GERD SCHULTE-KOEME: NEUROWISSENSCHAFTLICHE ANALYSEN UND IHR NUTZEN
FUER DIE BILDUNG IN DIAGNOSE UND THERAPIE 363
HANS DOEBERT: SO KOMMEN FORSCHUNG UND POLITIK ZUSAMMEN - BILDUNGS-
BERICHTERSTATTUNG UND KOMMUNALES BILDUNGSMONITORING ALS BEISPIEL
FUER EINE GELINGENDE PRAXIS *VOR ORT 369
HANS DOEBERT & KAI MAAZ: BILDUNGSBERICHTERSTATTUNG ZWISCHEN BEWAEHRTEM
UND NEUEM - STEUERUNGSIMPLIKATIONEN DER NATIONALEN BILDUNGS-
BERICHTERSTATTUNG 372
THOMAS ECKERT: LANDSCHAFTEN KOMMUNALER BILDUNGSBERICHTERSTATTUNG -
WEGE, PFADE, ZIELE 385
HOLGER KEHLER: BILDUNGSBERICHTERSTATTUNG IN DER LANDESHAUPTSTADT DRESDEN
399
SUSANNE PREDIGER, ILKA PARCHMANN, MARCUS HAMMANN & VOLKER FREDER-
KING: UNTERRICHTSQUALITAET BRAUCHT FACHLICHKEIT - ZUR BEDEUTUNG FACH-
DIDAKTISCHER GRUNDLAGEN- UND ANWENDUNGSFORSCHUNG ALS BINDEGLIED
ZWISCHEN FORSCHUNG UND PRAXIS 405
ILKA PARCHMANN: *KANN MAN ATOME SEHEN? VON DER VORSTELLUNGS-
DIAGNOSTIK ZUR FOERDERUNG NATURWISSENSCHAFTLICHER ERKENNTNISSE
IN SCHULISCHEN UND AUSSERSCHULISCHEN LERNSITUATIONEN 411
VOLKER FREDERKING: LITERARISCHES VERSTEHEN UND EMOTIONEN. VON DER
ENTWICKLUNG EINES EMPIRISCH ABGESICHERTEN KOMPETENZMODELLS ZUR
INTERVENTIONSFORSCHUNG IM BEREICH DER LITERATURDIDAKTIK 417
MARCUS HAMMANN: RESEARCH REFORMING PRACTICE: UEBERLEGUNGEN ZUR
WEITERENTWICKLUNG DES BIOLOGIEUNTERRICHTS 425
SUSANNE PREDIGER: ZUSAMMENSPIEL VON LEISTUNGSSTUDIEN, FACHBEZOGENER
ENTWICKLUNGSFORSCHUNG UND IMPLEMENTATION AM BEISPIEL SPRACHLICH
BEDINGTER HUERDEN BEIM MATHEMATIKLERNEN 429
AUTORINNEN UND AUTOREN 436
IMPRESSUM 441
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Bildungsforschung 2020 |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Bildungsforschung 2020 |
author_sort | Bildungsforschung 2020 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043984754 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)968715327 (DE-599)BVBBV043984754 |
edition | Stand April 2016 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02004nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043984754</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170726 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170103s2016 |||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)968715327</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043984754</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bildungsforschung 2020</subfield><subfield code="d">2014</subfield><subfield code="c">Berlin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsforschung 2020</subfield><subfield code="b">zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand April 2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Bildung und Forschung</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">440 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="v">Band 42</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122926-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2014</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122926-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zahn-Elliott, Ursula</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Bildung und Forschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5309538-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="v">Band 42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022459969</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393089&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029393089</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2014 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2014 Berlin |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043984754 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:40:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5309538-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029393089 |
oclc_num | 968715327 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 440 Seiten Diagramme |
psigel | digit |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
record_format | marc |
series | Bildungsforschung |
series2 | Bildungsforschung |
spelling | Bildungsforschung 2020 2014 Berlin Verfasser aut Bildungsforschung 2020 zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung Stand April 2016 Berlin Bundesministerium für Bildung und Forschung [2016] 440 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bildungsforschung Band 42 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd rswk-swf Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2014 Berlin gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 s Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 s DE-604 Zahn-Elliott, Ursula wpr Deutschland Bundesministerium für Bildung und Forschung Sonstige (DE-588)5309538-8 oth Bildungsforschung Band 42 (DE-604)BV022459969 42 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393089&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bildungsforschung 2020 zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin Bildungsforschung Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122926-5 (DE-588)4006667-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Bildungsforschung 2020 zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin |
title_auth | Bildungsforschung 2020 zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin |
title_exact_search | Bildungsforschung 2020 zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin |
title_full | Bildungsforschung 2020 zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung |
title_fullStr | Bildungsforschung 2020 zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung |
title_full_unstemmed | Bildungsforschung 2020 zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung |
title_short | Bildungsforschung 2020 |
title_sort | bildungsforschung 2020 zwischen wissenschaftlicher exzellenz und gesellschaftlicher verantwortung tagung des bundesministerium fur bildung und forschung vom 27 bis 28 marz 2014 in berlin |
title_sub | zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung : [Tagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 27. bis 28.März 2014 in Berlin |
topic | Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
topic_facet | Bildungsforschung Bildungspolitik Deutschland Konferenzschrift 2014 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029393089&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022459969 |
work_keys_str_mv | AT bildungsforschung2020 bildungsforschung2020zwischenwissenschaftlicherexzellenzundgesellschaftlicherverantwortungtagungdesbundesministeriumfurbildungundforschungvom27bis28marz2014inberlin AT zahnelliottursula bildungsforschung2020zwischenwissenschaftlicherexzellenzundgesellschaftlicherverantwortungtagungdesbundesministeriumfurbildungundforschungvom27bis28marz2014inberlin AT deutschlandbundesministeriumfurbildungundforschung bildungsforschung2020zwischenwissenschaftlicherexzellenzundgesellschaftlicherverantwortungtagungdesbundesministeriumfurbildungundforschungvom27bis28marz2014inberlin |