Innovationen in der Nanomedizin: Eine ethnografische Studie

"Ist nanomedizinische Forschung die »Erfindung« (Gabriel Tarde) einer neuen Form von Sozialität, die tradierte, gesellschaftliche und soziologische Grenzziehungen (z.B. Wissenschaft - Gesellschaft) in Frage stellt? Mithilfe der Akteur-Netzwerk-Theorie und den Instrumenten der Ethnografie vollzi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pohler Schär, Wiebke (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript-Verlag [2017]
Schriftenreihe:Science Studies
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-898
DE-859
DE-860
DE-863
DE-862
DE-473
DE-29
DE-739
DE-B1533
Volltext
Zusammenfassung:"Ist nanomedizinische Forschung die »Erfindung« (Gabriel Tarde) einer neuen Form von Sozialität, die tradierte, gesellschaftliche und soziologische Grenzziehungen (z.B. Wissenschaft - Gesellschaft) in Frage stellt? Mithilfe der Akteur-Netzwerk-Theorie und den Instrumenten der Ethnografie vollzieht Wiebke Pohler Schär Konstruktions- und Übersetzungsprozesse nanomedizinischer Forschungspraxis nach und macht nanomedizinische Innovationen als Versammlungen heterogener Elemente sichtbar. Die aufschlussreiche Fallstudie liefert einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen und wissenschaftsinternen Kontroverse hinsichtlich nanomedizinischer Innovationen."
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 03, 2017)
Beschreibung:1 Online-Ressource (293 Seiten)
ISBN:9783839436479
DOI:10.14361/9783839436479