Informationsfluss und Wissensteilung: Ordnungsökonomische Perspektive auf die institutionelle Gestaltung der Informationsstrukturen in einer freien Gesellschaft

Moderne Gesellschaften sind durch ein hohes Maß an Wissensteilung geprägt. Informationsflüsse sind die Lebensadern solcher Gesellschaften; sie sorgen dafür, daß von Spezialisten gewonnene Erkenntnisse an andere Individuen weitergegeben und nutzbar gemacht werden können. Informationsflüsse sind aber...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fleischmann, Jochen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter Oldenbourg [2016]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-703
DE-706
DE-739
DE-19
Volltext
Zusammenfassung:Moderne Gesellschaften sind durch ein hohes Maß an Wissensteilung geprägt. Informationsflüsse sind die Lebensadern solcher Gesellschaften; sie sorgen dafür, daß von Spezialisten gewonnene Erkenntnisse an andere Individuen weitergegeben und nutzbar gemacht werden können. Informationsflüsse sind aber nicht ohne weiteres Güterströmen gleichzusetzen; ihr Inhalt wird auf seinem Weg verändert. Es stellt sich daher die Frage, wie Informationsflüsse zu gestalten sind, so daß sie einer Gesellschaft zum Vorteil gereichen. Die vorliegende Arbeit leistet einen Grundlagenbeitrag zur aufkommenden (ordnungs-)ökonomischen Diskussion um die Wissensteilung. Sie demonstriert die Leistungsfähigkeit des ökonomischen Instrumentariums in diesem Bereich und zeigt, daß die Ökonomik neben Disziplinen wie der Informationsethik oder den Rechtswissenschaften in der Lage ist, gesellschaftlich relevante Gestaltungsvorschläge für die Informations- und Wissensgesellschaft zu erarbeiten
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Oct. 27, 2016)
Beschreibung:1 online resource
ISBN:9783110511109
9783110511116
9783110503241
9783828203730
DOI:10.1515/9783110511109

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen