Übergabegespräche: Interaktionen im Krankenhaus

Diese Studie beschäftigt sich mit Übergabegesprächen im Krankenhaus und den Implikationen der Analyse für die Praxis. Übergabegespräche sind ein zentraler Aufgabenbereich des Pflegepersonals mit rituellem Charakter hinsichtlich des Ablaufs, des Gesprächszeitpunkts und des Gesprächsortes. Jeder Schic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Oberzaucher, Frank (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ;Boston De Gruyter Oldenbourg [2016]
Schriftenreihe:Qualitative Soziologie 18
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
DE-1046
DE-703
DE-706
DE-1043
DE-858
DE-824
DE-19
Volltext
Zusammenfassung:Diese Studie beschäftigt sich mit Übergabegesprächen im Krankenhaus und den Implikationen der Analyse für die Praxis. Übergabegespräche sind ein zentraler Aufgabenbereich des Pflegepersonals mit rituellem Charakter hinsichtlich des Ablaufs, des Gesprächszeitpunkts und des Gesprächsortes. Jeder Schichtdienst beginnt und endet mit dem Übergabeereignis, an dem das Pflegepersonal zu Beginn als ÜbernehmerIn und zu Dienstende als ÜbergeberIn teilnimmt. Im Rahmen einer ethnomethodologisch informierten Ethnografie untersucht der Autor basierend auf Audio- und Videodaten das Interaktionsverhalten des Pflegepersonals
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Oct. 27, 2016)
Beschreibung:1 online resource
ISBN:9783110508345
9783110508352
9783110503425
9783828205932

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen