Ostpreußische Presse von den Anfängen bis 1945: Titel, Bestände, Daten, Biografien, Literatur

Dieser Band bietet erstmalig eine auf umfangreichem Quellenmaterial basierende Übersicht über das Pressewesen in Ostpreußen von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Vorgestellt werden über 2.000 Periodika inkl. Bestandsnachweisen sowie Verleger, Drucker und Journalist...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hagelweide, Gert 1936- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter Saur [2016]
Schriftenreihe:Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung Band 68
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-1046
DE-859
DE-860
DE-188
DE-473
DE-739
DE-1043
DE-858
Volltext
Zusammenfassung:Dieser Band bietet erstmalig eine auf umfangreichem Quellenmaterial basierende Übersicht über das Pressewesen in Ostpreußen von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Vorgestellt werden über 2.000 Periodika inkl. Bestandsnachweisen sowie Verleger, Drucker und Journalisten. Register erschließen das Material und machen es zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für alle, die zur Geschichte Preußens forschen
Beschreibung:Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie, die Printausgabe ist in 2 Bänden erschienen. - Band 1: A Einführende Orientierung, B Bibliographie und Standortnachweis (Teil 1). - Band 2: B Bibliographie und Standortnachweis (Teil 2), C Biographien, D Dokumente zur frühen Pressegeschichte, E Register
Beschreibung:1 Online-Ressource (2015 Seiten)
ISBN:9783110414998
9783110415063
DOI:10.1515/9783110414998

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen