Kunstschau Wien 1908:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weitra
Verlag Bibliothek der Provinz
[2016]
|
Schriftenreihe: | Literatur, Kunst und Musikalien
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 246 Seiten Illustrationen, 1 Plan 20 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783990285985 399028598X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043977146 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180329 | ||
007 | t | ||
008 | 161222s2016 ae|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N38 |2 dnb | ||
020 | |a 9783990285985 |9 978-3-99028-598-5 | ||
020 | |a 399028598X |9 3-99028-598-X | ||
035 | |a (OCoLC)958981672 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043977146 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 |a DE-12 |a DE-Y2 |a DE-M17 |a DE-739 |a DE-M507 | ||
082 | 0 | |a 700 | |
084 | |a LL 10190 |0 (DE-625)98960: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kristan, Markus |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)113806620 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kunstschau Wien 1908 |c Markus Kristan |
264 | 1 | |a Weitra |b Verlag Bibliothek der Provinz |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 246 Seiten |b Illustrationen, 1 Plan |c 20 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Literatur, Kunst und Musikalien | |
600 | 1 | 7 | |a Klimt, Gustav / 1862-1918 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Hoffmann, Josef / 1870-1956 |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Wiener Werkstätte |2 gnd |
611 | 2 | 7 | |a Kunstschau |d 1908 |c Wien |0 (DE-588)5192748-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a (Produktform)Paperback / softback | |
650 | 4 | |a (Zielgruppe)Die "Kunstschau Wien 1908" war eine von 1. Juni bis 15. November 1908 gezeigte Ausstellung der sogenannten Klimt-Gruppe - einer losen Vereinigung von Künstlern, die 1905 unter der Führung von Gustav Klimt wegen künstlerischer und finanzieller Zwistigkeiten mit ihren Künstlerkollegen aus der Wiener Secession ausgetreten waren. In der Kunstschau präsentierten sie und ihre Studenten (zumeist von der Wiener Kunstgewerbeschule) in einer alle Bereiche des Lebens umfassenden "Kunstüberschau" - wie Klimt sie selbst in einem Interview 1907 nannte - ihre in den vorangegangenen drei Jahren entstandenen Werke der Öffentlichkeit. | |
650 | 4 | |a (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst | |
689 | 0 | 0 | |a Kunstschau |d 1908 |c Wien |0 (DE-588)5192748-2 |D f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029385612 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176941609123840 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kristan, Markus 1957- |
author_GND | (DE-588)113806620 |
author_facet | Kristan, Markus 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Kristan, Markus 1957- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043977146 |
classification_rvk | LL 10190 |
ctrlnum | (OCoLC)958981672 (DE-599)BVBBV043977146 |
dewey-full | 700 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 700 - The arts |
dewey-raw | 700 |
dewey-search | 700 |
dewey-sort | 3700 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02103nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043977146</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180329 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161222s2016 ae|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783990285985</subfield><subfield code="9">978-3-99028-598-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">399028598X</subfield><subfield code="9">3-99028-598-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)958981672</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043977146</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M507</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">700</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LL 10190</subfield><subfield code="0">(DE-625)98960:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kristan, Markus</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113806620</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunstschau Wien 1908</subfield><subfield code="c">Markus Kristan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weitra</subfield><subfield code="b">Verlag Bibliothek der Provinz</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">246 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, 1 Plan</subfield><subfield code="c">20 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Literatur, Kunst und Musikalien</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Klimt, Gustav / 1862-1918</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hoffmann, Josef / 1870-1956</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Wiener Werkstätte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kunstschau</subfield><subfield code="d">1908</subfield><subfield code="c">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)5192748-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">(Produktform)Paperback / softback</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">(Zielgruppe)Die "Kunstschau Wien 1908" war eine von 1. Juni bis 15. November 1908 gezeigte Ausstellung der sogenannten Klimt-Gruppe - einer losen Vereinigung von Künstlern, die 1905 unter der Führung von Gustav Klimt wegen künstlerischer und finanzieller Zwistigkeiten mit ihren Künstlerkollegen aus der Wiener Secession ausgetreten waren. In der Kunstschau präsentierten sie und ihre Studenten (zumeist von der Wiener Kunstgewerbeschule) in einer alle Bereiche des Lebens umfassenden "Kunstüberschau" - wie Klimt sie selbst in einem Interview 1907 nannte - ihre in den vorangegangenen drei Jahren entstandenen Werke der Öffentlichkeit.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">(VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunstschau</subfield><subfield code="d">1908</subfield><subfield code="c">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)5192748-2</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029385612</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043977146 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:40:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783990285985 399028598X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029385612 |
oclc_num | 958981672 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-12 DE-Y2 DE-M17 DE-739 DE-M507 |
owner_facet | DE-255 DE-12 DE-Y2 DE-M17 DE-739 DE-M507 |
physical | 246 Seiten Illustrationen, 1 Plan 20 cm x 17 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Bibliothek der Provinz |
record_format | marc |
series2 | Literatur, Kunst und Musikalien |
spelling | Kristan, Markus 1957- Verfasser (DE-588)113806620 aut Kunstschau Wien 1908 Markus Kristan Weitra Verlag Bibliothek der Provinz [2016] © 2016 246 Seiten Illustrationen, 1 Plan 20 cm x 17 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literatur, Kunst und Musikalien Klimt, Gustav / 1862-1918 gnd Hoffmann, Josef / 1870-1956 gnd Wiener Werkstätte gnd Kunstschau 1908 Wien (DE-588)5192748-2 gnd rswk-swf (Produktform)Paperback / softback (Zielgruppe)Die "Kunstschau Wien 1908" war eine von 1. Juni bis 15. November 1908 gezeigte Ausstellung der sogenannten Klimt-Gruppe - einer losen Vereinigung von Künstlern, die 1905 unter der Führung von Gustav Klimt wegen künstlerischer und finanzieller Zwistigkeiten mit ihren Künstlerkollegen aus der Wiener Secession ausgetreten waren. In der Kunstschau präsentierten sie und ihre Studenten (zumeist von der Wiener Kunstgewerbeschule) in einer alle Bereiche des Lebens umfassenden "Kunstüberschau" - wie Klimt sie selbst in einem Interview 1907 nannte - ihre in den vorangegangenen drei Jahren entstandenen Werke der Öffentlichkeit. (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst Kunstschau 1908 Wien (DE-588)5192748-2 f DE-604 |
spellingShingle | Kristan, Markus 1957- Kunstschau Wien 1908 Klimt, Gustav / 1862-1918 gnd Hoffmann, Josef / 1870-1956 gnd Wiener Werkstätte gnd Kunstschau 1908 Wien (DE-588)5192748-2 gnd (Produktform)Paperback / softback (Zielgruppe)Die "Kunstschau Wien 1908" war eine von 1. Juni bis 15. November 1908 gezeigte Ausstellung der sogenannten Klimt-Gruppe - einer losen Vereinigung von Künstlern, die 1905 unter der Führung von Gustav Klimt wegen künstlerischer und finanzieller Zwistigkeiten mit ihren Künstlerkollegen aus der Wiener Secession ausgetreten waren. In der Kunstschau präsentierten sie und ihre Studenten (zumeist von der Wiener Kunstgewerbeschule) in einer alle Bereiche des Lebens umfassenden "Kunstüberschau" - wie Klimt sie selbst in einem Interview 1907 nannte - ihre in den vorangegangenen drei Jahren entstandenen Werke der Öffentlichkeit. (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst |
subject_GND | (DE-588)5192748-2 |
title | Kunstschau Wien 1908 |
title_auth | Kunstschau Wien 1908 |
title_exact_search | Kunstschau Wien 1908 |
title_full | Kunstschau Wien 1908 Markus Kristan |
title_fullStr | Kunstschau Wien 1908 Markus Kristan |
title_full_unstemmed | Kunstschau Wien 1908 Markus Kristan |
title_short | Kunstschau Wien 1908 |
title_sort | kunstschau wien 1908 |
topic | Klimt, Gustav / 1862-1918 gnd Hoffmann, Josef / 1870-1956 gnd Wiener Werkstätte gnd Kunstschau 1908 Wien (DE-588)5192748-2 gnd (Produktform)Paperback / softback (Zielgruppe)Die "Kunstschau Wien 1908" war eine von 1. Juni bis 15. November 1908 gezeigte Ausstellung der sogenannten Klimt-Gruppe - einer losen Vereinigung von Künstlern, die 1905 unter der Führung von Gustav Klimt wegen künstlerischer und finanzieller Zwistigkeiten mit ihren Künstlerkollegen aus der Wiener Secession ausgetreten waren. In der Kunstschau präsentierten sie und ihre Studenten (zumeist von der Wiener Kunstgewerbeschule) in einer alle Bereiche des Lebens umfassenden "Kunstüberschau" - wie Klimt sie selbst in einem Interview 1907 nannte - ihre in den vorangegangenen drei Jahren entstandenen Werke der Öffentlichkeit. (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst |
topic_facet | Klimt, Gustav / 1862-1918 Hoffmann, Josef / 1870-1956 Wiener Werkstätte Kunstschau 1908 Wien (Produktform)Paperback / softback (Zielgruppe)Die "Kunstschau Wien 1908" war eine von 1. Juni bis 15. November 1908 gezeigte Ausstellung der sogenannten Klimt-Gruppe - einer losen Vereinigung von Künstlern, die 1905 unter der Führung von Gustav Klimt wegen künstlerischer und finanzieller Zwistigkeiten mit ihren Künstlerkollegen aus der Wiener Secession ausgetreten waren. In der Kunstschau präsentierten sie und ihre Studenten (zumeist von der Wiener Kunstgewerbeschule) in einer alle Bereiche des Lebens umfassenden "Kunstüberschau" - wie Klimt sie selbst in einem Interview 1907 nannte - ihre in den vorangegangenen drei Jahren entstandenen Werke der Öffentlichkeit. (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst |
work_keys_str_mv | AT kristanmarkus kunstschauwien1908 |