dekoder - Russland entschlüsseln:

"dekoder – Russland entschlüsseln". Dem Team gelingt es, die Brücke zwischen wissenschaftlichem und journalistischem Arbeiten zu schlagen. Das von einem privaten Förderer und aus Spenden finanzierte Portal bietet aktuelle Artikel aus unabhängigen, russischen Medien nicht nur als Übersetzun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Krohs, Martin (VerfasserIn, HerausgeberIn)
Weitere Verfasser: Kutscher, Tamina (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch Nachschlagewerke
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Dekoder-gGmbH [archiviert ab:] Dez 14, 2016-
Schlagworte:
Zusammenfassung:"dekoder – Russland entschlüsseln". Dem Team gelingt es, die Brücke zwischen wissenschaftlichem und journalistischem Arbeiten zu schlagen. Das von einem privaten Förderer und aus Spenden finanzierte Portal bietet aktuelle Artikel aus unabhängigen, russischen Medien nicht nur als Übersetzung an, sondern stellt diese auch in Zusammenhang und liefert Erläuterungen, wo sie nötig erscheinen. Kulturelle Unterschiede, gesellschaftliche Besonderheiten und politische Hintergründe werden fundiert erklärt, Widersprüche thematisiert – eine Einordnung der öffentlichen Meinung in Russland, die sonst so in Deutschland nicht stattfindet.
Website dekoder.org bietet Medien und Kompetenz zum Thema Russland und bringt russischen Journalismus in deutscher Übersetzung und wissenschaftliche Kompetenz aus europäischen Universitäten auf eine gemeinsame Plattform.
Beschreibung:Original-URL(s): http://www.dekoder.org/
Beschreibung:1 Online-Ressource
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!