Prüfungsangst und Stress: Ursachen, Wirkung und Hilfe
Obwohl Stress und Prüfungsangst in unserer modernen Leistungsgesesellschaft allgegenwärtig sind, werden diese Phänomene oft verharmlost und Betroffene bleiben mit ihrem Leiden auf sich gestellt. Wieso können manche Menschen den Herausforderungen des Alltags oder Prüfungssituationen nicht gelassen en...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Zusammenfassung: | Obwohl Stress und Prüfungsangst in unserer modernen Leistungsgesesellschaft allgegenwärtig sind, werden diese Phänomene oft verharmlost und Betroffene bleiben mit ihrem Leiden auf sich gestellt. Wieso können manche Menschen den Herausforderungen des Alltags oder Prüfungssituationen nicht gelassen entgegentreten? Sind wir heute mehr gestresst, als es unsere Vorfahren vor 100 Jahren waren? Und inwiefern hängen Angst- und Stressmechanismen mit neuronalen Prozessen in unserem Gehirn zusammen? Diese und andere zentrale Fragen zu unserem Stresserleben beantworten die Autorinnen unter Bezugnahme psychologischer, pädagogischer und neurowissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse. Sie beschreiben die führenden Stressmodelle und beschäftigen sich ausführlich mit Risikofaktoren, Langzeitfolgen und möglichen Bewältigungsstrategien. Dabei verknüpfen sie wissenschaftliche Befunde der Forschung mit praktischen Aspekten der Prävention und Intervention im täglichen Leben und im schulischen Kontext, um Betroffenen Wege aus dem Teufelskreis von Stress und Prüfungsangst aufzuzeigen. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 116-140 |
Beschreibung: | 142 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783170293908 3170293907 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043972097 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221129 | ||
007 | t | ||
008 | 161220s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1118864972 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170293908 |c Paperback : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT) |9 978-3-17-029390-8 | ||
020 | |a 3170293907 |9 3-17-029390-7 | ||
024 | 3 | |a 9783170293908 | |
035 | |a (OCoLC)964390736 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1118864972 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-473 |a DE-B170 |a DE-706 |a DE-1050 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-128 |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-898 |a DE-20 |a DE-M347 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-N32 |a DE-1051 |a DE-1949 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 150 |2 23 | |
084 | |a AK 39780 |0 (DE-625)2622: |2 rvk | ||
084 | |a CU 3100 |0 (DE-625)19106: |2 rvk | ||
084 | |a CP 3900 |0 (DE-625)18983: |2 rvk | ||
084 | |a CX 3000 |0 (DE-625)19214: |2 rvk | ||
084 | |a DO 1200 |0 (DE-625)19751:761 |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Raufelder, Diana |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)132056216 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prüfungsangst und Stress |b Ursachen, Wirkung und Hilfe |c Diana Raufelder, Frances Hoferichter |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2018 | |
300 | |a 142 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 116-140 | ||
520 | |a Obwohl Stress und Prüfungsangst in unserer modernen Leistungsgesesellschaft allgegenwärtig sind, werden diese Phänomene oft verharmlost und Betroffene bleiben mit ihrem Leiden auf sich gestellt. Wieso können manche Menschen den Herausforderungen des Alltags oder Prüfungssituationen nicht gelassen entgegentreten? Sind wir heute mehr gestresst, als es unsere Vorfahren vor 100 Jahren waren? Und inwiefern hängen Angst- und Stressmechanismen mit neuronalen Prozessen in unserem Gehirn zusammen? Diese und andere zentrale Fragen zu unserem Stresserleben beantworten die Autorinnen unter Bezugnahme psychologischer, pädagogischer und neurowissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse. Sie beschreiben die führenden Stressmodelle und beschäftigen sich ausführlich mit Risikofaktoren, Langzeitfolgen und möglichen Bewältigungsstrategien. Dabei verknüpfen sie wissenschaftliche Befunde der Forschung mit praktischen Aspekten der Prävention und Intervention im täglichen Leben und im schulischen Kontext, um Betroffenen Wege aus dem Teufelskreis von Stress und Prüfungsangst aufzuzeigen. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prüfungsangst |0 (DE-588)4047613-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Prüfungsangst |0 (DE-588)4047613-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoferichter, Frances |e Verfasser |0 (DE-588)1148696385 |4 aut | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, pdf |z 978-3-17-029391-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, epub |z 978-3-17-029392-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, mobi |z 978-3-17-029393-9 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029380654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029380654&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029380654 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176933296013312 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einleitung ........................................................... 8
Stress
1 Stressforschung.................................................... 13
1.1 Eine Annäherung an den Stressbegriff .................... 13
1.2 Historischer Überblick zur Stressforschung ............... 16
2 Stressoren ..................................................... 20
3 Stressmodelle und -theorien........................................ 22
3.1 Transaktionales Stressmodell nach Lazarus .................. 22
3.2 Ressourcentheorien.......................................... 24
3.2.1 Theorie der Ressourcenerhaltung ..................... 24
4 Risiko- und Schutzfaktoren bei Stress.............................. 26
5 Bewältigungsstrategien (coping) ................................... 30
6 Soziale Unterstützung als Copingstrategie.......................... 33
7 Stress und Kultur.................................................. 36
Prüfungsangst
8 Prüfungsangstforschung ............................................ 41
9 Komponenten und Messinstrumente der Prüfungsangst — von den
Ursprüngen bis heute........................................... 43
10 Modelle zur Entstehung von Prüfungsangst........................... 46
10.1 Habit-Interferenz-Modell ................................... 46
10.2 Aufmerksamkeitsdefizit-Modell............................... 46
10.3 Das Transaktionale Stressmodell in Prüfungssituationen ... 47
5
Inhalt
11 Negativer Einfluss von Prüfungsangst............................... 52
12 Diagnostik von Prüfungsangst in der Schule ....................... 54
13 Die Rolle von Eltern, Lehrern und Mitschülern bei
Prüfungsangst .................................................... 56
13.1 Die Rolle der Eltern ...................................... 56
13.2 Die Rolle von Lehrern.................................. 57
13.3 Die Rolle von Mitschülern.................................. 59
14 Geschlechtsspezifische Besonderheiten ........................... 61
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zu Stress und Angst
15 Neurowissenschaftliche Erkenntnisse.......................... 65
16 Die Stress- und Angstzentren im Gehirn: Neuroendokrine
Prozesse ................................................... 66
17 Neurobiologische Folgen von Angst und chronischem Stress..... 73
Wie die Gesundheit durch chronischen Stress und Prüfungsangst
gefährdet wird
18 Chronischer Stress und Prüfungsangst machen krank.......... 83
19 Ursachen und Symptome - von den ersten Warnzeichen bis zu
psychopathologischen Auffälligkeiten....................... 84
19.1 Stresssymptome.......................................... 86
19.2 Prüfungsangst-Symptome................................ 89
20 Stress und Angst in Kindheit und Jugend ................... 91
20.1 Symptome von Stress in der Kindheit..................... 95
21 Stress, Schule und Prüfungsangst .............................. 97
Prävention und Intervention - der erfolgreiche Umgang mit Stress
und Prüfungsangst
22 Individueller Umgang mit Stress und Prüfungsangst. Wie kann ich
mir selbst helfen?.......................................... 103
22.1 Der Weg der Ernährung ................................. 103
22.2 Der Weg der Bewegung................................... 104
22.3 Der Weg der inneren Einkehr............................ 105
6
Inhalt
22.4 Der Weg des Gleichgewichts.................................. 106
22.4.1 Biofeedback ........................................ 106
22.4.2 Autogenes Training.................................. 107
22.4.3 Selbst-Hypnose (Autohypnose)........................ 107
22.5 Der Weg der täglichen Routinen.............................. 109
22.6 Die »Tensing and Differential Relaxation Method«............ 109
22.7 Die Palming-Methode......................................... 110
22.8 Tiefes Atmen ............................................... 110
23 Schulpraktische Implikationen...................................... 113
Schlusswort.............................................................. 115
Literatur................................................................ 116
Stichwortverzeichnis..................................................... 141
7
Obwohl Stress und Prüfungsangst in unserer modernen Leistungsgesesellschaft allgegenwärtig sind, werden diese Phänomene oft verharmlost und Betroffene bleiben mit ihrem Leiden auf sich gestellt. Wieso können manche Menschen den Herausforderungen des Alltags oder Prüfungssituationen nicht gelassen entgegentreten? Sind wir heute mehr gestresst, als es unsere Vorfahren vor 100 Jahren waren? Und inwiefern hängen Angst- und Stressmechanismen mit neuronalen Prozessen in unserem Gehirn zusammen? Diese und andere zentrale Fragen zu unserem Stresserleben beant worten die Autorinnen unter Bezugnahme psychologi scher, pädagogischer und neurowissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse. Sie beschreiben die führenden Stressmodelle und beschäftigen sich ausführlich mit Risikofaktoren, Langzeitfolgen und möglichen Bewälti gungsstrategien. Dabei verknüpfen sie wissenschaft liche Befunde der Forschung mit praktischen Aspekten der Prävention und Intervention im täglichen Leben und im schulischen Kontext, um Betroffenen Wege aus dem Teufelskreis von Stress und Prüfungsangstaufzuzeigen.
|
any_adam_object | 1 |
author | Raufelder, Diana 1978- Hoferichter, Frances |
author_GND | (DE-588)132056216 (DE-588)1148696385 |
author_facet | Raufelder, Diana 1978- Hoferichter, Frances |
author_role | aut aut |
author_sort | Raufelder, Diana 1978- |
author_variant | d r dr f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043972097 |
classification_rvk | AK 39780 CU 3100 CP 3900 CX 3000 DO 1200 |
ctrlnum | (OCoLC)964390736 (DE-599)DNB1118864972 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Allgemeines Pädagogik Psychologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03840nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043972097</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161220s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1118864972</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170293908</subfield><subfield code="c">Paperback : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-17-029390-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170293907</subfield><subfield code="9">3-17-029390-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170293908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)964390736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1118864972</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39780</subfield><subfield code="0">(DE-625)2622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)18983:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19751:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raufelder, Diana</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132056216</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungsangst und Stress</subfield><subfield code="b">Ursachen, Wirkung und Hilfe</subfield><subfield code="c">Diana Raufelder, Frances Hoferichter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 116-140</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Obwohl Stress und Prüfungsangst in unserer modernen Leistungsgesesellschaft allgegenwärtig sind, werden diese Phänomene oft verharmlost und Betroffene bleiben mit ihrem Leiden auf sich gestellt. Wieso können manche Menschen den Herausforderungen des Alltags oder Prüfungssituationen nicht gelassen entgegentreten? Sind wir heute mehr gestresst, als es unsere Vorfahren vor 100 Jahren waren? Und inwiefern hängen Angst- und Stressmechanismen mit neuronalen Prozessen in unserem Gehirn zusammen? Diese und andere zentrale Fragen zu unserem Stresserleben beantworten die Autorinnen unter Bezugnahme psychologischer, pädagogischer und neurowissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse. Sie beschreiben die führenden Stressmodelle und beschäftigen sich ausführlich mit Risikofaktoren, Langzeitfolgen und möglichen Bewältigungsstrategien. Dabei verknüpfen sie wissenschaftliche Befunde der Forschung mit praktischen Aspekten der Prävention und Intervention im täglichen Leben und im schulischen Kontext, um Betroffenen Wege aus dem Teufelskreis von Stress und Prüfungsangst aufzuzeigen. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfungsangst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047613-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungsangst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047613-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoferichter, Frances</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1148696385</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, pdf</subfield><subfield code="z">978-3-17-029391-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, epub</subfield><subfield code="z">978-3-17-029392-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, mobi</subfield><subfield code="z">978-3-17-029393-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029380654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029380654&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029380654</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043972097 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:40:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170293908 3170293907 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029380654 |
oclc_num | 964390736 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-B170 DE-706 DE-1050 DE-11 DE-824 DE-128 DE-12 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR DE-20 DE-M347 DE-739 DE-384 DE-N32 DE-1051 DE-1949 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-B170 DE-706 DE-1050 DE-11 DE-824 DE-128 DE-12 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR DE-20 DE-M347 DE-739 DE-384 DE-N32 DE-1051 DE-1949 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 142 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Raufelder, Diana 1978- Verfasser (DE-588)132056216 aut Prüfungsangst und Stress Ursachen, Wirkung und Hilfe Diana Raufelder, Frances Hoferichter 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2018 142 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: Seite 116-140 Obwohl Stress und Prüfungsangst in unserer modernen Leistungsgesesellschaft allgegenwärtig sind, werden diese Phänomene oft verharmlost und Betroffene bleiben mit ihrem Leiden auf sich gestellt. Wieso können manche Menschen den Herausforderungen des Alltags oder Prüfungssituationen nicht gelassen entgegentreten? Sind wir heute mehr gestresst, als es unsere Vorfahren vor 100 Jahren waren? Und inwiefern hängen Angst- und Stressmechanismen mit neuronalen Prozessen in unserem Gehirn zusammen? Diese und andere zentrale Fragen zu unserem Stresserleben beantworten die Autorinnen unter Bezugnahme psychologischer, pädagogischer und neurowissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse. Sie beschreiben die führenden Stressmodelle und beschäftigen sich ausführlich mit Risikofaktoren, Langzeitfolgen und möglichen Bewältigungsstrategien. Dabei verknüpfen sie wissenschaftliche Befunde der Forschung mit praktischen Aspekten der Prävention und Intervention im täglichen Leben und im schulischen Kontext, um Betroffenen Wege aus dem Teufelskreis von Stress und Prüfungsangst aufzuzeigen. Quelle: Klappentext. Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd rswk-swf Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 gnd rswk-swf Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 s Bewältigung (DE-588)4195461-0 s DE-604 Hoferichter, Frances Verfasser (DE-588)1148696385 aut W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, pdf 978-3-17-029391-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe, epub 978-3-17-029392-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, mobi 978-3-17-029393-9 Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029380654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029380654&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Raufelder, Diana 1978- Hoferichter, Frances Prüfungsangst und Stress Ursachen, Wirkung und Hilfe Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4195461-0 (DE-588)4047613-3 |
title | Prüfungsangst und Stress Ursachen, Wirkung und Hilfe |
title_auth | Prüfungsangst und Stress Ursachen, Wirkung und Hilfe |
title_exact_search | Prüfungsangst und Stress Ursachen, Wirkung und Hilfe |
title_full | Prüfungsangst und Stress Ursachen, Wirkung und Hilfe Diana Raufelder, Frances Hoferichter |
title_fullStr | Prüfungsangst und Stress Ursachen, Wirkung und Hilfe Diana Raufelder, Frances Hoferichter |
title_full_unstemmed | Prüfungsangst und Stress Ursachen, Wirkung und Hilfe Diana Raufelder, Frances Hoferichter |
title_short | Prüfungsangst und Stress |
title_sort | prufungsangst und stress ursachen wirkung und hilfe |
title_sub | Ursachen, Wirkung und Hilfe |
topic | Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 gnd |
topic_facet | Bewältigung Prüfungsangst |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029380654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029380654&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT raufelderdiana prufungsangstundstressursachenwirkungundhilfe AT hoferichterfrances prufungsangstundstressursachenwirkungundhilfe AT wkohlhammergmbh prufungsangstundstressursachenwirkungundhilfe |