Europa in der Welt des Mittelalters: Ein Colloquium für und mit Michael Borgolte
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lohse, Tillmann (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin/Boston De Gruyter 2014
Schlagworte:
Online-Zugang:FAW01
FAW02
Beschreibung:Tabula Gratulatoria; Philosophischer Kopf und wissenschaftlicher Unternehmer. Eine Charakteristik Michael Borgoltes anstelle einer Einführung; Die mittelalterliche Destillation Europas aus der Welt; Die Völkerwanderungskarte als europäischer Erinnerungsort. Ein Blick in die Geschichtsatlanten und -schulbücher des 18. bis 21. Jahrhunderts; "A seder ci ponemmo ivi ambodui vôlti a Levante". Marco Polo nach Colonel Henry Yule; Der Reiz des Gesellschaftsvergleichs. Kategorien sozialer Ordnung im islamisch geprägten Vorderen Orient
Zwischen Panoramablick und Nahaufnahme. Wie viel Mikroanalyse braucht die Globalgeschichte?Assimilation und Untergang. Das muslimische Lucera in Apulien und sein gewaltsames Ende im Jahr 1300 als Problem der Globalgeschichte; Disparate Präsenz. Hybridität und transkulturelle Verflechtung in Wort und Bild: Der 'Liber ad honorem Augusti'; Stadt und Geschichte im Überblick. Die spämittelalterliche Karte Roms von Paolino Minorita als Erkenntnisinstrument des Historiographen; Gedanken und Perspektiven zur Globalisierung im Mittelalter; Karl der Große -- Sein Platz in der Globalgeschichte
Schriftenverzeichnis von Michael BorgolteVerzeichnis der von Michael Borgolte betreuten Habilitationsschriften und Dissertationen; Abbildungen; Quellennachweise der Abbildungen; Register
Three approaches to research on the Middle Ages with relevance for the present have long characterized the work of Michael Borgolte: Europe as a historical problem; the global history of the Middle Ages as a methodological challenge; and transculturality as a heuristic concept. These approaches were the focus of an international interdisciplinary colloquium to honor Borgolte's 65th birthday, which was the source of these conference proceedings
Includes bibliographical references and index
Beschreibung:368 pages
ISBN:9783110351125
3110351129
9783110377736
311037773X
9783110350968
3110350963

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!