Innerbetriebliche konflikte: konfliktmanagement mit hilfe des inspection game
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica Verlag
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 21, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783842837010 3842837011 9783842887015 3842887019 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043959290 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200117 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 161213s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842837010 |9 978-3-8428-3701-0 | ||
020 | |a 3842837011 |9 3-8428-3701-1 | ||
020 | |a 9783842887015 |9 978-3-8428-8701-5 | ||
020 | |a 3842887019 |9 3-8428-8701-9 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn893483621 | ||
035 | |a (OCoLC)893483621 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043959290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 658.4053 |2 23 | |
100 | 1 | |a Düpper, Evelyn |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innerbetriebliche konflikte |b konfliktmanagement mit hilfe des inspection game |c Evelyn Düpper |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 21, 2014) | ||
505 | 8 | |a Innerbetriebliche Konflikte; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Konflikte und Konfliktmanagement; 2.1 Der Konflikt (Definitionen und Erklärungsansätze); 2.2 Konfliktarten; 2.3 Konfliktmanagement; 2.4 Der Disponenten-Controller-Konflikt; 3. Die Spieltheorie als Lösungsansatz für innerbetriebliche Konflikte; 3.1 Spieltheoretische Grundlagen und Nash-Gleichgewicht; 3.2 Das Inspection Game; 4. Der Disponenten-Controller Konflikt im Modell von Fandel und Trockel; 4.1 Das Modell von Fandel und Trockel | |
505 | 8 | |a 4.2 Übertragung der Auswirkungen des Konfliktmanagements auf andere betriebliche Teilbereiche5. Fazit und Ausblick; Literaturverzeichnis; Bücher und Zeitschriftenaufsätze:; Diskussions- und Arbeitspapiere:; Gesetze:; Sonstige Quellen:; Autorenprofil | |
505 | 8 | |a Konflikte in Unternehmen existieren in vielen Bereichen und auf verschiedensten Ebenen. Die durch Konflikte in Unternehmen entstehenden Kosten sind enorm. Aus diesem Grund ist die Auseinandersetzung mit dieser Thematik für die Unternehmen von hoher Signifikanz. Unter anderem sind die Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter nicht unbedingt deckungsgleich mit der Zielsetzung des Unternehmens. Konflikte haben einen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten der Mitarbeiter. Es ist durch geeignete Maßnahmen erforderlich, die Zielsetzung der Mitarbeiter in Richtung der Zielsetzung des Unternehmens z | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Management |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Management Science |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Conflict management |2 fast | |
650 | 4 | |a Conflict management | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Organizational behavior | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Conflict management | |
650 | 0 | 7 | |a Konfliktregelung |0 (DE-588)4164958-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betrieblicher Konflikt |0 (DE-588)4145028-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Betrieblicher Konflikt |0 (DE-588)4145028-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konfliktregelung |0 (DE-588)4164958-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Düpper, Evelyn |t Innerbetriebliche Konflikte: Konfliktmanagement mit Hilfe des Inspection Game |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029367993 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176914984730624 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Düpper, Evelyn |
author_facet | Düpper, Evelyn |
author_role | aut |
author_sort | Düpper, Evelyn |
author_variant | e d ed |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043959290 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Innerbetriebliche Konflikte; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Konflikte und Konfliktmanagement; 2.1 Der Konflikt (Definitionen und Erklärungsansätze); 2.2 Konfliktarten; 2.3 Konfliktmanagement; 2.4 Der Disponenten-Controller-Konflikt; 3. Die Spieltheorie als Lösungsansatz für innerbetriebliche Konflikte; 3.1 Spieltheoretische Grundlagen und Nash-Gleichgewicht; 3.2 Das Inspection Game; 4. Der Disponenten-Controller Konflikt im Modell von Fandel und Trockel; 4.1 Das Modell von Fandel und Trockel 4.2 Übertragung der Auswirkungen des Konfliktmanagements auf andere betriebliche Teilbereiche5. Fazit und Ausblick; Literaturverzeichnis; Bücher und Zeitschriftenaufsätze:; Diskussions- und Arbeitspapiere:; Gesetze:; Sonstige Quellen:; Autorenprofil Konflikte in Unternehmen existieren in vielen Bereichen und auf verschiedensten Ebenen. Die durch Konflikte in Unternehmen entstehenden Kosten sind enorm. Aus diesem Grund ist die Auseinandersetzung mit dieser Thematik für die Unternehmen von hoher Signifikanz. Unter anderem sind die Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter nicht unbedingt deckungsgleich mit der Zielsetzung des Unternehmens. Konflikte haben einen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten der Mitarbeiter. Es ist durch geeignete Maßnahmen erforderlich, die Zielsetzung der Mitarbeiter in Richtung der Zielsetzung des Unternehmens z |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn893483621 (OCoLC)893483621 (DE-599)BVBBV043959290 |
dewey-full | 658.4053 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4053 |
dewey-search | 658.4053 |
dewey-sort | 3658.4053 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03525nmm a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043959290</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200117 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">161213s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842837010</subfield><subfield code="9">978-3-8428-3701-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842837011</subfield><subfield code="9">3-8428-3701-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842887015</subfield><subfield code="9">978-3-8428-8701-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842887019</subfield><subfield code="9">3-8428-8701-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn893483621</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)893483621</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043959290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4053</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düpper, Evelyn</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innerbetriebliche konflikte</subfield><subfield code="b">konfliktmanagement mit hilfe des inspection game</subfield><subfield code="c">Evelyn Düpper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 21, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Innerbetriebliche Konflikte; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Konflikte und Konfliktmanagement; 2.1 Der Konflikt (Definitionen und Erklärungsansätze); 2.2 Konfliktarten; 2.3 Konfliktmanagement; 2.4 Der Disponenten-Controller-Konflikt; 3. Die Spieltheorie als Lösungsansatz für innerbetriebliche Konflikte; 3.1 Spieltheoretische Grundlagen und Nash-Gleichgewicht; 3.2 Das Inspection Game; 4. Der Disponenten-Controller Konflikt im Modell von Fandel und Trockel; 4.1 Das Modell von Fandel und Trockel</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">4.2 Übertragung der Auswirkungen des Konfliktmanagements auf andere betriebliche Teilbereiche5. Fazit und Ausblick; Literaturverzeichnis; Bücher und Zeitschriftenaufsätze:; Diskussions- und Arbeitspapiere:; Gesetze:; Sonstige Quellen:; Autorenprofil</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Konflikte in Unternehmen existieren in vielen Bereichen und auf verschiedensten Ebenen. Die durch Konflikte in Unternehmen entstehenden Kosten sind enorm. Aus diesem Grund ist die Auseinandersetzung mit dieser Thematik für die Unternehmen von hoher Signifikanz. Unter anderem sind die Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter nicht unbedingt deckungsgleich mit der Zielsetzung des Unternehmens. Konflikte haben einen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten der Mitarbeiter. Es ist durch geeignete Maßnahmen erforderlich, die Zielsetzung der Mitarbeiter in Richtung der Zielsetzung des Unternehmens z</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Management</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Management Science</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Conflict management</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organizational behavior</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfliktregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164958-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betrieblicher Konflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145028-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betrieblicher Konflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145028-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konfliktregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Düpper, Evelyn</subfield><subfield code="t">Innerbetriebliche Konflikte: Konfliktmanagement mit Hilfe des Inspection Game</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029367993</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043959290 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:39:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842837010 3842837011 9783842887015 3842887019 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029367993 |
oclc_num | 893483621 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica Verlag |
record_format | marc |
spelling | Düpper, Evelyn Verfasser aut Innerbetriebliche konflikte konfliktmanagement mit hilfe des inspection game Evelyn Düpper Hamburg Diplomica Verlag 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 21, 2014) Innerbetriebliche Konflikte; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Konflikte und Konfliktmanagement; 2.1 Der Konflikt (Definitionen und Erklärungsansätze); 2.2 Konfliktarten; 2.3 Konfliktmanagement; 2.4 Der Disponenten-Controller-Konflikt; 3. Die Spieltheorie als Lösungsansatz für innerbetriebliche Konflikte; 3.1 Spieltheoretische Grundlagen und Nash-Gleichgewicht; 3.2 Das Inspection Game; 4. Der Disponenten-Controller Konflikt im Modell von Fandel und Trockel; 4.1 Das Modell von Fandel und Trockel 4.2 Übertragung der Auswirkungen des Konfliktmanagements auf andere betriebliche Teilbereiche5. Fazit und Ausblick; Literaturverzeichnis; Bücher und Zeitschriftenaufsätze:; Diskussions- und Arbeitspapiere:; Gesetze:; Sonstige Quellen:; Autorenprofil Konflikte in Unternehmen existieren in vielen Bereichen und auf verschiedensten Ebenen. Die durch Konflikte in Unternehmen entstehenden Kosten sind enorm. Aus diesem Grund ist die Auseinandersetzung mit dieser Thematik für die Unternehmen von hoher Signifikanz. Unter anderem sind die Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter nicht unbedingt deckungsgleich mit der Zielsetzung des Unternehmens. Konflikte haben einen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten der Mitarbeiter. Es ist durch geeignete Maßnahmen erforderlich, die Zielsetzung der Mitarbeiter in Richtung der Zielsetzung des Unternehmens z BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management Science bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior bisacsh Conflict management fast Conflict management Management Organizational behavior Wirtschaft Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd rswk-swf Betrieblicher Konflikt (DE-588)4145028-0 gnd rswk-swf Betrieblicher Konflikt (DE-588)4145028-0 s Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Düpper, Evelyn Innerbetriebliche Konflikte: Konfliktmanagement mit Hilfe des Inspection Game 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Düpper, Evelyn Innerbetriebliche konflikte konfliktmanagement mit hilfe des inspection game Innerbetriebliche Konflikte; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Konflikte und Konfliktmanagement; 2.1 Der Konflikt (Definitionen und Erklärungsansätze); 2.2 Konfliktarten; 2.3 Konfliktmanagement; 2.4 Der Disponenten-Controller-Konflikt; 3. Die Spieltheorie als Lösungsansatz für innerbetriebliche Konflikte; 3.1 Spieltheoretische Grundlagen und Nash-Gleichgewicht; 3.2 Das Inspection Game; 4. Der Disponenten-Controller Konflikt im Modell von Fandel und Trockel; 4.1 Das Modell von Fandel und Trockel 4.2 Übertragung der Auswirkungen des Konfliktmanagements auf andere betriebliche Teilbereiche5. Fazit und Ausblick; Literaturverzeichnis; Bücher und Zeitschriftenaufsätze:; Diskussions- und Arbeitspapiere:; Gesetze:; Sonstige Quellen:; Autorenprofil Konflikte in Unternehmen existieren in vielen Bereichen und auf verschiedensten Ebenen. Die durch Konflikte in Unternehmen entstehenden Kosten sind enorm. Aus diesem Grund ist die Auseinandersetzung mit dieser Thematik für die Unternehmen von hoher Signifikanz. Unter anderem sind die Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter nicht unbedingt deckungsgleich mit der Zielsetzung des Unternehmens. Konflikte haben einen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten der Mitarbeiter. Es ist durch geeignete Maßnahmen erforderlich, die Zielsetzung der Mitarbeiter in Richtung der Zielsetzung des Unternehmens z BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management Science bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior bisacsh Conflict management fast Conflict management Management Organizational behavior Wirtschaft Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd Betrieblicher Konflikt (DE-588)4145028-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164958-8 (DE-588)4145028-0 |
title | Innerbetriebliche konflikte konfliktmanagement mit hilfe des inspection game |
title_auth | Innerbetriebliche konflikte konfliktmanagement mit hilfe des inspection game |
title_exact_search | Innerbetriebliche konflikte konfliktmanagement mit hilfe des inspection game |
title_full | Innerbetriebliche konflikte konfliktmanagement mit hilfe des inspection game Evelyn Düpper |
title_fullStr | Innerbetriebliche konflikte konfliktmanagement mit hilfe des inspection game Evelyn Düpper |
title_full_unstemmed | Innerbetriebliche konflikte konfliktmanagement mit hilfe des inspection game Evelyn Düpper |
title_short | Innerbetriebliche konflikte |
title_sort | innerbetriebliche konflikte konfliktmanagement mit hilfe des inspection game |
title_sub | konfliktmanagement mit hilfe des inspection game |
topic | BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management Science bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior bisacsh Conflict management fast Conflict management Management Organizational behavior Wirtschaft Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd Betrieblicher Konflikt (DE-588)4145028-0 gnd |
topic_facet | BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management BUSINESS & ECONOMICS / Management BUSINESS & ECONOMICS / Management Science BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior Conflict management Management Organizational behavior Wirtschaft Konfliktregelung Betrieblicher Konflikt |
work_keys_str_mv | AT dupperevelyn innerbetrieblichekonfliktekonfliktmanagementmithilfedesinspectiongame |