Der Triple-Net-Mietvertrag: Typus und Gestaltungsfreiheit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2017]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Bürgerlichen Recht
Band 463 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 229 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 357 g |
ISBN: | 9783428150311 9783428550319 3428150317 9783428850310 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043954726 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170131 | ||
007 | t | ||
008 | 161212s2017 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1118743393 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428150311 |c Paperback : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT) |9 978-3-428-15031-1 | ||
020 | |a 9783428550319 |c EBook |9 978-3-428-55031-9 | ||
020 | |a 3428150317 |9 3-428-15031-7 | ||
020 | |a 9783428850310 |c Print & EBook |9 978-3-428-85031-0 | ||
024 | 3 | |a 9783428150311 | |
035 | |a (OCoLC)963873374 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1118743393 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 2060 |0 (DE-625)135116: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4308 |0 (DE-625)135222:251 |2 rvk | ||
084 | |a PD 4540 |0 (DE-625)135236: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Würdinger, Stefanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Triple-Net-Mietvertrag |b Typus und Gestaltungsfreiheit |c von Stefanie Würdinger |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2017] | |
300 | |a 229 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 357 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v Band 463 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Regensburg |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Triple-net-Vertrag |0 (DE-588)1132140021 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Triple-net-Vertrag |0 (DE-588)1132140021 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Universität Regensburg |0 (DE-588)1012048-8 |4 dgg | |
751 | |a Regensburg |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v Band 463 |w (DE-604)BV000001240 |9 463 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9284bc53498b4ecfa51ca1f1cd6bf609&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029363509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029363509 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773098577166336 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
.
17
KAPITEL 1
GRUNDLEGUNG - FUNKTIONALE BETRACHTUNG DER GRUNDIDEE UND
ZIELSETZUNG DES TRIPLE-NET-MIETVERTRAGSKONZEPTES 20
§ 1 REGELUNGSGRUNDGEDANKEN UND -INHALTE
.
20
I. NOTWENDIGKEIT EINER BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
20
II. LEGISLATIVE, JUDIKATIVE, EXEKUTIVE - EINE BESTANDSAUFNAHME
.
21
III. KURZDEFINITIONEN DER FACHLITERATUR - VORLAEUFIGE BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
23
IV DER REALTYPUS TRIPLE-NET-MIETVERTRAG
. 25
1. REGELUNGSGRUNDGEDANKEN
.
25
A) DAS GRUNDPROFIL DES TRIPLE-NET-MIETVERTRAGS
. 25
AA) AUF ENTGELTLICHE GEBRAUCHSUEBERLASSUNG GERICHTETES DAUER
SCHULDVERHAELTNIS
.
25
BB) UMFASSENDE INPFLICHTNAHME DES TRIPLE-NET-MIETERS
.
25
CC) RUECKWIRKUNG AUF FINANZIELLER EBENE
.
27
DD) VERTRAGSGEGENSTAND UND -LAUFZEIT
. 28
B) DIE PROBLEMATIK DER TRIPLE-NET-(MIET-)VERTRAGS-TERMINOLOGIE
.
28
2. DIE EINZELNEN REGELUNGSBEREICHE
.
30
A) DIE ERHALTUNGSLAST - INSTANDHALTUNG UND INSTANDSETZUNG INKLUSIVE
DACH UND F A C H
.
31
B) VERSICHERUNGEN
.
33
C) STEUERN UND WEITERE ABGABEN
. 35
D) ZWISCHENERGEBNIS
.
36
E) BETRIEBS- UND NEBENKOSTEN
. 36
F) BEHOERDLICHE GENEHMIGUNGEN UND AUFLAGEN
.
39
G) VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN
.
40
H) GEFAHRTRAGUNG, INSBESONDERE SACHUNTERGANGSRISIKO
. 41
AA) BEGRIFFSKLAERUNG
.
41
BB) BESTANDSAUFNAHME: PARTIELLE GEFAHRTRAGUNG INFOLGE DER PFLICH
TEN- UND KOSTENUEBEMAHME
.
41
CC) WEITERGEHEND: TRAGUNG DES SACHUNTERGANGSRISIKOS?
.
42
(1) DER TRIPLE-NET-VERTRAG IM ENGEN SINN .
42
(2) DER TRIPLE-NET-VERTRAG IM WEITEN SINN .
43
DD) W UERDIGUNG
.
43
EE) GRUNDLEGUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG: DER TRIPLE-NET-
VERTRAGSBEGRIFF IM ENGEN SINN
.
45
3. ERFORDERNIS EINER GESAMTKONZEPTIONELLEN WUERDIGUNG
.
46
4. ASPEKTE DER VERTRAGSGESTALTUNG
.
46
A) PFLICHTEN- UND KOSTENKLAUSELN
. 46
B) *CAPS* BZW. *CAP CLAUSES*
. 50
§ 2 ANGLO-AMERIKANISCHER
RECHTSHINTERGRUND.
51
I.
GRUNDLEGUNGEN.
51
1. DIVERGIERENDE RECHTSTRADITIONEN
.
51
2. ANGLO-AMERIKANISCHE LE A SE
.
52
A) DIE LEASE ALS ZEITLICH BESCHRAENKTE EIGENTUMSUEBERTRAGUNG
.
53
B) DIE LEASE ALS VERTRAG
.
54
3.
ZWISCHENRESUEMEE.
56
II. ABGRENZUNGEN
.
57
1. BOND LE A SE
.
57
2. DOUBLE-NET- UND SINGLE-NET-VERTRAEGE
.
58
3. GROSS LEASE
.
59
4. FLIESSENDES SYSTEM
.
59
III. BEISPIELKLAUSEL EINES ANGELSAECHSISCHEN TRIPLE-NET-VERTRAGS
.
60
IV FAZIT
.
60
§ 3 WIRTSCHAFTLICH-FUNKTIONALE BETRACHTUNG DES TRIPLE-NET-VERTRAGS
. 61
I. IMMOBILIENWIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND - MARKT- UND OBJEKTRISIKEN
.
61
II. HAUPTCHARAKTERISTIKA UND WIRTSCHAFTLICHE ANALYSE DER INTERESSEN
.
63
1. PRIMAER: SICHT DES VERMIETERS
. 63
A) RISIKOMINIMIERUNG UND RENDITESICHERUNG
.
63
B) RECHTSUNSICHERHEIT UND KONTROLLVERLUST
. 64
C) GEEIGNETE TRIPLE-NET-VERMIETER
. 66
2. PFLICHTEN- UND RISIKOTRAGUNG ALS WIRTSCHAFTLICHES POTENTIAL? - DIE
PER
SPEKTIVE DES MIETERS
.
67
A) TRANSPARENZ UND
KOSTENGERECHTIGKEIT. 68
B) SYNERGIEEFFEKTE UND KALKULATIONSERFORDERNIS
. 68
C) *QUASI-EIGENTUEMER*
.
69
D) WEITERE GEEIGNETE TRIPLE-NET-MIETER - PRAKTISCHE RELEVANZ
.
71
3. DRITTE
.
72
A) KAPITALGEBER
.
72
B)
ERWERBER.
73
III. FAZIT
.
73
KAPITEL 2
RECHTLICHE ANALYSE 75
§ 4 PROBLEMSTELLUNG - VERGLEICHENDE TYPUS- UND LEITBILDBETRACHTUNGEN
.
75
I. VORUEBERLEGUNGEN ZUR RECHTLICHEN
QUALIFIKATION. 75
II. DREIGLIEDRIGKEIT DER RECHTLICHEN EINORDNUNG
. 76
1. NORMALTYPISCHER, GESETZLICH GEREGELTER VERTRAG
.
.
.
75
2. ATYPISCHER VERTRAG IM WEITEREN S IN N
. 77
3. VERTRAG SUI GENERIS
.
78
III. BANDBREITE ZU BETRACHTENDER LEITBILDER - VORGEHEN
. 78
IV ANDERE ANSAETZE DER UNTERGLIEDERUNG DER RECHTLICHEN EINORDNUNG
.
80
§ 5 NORMIERTE SCHULDVERHAELTNISSE
.
81
I. DER
MIETVERTRAG.
81
1. GESETZLICHES LEITBILD -
BRUTTOMIETKONZEPT. 81
A) UMFASSENDE INPFLICHTNAHME DES VERMIETERS
.
81
B)
WERTUNG.
84
C) KONSEQUENTE UMSETZUNG EINES GERINGEN PFLICHTENKREISES DES MIE
TERS
.
86
D)
WERTUNG.
88
E)
BEWEISLASTVERTEILUNG.
89
F) PARALLELEN UND DIVERGENZEN ZUM TRIPLE-NET-VERTRAGSGEDANKEN -
EINFUEHRENDE
UEBERLEGUNGEN.
91
2. GESETZLICH VERANKERTE MODIFIZIERUNGSMOEGLICHKEITEN
.
93
A) PUNKTUELLE MODIFIKATION IM RAHMEN DER HEIZKOSTENVERORDNUNG . 93
B) BETRIEBSKOSTEN ALS SPIEGEL UNTERSCHIEDLICHER AUSDIFFERENZIERUNG DER
LEITBILDER DER WOHN- UND GESCHAEFTSRAUMMIETE
.
95
AA) WOEHNRAUMMIETE - § 556 BGB
.
95
BB) DIE GESCHAEFTSRAUMMIETE - GRUNDLEGUNGEN UND FEHLENDE VER
WEISUNGEN
.
97
CC) ANKNUEPFUNGSPUNKT FUER DEN TRIPLE-NET-VERTRAGSGEDANKEN -
KONSEQUENZEN
.
98
C) F A Z
IT.
99
3. DIE RECHTSPRECHUNG IM SPANNUNGSFELD DER VARIATIONSBREITE DES GE-
SCHAEFTSRAUM-BRUTTOMIETKONZEPTES
. 100
A) GESCHAEFTSRAUMMIETVERHAELTNISSE ALS URTYP DER FORMULARVERTRAEGE
_
101
B) DIE ANMIETUNG VON GESCHAEFTSRAEUMEN ALS UNTERNEHMERHANDELN
I.S. DES § 14 BGB
.
103
C) GRUNDLEGUNGEN ZUR INHALTSKONTROLLE
.
106
D) LEITLINIEN DER RECHTSPRECHUNG ZUR ERHALTUNGSLAST - RISIKOSPHAERE
UND
MIETGEBRAUCH.
108
AA) DAS ERFORDERNIS EINER GRENZZIEHUNG - RISIKOSPHAERE UND MIET
GEBRAUCH
.
HO
BB) SACHLICH-PERSONELLE
EINSCHRAENKUNG. HO
CC) ZEITLICHE EINSCHRAENKUNG
.
111
DD) RAEUMLICH-GEGENSTAENDLICHE BZW. FINANZIELLE EINSCHRAENKUNG . 111
EE) ZWISCHENERGEBNIS
.
113
FF) RESTRIKTIVE AUSLEGUNG UND TRANSPARENZKONTROLLE
.
114
E) ZENTRAL: *DACH UND FACH*-KLAUSELN
.
116
AA) UEBERRASCHENDE KLAUSEL I. S. DES § 305C ABS. 1 BGB?
.
116
BB) INHALTSKONTROLLE GERN. § 307 ABS. 1, 2 BGB
.
117
(1) DEUTUNG IM SINNE EINER GRUNDSAETZLICHEN UNZULAESSIGKEIT . 119
(2) ALTERNATIVE DEUTUNG IM SINNE EINER EINGESCHRAENKTEN UEBER
TRAGUNGSMOEGLICHKEIT
.
120
(3) JEDENFALLS: KEINE GRENZENLOSE FORMULARVERTRAGLICHE VERLA
GERUNG
.
120
(4) SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
121
F) KOMPENSATION INFOLGE MIETPREISREDUKTION?
.
121
AA) GELTUNGSGRUND: WAHLFFEIHEIT ALS INDIVIDUALVEREINBARUNG?
.
122
BB) AUSSCHLUSS DER KONTROLLFAEHIGKEIT?
. 124
(1) PRINZIPIELL: ENTGELTCHARAKTER
. 125
(2) DENNOCH: KONTROLLFAEHIGKEIT
.
126
G) FAZIT - KONTURIERUNG DES LEITBILDES DURCH DIE RECHTSPRECHUNG
.
128
4. DAS SCHWEIGEN DES GESETZGEBERS
. 129
5. DER KONTEXT ZUM TRIPLE-NET-VERTRAGSMODELL
.
130
A) DERZEIT KEINE UMSETZBARKEIT DES TRIPLE-NET-REGELUNGSGEDANKENS
IM RAHMEN EINES FORMULARVERTRAGLICHEN GESCHAEFTSRAUMMIETVER
TRAGS
.
130
B) BESTAETIGUNG DES UEBERGEORDNETEN SCHLUSSES: GEGENSAETZLICHKEIT DER
KONZEPTE IM ALLGEMEINEN
. 132
C) MOEGLICHKEITEN DER SCHLUSSFOLGERUNG
.
133
II. DER PACHTVERTRAG - ABWEICHENDES LEITBILD, ANDERE
GESTALTUNGSFREIHEITEN? . 134
1. ABGRENZUNG: MIETE UND PACHT
. 135
2. DIE ERHALTUNG DES INVENTARS
. 136
A) DER
INVENTARBEGRIFF.
136
B) PFLICHTEN-, KOSTEN- UND RISIKOVERTEILUNGEN GERN. § 582 BGB
.
136
C) § 582A BGB ALS GESETZLICH VERANKERTE MODIFIZIERUNGSMOEGLICHKEIT . 138
3. ANNAEHERUNG AN DEN TRIPLE-NET-VERTRAGSGEDANKEN? - DIE ERHALTUNGS
LAST IM UE
BRIGEN.
139
4. F A Z
IT.
140
5. WEITERREICHENDE GESETZLICHE PAECHTERVERPFLICHTUNG BEIM LANDPACHTVER
TRAG, §§ 585, 586 B G B
.
141
III. DIE LEIHE
.
142
1. ERHALTUNGSPFLICHT DES ENTLEIHERS VS. REINER KOSTENTRAGUNG
.
143
2. UNTERSCHIEDLICHE AUSDIFFERENZIERUNG DES VERANTWORTUNGSGEFUGES
.
145
IV ZUSAMMENSCHAU UND WERTUNG
.
146
1. ZUSAMMENSCHAU DER GESETZLICHEN KONZEPTION DER PFLICHTEN-, KOSTEN-
UND RISIKOVERTEILUNG - WECHSELSPIEL DER VERANTWORTUNGSBEREICHE
.
146
2. EIGENE VERTRAGSTYPEN TROTZ GERINGER INHALTLICHER UNTERSCHIEDE
.
146
3. KEIN SCHULDRECHTLICHES REGELUNGSMODELL MIT ZUWEISUNG DER HAUPTVER
ANTWORTUNG AN DEN NUTZER
.
147
4. KONSEQUENZEN FUER DAS
TRIPLE-NET-VERTRAGSMODELL. 148
§ 6 DER NIESSBRAUCH AN SACHEN
.
149
I. GESETZLICHES REGELMODELL
.
150
1. VERSICHERUNGEN UND LASTENTRAGUNG
. 150
2. DIE
ERHALTUNG.
151
II. KEINE SACHENRECHTLICHE VERWIRKLICHUNG DES TRIPLE-NET-REGELUNGSGEDAN-
K E N S
.
153
§7 DER LEASINGVERTRAG ALS MODERNER VERTRAGSTYP
. 153
I. GRUNDLEGUNG
.
153
II. DAS FINANZIERUNGSLEASING
.
155
1. REGELUNGSGEDANKEN UND ZIELE
. 155
2. BANDBREITE DER DOGMATISCHEN VERORTUNG
.
156
A) MIETVERTRAGLICHE WURZELN - PARALLELE ZUM OPERATINGLEASING
.
156
B) WUERDIGUNG DER KAUF-, GESCHAEFTSBESORGUNGS- UND DARLEHENSRECHT
LICHEN ELEMENTE
.
157
C) MODERATE MODIFIKATION: ATYPISCHER MIETVERTRAG
.
158
D) HERAUSRAGENDE BEDEUTUNG DER SPEZIFIKA DES FINANZIERUNGSLEASINGS 159
E) GESETZESLAGE: LEDIGLICH NORMIERUNG EINER SPEZIFISCHEN KONSTELLA
TION
.
160
3. SPIEGELBILD DER GRUNDPROBLEMATIK DES UMGANGS MIT NEUEN VERTRAGS
KONZEPTIONEN
.
162
4. KONKRETISIERENDER VERGLEICH MIT DEN BISHER BETRACHTETEN NORMSTRUKTUR
TYPEN
.
165
A) VERTRAGSMODELL MIT STAERKERER VERANTWORTUNG DES NUTZENDEN VER
TRAGSPARTNERS - AUCH BEI ORIENTIERUNG AN DEN VORGABEN DER RECHT
SPRECHUNG
.
165
B) BEGRENZTE INHALTLICHE WERTSCHOEPFUNG DES KLASSISCHEN FINANZIE
RUNGSLEASINGS FUER DEN TRIPLE-NET-VERTRAGSGEDANKEN ALS SOLCHEN
_
169
III. ZWEI-PERSONEN-LEASINGVERHAELTNISSE UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG
VON
SALE-AND-LEASE-BACK-TRANSAKTIONEN.
171
IV WEITERE MOEGLICHKEITEN DER SCHLUSSFOLGERUNG
. 174
§ 8
SEITENBLICK IN DIE
SCHWEIZ.
174
I. BESTANDSAUFNAHME DES GESETZLICHEN REGELUNGSMODELLS
.
175
II. DIE UEBERTRAGUNG DER ERHALTUNGSLAST
.
176
1. GESETZLICHER AUSGANGSPUNKT - BESCHRAENKTE REGELUNGSMOEGLICHKEITEN .
176
2. DER
KOMPENSATIONSGEDANKE.
177
3. PRAKTISCHE GESTALTUNG DER ERFORDERLICHEN VERTRAGLICHEN AUSGEWOGEN
HEIT
.
178
A) FINANZIELLES ENTGEGENKOMMEN: MIETZINSREDUKTION/EINMALZAHLUNG . 178
B) MIETVERTRAGSDAUER ALS *GELDWERTER VORTEIL*?
. 178
C) GRUNDPROBLEM: PRAKTIKABILITAET
. 179
III. DIE SONSTIGEN POSITIONEN DES TRIPLE-NET-VERTRAGS
.
180
IV WEITERE ANSATZPUNKTE PRAKTISCHER BEHELFSKONSTRUKTIONEN
. 181
1. PACHTRECHT
.
181
2.
ROHBAUMIETE.
182
V FAZIT
.
183
KAPITEL 3
TYPOLOGISCHE ZUORDNUNG UND REGELUNGSGRENZEN 186
§ 9 IN SICH GESCHLOSSENES VERTRAGSKONZEPT VERSUS TRADITIONELLE
LEITBILDER -
ZUSAMMENSCHAU BISHERIGER B ETRACHTUNGEN
.
186
§ 10 DIE TYPOLOGISCHE QUALIFIKATION
.
189
I. DIE SCHRANKEN DER VERTRAGSFREIHEIT
.
189
II. VOM REGELUNGSWUNSCH ZUR BEDEUTUNG DER TYPOLOGISCHEN VERORTUNG
.
191
III. ABWAEGUNG DER
QUALIFIKATIONSMOEGLICHKEITEN.
193
1. ZU WEITREICHEND: DER TRIPLE-NET-VERTRAG ALS VERTRAG SUI GENERIS
.
194
A) UMFASSENDSTE WUERDIGUNG EINES IN SICH GESCHLOSSENEN VERTRAGSKON
ZEPTES
.
194
B) KEINE UMGEHUNG GESETZLICHER WERTUNGEN - BESONDERE QUALITAET DER
NAEHEBEZIEHUNG
.
195
2. DIE NORMALTYPISCHE MIETVERTRAGSQUALIFIKATION ALS AUSDRUCK DER ACH
TUNG DER LEITGEDANKEN DES GESETZGEBERS
. 198
3. DIE ATYPISCHE QUALIFIKATION ALS ANERKENNUNG EINES IN SICH GESCHLOSSE
NEN REGELUNGSKONZEPTES MIT MIET- BZW. PACHTRECHTLICHEN BEZUGSPUNK
TEN
.
200
IV ASPEKTE DER VERTRAGSGESTALTUNG - CHARAKTERISTIKA DES
TRIPLE-NET-VERTRAGS . 202
KAPITEL 4
RESUEMEE 208
§11 ZUSAMMENSCHAU
.
208
AUSBLICK
.
212
LITERATURVERZEICHNIS
.
213
SACH WORTVERZEICHNIS
.
228 |
any_adam_object | 1 |
author | Würdinger, Stefanie |
author_facet | Würdinger, Stefanie |
author_role | aut |
author_sort | Würdinger, Stefanie |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043954726 |
classification_rvk | PD 2060 PD 4308 PD 4540 |
ctrlnum | (OCoLC)963873374 (DE-599)DNB1118743393 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043954726</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170131</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161212s2017 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1118743393</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428150311</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-15031-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428550319</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-55031-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428150317</subfield><subfield code="9">3-428-15031-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428850310</subfield><subfield code="c">Print & EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-85031-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428150311</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)963873374</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1118743393</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4308</subfield><subfield code="0">(DE-625)135222:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135236:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Würdinger, Stefanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Triple-Net-Mietvertrag</subfield><subfield code="b">Typus und Gestaltungsfreiheit</subfield><subfield code="c">von Stefanie Würdinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 357 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 463</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Regensburg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Triple-net-Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1132140021</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Triple-net-Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1132140021</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universität Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012048-8</subfield><subfield code="4">dgg</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 463</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001240</subfield><subfield code="9">463</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9284bc53498b4ecfa51ca1f1cd6bf609&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029363509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029363509</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043954726 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:08:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1012048-8 |
isbn | 9783428150311 9783428550319 3428150317 9783428850310 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029363509 |
oclc_num | 963873374 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 229 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 357 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
series2 | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
spelling | Würdinger, Stefanie Verfasser aut Der Triple-Net-Mietvertrag Typus und Gestaltungsfreiheit von Stefanie Würdinger Berlin Duncker & Humblot [2017] 229 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 357 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 463 Dissertation Universität Regensburg 2016 Triple-net-Vertrag (DE-588)1132140021 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Triple-net-Vertrag (DE-588)1132140021 s DE-604 Universität Regensburg (DE-588)1012048-8 dgg Regensburg uvp Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 463 (DE-604)BV000001240 463 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9284bc53498b4ecfa51ca1f1cd6bf609&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029363509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Würdinger, Stefanie Der Triple-Net-Mietvertrag Typus und Gestaltungsfreiheit Schriften zum Bürgerlichen Recht Triple-net-Vertrag (DE-588)1132140021 gnd |
subject_GND | (DE-588)1132140021 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Triple-Net-Mietvertrag Typus und Gestaltungsfreiheit |
title_auth | Der Triple-Net-Mietvertrag Typus und Gestaltungsfreiheit |
title_exact_search | Der Triple-Net-Mietvertrag Typus und Gestaltungsfreiheit |
title_full | Der Triple-Net-Mietvertrag Typus und Gestaltungsfreiheit von Stefanie Würdinger |
title_fullStr | Der Triple-Net-Mietvertrag Typus und Gestaltungsfreiheit von Stefanie Würdinger |
title_full_unstemmed | Der Triple-Net-Mietvertrag Typus und Gestaltungsfreiheit von Stefanie Würdinger |
title_short | Der Triple-Net-Mietvertrag |
title_sort | der triple net mietvertrag typus und gestaltungsfreiheit |
title_sub | Typus und Gestaltungsfreiheit |
topic | Triple-net-Vertrag (DE-588)1132140021 gnd |
topic_facet | Triple-net-Vertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9284bc53498b4ecfa51ca1f1cd6bf609&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029363509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001240 |
work_keys_str_mv | AT wurdingerstefanie dertriplenetmietvertragtypusundgestaltungsfreiheit AT universitatregensburg dertriplenetmietvertragtypusundgestaltungsfreiheit |