Der Wanderer am Scheideweg: nach Fürstenhausen - nach Volkshausen : (1.) Gerad aus Tyrol u. Wien kom[m] ich heraus, Deutschland, wie siehst du so wunderlich aus. Rechter Hand, linker Hand, wie soll ich gehn? Wem soll ich folgen und - werd ich bestehen? (2.) Schwer ist mein Bündel, gebirgig der Pfad, Arbeit bekom[m] ich in jeglichen Staat; Doch will ich reisen nach Frankfurt am Main, Weil dort die Herberg' am besten soll sein. (3.) Dort ist versam[m]elt das Reichsparlament, Leut' von Gewicht und verschiedenem Talent; Dort find ich sicherlich Wegweiser stehn, Die mir erklärn wie ich weiter soll gehn.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Deutschland] [1848]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Beschreibung:Text in deutscher Kurrentschrift
Flugblatt mit Karikatur über Reichsverweser Erzherzog Johann von Österreich, der ratlos unter einem Wegweiser sitzt. Links geht es "nach Fürstenhausen" gekennzeichnet mit dem Kopf von Joseph von Radowitz, rechts weist der Kopf von Robert Blum "nach Volkshausen"
Beschreibung:1 Blatt 1 Illustration (Lithographie) 30,5 x 24 cm
DOI:10.5282/ubm/digi.4115

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!