Wer ist Oda Jaune?:

"Dokumentarisches Porträt der bulgarischen Malerin Michaela Danowska, die ihren Künstlernamen Oda Jaune von ihrem Ehemann Jörg Immendorff erhielt und seit dessen Tod in Paris lebt. Dabei erweist sich die zur Schau gestellte Kindlichkeit der scheuen Mittdreißigerin als eine Art Schutzraum, der i...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hutter, Magdalena ca. 20. Jh (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:German
French
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] good!movies [2016]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Dokumentarisches Porträt der bulgarischen Malerin Michaela Danowska, die ihren Künstlernamen Oda Jaune von ihrem Ehemann Jörg Immendorff erhielt und seit dessen Tod in Paris lebt. Dabei erweist sich die zur Schau gestellte Kindlichkeit der scheuen Mittdreißigerin als eine Art Schutzraum, der ihre hochgradig eigenwilligen, traumartig-obszönen Bilder der Befragung entzieht. Auch Auskünfte befreundeter Künstler und Kollegen können die titelgebende Frage nicht erschöpfend klären, sodass das schelmische Lächeln einer Malerin bleibt, deren Werke um die Allgegenwart des Todes und der Vergänglichkeit kreisen." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Deutschland 2016
Bildformat: 16:9 1,78:1
Beschreibung:1 DVD-Video (75 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!