Das Herrschaftssystem von Turkmenistan: Mechanismen zum Erhalt der Macht und Inszenierungen zu ihrer Legitimation

Das Herrschaftssystem von Turkmenistan basiert auf einem komplexen Zusammenspiel von miteinander verzahnten Mechanismen zur Machtabsicherung in Verbindung mit umfassenden Inszenierungen zu ihrer Legitimation. Das Buch beleuchtet und analysiert diese aus politisch-geographischer Perspektive. Die deta...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meurs, Hendrik 1979- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster LIT [2015]
Schriftenreihe:Forum Politische Geographie Band 13
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Das Herrschaftssystem von Turkmenistan basiert auf einem komplexen Zusammenspiel von miteinander verzahnten Mechanismen zur Machtabsicherung in Verbindung mit umfassenden Inszenierungen zu ihrer Legitimation. Das Buch beleuchtet und analysiert diese aus politisch-geographischer Perspektive. Die detaillierte Darstellung folgt in ihrer Form dem Prinzip der Dichten Beschreibung. Zentrale Grundlagen dieser Darstellung sind diejenigen Erkenntnisse, die aus den vielfältigen Beobachtungen während der Forschungsaufenthalte vor Ort sowie aus einer intensiven Medienauswertung gewonnen wurden. Erstmals wird hiermit dieses einzigartige hybride Herrschaftssystem aus postsowjetischen, sultanistischen, totalitären und rentierstaatlichen Elementen in Kombination mit den Hintergründen und Intentionen der komplementierenden umfassenden Inszenierung offengelegt.
Beschreibung:XXX, 770 Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:9783643127365

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis