Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Manuskript Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Inhalt: Ammann, geboren 1777 in Zürich, lebte zuletzt in München und starb dort am 24. April 1841. Er war Generalsekretär der bayerischen Hypotheken- und Wechselbank. Nach dem Tode seiner Frau hatte sich seine Schwägerin Louise Ammann um ihn gekümmert (vgl. dazu: Neuer Nekrolog der Deutschen 19, 1, hrsg. von Friedrich August Schmidt, Weimar 1843, S. 448f., Nr. 141). Ausstattung: Es finden sich 11 Lithographien (nicht in die Paginierung einbezogen) und außerdem 4 Tuschezeichnungen (ebenfalls ohne Paginierung), die von J.A. Ammann auf dieser Reise angefertigt wurden, vgl. Signatur: J.H.A. 1839. Lose eingelegt ist eine weitere Tuschezeichnung, die eine Ansicht von Rapperswil am Zürichsee zeigt, angefertigt 1825, ebenfalls von J.H. Ammann. BSB-Provenienz: Gekauft vom Antiquariat Ketterer am 21.11.2016 (Auktion 434, Nr. 271). Einband: Pappe, mit grünem Papier überzogen; Buchrücken und Ecken mit grünlichem Leder überzogen. Kurzaufnahme einer Handschrift |
Beschreibung: | 84 Seiten Buchmalereien 14 x 23 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043902207 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191111 | ||
007 | t | ||
008 | 161128s1839 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Cgm 9551 | |
035 | |a (OCoLC)1127297194 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043902207 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Amann, Johann Heinrich |d 1777-1841 |0 (DE-588)1199322989 |4 aut |4 ilu | |
245 | 1 | 0 | |a Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551 |
246 | 1 | 3 | |a Reisetagebuch über eine Reise von München nach Salzburg und Innsbruck, angelegt von Johann Heinrich Ammann für seine Schwägerin Louise Ammann, die ihn auf dieser Reise begleitete |
264 | 0 | |a [S.l.] |c 1839 | |
300 | |a 84 Seiten |b Buchmalereien |c 14 x 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
500 | |a Inhalt: Ammann, geboren 1777 in Zürich, lebte zuletzt in München und starb dort am 24. April 1841. Er war Generalsekretär der bayerischen Hypotheken- und Wechselbank. Nach dem Tode seiner Frau hatte sich seine Schwägerin Louise Ammann um ihn gekümmert (vgl. dazu: Neuer Nekrolog der Deutschen 19, 1, hrsg. von Friedrich August Schmidt, Weimar 1843, S. 448f., Nr. 141). | ||
500 | |a Ausstattung: Es finden sich 11 Lithographien (nicht in die Paginierung einbezogen) und außerdem 4 Tuschezeichnungen (ebenfalls ohne Paginierung), die von J.A. Ammann auf dieser Reise angefertigt wurden, vgl. Signatur: J.H.A. 1839. Lose eingelegt ist eine weitere Tuschezeichnung, die eine Ansicht von Rapperswil am Zürichsee zeigt, angefertigt 1825, ebenfalls von J.H. Ammann. | ||
500 | |a BSB-Provenienz: Gekauft vom Antiquariat Ketterer am 21.11.2016 (Auktion 434, Nr. 271). | ||
500 | |a Einband: Pappe, mit grünem Papier überzogen; Buchrücken und Ecken mit grünlichem Leder überzogen. | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4076645-7 |a Reisebericht |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Amann, Louise |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029311429 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176807652491264 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Amann, Johann Heinrich 1777-1841 |
author2 | Amann, Johann Heinrich 1777-1841 |
author2_role | ilu |
author2_variant | j h a jh jha |
author_GND | (DE-588)1199322989 |
author_facet | Amann, Johann Heinrich 1777-1841 Amann, Johann Heinrich 1777-1841 |
author_role | aut |
author_sort | Amann, Johann Heinrich 1777-1841 |
author_variant | j h a jh jha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043902207 |
ctrlnum | (OCoLC)1127297194 (DE-599)BVBBV043902207 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02369ntm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043902207</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161128s1839 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Cgm 9551</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1127297194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043902207</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amann, Johann Heinrich</subfield><subfield code="d">1777-1841</subfield><subfield code="0">(DE-588)1199322989</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">ilu</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Reisetagebuch über eine Reise von München nach Salzburg und Innsbruck, angelegt von Johann Heinrich Ammann für seine Schwägerin Louise Ammann, die ihn auf dieser Reise begleitete</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1839</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">84 Seiten</subfield><subfield code="b">Buchmalereien</subfield><subfield code="c">14 x 23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Papier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhalt: Ammann, geboren 1777 in Zürich, lebte zuletzt in München und starb dort am 24. April 1841. Er war Generalsekretär der bayerischen Hypotheken- und Wechselbank. Nach dem Tode seiner Frau hatte sich seine Schwägerin Louise Ammann um ihn gekümmert (vgl. dazu: Neuer Nekrolog der Deutschen 19, 1, hrsg. von Friedrich August Schmidt, Weimar 1843, S. 448f., Nr. 141).</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstattung: Es finden sich 11 Lithographien (nicht in die Paginierung einbezogen) und außerdem 4 Tuschezeichnungen (ebenfalls ohne Paginierung), die von J.A. Ammann auf dieser Reise angefertigt wurden, vgl. Signatur: J.H.A. 1839. Lose eingelegt ist eine weitere Tuschezeichnung, die eine Ansicht von Rapperswil am Zürichsee zeigt, angefertigt 1825, ebenfalls von J.H. Ammann.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BSB-Provenienz: Gekauft vom Antiquariat Ketterer am 21.11.2016 (Auktion 434, Nr. 271).</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einband: Pappe, mit grünem Papier überzogen; Buchrücken und Ecken mit grünlichem Leder überzogen.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amann, Louise</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029311429</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content (DE-588)4076645-7 Reisebericht gnd-content |
genre_facet | Handschrift Bildband Reisebericht |
id | DE-604.BV043902207 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:38:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029311429 |
oclc_num | 1127297194 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 84 Seiten Buchmalereien 14 x 23 cm |
publishDateSearch | 1839 |
publishDateSort | 1839 |
record_format | marc |
spelling | Amann, Johann Heinrich 1777-1841 (DE-588)1199322989 aut ilu Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551 Reisetagebuch über eine Reise von München nach Salzburg und Innsbruck, angelegt von Johann Heinrich Ammann für seine Schwägerin Louise Ammann, die ihn auf dieser Reise begleitete [S.l.] 1839 84 Seiten Buchmalereien 14 x 23 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier nb rdacarrier Papier Inhalt: Ammann, geboren 1777 in Zürich, lebte zuletzt in München und starb dort am 24. April 1841. Er war Generalsekretär der bayerischen Hypotheken- und Wechselbank. Nach dem Tode seiner Frau hatte sich seine Schwägerin Louise Ammann um ihn gekümmert (vgl. dazu: Neuer Nekrolog der Deutschen 19, 1, hrsg. von Friedrich August Schmidt, Weimar 1843, S. 448f., Nr. 141). Ausstattung: Es finden sich 11 Lithographien (nicht in die Paginierung einbezogen) und außerdem 4 Tuschezeichnungen (ebenfalls ohne Paginierung), die von J.A. Ammann auf dieser Reise angefertigt wurden, vgl. Signatur: J.H.A. 1839. Lose eingelegt ist eine weitere Tuschezeichnung, die eine Ansicht von Rapperswil am Zürichsee zeigt, angefertigt 1825, ebenfalls von J.H. Ammann. BSB-Provenienz: Gekauft vom Antiquariat Ketterer am 21.11.2016 (Auktion 434, Nr. 271). Einband: Pappe, mit grünem Papier überzogen; Buchrücken und Ecken mit grünlichem Leder überzogen. Kurzaufnahme einer Handschrift (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content (DE-588)4076645-7 Reisebericht gnd-content Amann, Louise oth |
spellingShingle | Amann, Johann Heinrich 1777-1841 Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551 |
subject_GND | (DE-588)4023287-6 (DE-588)4145395-5 (DE-588)4076645-7 |
title | Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551 |
title_alt | Reisetagebuch über eine Reise von München nach Salzburg und Innsbruck, angelegt von Johann Heinrich Ammann für seine Schwägerin Louise Ammann, die ihn auf dieser Reise begleitete |
title_auth | Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551 |
title_exact_search | Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551 |
title_full | Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551 |
title_fullStr | Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551 |
title_full_unstemmed | Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551 |
title_short | Louise Ammann zum Andenken an die Reise nach Salzburg und Innsbruck, 3.-11. August 1839 von J.H. Ammann - BSB Cgm 9551 |
title_sort | louise ammann zum andenken an die reise nach salzburg und innsbruck 3 11 august 1839 von j h ammann bsb cgm 9551 |
topic_facet | Handschrift Bildband Reisebericht |
work_keys_str_mv | AT amannjohannheinrich louiseammannzumandenkenandiereisenachsalzburgundinnsbruck311august1839vonjhammannbsbcgm9551 AT amannlouise louiseammannzumandenkenandiereisenachsalzburgundinnsbruck311august1839vonjhammannbsbcgm9551 AT amannjohannheinrich reisetagebuchubereinereisevonmunchennachsalzburgundinnsbruckangelegtvonjohannheinrichammannfurseineschwagerinlouiseammanndieihnaufdieserreisebegleitete AT amannlouise reisetagebuchubereinereisevonmunchennachsalzburgundinnsbruckangelegtvonjohannheinrichammannfurseineschwagerinlouiseammanndieihnaufdieserreisebegleitete |