Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche": Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Deutschland]
[1848]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. |
Beschreibung: | Text überwiegend in deutscher Kurrentschrift Flugblatt mit Karikatur auf den radikaldemokratischer Revolutionär Friedrich Hecker, der in der Anfangsphase der badischen und der deutschen Revolution von 1848/49 bis April/Mai 1848 eine zentrale Rolle spielte. (Quelle: Wikipedia) |
Beschreibung: | 1 Blatt 1 Illustration (Lithographie) 21,5 x 32 cm (Querformat) |
DOI: | 10.5282/ubm/digi.3558 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043884947 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 161118s1848 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)966609407 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043884947 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche" |b Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ... |c AJ. |
246 | 1 | |a Das volkstümliche Ministerium | |
264 | 1 | |a [Deutschland] |c [1848] | |
300 | |a 1 Blatt |b 1 Illustration (Lithographie) |c 21,5 x 32 cm (Querformat) | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Text überwiegend in deutscher Kurrentschrift | ||
500 | |a Flugblatt mit Karikatur auf den radikaldemokratischer Revolutionär Friedrich Hecker, der in der Anfangsphase der badischen und der deutschen Revolution von 1848/49 bis April/Mai 1848 eine zentrale Rolle spielte. (Quelle: Wikipedia) | ||
600 | 1 | 7 | |a Hecker, Friedrich |d 1811-1881 |0 (DE-588)11854750X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Revolution |g 1848 |0 (DE-588)4049688-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4071280-1 |a Flugblatt |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4029670-2 |a Karikatur |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Hecker, Friedrich |d 1811-1881 |0 (DE-588)11854750X |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Revolution |g 1848 |0 (DE-588)4049688-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a A. J. |e Sonstige |4 oth | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 |o 10.5282/ubm/digi.3558 |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3558 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029294476 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176782851571712 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043884947 |
ctrlnum | (OCoLC)966609407 (DE-599)BVBBV043884947 |
doi_str_mv | 10.5282/ubm/digi.3558 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02363nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043884947</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161118s1848 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)966609407</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043884947</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche"</subfield><subfield code="b">Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ...</subfield><subfield code="c">AJ.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Das volkstümliche Ministerium</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Deutschland]</subfield><subfield code="c">[1848]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="b">1 Illustration (Lithographie)</subfield><subfield code="c">21,5 x 32 cm (Querformat)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text überwiegend in deutscher Kurrentschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flugblatt mit Karikatur auf den radikaldemokratischer Revolutionär Friedrich Hecker, der in der Anfangsphase der badischen und der deutschen Revolution von 1848/49 bis April/Mai 1848 eine zentrale Rolle spielte. (Quelle: Wikipedia)</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hecker, Friedrich</subfield><subfield code="d">1811-1881</subfield><subfield code="0">(DE-588)11854750X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Revolution</subfield><subfield code="g">1848</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049688-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4071280-1</subfield><subfield code="a">Flugblatt</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4029670-2</subfield><subfield code="a">Karikatur</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hecker, Friedrich</subfield><subfield code="d">1811-1881</subfield><subfield code="0">(DE-588)11854750X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Revolution</subfield><subfield code="g">1848</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049688-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">A. J.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021</subfield><subfield code="o">10.5282/ubm/digi.3558</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3558</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München.</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029294476</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4071280-1 Flugblatt gnd-content (DE-588)4029670-2 Karikatur gnd-content (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Flugblatt Karikatur Einblattdruck |
id | DE-604.BV043884947 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:37:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029294476 |
oclc_num | 966609407 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Blatt 1 Illustration (Lithographie) 21,5 x 32 cm (Querformat) |
publishDate | 1848 |
publishDateSearch | 1848 |
publishDateSort | 1848 |
record_format | marc |
spelling | Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche" Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ... AJ. Das volkstümliche Ministerium [Deutschland] [1848] 1 Blatt 1 Illustration (Lithographie) 21,5 x 32 cm (Querformat) sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Text überwiegend in deutscher Kurrentschrift Flugblatt mit Karikatur auf den radikaldemokratischer Revolutionär Friedrich Hecker, der in der Anfangsphase der badischen und der deutschen Revolution von 1848/49 bis April/Mai 1848 eine zentrale Rolle spielte. (Quelle: Wikipedia) Hecker, Friedrich 1811-1881 (DE-588)11854750X gnd rswk-swf Revolution 1848 (DE-588)4049688-0 gnd rswk-swf (DE-588)4071280-1 Flugblatt gnd-content (DE-588)4029670-2 Karikatur gnd-content (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Hecker, Friedrich 1811-1881 (DE-588)11854750X p DE-604 Revolution 1848 (DE-588)4049688-0 s A. J. Sonstige oth Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd Elektronische Reproduktion München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 10.5282/ubm/digi.3558 https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3558 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. |
spellingShingle | Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche" Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ... Hecker, Friedrich 1811-1881 (DE-588)11854750X gnd Revolution 1848 (DE-588)4049688-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)11854750X (DE-588)4049688-0 (DE-588)4071280-1 (DE-588)4029670-2 (DE-588)4151236-4 |
title | Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche" Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ... |
title_alt | Das volkstümliche Ministerium |
title_auth | Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche" Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ... |
title_exact_search | Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche" Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ... |
title_full | Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche" Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ... AJ. |
title_fullStr | Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche" Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ... AJ. |
title_full_unstemmed | Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche" Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ... AJ. |
title_short | Wühler-Concert auf das Thema "Ei wo bleibt mei Heckerche" |
title_sort | wuhler concert auf das thema ei wo bleibt mei heckerche motto heiliger hecker hilf uns personen herr keiler souveran aus leipzig burger spitz heckerfreunde barrikadenmanner bankrotteurs proletariatsaccessisten galgenspiranten und lumpen solostimmen hecker sieh die republik verliert mit jeden augenblick ach und ganz von dir verlassen konnen wir keinen entschluß fassen |
title_sub | Motto: Heiliger Hecker, Hilf uns! : Personen: Herr Keiler, Souverän aus Leipzig, Bürger Spitz, Heckerfreunde, Barrikadenmänner, Bankrotteurs, Proletariatsaccessisten, Galgenspiranten und Lumpen : Solostimmen: Hecker, sieh die Republik Verliert mit jeden Augenblick, Ach, und ganz von Dir verlassen, Können wir keinen Entschluß fassen. ... |
topic | Hecker, Friedrich 1811-1881 (DE-588)11854750X gnd Revolution 1848 (DE-588)4049688-0 gnd |
topic_facet | Hecker, Friedrich 1811-1881 Revolution 1848 Flugblatt Karikatur Einblattdruck |
url | https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3558 |
work_keys_str_mv | AT aj wuhlerconcertaufdasthemaeiwobleibtmeiheckerchemottoheiligerheckerhilfunspersonenherrkeilersouveranausleipzigburgerspitzheckerfreundebarrikadenmannerbankrotteursproletariatsaccessistengalgenspirantenundlumpensolostimmenheckersiehdierepublikverliertmitjeden AT aj dasvolkstumlicheministerium |