Stefanie Schweiger - Chicken are not naked: many ways to live an artist’s life in Beijing
Neun Künstlerinnen und Künstler in Peking. Eine Fotografin aus Berlin. In einem politisch nahezu totalitären System wie China kommt Künstlern eine wegweisende Rolle zu. Die meisten entsagen Wohlstand und Sicherheit zu Gunsten ihrer künstlerischen Passion. Armut und die Angst vor politischen Repressi...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Berlin
DISTANZ
[2016]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Neun Künstlerinnen und Künstler in Peking. Eine Fotografin aus Berlin. In einem politisch nahezu totalitären System wie China kommt Künstlern eine wegweisende Rolle zu. Die meisten entsagen Wohlstand und Sicherheit zu Gunsten ihrer künstlerischen Passion. Armut und die Angst vor politischen Repressionen lassen vielen Künstlern wenig Handlungsfreiheit. Diese neun schaffen sich dennoch Raum für ihre individuelle Entfaltung zwischen subjektiven, subkulturellen Idealen, chinesischen Traditionen und der turbokapitalistischen chinesischen Gegenwart. Die Fotografin Stefanie Schweiger lebt seit 2012 in Peking. Nach vielen Reportagen für DIE ZEIT, das ZEITmagazin, Neue Zürcher Zeitung, VISION und andere internationale Medien, begann sie Anfang 2014 an ihrem eigenen Projekt Chicken are not naked zu arbeiten. Sie begleitet Künstler und Künstlerinnen und nimmt auf persönliche Weise an ihrem Leben fotografisch teil. Die chinesische Gegenwartskunst ist seit den 1980er Jahren ein fester Bestandteil des internationalen Kulturbetriebs und vom Kunstmarkt nicht mehr wegzudenken. Der chinesische Staat ist an dessen Wachstum interessiert und unterstützt neue Museen und staatliche Kulturinstitutionen finanziell. Die subkulturelle Kunstproduktion bleibt dabei jedoch oft außen vor. Dieses Buch offenbart differenzierte Blickwinkel auf die vielseitige – im Westen noch nahezu unbekannte – chinesische Kunstszene abseits vom "Mainstream" und auf menschliche Haltungen in einem Land, in dem Individualität noch immer ein Politikum ist. Künstler: Bian Yuan, Boer, Dong Dong, Gao Ping, Gao Yanjinzi, Li Binyuan, Liu Donghong, Tong Kunniao, Zhai Yongming |
Beschreibung: | 336 Seiten 24 cm x 30 cm |
ISBN: | 9783954761371 3954761378 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043884322 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 161118s2016 xx |||| 00||| eng d | ||
015 | |a 15,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1079396217 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954761371 |c Leinen. : EUR 41.10 (AT), sfr 49.90 (freier Pr.), EUR 39.90 (DE) |9 978-3-95476-137-1 | ||
020 | |a 3954761378 |9 3-95476-137-8 | ||
024 | 3 | |a 9783954761371 | |
035 | |a (OCoLC)966608958 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1079396217 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-255 | ||
082 | 0 | |a 700 | |
084 | |a AP 95700 |0 (DE-625)8178: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Stefanie Schweiger - Chicken are not naked |b many ways to live an artist’s life in Beijing |c Herausgeber/editor: Stefanie Schweiger; Einleitung/preface: Esther Gallodoro |
264 | 1 | |a Berlin |b DISTANZ |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 336 Seiten |c 24 cm x 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Neun Künstlerinnen und Künstler in Peking. Eine Fotografin aus Berlin. In einem politisch nahezu totalitären System wie China kommt Künstlern eine wegweisende Rolle zu. Die meisten entsagen Wohlstand und Sicherheit zu Gunsten ihrer künstlerischen Passion. Armut und die Angst vor politischen Repressionen lassen vielen Künstlern wenig Handlungsfreiheit. Diese neun schaffen sich dennoch Raum für ihre individuelle Entfaltung zwischen subjektiven, subkulturellen Idealen, chinesischen Traditionen und der turbokapitalistischen chinesischen Gegenwart. Die Fotografin Stefanie Schweiger lebt seit 2012 in Peking. Nach vielen Reportagen für DIE ZEIT, das ZEITmagazin, Neue Zürcher Zeitung, VISION und andere internationale Medien, begann sie Anfang 2014 an ihrem eigenen Projekt Chicken are not naked zu arbeiten. Sie begleitet Künstler und Künstlerinnen und nimmt auf persönliche Weise an ihrem Leben fotografisch teil. Die chinesische Gegenwartskunst ist seit den 1980er Jahren ein fester Bestandteil des internationalen Kulturbetriebs und vom Kunstmarkt nicht mehr wegzudenken. Der chinesische Staat ist an dessen Wachstum interessiert und unterstützt neue Museen und staatliche Kulturinstitutionen finanziell. Die subkulturelle Kunstproduktion bleibt dabei jedoch oft außen vor. Dieses Buch offenbart differenzierte Blickwinkel auf die vielseitige – im Westen noch nahezu unbekannte – chinesische Kunstszene abseits vom "Mainstream" und auf menschliche Haltungen in einem Land, in dem Individualität noch immer ein Politikum ist. Künstler: Bian Yuan, Boer, Dong Dong, Gao Ping, Gao Yanjinzi, Li Binyuan, Liu Donghong, Tong Kunniao, Zhai Yongming | |
546 | |a Text englisch und chinesisch | ||
600 | 1 | 7 | |a Schweiger, Stefanie |0 (DE-588)1088806864 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Peking |0 (DE-588)4075971-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiger, Stefanie |0 (DE-588)1088806864 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Peking |0 (DE-588)4075971-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweiger, Stefanie |0 (DE-588)1088806864 |D p |
689 | 2 | 1 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 2 | 2 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schweiger, Stefanie |0 (DE-588)1088806864 |4 edt |4 pht | |
700 | 1 | |a Gallodoro, Esther |4 wpr | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029293860 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823660428872384512 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Schweiger, Stefanie Schweiger, Stefanie |
author2_role | edt pht |
author2_variant | s s ss s s ss |
author_GND | (DE-588)1088806864 |
author_facet | Schweiger, Stefanie Schweiger, Stefanie |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043884322 |
classification_rvk | AP 95700 |
ctrlnum | (OCoLC)966608958 (DE-599)DNB1079396217 |
dewey-full | 700 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 700 - The arts |
dewey-raw | 700 |
dewey-search | 700 |
dewey-sort | 3700 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043884322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">161118s2016 xx |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079396217</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954761371</subfield><subfield code="c">Leinen. : EUR 41.10 (AT), sfr 49.90 (freier Pr.), EUR 39.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-95476-137-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954761378</subfield><subfield code="9">3-95476-137-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783954761371</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)966608958</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1079396217</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">700</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 95700</subfield><subfield code="0">(DE-625)8178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stefanie Schweiger - Chicken are not naked</subfield><subfield code="b">many ways to live an artist’s life in Beijing</subfield><subfield code="c">Herausgeber/editor: Stefanie Schweiger; Einleitung/preface: Esther Gallodoro</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">DISTANZ</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Neun Künstlerinnen und Künstler in Peking. Eine Fotografin aus Berlin. In einem politisch nahezu totalitären System wie China kommt Künstlern eine wegweisende Rolle zu. Die meisten entsagen Wohlstand und Sicherheit zu Gunsten ihrer künstlerischen Passion. Armut und die Angst vor politischen Repressionen lassen vielen Künstlern wenig Handlungsfreiheit. Diese neun schaffen sich dennoch Raum für ihre individuelle Entfaltung zwischen subjektiven, subkulturellen Idealen, chinesischen Traditionen und der turbokapitalistischen chinesischen Gegenwart. Die Fotografin Stefanie Schweiger lebt seit 2012 in Peking. Nach vielen Reportagen für DIE ZEIT, das ZEITmagazin, Neue Zürcher Zeitung, VISION und andere internationale Medien, begann sie Anfang 2014 an ihrem eigenen Projekt Chicken are not naked zu arbeiten. Sie begleitet Künstler und Künstlerinnen und nimmt auf persönliche Weise an ihrem Leben fotografisch teil. Die chinesische Gegenwartskunst ist seit den 1980er Jahren ein fester Bestandteil des internationalen Kulturbetriebs und vom Kunstmarkt nicht mehr wegzudenken. Der chinesische Staat ist an dessen Wachstum interessiert und unterstützt neue Museen und staatliche Kulturinstitutionen finanziell. Die subkulturelle Kunstproduktion bleibt dabei jedoch oft außen vor. Dieses Buch offenbart differenzierte Blickwinkel auf die vielseitige – im Westen noch nahezu unbekannte – chinesische Kunstszene abseits vom "Mainstream" und auf menschliche Haltungen in einem Land, in dem Individualität noch immer ein Politikum ist. Künstler: Bian Yuan, Boer, Dong Dong, Gao Ping, Gao Yanjinzi, Li Binyuan, Liu Donghong, Tong Kunniao, Zhai Yongming</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text englisch und chinesisch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schweiger, Stefanie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1088806864</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Peking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075971-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiger, Stefanie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1088806864</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Peking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075971-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweiger, Stefanie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1088806864</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweiger, Stefanie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1088806864</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gallodoro, Esther</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029293860</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd Peking (DE-588)4075971-4 gnd |
geographic_facet | China Peking |
id | DE-604.BV043884322 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T09:01:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954761371 3954761378 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029293860 |
oclc_num | 966608958 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 336 Seiten 24 cm x 30 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | DISTANZ |
record_format | marc |
spelling | Stefanie Schweiger - Chicken are not naked many ways to live an artist’s life in Beijing Herausgeber/editor: Stefanie Schweiger; Einleitung/preface: Esther Gallodoro Berlin DISTANZ [2016] © 2016 336 Seiten 24 cm x 30 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neun Künstlerinnen und Künstler in Peking. Eine Fotografin aus Berlin. In einem politisch nahezu totalitären System wie China kommt Künstlern eine wegweisende Rolle zu. Die meisten entsagen Wohlstand und Sicherheit zu Gunsten ihrer künstlerischen Passion. Armut und die Angst vor politischen Repressionen lassen vielen Künstlern wenig Handlungsfreiheit. Diese neun schaffen sich dennoch Raum für ihre individuelle Entfaltung zwischen subjektiven, subkulturellen Idealen, chinesischen Traditionen und der turbokapitalistischen chinesischen Gegenwart. Die Fotografin Stefanie Schweiger lebt seit 2012 in Peking. Nach vielen Reportagen für DIE ZEIT, das ZEITmagazin, Neue Zürcher Zeitung, VISION und andere internationale Medien, begann sie Anfang 2014 an ihrem eigenen Projekt Chicken are not naked zu arbeiten. Sie begleitet Künstler und Künstlerinnen und nimmt auf persönliche Weise an ihrem Leben fotografisch teil. Die chinesische Gegenwartskunst ist seit den 1980er Jahren ein fester Bestandteil des internationalen Kulturbetriebs und vom Kunstmarkt nicht mehr wegzudenken. Der chinesische Staat ist an dessen Wachstum interessiert und unterstützt neue Museen und staatliche Kulturinstitutionen finanziell. Die subkulturelle Kunstproduktion bleibt dabei jedoch oft außen vor. Dieses Buch offenbart differenzierte Blickwinkel auf die vielseitige – im Westen noch nahezu unbekannte – chinesische Kunstszene abseits vom "Mainstream" und auf menschliche Haltungen in einem Land, in dem Individualität noch immer ein Politikum ist. Künstler: Bian Yuan, Boer, Dong Dong, Gao Ping, Gao Yanjinzi, Li Binyuan, Liu Donghong, Tong Kunniao, Zhai Yongming Text englisch und chinesisch Schweiger, Stefanie (DE-588)1088806864 gnd rswk-swf Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd rswk-swf Künstler (DE-588)4033423-5 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf Peking (DE-588)4075971-4 gnd rswk-swf (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Schweiger, Stefanie (DE-588)1088806864 p Fotografie (DE-588)4045895-7 s Künstler (DE-588)4033423-5 s Peking (DE-588)4075971-4 g DE-604 China (DE-588)4009937-4 g Schweiger, Stefanie (DE-588)1088806864 edt pht Gallodoro, Esther wpr |
spellingShingle | Stefanie Schweiger - Chicken are not naked many ways to live an artist’s life in Beijing Schweiger, Stefanie (DE-588)1088806864 gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd Künstler (DE-588)4033423-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)1088806864 (DE-588)4045895-7 (DE-588)4033423-5 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4075971-4 (DE-588)4145395-5 |
title | Stefanie Schweiger - Chicken are not naked many ways to live an artist’s life in Beijing |
title_auth | Stefanie Schweiger - Chicken are not naked many ways to live an artist’s life in Beijing |
title_exact_search | Stefanie Schweiger - Chicken are not naked many ways to live an artist’s life in Beijing |
title_full | Stefanie Schweiger - Chicken are not naked many ways to live an artist’s life in Beijing Herausgeber/editor: Stefanie Schweiger; Einleitung/preface: Esther Gallodoro |
title_fullStr | Stefanie Schweiger - Chicken are not naked many ways to live an artist’s life in Beijing Herausgeber/editor: Stefanie Schweiger; Einleitung/preface: Esther Gallodoro |
title_full_unstemmed | Stefanie Schweiger - Chicken are not naked many ways to live an artist’s life in Beijing Herausgeber/editor: Stefanie Schweiger; Einleitung/preface: Esther Gallodoro |
title_short | Stefanie Schweiger - Chicken are not naked |
title_sort | stefanie schweiger chicken are not naked many ways to live an artist s life in beijing |
title_sub | many ways to live an artist’s life in Beijing |
topic | Schweiger, Stefanie (DE-588)1088806864 gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd Künstler (DE-588)4033423-5 gnd |
topic_facet | Schweiger, Stefanie Fotografie Künstler China Peking Bildband |
work_keys_str_mv | AT schweigerstefanie stefanieschweigerchickenarenotnakedmanywaystoliveanartistslifeinbeijing AT gallodoroesther stefanieschweigerchickenarenotnakedmanywaystoliveanartistslifeinbeijing |