Die Geschichte der Freudentaler Juden: das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ludwigsburg
Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg
1989
|
Ausgabe: | 2. unveränderte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aus: Ludwigsburger Geschichtsblätter, 34.1982, 35.1983 u. 36.1984 |
Beschreibung: | 136 Seiten Illustrationen, Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043881091 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161129 | ||
007 | t | ||
008 | 161116s1989 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)313358634 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043881091 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Nebel, Theobald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geschichte der Freudentaler Juden |b das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde |c von Theobald Nebel. Im Auftrag des Förder- und Trägervereins Ehemalige Synagoge Freudental e.V. Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Vereins für Stadt und Kreis Ludwigsburg e.V. |
250 | |a 2. unveränderte Auflage | ||
264 | 1 | |a Ludwigsburg |b Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg |c 1989 | |
300 | |a 136 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus: Ludwigsburger Geschichtsblätter, 34.1982, 35.1983 u. 36.1984 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Freudental |0 (DE-588)4430508-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Freudental |0 (DE-588)4430508-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg |0 (DE-588)2032925-8 |4 isb | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029290701&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029290701 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176776470986752 |
---|---|
adam_text | Einleitung
Vorwort des Verfassers
Inhaltsverzeichnis
1. Freudental, Württemberg und die Juden
Zur Geschichte Freudentals
Württemberg
Juden in Freudental: Schutzjuden des Herrn Zobel v. Gibel-
stadt
Das Judenedikt der Reichsgräfin von Würben
Schutzjuden der württembergischen Herzoge
2. Die Entwicklung der jüdischen Gemeinde Freudental im
18. Jahrhundert
Wann kamen die ersten Juden nach Freudental?
Ein unsicherer Anfang
Wirtschaftliche Verhältnisse der Freudentaler Juden
Synagoge und jüdischer Friedhof
Das Verhältnis zwischen Juden und Christen
Vorsteher David Ulmann
Der Synagogenbau von 1770
Anmerkungen
3. Auf dem Weg zur Gleichberechtigung f
Württemberg, ein Königreich mit 8000 Juden!
Der »neue« jüdische Friedhof
Neue jüdische Namen
Der Wunderrabbi Joseph Maier aus Schnaittach
Jüdische Schule und bürgerliche Berufe
Fudwig Stern, Vorkämpfer für eine neue Orthodoxie
Abwanderung — Ergebnis der Emanzipation
4. Schwäbisch-Jüdische Dorfgemeinschaft
Entwicklung um die Jahrhundertwende
Der erste Weltkrieg
Die Zeit der Weimarer Republik
Jüdisches Leben im Alltag und in Festzeite
Jüdische Familien
Der aufkommende Antisemitismus
Anmerkungen
5. Unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
Die »Machtergreifung« in Freudental
Nazi-Dorfpolitik gegen die Juden
Die jüdische Schule Freudental
Selbstdarstellung der jüdischen Gemeinde 1938
Auswanderungen
Die Kristallnacht
Das Ende der jüdischen Gemeinde
Die Deportation 1941 und 1942
Das Ende des jüdischen Eigentums
Die Deportation 1941 und 1942
D as Ende des jüdischen Eigentums
6. Nach dem NS-Terror
Versuche einer Wiedergutmachung
Wiedergutmachungsansprüche in Freudental
Rückgabe des Besitzes der jüdischen Gemeinde
Einer, der zurückkam
Zu Besuch: ja, zum Leben: nein!
Und die Freudentaler?
Restaurierung des Synagogengebäudes
Anmerkungen
7. Anhang
Zeittafel zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Freudental
Verzeichnis der Lehrer und Vorsänger in Freudental
Verzeichnis der jüdischen Auswanderer zwischen 1820 und
1900
Verzeichnis aller jüdischen Bürger Freudental ab 1933 und
deren Verbleib
Berichtigungen und Ergänzungen
|
any_adam_object | 1 |
author | Nebel, Theobald |
author_facet | Nebel, Theobald |
author_role | aut |
author_sort | Nebel, Theobald |
author_variant | t n tn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043881091 |
ctrlnum | (OCoLC)313358634 (DE-599)BVBBV043881091 |
edition | 2. unveränderte Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01890nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043881091</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161116s1989 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313358634</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043881091</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nebel, Theobald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geschichte der Freudentaler Juden</subfield><subfield code="b">das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde</subfield><subfield code="c">von Theobald Nebel. Im Auftrag des Förder- und Trägervereins Ehemalige Synagoge Freudental e.V. Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Vereins für Stadt und Kreis Ludwigsburg e.V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. unveränderte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ludwigsburg</subfield><subfield code="b">Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus: Ludwigsburger Geschichtsblätter, 34.1982, 35.1983 u. 36.1984</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Freudental</subfield><subfield code="0">(DE-588)4430508-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freudental</subfield><subfield code="0">(DE-588)4430508-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)2032925-8</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029290701&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029290701</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Freudental (DE-588)4430508-4 gnd |
geographic_facet | Freudental |
id | DE-604.BV043881091 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:37:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2032925-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029290701 |
oclc_num | 313358634 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 136 Seiten Illustrationen, Diagramme |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg |
record_format | marc |
spelling | Nebel, Theobald Verfasser aut Die Geschichte der Freudentaler Juden das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde von Theobald Nebel. Im Auftrag des Förder- und Trägervereins Ehemalige Synagoge Freudental e.V. Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Vereins für Stadt und Kreis Ludwigsburg e.V. 2. unveränderte Auflage Ludwigsburg Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg 1989 136 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus: Ludwigsburger Geschichtsblätter, 34.1982, 35.1983 u. 36.1984 Geschichte gnd rswk-swf Juden (DE-588)4028808-0 gnd rswk-swf Freudental (DE-588)4430508-4 gnd rswk-swf Freudental (DE-588)4430508-4 g Juden (DE-588)4028808-0 s Geschichte z DE-604 Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg (DE-588)2032925-8 isb Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029290701&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nebel, Theobald Die Geschichte der Freudentaler Juden das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028808-0 (DE-588)4430508-4 |
title | Die Geschichte der Freudentaler Juden das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde |
title_auth | Die Geschichte der Freudentaler Juden das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde |
title_exact_search | Die Geschichte der Freudentaler Juden das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde |
title_full | Die Geschichte der Freudentaler Juden das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde von Theobald Nebel. Im Auftrag des Förder- und Trägervereins Ehemalige Synagoge Freudental e.V. Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Vereins für Stadt und Kreis Ludwigsburg e.V. |
title_fullStr | Die Geschichte der Freudentaler Juden das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde von Theobald Nebel. Im Auftrag des Förder- und Trägervereins Ehemalige Synagoge Freudental e.V. Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Vereins für Stadt und Kreis Ludwigsburg e.V. |
title_full_unstemmed | Die Geschichte der Freudentaler Juden das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde von Theobald Nebel. Im Auftrag des Förder- und Trägervereins Ehemalige Synagoge Freudental e.V. Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Vereins für Stadt und Kreis Ludwigsburg e.V. |
title_short | Die Geschichte der Freudentaler Juden |
title_sort | die geschichte der freudentaler juden das bildnis einer judischen landgemeinde |
title_sub | das Bildnis einer jüdischen Landgemeinde |
topic | Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
topic_facet | Juden Freudental |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029290701&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nebeltheobald diegeschichtederfreudentalerjudendasbildniseinerjudischenlandgemeinde AT historischervereinfurstadtundkreisludwigsburg diegeschichtederfreudentalerjudendasbildniseinerjudischenlandgemeinde |