Ontologie der Grenzen ausgedehnter Gegenstände:

Besteht die Oberfläche eines Sees aus Wasser oder aus Luft? Nehmen die Grenzen zweier miteinander in Kontakt stehender Körper denselben Ort ein? Entsteht bei der Spaltung eines Körpers eine neue Grenze? Die Probleme der Ontologie der Grenzen lassen sich auf eine weit verbreitete Annahme zurückführen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kraus, Lukas Benedikt 1981- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2016]
Schriftenreihe:Philosophische Analyse / Philosophical Analysis Band 72
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UBM01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Besteht die Oberfläche eines Sees aus Wasser oder aus Luft? Nehmen die Grenzen zweier miteinander in Kontakt stehender Körper denselben Ort ein? Entsteht bei der Spaltung eines Körpers eine neue Grenze? Die Probleme der Ontologie der Grenzen lassen sich auf eine weit verbreitete Annahme zurückführen: Grenzen sind äußerste Teile ausgedehnter Gegenstände. Der Autor plädiert dafür, diese Annahme durch eine relationale Sicht auf Grenzen zu ersetzen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 328 Seiten)
ISBN:9783110498660
DOI:10.1515/9783110498660

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen